NEWS
[Neuer Adapter] Senec Home Adapter
-
@oxident sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:
Alles perfekt ... kein einziger Fehler und keine Warnung mehr!
...ja doch es gibt Warnungen
https://forum.iobroker.net/topic/53228/sicherheitswarnung-senec-speicher?_=1646857587108
-
@nobl said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:
@oxident Konntest Du zwischenzeitlich die aktuelle Version testen?
Da das Problem scheinbar bisher nur bei Dir aufgetreten ist, interessiert es mich natürlich umso mehr, ob damit wieder alles geht.Alles perfekt ... kein einziger Fehler und keine Warnung mehr!
-
@oxident so möchte ich das haben
Danke für die Rückmeldung.Und ja - für den Rest ... da kann der Adapter nur wenig helfen

@nobl
Eine blöde Anfänger Frage, wie bekomme ich den Adapter geupdated, normalerweise gibt es ja auf der Iobroker-Oberfläche bei jedem Adapter einen Aktualisieren-Button, den gibt es bei mir beim Senec-Adapter aber leider nicht?Danke und viele Grüsse
Loely
-
@nobl
Eine blöde Anfänger Frage, wie bekomme ich den Adapter geupdated, normalerweise gibt es ja auf der Iobroker-Oberfläche bei jedem Adapter einen Aktualisieren-Button, den gibt es bei mir beim Senec-Adapter aber leider nicht?Danke und viele Grüsse
Loely
-
Hallo,
ich habe seit 7 Monaten einen V3hybrid und nutze seit 4 Wochen den IoBroker.
Wollte mich zuerst herzlich bedanken, dass es diesen Adapter gibt. Dadurch habe ich die Informationen zu meiner PV-Anlage, die ich mir erhofft hatte.
Eine Frage habe ich zu low und high prio Datenpunkten:
Der Datenpunkt senec.0.WALLBOX.APPARENT_CHARGING_POWER.0 wird als low priority klassifiziert und daher nur alle 60 Minuten übertragen.
Das ist aus meiner Sicht nicht praktikabel. Ich würde diesen Wert gerne öfter abgreifen.
Weiter oben im Forum hatte ich gelesen, dass das in der source geändert werden muss.
Ist das noch aktuell oder gibt es da etwas Neueres?
Was muss ich da genau tun? (sorry, bin Anfänger)Hier mal meine Visualisierung mit Grafana:

@juergenkir Wow, die View sieht ja klasse aus. Würdest du sie mit mir teilen?
-
Hat einer von Euch schon mal erlebt, dass ein zu häufiges Abfragen des Speichers dazu führt, dass dieser die Verbindung zum Enfluri verliert?
Bei mir ist es jetzt spontan dazu gekommeb, dass er mehrmals täglich im Log "Lost connection to powermeter" schreibt und die Werte des Enfluri dann alle auf 0 stehen.
Hoffe, es hat nichts mit der Verkabelung zu tun
Update: Es lag an der Verkabelung.
-
hallo Aerix,
Ging mir genau so, Senec unter der Suche eingegeben und nix ging.
Da hat mir die Anleitung auf github geholfen:

Das heisst, Du gehts via FTP auf den z.B. Raspberry, auf dem der iobroker läuft, navigierst in den iobroker Ordner (bei mir /opt/iobroker) und startest die Installation mit:
npm i iobroker.senec
Anschliessend noch eine Instanz installieren und konfigurieren, und dann sollte es laufen.
Viele Grüsse
Loely
Ich könnte etwas Hilfe bei der Installation der Instanz benötigen.
Direkt über den Iobroker über die Suche bei den Instanzen habe ich bzgl. Senec nichts gefunden.
Daraufhin habe ich über ssh am Raspy folgendes eingegeben:
npm i iobroker.senecAnschließendes suchen des Adapters über Iobroker leider ohne Erfolg.
Folgendes hat mir der Raspy nach Eingabe von "npm i iobroker.senec" ausgeworfen:

Bin über jede Hilfe dankbar:-)
-
Ich könnte etwas Hilfe bei der Installation der Instanz benötigen.
Direkt über den Iobroker über die Suche bei den Instanzen habe ich bzgl. Senec nichts gefunden.
Daraufhin habe ich über ssh am Raspy folgendes eingegeben:
npm i iobroker.senecAnschließendes suchen des Adapters über Iobroker leider ohne Erfolg.
Folgendes hat mir der Raspy nach Eingabe von "npm i iobroker.senec" ausgeworfen:

Bin über jede Hilfe dankbar:-)
@squashmichi sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:
Daraufhin habe ich über ssh am Raspy folgendes eingegeben:
npm i iobroker.senecleider ohne Erfolg.
Ich antworte mal hier ... wenn du es noch nicht hinbekommen hast !? :
Du stehst auch im falschen Verzeichniss für die Installation :
cd /opt/iobrokersteht auch in der Readme

-
@squashmichi sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:
Daraufhin habe ich über ssh am Raspy folgendes eingegeben:
npm i iobroker.senecleider ohne Erfolg.
Ich antworte mal hier ... wenn du es noch nicht hinbekommen hast !? :
Du stehst auch im falschen Verzeichniss für die Installation :
cd /opt/iobrokersteht auch in der Readme

Nach vielen Problemen hat endlich das Update von der Version 1.3.2 auf 1.3.6 geklappt (hatte es blöderweise erst über github versucht, aber dort die Lösung von jkoeber erwirtscht).
Jetzt läuft eigentlich alles. Neu ist aber dass ich links in der Menüübersicht jetzt einen Punkt Senec (JavaScript) finde. Wenn ich diesen aber aufrufe, kommt nur die Meldung: Filte tab.html not found
Liegt der Fehler bei mir? -
Hallo,
danke für den Adapter. Läuft auch bei mir super.Ich habe die Wallbox auch von senec. Das "Solar-optimierte" Laden macht ja minimum 4kw. Ich würde gerne über iobroker einstellen, dass die wallbox erst eingeschaltet wird, wenn die PV anlage mehr als 4kw liefert. In der app gibt es ja diesen on off schalten für die wallbox. Kann ich das auch über iobroker schalten? Wisst ihr das?
danke, und vg, Bernhard
-
Nach vielen Problemen hat endlich das Update von der Version 1.3.2 auf 1.3.6 geklappt (hatte es blöderweise erst über github versucht, aber dort die Lösung von jkoeber erwirtscht).
Jetzt läuft eigentlich alles. Neu ist aber dass ich links in der Menüübersicht jetzt einen Punkt Senec (JavaScript) finde. Wenn ich diesen aber aufrufe, kommt nur die Meldung: Filte tab.html not found
Liegt der Fehler bei mir?@michahidd sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:
kommt nur die Meldung: Filte tab.html not found
Schau mal hier :
https://forum.iobroker.net/topic/30620/neuer-adapter-senec-home-adapter/49
-
Hi,
es geht um den Datenpunkt:STAT_ZUSTAND
Gibt es irgendwo eine Liste mit der Auflistung welche Zahl für welchen Status steht (so wie er im Datenpunkt: STAT_STATE_Text angegeben ist)?
Ich will mir nee kleine Übersicht wann er in welchem Zustand war in Grafana bauen und da wäre es für mich wahrscheinlich einfacher mit den Zahlenwerten zu arbeiten.
-
Hallo,
ich habe seit 7 Monaten einen V3hybrid und nutze seit 4 Wochen den IoBroker.
Wollte mich zuerst herzlich bedanken, dass es diesen Adapter gibt. Dadurch habe ich die Informationen zu meiner PV-Anlage, die ich mir erhofft hatte.
Eine Frage habe ich zu low und high prio Datenpunkten:
Der Datenpunkt senec.0.WALLBOX.APPARENT_CHARGING_POWER.0 wird als low priority klassifiziert und daher nur alle 60 Minuten übertragen.
Das ist aus meiner Sicht nicht praktikabel. Ich würde diesen Wert gerne öfter abgreifen.
Weiter oben im Forum hatte ich gelesen, dass das in der source geändert werden muss.
Ist das noch aktuell oder gibt es da etwas Neueres?
Was muss ich da genau tun? (sorry, bin Anfänger)Hier mal meine Visualisierung mit Grafana:

@juergenkir kannst du mir die Visualisierung bitte teilen? Sieht gut aus und ich bin noch neu in iobroker unterwegs.. Danke!
-
@loely wenns kein update gibt, dann gibts keinen button

Ansonsten ist der Adapter nur im latest Repository - nicht im stable.@nobl
Moin, dein Adapter läuft jetzt bei mir schon über ein Jahr ohne zu zicken. Macht also was er soll
Dafür mal zwischendurch ein großes DANKE!!!Hab auch die wichtigsten Werte visualisiert und will noch etwas tiefer einsteigen.
Jetzt suche ich schon einige Zeit erfolglos nach der STRING Spannung.Gibt's dafür Datenpunkte bzw. nach was müßte ich schauen???
Hier ein Beispiel vom Fronius Adapter:

-
Hallo,
ich habe seit 7 Monaten einen V3hybrid und nutze seit 4 Wochen den IoBroker.
Wollte mich zuerst herzlich bedanken, dass es diesen Adapter gibt. Dadurch habe ich die Informationen zu meiner PV-Anlage, die ich mir erhofft hatte.
Eine Frage habe ich zu low und high prio Datenpunkten:
Der Datenpunkt senec.0.WALLBOX.APPARENT_CHARGING_POWER.0 wird als low priority klassifiziert und daher nur alle 60 Minuten übertragen.
Das ist aus meiner Sicht nicht praktikabel. Ich würde diesen Wert gerne öfter abgreifen.
Weiter oben im Forum hatte ich gelesen, dass das in der source geändert werden muss.
Ist das noch aktuell oder gibt es da etwas Neueres?
Was muss ich da genau tun? (sorry, bin Anfänger)Hier mal meine Visualisierung mit Grafana:

Wie zum Teufel ...
Mega Vis!
Könntest du die teilen oder ne Anleitung raushauen wie du das tolle Ding gebaut hast?
Vielen Lieben Dank! -
Ich könnte etwas Hilfe bei der Installation der Instanz benötigen.
Direkt über den Iobroker über die Suche bei den Instanzen habe ich bzgl. Senec nichts gefunden.
Daraufhin habe ich über ssh am Raspy folgendes eingegeben:
npm i iobroker.senecAnschließendes suchen des Adapters über Iobroker leider ohne Erfolg.
Folgendes hat mir der Raspy nach Eingabe von "npm i iobroker.senec" ausgeworfen:

Bin über jede Hilfe dankbar:-)
@squashmichi Hallo miteinander leider habe ich das gleiche Problem wie squashmichi, da ich ein absoluter Anfänger auf diesem Gebiet bin komme ich ohne Hilfe nicht weiter.
Ist dieser Adapter für Anfänger empfehlenswert?Mit freundlichen Grüßen
Stefan -
@squashmichi Hallo miteinander leider habe ich das gleiche Problem wie squashmichi, da ich ein absoluter Anfänger auf diesem Gebiet bin komme ich ohne Hilfe nicht weiter.
Ist dieser Adapter für Anfänger empfehlenswert?Mit freundlichen Grüßen
Stefan -
Huhu alle zusammen,
da ich vllt auch überlege bei Senec einzusteigen eine Frage: Sind die Daten die über die "lala.cgi" und damit dem Adapter ausgelesen werden die "real time werte" oder ist das Aggregierter kram wie in deren App?
Ich hoffe ja auf Realtime

Uuund: Wie ist es wenn man deren Cloud Vertrag hat ... ist dann das lokale Web-Interface "Tod" oder noch da?
Thnx for Info
-
Huhu alle zusammen,
da ich vllt auch überlege bei Senec einzusteigen eine Frage: Sind die Daten die über die "lala.cgi" und damit dem Adapter ausgelesen werden die "real time werte" oder ist das Aggregierter kram wie in deren App?
Ich hoffe ja auf Realtime

Uuund: Wie ist es wenn man deren Cloud Vertrag hat ... ist dann das lokale Web-Interface "Tod" oder noch da?
Thnx for Info
@apollon77 Ist Realtime. Ich lasse es mit InfluxDb und Grafana visualisieren bin damit sehr zufrieden.
Die Cloud habe ich zwar nicht, aber die Cloud dürfte an dem Ganzen nichts ändern, da die keine Cloud im eigentlichen Sinn ist, sondern eigentlich nur ein Stromvertrag mit Senec. Soweit ich mitbekommen habe hat man nicht mal einen Überblick über den derzeitigen Stand der Cloud, sondern bekommt Ende des Jahres einfach ne Abrechnung bzw muss es sich bei Bedarf anhand des Zählers für Bezug und Einspeisung selbst ausrechnen.
-
@apollon77 Ist Realtime. Ich lasse es mit InfluxDb und Grafana visualisieren bin damit sehr zufrieden.
Die Cloud habe ich zwar nicht, aber die Cloud dürfte an dem Ganzen nichts ändern, da die keine Cloud im eigentlichen Sinn ist, sondern eigentlich nur ein Stromvertrag mit Senec. Soweit ich mitbekommen habe hat man nicht mal einen Überblick über den derzeitigen Stand der Cloud, sondern bekommt Ende des Jahres einfach ne Abrechnung bzw muss es sich bei Bedarf anhand des Zählers für Bezug und Einspeisung selbst ausrechnen.
@apropo Danke, na das wäre ja dann ganz ok ... mal schauen.
Uns hat (weil ein Wechselrichter spinnt und man was tun müsste) heute EnBW SolarPlus über den unsere Anlage läuft (also quasi der Senec vorgänger bei EnBW) informiert das Sie wohl kündigen werden weil der Speicher-Hersteller keine Ersatzteile mehr liefert (und denke auch weil Sie bei uns Geld in die Wartung des Wechselrichters investieren müssten). Deren "Angebot"ist das Sie die Daten an die Tochter Senec geben und wir ein Angebot für Speicherumbau auf Senec bekommen

Am Ende wäre das dann so gut wie ich es heute habe - da greife ich die Daten indirekt an einem Wechselrichter ab

Mal noch ne Frage an die Senec Besitzer ... aber in Offtopic: https://forum.iobroker.net/topic/56934/senec-stromspeicher-kosten