NEWS
zigbee 64 bit???
-
@denjo sagte in zigbee 64 bit???:
@homoran Raspberry pi 4 8GB muss ich irgendwie noch treiber drauf installieren?
hm wenn du sagst du bist auf 64bit umgestiegen, was meinst du dann genau?
du hast doch dann das 64bit betriebssystem neu geladen?wenn du dann den zigbee treiber installierst, dann wir automatisch der 64bit treiber installiert, sofern es den gibt. ansonsten wird der 32bit treiber installiert und dann besonders adressiert.
kannst du evtl noch ein bisschen mehr zu verwendete hardware, verwendetes betriebssystem und verwendeten zigbee-empfänger sagen?
wenn du nur das betriebssystem ausgetauscht hast, dann könnte das problem mehr auf betriebssystem/treiber ebene befinden und eher nicht am adapter/iobroker. -
Wird bei der 64er Version auch Node und NPM in anderen(höheren) Versionen mitgegeben ?
/usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.15.1 v16.15.1 8.11.0
oder hat das damit nix zu tun?
-
@djmarc75 sagte in zigbee 64 bit???:
oder hat das damit nix zu tun?
Es wird die Version aus dem von dir eingestellten Repo eingespielt. Hat mit der Prozessorarchitektur nix zu tun.
-
@thomas-braun ich bekomme gerade den stick nicht in bootloader mode zum flashen, das kommt mir gerade komisch vor???
-
-
eigentlich schon, da 32bit und 64bit schon eine unterschiedliche prozessorarchitektur ist.
auch wenn es die gleiche programmversion ist, wird ein unterschiedliches programm geladen, da für 32bit und 64bit schon unterschiedlich kompiliert wird.
hier am beispiel des debian repositiory für nodejs
https://packages.debian.org/bullseye/nodejs
für diese architekturen liegt das programm vor. und das ist binär gesehen immer unterschiedlich
amd64 arm64 armhf i386 mips mips64el mipsel ppc64el s390xwenn du 32bit hast wird armhf geladen
wenn du 64bit hast wird arm64 geladenbei raspi ist die besonderheit, das ein 32bit betriebssystem auf einem 64bit prozessor läuft. für programme ist aber der typ des betriebssystem relevant. das betriebssystem regelt dann die kommunikation zwischen 32bit bs und 64bit prozessor
-
@oliverio sagte in zigbee 64 bit???:
auch wenn es die gleiche programmversion ist, wird ein unterschiedliches programm geladen, da für 32bit und 64bit schon unterschiedlich kompiliert wird.
Ja, natürlich sind es anders gebaute Versionen.
Ich vermute aber, dass es @DJMarc75 um die Version nodejs@16 ging.
Und die installierte node-Version hängt primär vom eingestellten Repo ab, nicht von der Architektur. -
@thomas-braun sagte in zigbee 64 bit???:
Ich vermute aber, dass es @DJMarc75 um die Version nodejs@16 ging.
Richtig.
Mir ist das halt bei @denjo aufgefallen dass bei ihm eben diese höheren Versionen installiert sind.
Ich selbst bin auf 32bit und hab diese Versionen installiert -
@djmarc75 ich habe die version installiert weil der ring adapter sie barucht.
-
@thomas-braun bei mir läuft gar nix mehr vernüftig sogar nach dem ich das system neu aufgesetzt habe, bin mega am verzweifeln. muss jetzt erst mal zur arbeit.