Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Senec Home Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Neuer Adapter] Senec Home Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
photovoltaiksenecadapter
386 Beiträge 70 Kommentatoren 91.2k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C calliou1234

    @nobl Gibt es in der Zwischenzeit was neues bezüglich der Verfügbarkeit der Tageswerte?

    Ich habe seit 2 Wochen einen Senec Speicher und bin natürlich davon ausgegangen dass die Werte verfügbar sind.
    Man bekommt die Werte nur in den Handy-App einigermaßen dargestellt. Die Web-Versionen sind ja mehr als eine Katastrophe.

    Habe mich an Senec gewandt, aber leider noch keine Antwort bekommen.

    Grüße
    Thomas

    N Offline
    N Offline
    nobl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @calliou1234 Die Tageswerte gibt es nicht mehr in der Schnittstelle.
    Aber grundsätzlich kann man sich das auch mit einem kleinen Script anderweitig realisieren, indem man sich einfach gegen Mitternacht den Gesamtwert merkt und dann den aktuellen Tageswert entspr. ermittelt.

    Im GitHub Repo hat dazu auch jemand eine kleine Hilfestellung gepostet, wie er das für sich realisiert hat und ist damit sehr glücklich.
    (Er hat die Senec inzwischen wohl seit Monaten komplett vom Netz getrennt - nutzt keine Senec Cloud, weshalb das auch kein Problem für ihn darstellt. Die App ist für ihn daher auch vollkommen nutzlos.)

    (Inwiefern das mit einer zukünftigen neuen Schnittstelle dann aussieht, das weiß nur Senec.)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nobl

      Hallo zusammen!

      Ich lese bereits seit gut 2 Jahren die Daten meines Senec Home (V2 Li) Speichersystems über meine Homematic aus - wollte das ganze aber schon länger direkt im ioBroker haben.

      Da die bisherigen Ansätze scheinbar alle eingeschlafen sind und ich jetzt zufällig etwas Zeit hatte, gibts jetzt halt von mir einen Senec-Adapter zum Testen 🙂

      Bei mir läuft er sauber und stabil - würde mich freuen, falls sich ein paar Leute finden, die hier unterstützen könnten.

      Insbesondere würde mich auch interessieren, wie das Senec V3 läuft, da zu vermuten ist, dass die gleiche Schnittstelle genutzt wird.
      Die alten Blei-Speicher nutzen - soweit ich weiss - leider ein anderes Interface.

      Auch interessant wäre, ob jemand mit Senec.Cloud und dem Senec.Home V2 trotzdem noch den Adapter nutzen kann, da es einige Berichte gibt, dass die integrierte Webseite dabei deaktiviert wird.

      So - ich würde mich freuen, wenn ein paar die Voraussetzungen zum Testen hätten:
      https://github.com/nobl/iobroker.senec/

      (Natürlich aktuell nur via GitHub.)

      Viele Grüße!

      O Offline
      O Offline
      OPatrick
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @nobl Hallo nobl, zur Zeit wird bei mir auch ein Senec Speicher installiert, die Webseite arbeitet schon auf dem Speicher.
      Leider finde ich deinen Adpater nicht in der IOBroker Adapter Liste. Ich verwende das Standard Repo. Wie bekomme ich deinen Adapter über npm rein?

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O OPatrick

        @nobl Hallo nobl, zur Zeit wird bei mir auch ein Senec Speicher installiert, die Webseite arbeitet schon auf dem Speicher.
        Leider finde ich deinen Adpater nicht in der IOBroker Adapter Liste. Ich verwende das Standard Repo. Wie bekomme ich deinen Adapter über npm rein?

        N Offline
        N Offline
        nobl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @OPatrick sorry für die späte Antwort.
        Der Adapter ist im Beta (latest) "Verwahrort" zu finden.

        frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N nobl

          @OPatrick sorry für die späte Antwort.
          Der Adapter ist im Beta (latest) "Verwahrort" zu finden.

          frankthegreatF Offline
          frankthegreatF Offline
          frankthegreat
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @nobl GM nobl, erstmal vielen Dank für die super Arbeit mit dem Adapter 👍
          Habe ihn gestern mal testweise installiert, er wird auch grün und liefert brav die Datenpunkte. 😬

          Jetzt bin ich allerdings ein wenig "überfordert" mit der Anzahl (996) der DB's.
          Will ja eigentlich nur die üblichen Verdächtigen, also Momentanertrag, Gesamtertrag, Einspeisung ins Netz visualisieren.
          Kannst du mir ein paar Tipps geben, wo ich suchen muß oder welche Daten noch so interessant wären?
          Vl. ein paar Bilder von der Visu, als Inspiration?

          Vielen Dank schonmal.
          Gruß
          Frank

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • frankthegreatF frankthegreat

            @nobl GM nobl, erstmal vielen Dank für die super Arbeit mit dem Adapter 👍
            Habe ihn gestern mal testweise installiert, er wird auch grün und liefert brav die Datenpunkte. 😬

            Jetzt bin ich allerdings ein wenig "überfordert" mit der Anzahl (996) der DB's.
            Will ja eigentlich nur die üblichen Verdächtigen, also Momentanertrag, Gesamtertrag, Einspeisung ins Netz visualisieren.
            Kannst du mir ein paar Tipps geben, wo ich suchen muß oder welche Daten noch so interessant wären?
            Vl. ein paar Bilder von der Visu, als Inspiration?

            Vielen Dank schonmal.
            Gruß
            Frank

            N Offline
            N Offline
            nobl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @frankthegreat Ja - es ist eine ganze Menge an Datenpunkten 🙂
            Dazu hängt die Verfügbarkeit der Datenpunkte auch immer noch von der Version ab, die auf deinem SENEC Gerät installiert ist.

            Im Readme findest du einen Großteil der Datenpunkte beschrieben - vielleicht hilft das erstmal schon weiter. Ich selbst habe keine Visu dazu groß laufen (mir reichen Zahlen).

            Auf Github gibt es ein Ticket, in dem aber z.B. ausführlich beschrieben wird, wie man sich z.B. die Tagesdaten wieder selbst bauen kann: https://github.com/nobl/ioBroker.senec/issues/6
            Die wurden von Senec leider irgendwann entfernt.
            (Zer0 hat auch eine recht nette Visualisierung dazu gebaut - frag ihn dort vielleicht einfach mal nach nem Screenshot als "Inspiration".)

            Das dürften dann auch genau die Daten sein, die Dich vermutlich am meisten interessieren dürften 🙂

            In der Gruppe Energy gibt es einen ganzen Schwung Datenpunkte, die in etwa jene sind, die du auch in der Oberfläche der Senec angezeigt bekommst.

            GUI_GRID_POW = Netzbezug/-einspeisung (abhängig vom Vorzeichen)
            GUI_HOUSE_POW = Hausverbrauch
            GUI_INVERTER_POWER = Erzeugter Strom
            GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARGE = Füllstand Akku
            GUI_BAT_DATA_POWER = Laden/Entladen Akku

            Möglicherweise aber leider Versionsabhängig.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • frankthegreatF Offline
              frankthegreatF Offline
              frankthegreat
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              @nobl Super, danke. Damit kann man schonmal arbeiten.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                Loely
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                Hallo zusammen,

                ich habe gestern den Adapter installiert und er funktioniert tadellos mit unserem Senec.Home V3 Hybrid 5KW.

                Was mir nur aufgefallen ist, das das Auslesen des Ladezustandes, sowohl der einzelnen Speichermodule (BMS>SOC) als auch der gesamten Speichers (Energy>GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARGE) wohl niedrige Priorität hat.

                Da stellt sich mit die Frage, gibt es irgendeine Übersicht, welche Abfragen niedrige und welche hohe Priorität haben bzw. kann man das irgendwie individuell anpassen?

                Vielen Dank und beste Grüsse

                Loely

                N 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Loely

                  Hallo zusammen,

                  ich habe gestern den Adapter installiert und er funktioniert tadellos mit unserem Senec.Home V3 Hybrid 5KW.

                  Was mir nur aufgefallen ist, das das Auslesen des Ladezustandes, sowohl der einzelnen Speichermodule (BMS>SOC) als auch der gesamten Speichers (Energy>GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARGE) wohl niedrige Priorität hat.

                  Da stellt sich mit die Frage, gibt es irgendeine Übersicht, welche Abfragen niedrige und welche hohe Priorität haben bzw. kann man das irgendwie individuell anpassen?

                  Vielen Dank und beste Grüsse

                  Loely

                  N Offline
                  N Offline
                  nobl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  Moin!

                  Aktuell sind folgende Daten High-Prio:

                  '"ENERGY":{"STAT_STATE":"","STAT_STATE_DECODE":"","GUI_BAT_DATA_POWER":"","GUI_INVERTER_POWER":"","GUI_HOUSE_POW":"","GUI_GRID_POW":"","GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARGE":"","GUI_CHARGING_INFO":"","GUI_BOOSTING_INFO":"","GUI_BAT_DATA_POWER":"","GUI_BAT_DATA_VOLTAGE":"","GUI_BAT_DATA_CURRENT":"","GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARGE":"","GUI_BAT_DATA_OA_CHARGING":"","STAT_LIMITED_NET_SKEW":""}';

                  "PV1":{"POWER_RATIO":"","MPP_POWER":"","MPP_INT":""}';
                  "PWR_UNIT":{"POWER_L1":"","POWER_L2":"","POWER_L3":""}';
                  "PM1OBJ1":{"FREQ":"","U_AC":"","I_AC":"","P_AC":"","P_TOTAL":""}';
                  "PM1OBJ2":{"FREQ":"","U_AC":"","I_AC":"","P_AC":"","P_TOTAL":""}';

                  Genaugenommen ist im HighPrio Bereich der Großteil (wenn nicht sogar alles oder mehr) dessen, was auch über die lokale GUI eingesehen werden kann (wobei diese ja z.B. keinen Füllstand anzeigt).

                  Alles andere ist LowPrio.
                  (Da sind mir folgende Gruppen aktuell bekannt: '{"STATISTIC":{},"ENERGY":{},"FEATURES":{},"LOG":{},"SYS_UPDATE":{},"WIZARD":{},"BMS":{},"BAT1":{},"BAT1OBJ1":{},"BAT1OBJ2":{},"BAT1OBJ2":{},"BAT1OBJ3":{},"BAT1OBJ4":{},"PWR_UNIT":{},"PV1":{},"FACTORY":{},"GRIDCONFIG":{}}';)

                  Gefühlt kann es sein, dass einem z.B. GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARGE als LowPrio vorkommt, da dieser Datenpunkt nur aktualisiert wird, wenn es auch etwas zu aktualisieren gibt (und das ist möglicherweise erst nach Minuten oder länger der Fall).

                  Eine individuelle Anpassung Low/High wollte ich schon seit geraumer Zeit einbauen - das ist gerade aber eher ein Zeitproblem.

                  Allerdings (daher auch die eindringliche Warnung in der Hilfe):
                  Werden zuviele Daten in zu kurzer Zeit abgefragt, dann verweigert die Senec ihren Dienst (keinerlei Verbindung mehr zur Plattform, was Garantieprobleme nach sich ziehen kann) und das kann sogar bis hin zum ungeplanten Neustart gehen.

                  Genau aus diesem Grund habe ich mich bei HighPrio auf die wichtigsten Datenpunkte beschränkt und bin äußerst zurückhaltend, bei der schnelleren Abfrage von weiteren Datenpunkten.

                  Theoretisch könntest Du in der Source einfach die entspr. Datenpunkte bei HighPrio mit reinschreiben und gut - zumindest so lange, bis ich es geschafft habe, dass konfigurierbar zu machen (da muss man dann aber auch genau wissen, was man angibt).
                  Allerdings der wichtige Hinweis: Ich bin nicht dafür verantwortlich, sollte es dadurch Probleme mit der Anlage oder sogar zu Problemen mit der Garantie kommen, weshalb ich ein solches Vorgehen keinesfalls empfehlen kann.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    aerix
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    Moin Nobl,

                    ich würde deinen Adapter auch gerne nutzen, nur leider scheitere ich schon beim Auffinden.
                    Weder auf der Adapter Seite noch über "Installieren aus eigener URL" und github wird mir bei der Suche nach "Senec" der Adapter angezeigt.
                    Als Neuling vermute ich stark, dass der Fehler bei mir liegt, vielleicht hast Du / Ihr ja eine Lösung.
                    Danke im Voraus
                    Aerix

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      Loely
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      hallo Aerix,

                      Ging mir genau so, Senec unter der Suche eingegeben und nix ging.

                      Da hat mir die Anleitung auf github geholfen:

                      EFB815DC-8772-4622-A237-D356A0999C55.jpeg

                      Das heisst, Du gehts via FTP auf den z.B. Raspberry, auf dem der iobroker läuft, navigierst in den iobroker Ordner (bei mir /opt/iobroker) und startest die Installation mit:

                      npm i iobroker.senec

                      Anschliessend noch eine Instanz installieren und konfigurieren, und dann sollte es laufen.

                      Viele Grüsse

                      Loely

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        aerix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        Danke! Über ssh hat es funktioniert.
                        Werde mich in den nächsten Tagen mal näher damit auseinandersetzen.
                        Danke und schönen Abend noch!

                        Aerix

                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A aerix

                          Danke! Über ssh hat es funktioniert.
                          Werde mich in den nächsten Tagen mal näher damit auseinandersetzen.
                          Danke und schönen Abend noch!

                          Aerix

                          N Offline
                          N Offline
                          nobl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          Hallo zusammen,

                          Der Adapter ist derzeit nur im "latest" Repo von ioBroker nicht im "stable".

                          4ed9b4a7-09bd-47c7-848b-1412fe3e4ae4-grafik.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            stiperman
                            schrieb am zuletzt editiert von stiperman
                            #44

                            @nobl Hey Nobl, Du hast etwas angedeutet dass man den Senec ohne Netz (also ohne Serververbindung) betreiben kann. Hättest Du einen Hinweis dazu / links oder jemand der das so betreibt? Ich habe geschafft alle für mich wichtigen Daten aus dem System herauszulesen und speichern und bin mit den Skripts sehr zufrieden. Allerdings bin ich zZt mit Senec am Kämpfen dass die mir mein System für den Betrieb ohne den Cloud / Server (also autark) ermöglichen. Wegen der fehlenden Serverbindung befindet sich mein Senec System in Störung und leider weiss ich es nicht zu beheben. Ich möchte am liebsten nichts mit Senec-seitiger Infrastruktur zu tun haben denn die haben mich genug verar... und dies lasse ich nicht mehr zu. Ich hoffe Du oder jemand hier kann mir weiterhelfen. Danke!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • boerneiB Offline
                              boerneiB Offline
                              boernei
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              Hallo,
                              danke für den Adapter. Läuft auch bei mir super.

                              Ich habe die Wallbox auch von senec. Das "Solar-optimierte" Laden macht ja minimum 4kw. Ich würde gerne über iobroker einstellen, dass die wallbox erst eingeschaltet wird, wenn die PV anlage mehr als 4kw liefert. In der app gibt es ja diesen on off schalten für die wallbox. Kann ich das auch über iobroker schalten? Wisst ihr das?

                              danke, und vg, Bernhard

                              MichaHiddM 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • N nobl

                                Hallo zusammen!

                                Ich lese bereits seit gut 2 Jahren die Daten meines Senec Home (V2 Li) Speichersystems über meine Homematic aus - wollte das ganze aber schon länger direkt im ioBroker haben.

                                Da die bisherigen Ansätze scheinbar alle eingeschlafen sind und ich jetzt zufällig etwas Zeit hatte, gibts jetzt halt von mir einen Senec-Adapter zum Testen 🙂

                                Bei mir läuft er sauber und stabil - würde mich freuen, falls sich ein paar Leute finden, die hier unterstützen könnten.

                                Insbesondere würde mich auch interessieren, wie das Senec V3 läuft, da zu vermuten ist, dass die gleiche Schnittstelle genutzt wird.
                                Die alten Blei-Speicher nutzen - soweit ich weiss - leider ein anderes Interface.

                                Auch interessant wäre, ob jemand mit Senec.Cloud und dem Senec.Home V2 trotzdem noch den Adapter nutzen kann, da es einige Berichte gibt, dass die integrierte Webseite dabei deaktiviert wird.

                                So - ich würde mich freuen, wenn ein paar die Voraussetzungen zum Testen hätten:
                                https://github.com/nobl/iobroker.senec/

                                (Natürlich aktuell nur via GitHub.)

                                Viele Grüße!

                                L Offline
                                L Offline
                                LaBamba
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @nobl
                                Hey,
                                dein Adapter ist super!
                                Ich habe festgestellt, dass bei mir die Einspeisung laut den Senec-Aufzeichnungen (5 Min-Werten und Ist-Werten über die App) nie bei 70% liegt. Gibt es denn einen Datenpunkt in deinem Adapter wo ich die Einspeisung ins Netz aufzeichnen kann. bzw. sehe ich welche Prozentzahl dort eingestellt ist.
                                Grüße

                                S N 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • L LaBamba

                                  @nobl
                                  Hey,
                                  dein Adapter ist super!
                                  Ich habe festgestellt, dass bei mir die Einspeisung laut den Senec-Aufzeichnungen (5 Min-Werten und Ist-Werten über die App) nie bei 70% liegt. Gibt es denn einen Datenpunkt in deinem Adapter wo ich die Einspeisung ins Netz aufzeichnen kann. bzw. sehe ich welche Prozentzahl dort eingestellt ist.
                                  Grüße

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Semmy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  Hallo

                                  Bei mir werden in Verbindung mit Sourceanalytix in den Statistiken nach kurzer Zeit irgendwelche Daten angezeigt, z.B. anstatt 10 kwh werden dann 1376 kwh angezeigt.
                                  Im Log steht dann:
                                  Device reset detected for senec.0.STATISTIC.LIVE_PV_GEN
                                  Mit der Version 1.3.0 des Adapters funktioniert es aber ohne Probleme.
                                  Was könnte die Ursache dafür sein?

                                  Viele Grüße
                                  Semmy

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L LaBamba

                                    @nobl
                                    Hey,
                                    dein Adapter ist super!
                                    Ich habe festgestellt, dass bei mir die Einspeisung laut den Senec-Aufzeichnungen (5 Min-Werten und Ist-Werten über die App) nie bei 70% liegt. Gibt es denn einen Datenpunkt in deinem Adapter wo ich die Einspeisung ins Netz aufzeichnen kann. bzw. sehe ich welche Prozentzahl dort eingestellt ist.
                                    Grüße

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    nobl
                                    schrieb am zuletzt editiert von nobl
                                    #48

                                    @labamba sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

                                    @nobl
                                    Hey,
                                    dein Adapter ist super!
                                    Ich habe festgestellt, dass bei mir die Einspeisung laut den Senec-Aufzeichnungen (5 Min-Werten und Ist-Werten über die App) nie bei 70% liegt. Gibt es denn einen Datenpunkt in deinem Adapter wo ich die Einspeisung ins Netz aufzeichnen kann. bzw. sehe ich welche Prozentzahl dort eingestellt ist.
                                    Grüße

                                    Hallo,

                                    mehr als 70% der möglichen Leistung darfst du vermutlich auch überhaupt nicht einspeisen (es sei denn, du hast einen Rundsteuerempfänger einbauen lassen - dann ist diese Schranke imho aufgehoben). Es kann - je nachdem, welche Fördermittel bezogen wurden, sogar noch weniger erlaubt sein.
                                    Die Einhaltung dieser Richtlinie wird technisch durch den Installateur sichergestellt und er unterschreibt auch dafür.

                                    die Einspeisung selbst wird ja in senec.0.STATISTIC.LIVE_GRID_EXPORT (die Summe).
                                    senec.0.ENERGY.GUI_GRID_POW gibt den Import / Export an.

                                    Ob die Anlage auf 100% oder heruntergeregelt läuft, kannst du erkennen am Datenpunkt senec.0.PV1.POWER_RATIO
                                    (Hinweis: Es gibt wohl Regelungen unter denen die Anlage sogar dauerhaft reduziert eingestellt sein muss - aber mit einer SENEC sollte das eigentlich nicht zutreffen.)

                                    Ich hoffe, das hilft 🙂

                                    @semmy sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

                                    Hallo

                                    Bei mir werden in Verbindung mit Sourceanalytix in den Statistiken nach kurzer Zeit irgendwelche Daten angezeigt, z.B. anstatt 10 kwh werden dann 1376 kwh angezeigt.
                                    Im Log steht dann:
                                    Device reset detected for senec.0.STATISTIC.LIVE_PV_GEN
                                    Mit der Version 1.3.0 des Adapters funktioniert es aber ohne Probleme.
                                    Was könnte die Ursache dafür sein?

                                    Viele Grüße
                                    Semmy

                                    Das könnte damit zusammenhängen, dass der Adapter alte Datenpunkte korrigiert (Datentyp) oder auch die Schreibrechte für einen Datenpunkt entfernt, falls dieser direkt aus der SENEC gelesen wird - also eigentl. einmalig korrigiert (das sollte also auch nur einmalig vorkommen).

                                    Solche Effekte lassen sich meist einfach beheben, indem du den Adapter stoppst, den betreffenden Datenpunkt löscht und ihn neu anlegen lässt.

                                    Ein solches Problem wurde übrigens in sourceanalytix v0.4.8-alpha.7 adressiert. Nutzt du möglicherweise eine ältere Version?

                                    VG

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      Hallo zusammen,
                                      nutze den Adapter jetzt schon ein paar wochen, danke für die Arbeit.

                                      Aktuell habe ich im Menü von ioBorker einen Eintrag der Senec heißt, klicke ich auf den zeigt mir die Seite aber nur

                                      File tab.html not found
                                      

                                      Ich sehe dort nichts anderes. Ist das normal, oder muss ich noch irgendwo was ändern / hinzufügen?

                                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        Hallo zusammen,
                                        nutze den Adapter jetzt schon ein paar wochen, danke für die Arbeit.

                                        Aktuell habe ich im Menü von ioBorker einen Eintrag der Senec heißt, klicke ich auf den zeigt mir die Seite aber nur

                                        File tab.html not found
                                        

                                        Ich sehe dort nichts anderes. Ist das normal, oder muss ich noch irgendwo was ändern / hinzufügen?

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        nobl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @yankee007 Woher das kommt, kann ich mir aktuell selbst nicht erklären.
                                        Es gab vor längerer Zeit mal einen Fehler in der Config, der zu einem Eintrag in der Sidebar geführt hat - das habe ich allerdings behoben.

                                        Beim Anlegen einer neuen Instanz wird bei mir der Eintrag in der Sidebar auch nicht mehr erzeugt.

                                        Du kannst unten auf der Sidebar die Editierfunktion aktivieren und beim Senec-Eintrag einfach den Haken wegmachen - dann wird es auch nicht mehr angezeigt.
                                        (Wie man den Eintrag manuell komplett entfernt weiß ich leider nicht.)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          juergenkir
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          Hallo,
                                          ich habe seit 7 Monaten einen V3hybrid und nutze seit 4 Wochen den IoBroker.
                                          Wollte mich zuerst herzlich bedanken, dass es diesen Adapter gibt. Dadurch habe ich die Informationen zu meiner PV-Anlage, die ich mir erhofft hatte.
                                          Eine Frage habe ich zu low und high prio Datenpunkten:
                                          Der Datenpunkt senec.0.WALLBOX.APPARENT_CHARGING_POWER.0 wird als low priority klassifiziert und daher nur alle 60 Minuten übertragen.
                                          Das ist aus meiner Sicht nicht praktikabel. Ich würde diesen Wert gerne öfter abgreifen.
                                          Weiter oben im Forum hatte ich gelesen, dass das in der source geändert werden muss.
                                          Ist das noch aktuell oder gibt es da etwas Neueres?
                                          Was muss ich da genau tun? (sorry, bin Anfänger)

                                          Hier mal meine Visualisierung mit Grafana:
                                          Screenshot 2022-01-25 112708.png

                                          R L F K 4 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe