Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] VIS fernsteuern / view automatisch wechseln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] VIS fernsteuern / view automatisch wechseln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      galferiz last edited by

      Ok, wer lesen kann ist klar im vorteil.

      control Instanz auf "FFFFFFF" geändert, was dank der guten Doku von Rainer super beschrieben ist,

      und schon geht es 😉

      Danke Andreas 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kmxak
        kmxak Most Active last edited by

        Moin,

        wollte mich da gerade auch mal reinarbeiten.

        Leider steht bei mir unter objekte vis nur vis.0.app und vis.0.command sonst nix.

        Unter Zustände habe ich sowas aber nicht unter Objekte.

        vis.0.control.data	vis.0	vis.0.control.data	Home/page2	true	web.0
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dice19 last edited by

          HI,

          ich das script unter common abgelegt und auch unter vis.o control erscheint der entsprechende Eintrag.

          Nur die View wechselt am Tablett bzwe an beiden nicht.

          Muss in der VIS App etwas angepasst werden ??

          Oder habe ich in dem Script was falsch eingestellt?

          Danke

          Tobias

          ! on({id: 'hm-rpc.0.NEQXXX6446.1', change: "any"}, function (obj) {
          ! //setState("vis.0.control.command", '{"instance": "f3.ff055", "command": "changeView", "data": "main/Kameras"}');
          ! // oder
          ! setState("vis.0.control.instance", 'f3.ff055');
          ! setState("vis.0.control.data", 'main/Kameras');
          ! setState("vis.0.control.command", 'changeView'); // muss immer letzte sein
          ! // Nach 10 Sekunden, zeige wieder Start View
          ! setTimeout(function () {
          ! setState("vis.0.control.command", '{"instance": "f3.ff055", "command": "changeView", "data": "main/Kameras"}');
          ! }, 10000);
          ! });

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            snuddel74 last edited by

            Hallo,

            ich hatte das gleiche Problem wie tobih83.

            Die View-Einträge im Objekt-tree wechselten sich, nur am Tablett tat sich in der Visu nichts.

            Lösung war bei mir, den aktiven Vis-Editor zu schließen, danach wechselte die View auch auf dem Tablett.

            Gruß

            Frank

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Santos
              Santos last edited by

              Guten morgen zusammen,

              ich möchte auch, dass bei mir auf dem Tablet nach einem Timeout die bestimmte View angezeigt wird. Ich habe das Script aus dem Post #2 im VIS Editor bei dieser View unter "Scripte" eingefügt, passiert nichts. Gibt es ein Script nur auf Timeout und soll es im VIS Editor eingesetzt werden oder bei Admin unter Scripte?

              Vielen Dank im Voraus,

              Ole

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Das Script muss als Script im Javascript Adapter angelegt werden. Nicht im VIS Editor!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  ch1 last edited by

                  Hat eigentlich schon jemand eine Lösung für das Problem gefunden,

                  daß jedes gerät in den zuletzt verwendeten View zurückspringt nachdem die Zeit abgelaufen ist ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Shorty2000 last edited by

                    Hallo, kann mich mal jemand bei der Hand nehmen? 😞 ich bin absoluter Anfänger und versuche mit dem Script den View zu wechseln. Ich habe das wie folgt gemacht:

                    on("Doorbell ID '1' pressed", function (obj){
                        if (Doorbell ID '1' pressed === true || Doorbell ID '1' pressed === "true) {
                               setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "command": "changeView", "data": "Test"}');
                               // oder
                               //setState("vis.0.control.instance", 'FFFFFFFF');
                               //setState("vis.0.control.data",     'DemoView');
                               //setState("vis.0.control.command",  'changeView'); // muss immer letzte sein
                               // Nach 10 Sekunden, zeige wieder Start View
                               setTimeout(function () {
                                          setState("vis.0.control.command", '{"instance": "FFFFFFFF", "command": "changeView", "data": "Hauptseite"}');
                               }, 10000);
                        }
                    });
                    
                    

                    ich geh mal davon aus, dass ich da noch was gewaltig falsch mache.

                    Das sind die Meldungen:

                    20:15:44.291 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.Skript1

                    20:15:44.323 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Skript1

                    20:15:44.324 [error] javascript.0 script.js.common.Skript1 compile failed: at script.js.common.Skript1:2

                    javascript.0 2018-12-03 19:15:44.320 error at Object.createScript (vm.js:56:10)

                    javascript.0 2018-12-03 19:15:44.320 error SyntaxError: Unexpected identifier

                    javascript.0 2018-12-03 19:15:44.319 error ^^

                    javascript.0 2018-12-03 19:15:44.318 error if (Doorbell ID '1' pressed === true || Doorbell ID '1' pressed === "true) {

                    javascript.0 2018-12-03 19:15:44.318 error at script.js.common.Skript1:2

                    javascript.0 2018-12-03 19:15:44.318 error script.js.common.Skript1 compile failed:

                    ich such mir schon seit Tagen nen Wolf 😞

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan last edited by

                      Ich krame den alten Thread nochmal wieder raus, weil ich gerade nicht weiß wie ich das realisieren soll.

                      Ich möchte einen Screen Wechsel im VIS haben, sobald es an der Haustür klingelt. Mein Problem ist, das der Datenpunkt für das Klingelsignal IMMER auf True steht. Beim Klingeln ändert sich nur der Zeitstempel

                      Wie kann ich das im Skript Abfrage technisch mit einbauen, das hier auf den sich ändernden Zeitstempel reagiert wird?

                      Vielen Dank für Eure Unterstützung

                      function seitenwechsel(){
                                  setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
                                  setState('vis.0.control.data', '200_Webcam');            // 200_Webcam steht für den Namen der View die du anzeigen willst wenn was passiert
                                  setState('vis.0.control.command', 'changeView');
                      }
                      // Abfragen des gewünschen Sensors
                      // wenn der Status auf true wechselt wird 200_Webcam angezeigt
                      on("rflink.0.channels.Byron_1.SWITCH_05", function(dp) { if(dp.state.val) seitenwechsel(); });
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ron 0 last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich denke ich werde mit meinem Anliegen nicht der einzige sein weshalb ich diesen alten Thread mal wiederbeleben möchte.

                        Mein Wunsch: Ich habe verschiedene Etagen im Haus und diese in verschiedene Räume unterteilt. In diesen Räumen befinden sich dann die jeweiligen Lampen, Sensoren etc.

                        Navileiste.jpg
                        Hier die Navigationsleiste zu den einzelnen Etagen

                        Räume.jpg
                        Hier die Räume

                        Einzellampe.jpg
                        Hier die Leuchtmittel bzw. Sensoren

                        Ziel ist es: Nach dem man den Raum ausgewählt und das dementsprechende Leuchtmittel an oder ausschaltet hat, das nach einer vorgegebenen Zeit automatisch wieder in die Raumansicht gewechselt wird.

                        Bin was Javascript angeht leider noch völliger Neuanfänger und völlig ratlos. 🙂

                        Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe.

                        LG
                        Ron

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Ron 0 last edited by DJMarc75

                          @ron-0
                          Tagchen, ja das geht schon und ich hoffe ich kann Dir helfen:

                          Wichtig sind hierbei erstmal folgende 3 Datenpunkte

                          vis.0.control.command
                          vis.0.control.data
                          vis.0.control.instance
                          

                          Wenn Du in Deiner VIS (wichtig ist jetzt dass Du das Gerät verwendest um die Lampen zu schalten) jetzt die Raumansicht (Wert im DP "data" notieren) und dann den Raum auswählst dann notiere Dir die Werte von "data" und "instance".
                          Diese Werte brauchen wir im Blockly (unten).

                          Im Datenpunkt "instance" ist das aktuelle Device.
                          Im Datenpunkt "data" die aktuelle View

                          In Blockly könnte das dann ungefähr so aussehen:

                          Screenshot 2022-06-06 110534.png

                          Die Werte bei "Data for control vis" und "Control vis" musst Du mit den notierten Werten anpassen.
                          "Command for vis" bitte nicht ändern.

                          Klingt alles kompliziert, ist es aber auch 😀

                          Aber mit diesen Datenpunkten kommst Du an Dein Ziel.

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Ron 0 @DJMarc75 last edited by

                            @djmarc75

                            Vielen Dank für deine Hilfe. Das wirklich TOP, ich komme zur Zeit leider nicht so fix an die Umsetzung, werde aber Feedback geben so wie ich es umgesetzt habe.

                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @Ron 0 last edited by

                              @ron-0 sagte in [gelöst] VIS fernsteuern / view automatisch wechseln:

                              Feedback geben so wie ich es umgesetzt habe

                              kein Stress, das Forum hier schliesst ja nicht 😂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              695
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              17
                              26
                              10607
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo