Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. influxdb 3.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    influxdb 3.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einstein2002 last edited by

      Hallo zusammen,
      kann es sein das die Seite nicht geht? https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.influxdb/README.md
      Wer von Euch könnte mir einen Tip für ein HowTo geben.
      Irgendwie finde ich keine Beschreibung und oder eine Art von Grundkonfiguration über den Adapter influxdb.0
      v2.6.3 und auch über die Influxdb2.
      Woher habt Ihr denn all eure Infos wo und was einzustellen ist und muss.
      Und Bitte nicht gleich wieder Schimpfen.... Ich versuche ja an Infos heranzukommen, aber es ist wirklich nicht leicht.
      Dankeschön

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Einstein2002 last edited by

        @einstein2002

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/blob/master/README.md

        Also eigentlich ist das nicht sonderlich kompliziert. Hast du eine Datenbank bereits aufgesetzt?

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Einstein2002 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Nein, habe es gestern erst auf einem LXC installiert und fange gerade erst an. Habe eben gerade auf YT ein Video entdeckt, das könnte mir helfen. Ist zwar in Englisch.. aber irgendwie versuche ich wenigstens ein paar Infos daraus mitzunehmen.
          Also mein Wissenstand heute = 0.
          Auch habe ich im Adapter influxdb.0 schon einiges eingestellt, bekomme aber den Verbindung Testen Button nicht aktiv.

          O crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Einstein2002 last edited by

            @einstein2002

            Da ich von influxdb1 nach influxdb2 migriert habe, habe ich mich an diese Anleitung gehalten:

            https://forum.iobroker.net/topic/46098/test-adapter-influxdb-2-0/164

            Da du neu beginnst, kannst du das mit dem Export und Import einfach weglassen.

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Einstein2002 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Dann fange ich mal an zu lesen.
              Könnte etwas dauern...😊

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Einstein2002 last edited by

                @einstein2002

                Dein Problem ist hier beschrieben:

                https://forum.iobroker.net/topic/46098/test-adapter-influxdb-2-0/191

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Einstein2002 last edited by

                  @einstein2002 das hatte ich dir doch schon im anderen Thread verlinkt, was wie und wo eingestellt werden muss

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Einstein2002 last edited by

                    @crunchip ja durchaus möglich, versuche gerade alles irgendwie zu lesen und zu testen. Brauche einfach etwas länger dafür. Da ist jetzt soviel auf einmal. Muss ich erst einmal filtern.
                    Bitte um nachsicht falls ich etwas doppelt aufgemacht habe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Einstein2002 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 54679e38-8041-49c2-adfe-0e042a97a416-image.pngDer Button ist jetzt aktiv , hatte vergessen den Adapter zu starten..😱
                      Aber der Token sieht anders aus wie dieser hier
                      a2e7b37a-3667-43b4-af94-b75899daf0ee-image.png

                      Da bin ich nicht sicher ob das der richtige ist.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Einstein2002 last edited by

                        @einstein2002 localhost ist ja schonmal falsch, da gehört die ip deines Lxc rein

                        E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Einstein2002 @crunchip last edited by

                          @crunchip geändert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Einstein2002 @crunchip last edited by

                            @crunchip Habe den Token gefunden, jetzt bekomme ich ein OK

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 AN der Stelle ist das missverständlich. Das beenden war ok weil sost wäre es andere in der "terminated" Meldng. Es gab nur diese Ausgaben und die hat der COntroller mit eingefangen. Also alles ok

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @apollon77 last edited by

                                @apollon77

                                Okay, danke.

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Einstein2002 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 So ich denke das ich jetzt am Ende bin. Die Aufzeichnung funktioniert und das reicht mir erst einmal.
                                  Wenn ich mal wieder Zeit habe, dann werde ich noch Grafana einrichten. Aber das ist bestimmt wieder eine riesen Aufgabe.

                                  Vielen Vielen Dank an Euch.

                                  Danke

                                  crunchip E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Einstein2002 last edited by

                                    @einstein2002 sagte in influxdb 3.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung:

                                    Aber das ist bestimmt wieder eine riesen Aufgabe.

                                    Genauso einfach wie Influx😉

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      Einstein2002 @crunchip last edited by

                                      @crunchip Ja wenn man es mal gemacht hat, 100 mal gegen die Wand gelaufen ist und dann gefühlt 10000 mal etwas versucht hat, dann ist es doch sehr einfach gewesen "Ironie aus"
                                      Ja aber es hat Spass gemacht.
                                      Nun Spinnt mein WireGuard noch rum
                                      Da kommen andauernd Warnmeldungen.
                                      Habe es auf einer anderen Seite schon eingestellt.
                                      Irgendein Tipp??

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        Einstein67 @Einstein2002 last edited by Einstein67

                                        @einstein2002 said in influxdb 3.0.0 verfügbar - eine Zusammenfassung:

                                        Wenn ich mal wieder Zeit habe, dann werde ich noch Grafana einrichten. Aber das ist bestimmt wieder eine riesen Aufgabe.

                                        Grafana ist schnell installiert. ABER dann kommt diese neue Sprache "Flux" ins Spiel!

                                        Bin nach 45 Minuten rumprobieren damit, wieder zurück zu Influx1.8 und "InfluxQL".

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Und damit es nicht ganz langweilig wird hier noch ein kleines Update auf die 3.1.4 ... Im Zuge der Performanceoptimierungen bei History und SQL fällt für InfluxDB zwar nicht soviel abm, da viel direkt die DB macht, aber vor allem der Aggregationstyp "minmax" ist auch hier von großen Optimierungen betroffen.
                                          Wenn alles klappt geht das dann demnächst auch in Stable.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                                            Kann mir ggf. jemand erklären was ich bei dem InfluxDB 3.1.5 Adapter evtl. falsch eingestellt haben könnte?

                                            Der Datenpunkt ist ein "digital" Datenpunkt mit True/False. In den Influxdb Konfigurationseinstellungen zu dem Datenpunkt, habe ich ihn - so wie früher auch - als ZAHL eingestellt.

                                            Das führte in Influxdb dazu, das der Datenpunkt für True = 1 und für False = 0 geschrieben bekommen hat.

                                            Mit dem neuen Adapter sieht das ganze so aus. False wird auf zwei andere Datenpunkte als 0 geschrieben. Nur true wird nach wie vor auf den eigentlich "echten" DP als 1 geschrieben.

                                            Was kann ich ggf. an den Instanz Einstellungen ändern, damit das wieder so läuft wie früher?

                                            Interessanter Weise, funktionieren alle True/False Datenpunkte, die vor dem Adapter Update angelegt wurden, weiterhin wie oben beschrieben. Nur neue Datenpunkte die unter der aktuellen Version des InfluxDB Adapters erstmalig erstellt werden, zeigen dieses "merkürdige (?)" Verhalten.

                                            00202f5d-348b-49c0-a25a-0a6eaa96b4ce-image.png

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            984
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            132
                                            13703
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo