Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ebus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: ebus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebus adapter
708 Beiträge 71 Kommentatoren 253.9k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Cino
    schrieb am zuletzt editiert von
    #467

    Ich teste noch. Ich habe das nur im Hinterkopf das der Regler seine Solltemperatur selbstständig in Intervallen überschreibt.

    Der Ebus Adapter hat einen DP wo man die Befehle reinschreiben kann. Da wird nichts mit der Konsole gemacht.

    IOB@RPI4
    Shelly, Zigbee, ebus

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dirk99D Offline
      Dirk99D Offline
      Dirk99
      schrieb am zuletzt editiert von
      #468

      Hallo Zusammen,

      ich bin gerade dabei eine Vaillant Heizung mit einem Eresa Adapter an den Ebus zu bekommen. Am Ebus ist kein weiteres Gerät angeschaltet? Ich bekomme einfach keine vernünftige Daten übermittelt. Ist es eventuell nur möglich, wenn ein Abgesetztes Steuergerät installiert ist? Schnüffelt der ebusd nur an Meldungen zwischen Heizung und Steuergerät oder spuckt die Heizung zyklisch die vorhandenen Daten von der Heizung auf den Bus?

      Vielen Dank im Voraus

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dirk99D Dirk99

        Hallo Zusammen,

        ich bin gerade dabei eine Vaillant Heizung mit einem Eresa Adapter an den Ebus zu bekommen. Am Ebus ist kein weiteres Gerät angeschaltet? Ich bekomme einfach keine vernünftige Daten übermittelt. Ist es eventuell nur möglich, wenn ein Abgesetztes Steuergerät installiert ist? Schnüffelt der ebusd nur an Meldungen zwischen Heizung und Steuergerät oder spuckt die Heizung zyklisch die vorhandenen Daten von der Heizung auf den Bus?

        Vielen Dank im Voraus

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #469

        @dirk-howold
        Wie alt ist dein Heizung ? Ich habe, wie schon geschrieben, 2 Jahre gebraucht um heruszufinden das in der Heizung der falsche Regler verbaut war.
        Ist ColoMatic oder so, soll aber Multimatic 700/x sein.

        Wie ebusd funktioniert kann ich nicht sagen. Vermute aber das der einmal "gelesene" Datenpunkte immer wieder einliesst.
        Wo der das Speichert, keine Ahnung. ich habe haufenweise leere Datenpunkte die der an den Iobroker ebus adapter schickt.
        Diese habe ich beim Probieren einmal eingelesen und bekomme die nun immer wieder.
        Ein Löschen im ioBroker Adapter bringt leider auch nichts.
        Ein neues Aufsetzen des RP3 mit ebusd kommt nicht in Frage. Bin ja froh da das überhaupt irgendwie funktioniert.

        Viel Lesen, Viel Probieren und viel Geduld.

        Dirk99D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @dirk-howold
          Wie alt ist dein Heizung ? Ich habe, wie schon geschrieben, 2 Jahre gebraucht um heruszufinden das in der Heizung der falsche Regler verbaut war.
          Ist ColoMatic oder so, soll aber Multimatic 700/x sein.

          Wie ebusd funktioniert kann ich nicht sagen. Vermute aber das der einmal "gelesene" Datenpunkte immer wieder einliesst.
          Wo der das Speichert, keine Ahnung. ich habe haufenweise leere Datenpunkte die der an den Iobroker ebus adapter schickt.
          Diese habe ich beim Probieren einmal eingelesen und bekomme die nun immer wieder.
          Ein Löschen im ioBroker Adapter bringt leider auch nichts.
          Ein neues Aufsetzen des RP3 mit ebusd kommt nicht in Frage. Bin ja froh da das überhaupt irgendwie funktioniert.

          Viel Lesen, Viel Probieren und viel Geduld.

          Dirk99D Offline
          Dirk99D Offline
          Dirk99
          schrieb am zuletzt editiert von
          #470

          @dreistein Hallo Dreistein, die Heizung ist seit 2 Wochen verbaut. Ich bekomme beim Start vom ebusd halt immer auch Fehlermeldungen. Es werden Datenpunkte eingelesen wie Hersteller. Software, Hardware etc. aber nicht ein Temperatur Wert oder Statuswert der Heizung. Wie schon geschrieben an der Heizung am ebuds hängt nur das eresa Interface.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #471

            Mal was zum Probieren :

            ebusctl find -F circuit,name,comment

            tail -f /var/log/ebusd.log

            ebusctl info


            version: ebusd 22.2.p20220227
            update check: revision v22.2 available
            device: /dev/ttyUSB0
            signal: acquired
            symbol rate: 23
            max symbol rate: 168
            min arbitration micros: 325
            max arbitration micros: 5564
            min symbol latency: 5
            max symbol latency: 10
            reconnects: 0
            masters: 4
            messages: 644
            conditional: 3
            poll: 0
            update: 10
            address 00: master #1
            address 03: master #11
            address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0602;HW=5502", loaded "vaillant/bai.308523.inc", "vaillant/08.bai.csv"
            address 10: master #2
            address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=70000;SW=0614;HW=6903", loaded "vaillant/15.700.csv"
            address 31: master #8, ebusd
            address 36: slave #8, ebusd

            Viel Erfolg beim Probieren

            Dirk99D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Mal was zum Probieren :

              ebusctl find -F circuit,name,comment

              tail -f /var/log/ebusd.log

              ebusctl info


              version: ebusd 22.2.p20220227
              update check: revision v22.2 available
              device: /dev/ttyUSB0
              signal: acquired
              symbol rate: 23
              max symbol rate: 168
              min arbitration micros: 325
              max arbitration micros: 5564
              min symbol latency: 5
              max symbol latency: 10
              reconnects: 0
              masters: 4
              messages: 644
              conditional: 3
              poll: 0
              update: 10
              address 00: master #1
              address 03: master #11
              address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0602;HW=5502", loaded "vaillant/bai.308523.inc", "vaillant/08.bai.csv"
              address 10: master #2
              address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=70000;SW=0614;HW=6903", loaded "vaillant/15.700.csv"
              address 31: master #8, ebusd
              address 36: slave #8, ebusd

              Viel Erfolg beim Probieren

              Dirk99D Offline
              Dirk99D Offline
              Dirk99
              schrieb am zuletzt editiert von
              #472

              @dreistein said in Adapter: ebus:

              ebusctl info

              das sieht bei mir wie folgt aus. Ich vermute es liegt am EMM00, denn das kann ich in keiner csv finden.

              root@ebusd:~# ebusctl info
              version: ebusd 22.2.p20220227
              update check: revision v22.2 available
              device: /dev/ttyUSB0
              signal: acquired
              symbol rate: 23
              max symbol rate: 58
              min arbitration micros: 248
              max arbitration micros: 7901
              min symbol latency: 0
              max symbol latency: 21
              reconnects: 0
              masters: 4
              messages: 14
              conditional: 0
              poll: 0
              update: 2
              address 00: master #1
              address 03: master #11
              address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0704;HW=7603", loaded "vaillant/08.bai.csv"
              address 10: master #2
              address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=EMM00;SW=0104;HW=8503"
              address 31: master #8, ebusd
              address 36: slave #8, ebusd

              Dirk99D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dirk99D Dirk99

                @dreistein said in Adapter: ebus:

                ebusctl info

                das sieht bei mir wie folgt aus. Ich vermute es liegt am EMM00, denn das kann ich in keiner csv finden.

                root@ebusd:~# ebusctl info
                version: ebusd 22.2.p20220227
                update check: revision v22.2 available
                device: /dev/ttyUSB0
                signal: acquired
                symbol rate: 23
                max symbol rate: 58
                min arbitration micros: 248
                max arbitration micros: 7901
                min symbol latency: 0
                max symbol latency: 21
                reconnects: 0
                masters: 4
                messages: 14
                conditional: 0
                poll: 0
                update: 2
                address 00: master #1
                address 03: master #11
                address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0704;HW=7603", loaded "vaillant/08.bai.csv"
                address 10: master #2
                address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=EMM00;SW=0104;HW=8503"
                address 31: master #8, ebusd
                address 36: slave #8, ebusd

                Dirk99D Offline
                Dirk99D Offline
                Dirk99
                schrieb am zuletzt editiert von
                #473

                @dirk99
                Ich bekomme jetzt schon mal die Werte, indem ich eine andere CSV auf die 15.emm.cvs mit Symlink verwiesen habe, danke für den Support

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Sandmanyz
                  schrieb am zuletzt editiert von Sandmanyz
                  #474

                  Bei mir erscheinen dauerhaft unzählige Fehlermeldungen. Wie kann ich die abstellen?
                  Installiert ist der ebus-Adapter in der Version 3.0.2 und der ebus Daemon in der Version 22.2.
                  Die Werte werden ordnungsgemäß von der Heizung abgeholt obwohl diese Fehler erscheinen. Es betrifft meines Erachtens nur die Datenpunkte die ich im ebus-Adapter unter "ABGEFRAGTE DATENPUNKTE" eingetragen habe.

                  ebus.0	2022-06-14 08:45:17.359	info	all http done
                  ebus.0	2022-06-14 08:45:17.321	info	found ebusd update version version 22.3, vaillant/08
                  ebus.0	2022-06-14 08:45:17.317	info	found ebusd version 22.2
                  ebus.0	2022-06-14 08:45:16.533	error	max retries, skip cmd read -f Hc1HeatCurve
                  ebus.0	2022-06-14 08:45:16.532	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                  ebus.0	2022-06-14 08:45:15.965	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                  ebus.0	2022-06-14 08:45:15.398	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                  ebus.0	2022-06-14 08:45:14.831	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                  ebus.0	2022-06-14 08:45:14.263	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                  ebus.0	2022-06-14 08:45:13.696	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                  ebus.0	2022-06-14 08:40:29.980	info	all http done
                  ebus.0	2022-06-14 08:40:29.933	info	found ebusd update version version 22.3, vaillant/08
                  ebus.0	2022-06-14 08:40:29.926	info	found ebusd version 22.2
                  
                  MassiveAttackM Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S Sandmanyz

                    Bei mir erscheinen dauerhaft unzählige Fehlermeldungen. Wie kann ich die abstellen?
                    Installiert ist der ebus-Adapter in der Version 3.0.2 und der ebus Daemon in der Version 22.2.
                    Die Werte werden ordnungsgemäß von der Heizung abgeholt obwohl diese Fehler erscheinen. Es betrifft meines Erachtens nur die Datenpunkte die ich im ebus-Adapter unter "ABGEFRAGTE DATENPUNKTE" eingetragen habe.

                    ebus.0	2022-06-14 08:45:17.359	info	all http done
                    ebus.0	2022-06-14 08:45:17.321	info	found ebusd update version version 22.3, vaillant/08
                    ebus.0	2022-06-14 08:45:17.317	info	found ebusd version 22.2
                    ebus.0	2022-06-14 08:45:16.533	error	max retries, skip cmd read -f Hc1HeatCurve
                    ebus.0	2022-06-14 08:45:16.532	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                    ebus.0	2022-06-14 08:45:15.965	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                    ebus.0	2022-06-14 08:45:15.398	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                    ebus.0	2022-06-14 08:45:14.831	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                    ebus.0	2022-06-14 08:45:14.263	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                    ebus.0	2022-06-14 08:45:13.696	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                    ebus.0	2022-06-14 08:40:29.980	info	all http done
                    ebus.0	2022-06-14 08:40:29.933	info	found ebusd update version version 22.3, vaillant/08
                    ebus.0	2022-06-14 08:40:29.926	info	found ebusd version 22.2
                    
                    MassiveAttackM Online
                    MassiveAttackM Online
                    MassiveAttack
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #475

                    @sandmanyz
                    "arbitration lost" bekomme ich auch manchmal, vielleicht fragst du auch zu schnell die Werte ab.

                    In diesem Fall verstehe ich die Abfrage ohnehin nicht, was soll sich an der Heizkurve ändern? Die stellst du einmal ein, und änderst sie im optimalen Fall nie wieder.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sandmanyz

                      Bei mir erscheinen dauerhaft unzählige Fehlermeldungen. Wie kann ich die abstellen?
                      Installiert ist der ebus-Adapter in der Version 3.0.2 und der ebus Daemon in der Version 22.2.
                      Die Werte werden ordnungsgemäß von der Heizung abgeholt obwohl diese Fehler erscheinen. Es betrifft meines Erachtens nur die Datenpunkte die ich im ebus-Adapter unter "ABGEFRAGTE DATENPUNKTE" eingetragen habe.

                      ebus.0	2022-06-14 08:45:17.359	info	all http done
                      ebus.0	2022-06-14 08:45:17.321	info	found ebusd update version version 22.3, vaillant/08
                      ebus.0	2022-06-14 08:45:17.317	info	found ebusd version 22.2
                      ebus.0	2022-06-14 08:45:16.533	error	max retries, skip cmd read -f Hc1HeatCurve
                      ebus.0	2022-06-14 08:45:16.532	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                      ebus.0	2022-06-14 08:45:15.965	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                      ebus.0	2022-06-14 08:45:15.398	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                      ebus.0	2022-06-14 08:45:14.831	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                      ebus.0	2022-06-14 08:45:14.263	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                      ebus.0	2022-06-14 08:45:13.696	error	sent read -f Hc1HeatCurve , received ERR: arbitration lost for {"circuit":"","name":"Hc1HeatCurve","parameter":""}
                      ebus.0	2022-06-14 08:40:29.980	info	all http done
                      ebus.0	2022-06-14 08:40:29.933	info	found ebusd update version version 22.3, vaillant/08
                      ebus.0	2022-06-14 08:40:29.926	info	found ebusd version 22.2
                      
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #476

                      @sandmanyz sagte in Adapter: ebus:

                      Bei mir erscheinen dauerhaft unzählige Fehlermeldungen. Wie kann ich die abstellen?

                      Die Ursache des Fehlers sind Kollisionen auf dem Bus. Die Abfagen müssen in eine Lücke passieren, während andere Busteilnehmer gerade nichts senden. Wenn man zu viele Daten zu häufig abfragt, werden die Lücken immer kleiner und das führt zu dem Fehler: also weniger Daten in größeren Zeitabständen abfragen, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Kollision auf dem Bus geringer

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      -1
                      • Rene_HMR Rene_HM

                        @sandmanyz sagte in Adapter: ebus:

                        Bei mir erscheinen dauerhaft unzählige Fehlermeldungen. Wie kann ich die abstellen?

                        Die Ursache des Fehlers sind Kollisionen auf dem Bus. Die Abfagen müssen in eine Lücke passieren, während andere Busteilnehmer gerade nichts senden. Wenn man zu viele Daten zu häufig abfragt, werden die Lücken immer kleiner und das führt zu dem Fehler: also weniger Daten in größeren Zeitabständen abfragen, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Kollision auf dem Bus geringer

                        S Offline
                        S Offline
                        Sandmanyz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #477

                        @rene_hm @MassiveAttack
                        Danke für eure Antworten.

                        Ich sehe im ioBroker Protokoll, dass alle fünf Minuten ein Fehlereintrag erscheint. Warum passiert alle fünf Minuten etwas wenn nirgends fünf Minuten konfiguriert sind? Habt Ihr eine Idee?
                        5d365494-2e1a-49c0-b5ad-31561895c7b8-grafik.png

                        Die Zeitplanung der Instanz ist auch auf 60 Minuten konfiguriert...
                        738bcf10-8508-40be-af7e-ecbdfcca0dc2-grafik.png

                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sandmanyz

                          @rene_hm @MassiveAttack
                          Danke für eure Antworten.

                          Ich sehe im ioBroker Protokoll, dass alle fünf Minuten ein Fehlereintrag erscheint. Warum passiert alle fünf Minuten etwas wenn nirgends fünf Minuten konfiguriert sind? Habt Ihr eine Idee?
                          5d365494-2e1a-49c0-b5ad-31561895c7b8-grafik.png

                          Die Zeitplanung der Instanz ist auch auf 60 Minuten konfiguriert...
                          738bcf10-8508-40be-af7e-ecbdfcca0dc2-grafik.png

                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #478

                          @sandmanyz Der Adapter ist seit 3.0 kein "scheduled" Adapter mehr, sondern ein ganz normaler, der per interner Zeitsteuerung arbeitet. Die Einstellung für "scheduled" sollte eigentlich gar nicht mehr vorhanden sein. Evtl. ist beim update von 2.x auf 3.0 hier etwas schief gelaufen. Normalerweise würde ich erwarten, dass der Adapter bei dir alle 120 Minuten die Daten liest. Evtl. den Adapter mal komplett löschen und neu installieren....

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Sandmanyz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #479

                            @rene_hm
                            Ich habe den Adapter entfernt und neu installiert. Nun laufen die Abfragen, wie konfiguriert, alle halbe Stunde. Das ist schon mal gut.
                            847c1327-d942-464b-b308-4178e5a24343-grafik.png

                            Die Meldungen erscheinen dennoch. Mache ich beim eingeben der Datenpunkte was falsch? Aber sie werden ja aktualisiert obwohl Fehler im Protokoll erschienen.

                            b03e83dc-fd61-4d81-b627-97ed57b0db6f-grafik.png

                            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Sandmanyz

                              @rene_hm
                              Ich habe den Adapter entfernt und neu installiert. Nun laufen die Abfragen, wie konfiguriert, alle halbe Stunde. Das ist schon mal gut.
                              847c1327-d942-464b-b308-4178e5a24343-grafik.png

                              Die Meldungen erscheinen dennoch. Mache ich beim eingeben der Datenpunkte was falsch? Aber sie werden ja aktualisiert obwohl Fehler im Protokoll erschienen.

                              b03e83dc-fd61-4d81-b627-97ed57b0db6f-grafik.png

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #480

                              @sandmanyz aus meiner Sicht kannst du den Fehler ignorieren, da das eine Eigenheit vom ebus ist. Jeder Busteilnehmer versucht etwas auf dem Bus zu senden, wenn er denkt, es ist Zeit dafür. Wenn ein anderer Busteilnehmer zur ähnlichen Zeit senden will, gewinnt der der die höchste Priorität hat. Der andere meldet "arbitration lost" also "Zuteilung verloren". Im adapter ist ein retry eingebaut, der den Befehl dann einfach nochmal sendet. Deshalb funktioniert das Abholen der Daten ja auch... Wenn du auf debug log schaltest, wirst du Meldungen wie "retry to send data" finden. Eine Meldung "max retries, skip cmd" solltest du nicht sehen...

                              Ich würde prüfen, ob es notwendig ist, deine Daten alle aktiv abzufragen. In vielen Fällen benötigen andere Busteilnehmer diesen Wert auch und sie werden deshalb bereits durch andere Busteilnehmer abgefragt. Der ebusd lauscht auf alle Nachrichten auf dem Bus und notiert Daten-Änderungen, die er auf dem Bus sieht.

                              S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Rene_HM

                                @sandmanyz aus meiner Sicht kannst du den Fehler ignorieren, da das eine Eigenheit vom ebus ist. Jeder Busteilnehmer versucht etwas auf dem Bus zu senden, wenn er denkt, es ist Zeit dafür. Wenn ein anderer Busteilnehmer zur ähnlichen Zeit senden will, gewinnt der der die höchste Priorität hat. Der andere meldet "arbitration lost" also "Zuteilung verloren". Im adapter ist ein retry eingebaut, der den Befehl dann einfach nochmal sendet. Deshalb funktioniert das Abholen der Daten ja auch... Wenn du auf debug log schaltest, wirst du Meldungen wie "retry to send data" finden. Eine Meldung "max retries, skip cmd" solltest du nicht sehen...

                                Ich würde prüfen, ob es notwendig ist, deine Daten alle aktiv abzufragen. In vielen Fällen benötigen andere Busteilnehmer diesen Wert auch und sie werden deshalb bereits durch andere Busteilnehmer abgefragt. Der ebusd lauscht auf alle Nachrichten auf dem Bus und notiert Daten-Änderungen, die er auf dem Bus sieht.

                                S Offline
                                S Offline
                                Sandmanyz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #481

                                @rene_hm
                                Ich habe die Datenpunkte ursprünglich mal in die Liste aufgenommen weil sie nicht aktualisierten. Jetzt habe ich alle Datenpunkte aus der Liste "abgefragte Datenpunkte" entfernt und beobachte mal ob/wann sie aktualisiert werden.

                                Danke erst einmal für die Unterstützung 👍

                                HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sandmanyz

                                  @rene_hm
                                  Ich habe die Datenpunkte ursprünglich mal in die Liste aufgenommen weil sie nicht aktualisierten. Jetzt habe ich alle Datenpunkte aus der Liste "abgefragte Datenpunkte" entfernt und beobachte mal ob/wann sie aktualisiert werden.

                                  Danke erst einmal für die Unterstützung 👍

                                  HiltexH Offline
                                  HiltexH Offline
                                  Hiltex
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #482

                                  @sandmanyz
                                  Lass die Datenpunkte ruhig drin, sollten sie nicht mehr aktualisiert werden. Meine Therme sendet fast nichts von alleine, ich muss alles aktiv abfragen, was mich interessiert

                                  Blog: indibit.de

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene_HMR Rene_HM

                                    @sandmanyz aus meiner Sicht kannst du den Fehler ignorieren, da das eine Eigenheit vom ebus ist. Jeder Busteilnehmer versucht etwas auf dem Bus zu senden, wenn er denkt, es ist Zeit dafür. Wenn ein anderer Busteilnehmer zur ähnlichen Zeit senden will, gewinnt der der die höchste Priorität hat. Der andere meldet "arbitration lost" also "Zuteilung verloren". Im adapter ist ein retry eingebaut, der den Befehl dann einfach nochmal sendet. Deshalb funktioniert das Abholen der Daten ja auch... Wenn du auf debug log schaltest, wirst du Meldungen wie "retry to send data" finden. Eine Meldung "max retries, skip cmd" solltest du nicht sehen...

                                    Ich würde prüfen, ob es notwendig ist, deine Daten alle aktiv abzufragen. In vielen Fällen benötigen andere Busteilnehmer diesen Wert auch und sie werden deshalb bereits durch andere Busteilnehmer abgefragt. Der ebusd lauscht auf alle Nachrichten auf dem Bus und notiert Daten-Änderungen, die er auf dem Bus sieht.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sandmanyz
                                    schrieb am zuletzt editiert von Sandmanyz
                                    #483

                                    @rene_hm
                                    Ich habe es ohne Abfrage der Datenpunkte getestet. Leider aktualisieren die Datenpunkte dann nicht. Wie @Hiltex geschrieben hat, müssen bei mir auch viele Punkte aktiv abbgefragt werden weil die Datenpunkte sonst nicht aktualisieren.

                                    Bin jetzt auf die Version 2.5.1 des Adapters gegangen und habe nich mehr diese vielen Fehler im Protokoll.

                                    EDIT: Zu früh gefreut, kommen doch wieder die Fehler.

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Sandmanyz

                                      @rene_hm
                                      Ich habe es ohne Abfrage der Datenpunkte getestet. Leider aktualisieren die Datenpunkte dann nicht. Wie @Hiltex geschrieben hat, müssen bei mir auch viele Punkte aktiv abbgefragt werden weil die Datenpunkte sonst nicht aktualisieren.

                                      Bin jetzt auf die Version 2.5.1 des Adapters gegangen und habe nich mehr diese vielen Fehler im Protokoll.

                                      EDIT: Zu früh gefreut, kommen doch wieder die Fehler.

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #484

                                      @sandmanyz ignoriere die Fehler doch einfach... Solange du kein "max retries, skip cmd" bekommst, werden die Daten gelesen, wenn auch erst beim zweiten Versuch...

                                      HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        @sandmanyz ignoriere die Fehler doch einfach... Solange du kein "max retries, skip cmd" bekommst, werden die Daten gelesen, wenn auch erst beim zweiten Versuch...

                                        HiltexH Offline
                                        HiltexH Offline
                                        Hiltex
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #485

                                        @rene_hm
                                        Könntest du daraus nicht eine Info-Meldung machen? Ich glaube das ist der Punkt, an dem man sich leicht stören kann.

                                        Blog: indibit.de

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HiltexH Hiltex

                                          @rene_hm
                                          Könntest du daraus nicht eine Info-Meldung machen? Ich glaube das ist der Punkt, an dem man sich leicht stören kann.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sandmanyz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #486

                                          @hiltex
                                          Genau das ist der Punkt. Ich kontrolliere regelmäßig die Logs und die sind immer voll mit 100derten Meldungen des ebus Adapters.
                                          @Rene_HM
                                          Wenn das möglich wäre, wäre das klasse 😁

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          476

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe