Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
577 Beiträge 72 Kommentatoren 161.5k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K killroy2

    @petkoh Ich sehe du verwendest einen Router. Ich kann das momentan leider nicht testen, weil ich kein solches Gerät zur Verfügung habe.

    T Offline
    T Offline
    Tontechniker
    schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
    #316

    @killroy2 Hallo Killroy2! Es gibt Probleme mit der API-Kommunikation über Internet mit Bosch.
    Hier sind die Beiträge der Nutzer im anderen Forum: https://forum.iobroker.net/topic/9915/adapter-für-bosch-indego-connect/185 (ist das das falsche Forum??)
    Gruß
    Hans

    EDIT: @killroy2 Tut mir sehr leid Dich belästigt zu haben! Liegt am Bosch-Adapter!! Neue Version verfügbar!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K killroy2

      @petkoh Ich sehe du verwendest einen Router. Ich kann das momentan leider nicht testen, weil ich kein solches Gerät zur Verfügung habe.

      T Offline
      T Offline
      Tontechniker
      schrieb am zuletzt editiert von
      #317

      @killroy2 Habe gerade Open KNX 0.2.3 installiert und läuft!
      Danke!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K killroy2
        Aktuelle Testversion v0.7.3-alpha.1
        Stabile Version: 0.6.3
        Erstveröffentlichungsdatum 16.12.2021
        Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/
        NPM Link https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
        Issues Board in GitHub https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues

        Installation der Testversion
        "Adapter", "Expertenmodus", "Octocat", "Benutzerdefiniert" und diesen Link:
        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git

        Adapter Beschreibung, Changelog etc.
        Hier ist die erste öffentliche Testversion des Open KNX Adapters. Der Adapter kommuniziert über ein IP Interface mit dem KNX Bus. Verschiedene KNX Telegrammtypen (GroupValue_Read, GroupValue_Write, GroupValue_Response) in Sende- und Empfangsrichtung werden in, dem IOB Anwender vertrauten Interaktionen mit IoBroker Objekten übersetzt.

        Motivation
        Ich habe den Adapter aus einer Not heraus erstellt, da der verfügbare Adapter nicht fehlerfrei lief und nicht kompatibel zu meinen IP Interfaces ist. Debuggen war aufgrund Closed Source nicht möglich. Da Adapter läuft so gut, dass ich ihn der Öffentlichkeit übergeben möchte.
        Der Adapter ist Quelloffen, Code kann gerne von Jedermann inspiziert und Pull Requests eingestellt werden.
        Eine Beschreibung des Adapters und dessen Verwendung ist auf den verlinkten Seiten zu finden.

        Ziel
        Der Adapter soll:

        • Stabil laufen und sich Standardkonform verhalten
        • möglich einfach und verständlich sein
        Thema umgesetzt ab Version Erwartung
        Release 0.1.x Release im stable repository
        Installation 0.1.6 Adapter lässt sich fehlerfrei über NPM installieren
        Installation 0.1.9 Adapter lässt sich über IOB Bordmittel installieren
        Betrieb 0.1.6 Adapter zeigt den Betriebszustand (rot,gelb,grün) korrekt an, bei Verbindungsabbrucht wird der Adapter gelb, keine Warnungen im Log die nicht zum Zustand passen
        Betrieb 0.1.8 keine Warnungen im Log die nicht zum Zustand passen
        Übersetzung 0.1.8 Admin Dialoge in alle Sprachen übersetzt, Logs nicht
        Alias 0.1.11 Generierung von Alias zur Zusammenbringen von Status und Ausgabe-GA zu einem Objekt eingebaut, noch nicht fehlerfrei

        Ich erhoffe mir Feedback zB zu

        • Bugs, Error Logs;
        • Verständlichkeit und Vollständigkeit der Doku
        • Verwendbarkeit des Adapters, sind die Features brauchbar, was fehlt essentielles
        • Code Reviews
        • Erfahrungen aus dem Betrieb
        • Ideen zur Geschäftslogik, zB werden aktuell Szenen DPTs von der Autoread Abfrage bei Start ausgeschlossen; gibt es bessere Filter?
        • Verbesserungsvorschläge am Interface, z.B. welche State roles eignen sich für welche DPTs, sind die Datentypen passend gewählt, ...

        Feature Anfragen, Fehlermeldungen dürfen gerne in GitHub erstellt werden. Umsetzung erfolgt immer nach Beschlusslage.

        K Offline
        K Offline
        killroy2
        schrieb am zuletzt editiert von killroy2
        #318

        Version 0.2.3 ist released und wartet mit ein paar wesentlichen Änderungen:
        -Wert setzen auf ein iob objekt wird mit ack quittiert sofern jemand auf dem KNX Bus empfang bestätigt
        unbestätigtes Schreiben erzeugt einen Logeintrag
        und frühere Dialog um das Verhalten zu simulieren sind jetzt entfernt
        -Dialog für physical KNX Adresse vom Gateway entfernt, das GW kennt seine Adresse selbst

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • K killroy2

          Version 0.2.3 ist released und wartet mit ein paar wesentlichen Änderungen:
          -Wert setzen auf ein iob objekt wird mit ack quittiert sofern jemand auf dem KNX Bus empfang bestätigt
          unbestätigtes Schreiben erzeugt einen Logeintrag
          und frühere Dialog um das Verhalten zu simulieren sind jetzt entfernt
          -Dialog für physical KNX Adresse vom Gateway entfernt, das GW kennt seine Adresse selbst

          T Offline
          T Offline
          Tontechniker
          schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
          #319

          @killroy2 Habe versucht von 0.2.3 auf 0.2.4 ein Update zu machen. Update laüft ohne Fehlermeldung durch, Versionsnummer wird aber in "Adapter" nicht aktualisiert.
          In "Instanzen" steht in der obersten Zeile "Instanzeinstellungen: openknx.0 v0.2.3" obwohl ich ohne Fehlermeldung ("Process exited with code 0") die 0.2.4 installiert habe.

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            ChrisChros
            schrieb am zuletzt editiert von
            #320

            @killroy2 versuche gerade von Version 0.2.3 auf 0.2.4 zu updaten leider kann ich noch nicht einmal auf den Updatebutton klicken, der ist ausgegraut.
            Bildschirmfoto 2022-06-06 um 13.38.37.png

            Die Meldung der Abhängigkeit verstehe ich auch nicht, da js-controller in der Version 4.0.23 installiert ist.
            Hast du eventuell eine Idee wie ich das Update durchführen kann?

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C ChrisChros

              @killroy2 versuche gerade von Version 0.2.3 auf 0.2.4 zu updaten leider kann ich noch nicht einmal auf den Updatebutton klicken, der ist ausgegraut.
              Bildschirmfoto 2022-06-06 um 13.38.37.png

              Die Meldung der Abhängigkeit verstehe ich auch nicht, da js-controller in der Version 4.0.23 installiert ist.
              Hast du eventuell eine Idee wie ich das Update durchführen kann?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #321

              @chrischros

              Du bist ein Beta-Tester des Admin 6.0.0?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @chrischros

                Du bist ein Beta-Tester des Admin 6.0.0?

                C Offline
                C Offline
                ChrisChros
                schrieb am zuletzt editiert von
                #322

                @thomas-braun ja

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C ChrisChros

                  @thomas-braun ja

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #323

                  @chrischros

                  Dann hast du deine Antwort schon.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  C 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @chrischros

                    Dann hast du deine Antwort schon.

                    C Offline
                    C Offline
                    ChrisChros
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #324

                    @thomas-braun ok dann gehe ich wieder auf 5.4.9 zurück.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C ChrisChros

                      @thomas-braun ok dann gehe ich wieder auf 5.4.9 zurück.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #325

                      @chrischros

                      Aber warum knallt man sich Beta-Versionen in sein System, liest dann aber die entsprechenden Threads dazu nicht mit?
                      Das ist kein Beta-Testing, das ist Blödsinn.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @chrischros

                        Dann hast du deine Antwort schon.

                        C Offline
                        C Offline
                        ChrisChros
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #326

                        @thomas-braun mit Admin 5.4.9 kann ich zwar das update anstoßen, aber eine Aktualisierung scheint nicht wirklich durchgeführt zu werden.
                        Der Update-Log gibt keine Fehler aus, aber der Adapter wird noch immer mit Version 0.2.3 angezeigt, auch nach einem Restart.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C ChrisChros

                          @thomas-braun mit Admin 5.4.9 kann ich zwar das update anstoßen, aber eine Aktualisierung scheint nicht wirklich durchgeführt zu werden.
                          Der Update-Log gibt keine Fehler aus, aber der Adapter wird noch immer mit Version 0.2.3 angezeigt, auch nach einem Restart.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #327

                          @chrischros

                          iobroker upload all
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @chrischros

                            iobroker upload all
                            
                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisChros
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #328

                            @thomas-braun bringt leider keine Besserung.
                            hier mal noch der update-log eventuell habe ich was übersehen:

                            $ iobroker upgrade openknx@0.2.4
                            Update openknx from @0.2.3 to @0.2.4
                            NPM version: 8.5.5
                            Installing iobroker.openknx@0.2.4... (System call)
                            up to date in 5s55 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                            upload [14] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/exportGA.png exportGA.png image/png
                            upload [13] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                            upload [12] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                            upload [11] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                            upload [10] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                            upload [9] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                            upload [8] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                            upload [7] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
                            upload [6] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                            upload [5] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                            upload [4] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
                            upload [3] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/index_m.html index_m.html text/html
                            upload [2] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/openknx.png openknx.png image/png
                            upload [1] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/style.css style.css text/css
                            upload [0] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/words.js words.js application/javascript
                            Process exited with code 0
                            
                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C ChrisChros

                              @thomas-braun bringt leider keine Besserung.
                              hier mal noch der update-log eventuell habe ich was übersehen:

                              $ iobroker upgrade openknx@0.2.4
                              Update openknx from @0.2.3 to @0.2.4
                              NPM version: 8.5.5
                              Installing iobroker.openknx@0.2.4... (System call)
                              up to date in 5s55 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                              upload [14] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/exportGA.png exportGA.png image/png
                              upload [13] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                              upload [12] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                              upload [11] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                              upload [10] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                              upload [9] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                              upload [8] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                              upload [7] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
                              upload [6] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                              upload [5] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                              upload [4] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
                              upload [3] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/index_m.html index_m.html text/html
                              upload [2] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/openknx.png openknx.png image/png
                              upload [1] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/style.css style.css text/css
                              upload [0] openknx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.openknx/admin/words.js words.js application/javascript
                              Process exited with code 0
                              
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #329

                              @chrischros

                              iobroker update -i
                              sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                              uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                              cd /opt/iobroker
                              npm ls
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @chrischros

                                iobroker update -i
                                sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                cd /opt/iobroker
                                npm ls
                                
                                C Offline
                                C Offline
                                ChrisChros
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #330

                                @thomas-braun hier mal die ganzen Ausgaben der Befehle:

                                pi@raspberrypi:/home/iobroker $ iobroker update -i
                                ^[[DUsed repository: Beta (latest)
                                Adapter    "admin"        : 6.0.0    , installed 5.4.9  [Updatable]
                                Adapter    "backitup"     : 2.4.9    , installed 2.4.9
                                Adapter    "discovery"    : 3.0.3    , installed 3.0.3
                                Adapter    "history"      : 2.1.2    , installed 2.1.2
                                Adapter    "icons-material-png": 0.1.0, installed 0.1.0
                                Adapter    "icons-mfd-svg": 1.1.0    , installed 1.1.0
                                Adapter    "influxdb"     : 3.1.3    , installed 3.1.3
                                Adapter    "info"         : 1.9.19   , installed 1.9.19
                                Adapter    "javascript"   : 5.7.0    , installed 5.7.0
                                Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
                                Adapter    "modbus"       : 5.0.3    , installed 5.0.3
                                Adapter    "myvbus"       : 0.2.2    , installed 0.2.2
                                Adapter    "openknx"      : 0.2.4    , installed 0.2.3  [Updatable]
                                Adapter    "simple-api"   : 2.7.0    , installed 2.7.0
                                Adapter    "smartgarden"  : 1.0.6    , installed 1.0.6
                                Adapter    "socketio"     : 6.1.4    , installed 6.1.4
                                Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
                                Adapter    "vis-hqwidgets": 1.2.0    , installed 1.2.0
                                Adapter    "vis-materialdesign": 0.5.9, installed 0.5.9
                                Adapter    "vis-metro"    : 1.2.0    , installed 1.2.0
                                Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7, installed 1.1.7
                                Adapter    "web"          : 5.2.0    , installed 4.3.0  [Updatable]
                                Adapter    "ws"           : 2.1.0    , installed 2.1.0
                                
                                pi@raspberrypi:/home/iobroker $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                pi@raspberrypi:/home/iobroker $ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                armv7l
                                /usr/bin/nodejs
                                /usr/bin/node
                                /usr/bin/npm
                                v17.9.0
                                v17.9.0
                                8.5.5
                                pi
                                /home/iobroker
                                OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                   
                                OK:3 https://deb.nodesource.com/node_17.x buster InRelease                    
                                Paketlisten werden gelesen... Fertig                  
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                Alle Pakete sind aktuell.
                                nodejs:
                                  Installiert:           17.9.0-deb-1nodesource1
                                  Installationskandidat: 17.9.0-deb-1nodesource1
                                  Versionstabelle:
                                 *** 17.9.0-deb-1nodesource1 500
                                        500 https://deb.nodesource.com/node_17.x buster/main armhf Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                
                                pi@raspberrypi:/home/iobroker $ cd /opt/iobroker
                                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls
                                
                                iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                ├── @types/caseless@0.12.2 extraneous
                                ├── @types/request@2.48.8 extraneous
                                ├── @types/tough-cookie@4.0.1 extraneous
                                ├── acorn-walk@8.2.0 extraneous
                                ├── acorn@8.7.0 extraneous
                                ├── coffee-compiler@0.3.2 extraneous
                                ├── coffee-script@1.12.7 extraneous
                                ├── iobroker.admin@5.4.9
                                ├── iobroker.backitup@2.4.9
                                ├── iobroker.discovery@3.0.3
                                ├── iobroker.history@2.1.2
                                ├── iobroker.icons-material-png@0.1.0
                                ├── iobroker.icons-mfd-svg@1.1.0
                                ├── iobroker.influxdb@3.1.3
                                ├── iobroker.info@1.9.19
                                ├── iobroker.javascript@5.7.0
                                ├── iobroker.js-controller@4.0.23
                                ├── iobroker.modbus@5.0.3
                                ├── iobroker.myvbus@0.2.2
                                ├── iobroker.openknx@0.2.4
                                ├── iobroker.simple-api@2.7.0
                                ├── iobroker.smartgarden@1.0.6
                                ├── iobroker.socketio@6.1.4
                                ├── iobroker.vis-hqwidgets@1.2.0
                                ├── iobroker.vis-materialdesign@0.5.9
                                ├── iobroker.vis-metro@1.2.0
                                ├── iobroker.vis-timeandweather@1.1.7
                                ├── iobroker.vis@1.4.15
                                ├── iobroker.web@4.3.0
                                ├── iobroker.ws@2.1.0
                                ├── jsonata@1.8.6 extraneous
                                ├── node-inspect@2.0.0 extraneous
                                ├── picocolors@1.0.0 extraneous
                                ├── suncalc2@1.8.1 extraneous
                                ├── typescript@4.6.4 extraneous
                                ├── uuid@8.3.2
                                ├── virtual-tsc@0.6.2 extraneous
                                ├── vm2@3.9.9 extraneous
                                └── wake_on_lan@1.0.0 extraneous
                                
                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C ChrisChros

                                  @thomas-braun hier mal die ganzen Ausgaben der Befehle:

                                  pi@raspberrypi:/home/iobroker $ iobroker update -i
                                  ^[[DUsed repository: Beta (latest)
                                  Adapter    "admin"        : 6.0.0    , installed 5.4.9  [Updatable]
                                  Adapter    "backitup"     : 2.4.9    , installed 2.4.9
                                  Adapter    "discovery"    : 3.0.3    , installed 3.0.3
                                  Adapter    "history"      : 2.1.2    , installed 2.1.2
                                  Adapter    "icons-material-png": 0.1.0, installed 0.1.0
                                  Adapter    "icons-mfd-svg": 1.1.0    , installed 1.1.0
                                  Adapter    "influxdb"     : 3.1.3    , installed 3.1.3
                                  Adapter    "info"         : 1.9.19   , installed 1.9.19
                                  Adapter    "javascript"   : 5.7.0    , installed 5.7.0
                                  Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
                                  Adapter    "modbus"       : 5.0.3    , installed 5.0.3
                                  Adapter    "myvbus"       : 0.2.2    , installed 0.2.2
                                  Adapter    "openknx"      : 0.2.4    , installed 0.2.3  [Updatable]
                                  Adapter    "simple-api"   : 2.7.0    , installed 2.7.0
                                  Adapter    "smartgarden"  : 1.0.6    , installed 1.0.6
                                  Adapter    "socketio"     : 6.1.4    , installed 6.1.4
                                  Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
                                  Adapter    "vis-hqwidgets": 1.2.0    , installed 1.2.0
                                  Adapter    "vis-materialdesign": 0.5.9, installed 0.5.9
                                  Adapter    "vis-metro"    : 1.2.0    , installed 1.2.0
                                  Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7, installed 1.1.7
                                  Adapter    "web"          : 5.2.0    , installed 4.3.0  [Updatable]
                                  Adapter    "ws"           : 2.1.0    , installed 2.1.0
                                  
                                  pi@raspberrypi:/home/iobroker $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                  pi@raspberrypi:/home/iobroker $ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                  armv7l
                                  /usr/bin/nodejs
                                  /usr/bin/node
                                  /usr/bin/npm
                                  v17.9.0
                                  v17.9.0
                                  8.5.5
                                  pi
                                  /home/iobroker
                                  OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                  OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                   
                                  OK:3 https://deb.nodesource.com/node_17.x buster InRelease                    
                                  Paketlisten werden gelesen... Fertig                  
                                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                  Alle Pakete sind aktuell.
                                  nodejs:
                                    Installiert:           17.9.0-deb-1nodesource1
                                    Installationskandidat: 17.9.0-deb-1nodesource1
                                    Versionstabelle:
                                   *** 17.9.0-deb-1nodesource1 500
                                          500 https://deb.nodesource.com/node_17.x buster/main armhf Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                       10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                  
                                  pi@raspberrypi:/home/iobroker $ cd /opt/iobroker
                                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm ls
                                  
                                  iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                  ├── @types/caseless@0.12.2 extraneous
                                  ├── @types/request@2.48.8 extraneous
                                  ├── @types/tough-cookie@4.0.1 extraneous
                                  ├── acorn-walk@8.2.0 extraneous
                                  ├── acorn@8.7.0 extraneous
                                  ├── coffee-compiler@0.3.2 extraneous
                                  ├── coffee-script@1.12.7 extraneous
                                  ├── iobroker.admin@5.4.9
                                  ├── iobroker.backitup@2.4.9
                                  ├── iobroker.discovery@3.0.3
                                  ├── iobroker.history@2.1.2
                                  ├── iobroker.icons-material-png@0.1.0
                                  ├── iobroker.icons-mfd-svg@1.1.0
                                  ├── iobroker.influxdb@3.1.3
                                  ├── iobroker.info@1.9.19
                                  ├── iobroker.javascript@5.7.0
                                  ├── iobroker.js-controller@4.0.23
                                  ├── iobroker.modbus@5.0.3
                                  ├── iobroker.myvbus@0.2.2
                                  ├── iobroker.openknx@0.2.4
                                  ├── iobroker.simple-api@2.7.0
                                  ├── iobroker.smartgarden@1.0.6
                                  ├── iobroker.socketio@6.1.4
                                  ├── iobroker.vis-hqwidgets@1.2.0
                                  ├── iobroker.vis-materialdesign@0.5.9
                                  ├── iobroker.vis-metro@1.2.0
                                  ├── iobroker.vis-timeandweather@1.1.7
                                  ├── iobroker.vis@1.4.15
                                  ├── iobroker.web@4.3.0
                                  ├── iobroker.ws@2.1.0
                                  ├── jsonata@1.8.6 extraneous
                                  ├── node-inspect@2.0.0 extraneous
                                  ├── picocolors@1.0.0 extraneous
                                  ├── suncalc2@1.8.1 extraneous
                                  ├── typescript@4.6.4 extraneous
                                  ├── uuid@8.3.2
                                  ├── virtual-tsc@0.6.2 extraneous
                                  ├── vm2@3.9.9 extraneous
                                  └── wake_on_lan@1.0.0 extraneous
                                  
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #331

                                  @chrischros

                                  Warum node17?
                                  Zurück auf 14. Oder 16, das bringt npm8 schon mit.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @chrischros

                                    Warum node17?
                                    Zurück auf 14. Oder 16, das bringt npm8 schon mit.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    ChrisChros
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #332

                                    @thomas-braun hatte bisher ohne Probleme funktioniert gehabt.

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C ChrisChros

                                      @thomas-braun hatte bisher ohne Probleme funktioniert gehabt.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #333

                                      @chrischros

                                      Ist nicht die empfohlene Version für dein ioBroker und darüberhinaus als ungerade Version die Developer-Geschichte. Und das EOL hat die Version auch überschritten.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @chrischros

                                        Ist nicht die empfohlene Version für dein ioBroker und darüberhinaus als ungerade Version die Developer-Geschichte. Und das EOL hat die Version auch überschritten.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        ChrisChros
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #334

                                        @thomas-braun bin nun deiner Empfehlung gefolgt und habe ein downgrade auf 14.19.3 gemacht.

                                        pi@raspberrypi:~ $ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                        armv7l
                                        /usr/bin/nodejs
                                        /usr/bin/node
                                        /usr/bin/npm
                                        v14.19.3
                                        v14.19.3
                                        6.14.17
                                        pi
                                        /home/pi
                                        OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease             
                                        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease                 
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig               
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Alle Pakete sind aktuell.
                                        nodejs:
                                          Installiert:           14.19.3-deb-1nodesource1
                                          Installationskandidat: 14.19.3-deb-1nodesource1
                                          Versionstabelle:
                                         *** 14.19.3-deb-1nodesource1 500
                                                500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                                100 /var/lib/dpkg/status
                                             10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                        

                                        Im anschluss daran ein Reboot und das Update des Adapter angestoßen, läuft soweit auch durch aber angezeigt wird mir immer noch die Version 0.2.3.

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C ChrisChros

                                          @thomas-braun bin nun deiner Empfehlung gefolgt und habe ein downgrade auf 14.19.3 gemacht.

                                          pi@raspberrypi:~ $ uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          armv7l
                                          /usr/bin/nodejs
                                          /usr/bin/node
                                          /usr/bin/npm
                                          v14.19.3
                                          v14.19.3
                                          6.14.17
                                          pi
                                          /home/pi
                                          OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease             
                                          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease                 
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig               
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Alle Pakete sind aktuell.
                                          nodejs:
                                            Installiert:           14.19.3-deb-1nodesource1
                                            Installationskandidat: 14.19.3-deb-1nodesource1
                                            Versionstabelle:
                                           *** 14.19.3-deb-1nodesource1 500
                                                  500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                                                  100 /var/lib/dpkg/status
                                               10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                          

                                          Im anschluss daran ein Reboot und das Update des Adapter angestoßen, läuft soweit auch durch aber angezeigt wird mir immer noch die Version 0.2.3.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #335

                                          @chrischros

                                          iobroker update
                                          iobroker upgrade openknx@0.2.4
                                          iobroker upload openknx
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          745

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe