Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Material Design Installation und Widgets

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Material Design Installation und Widgets

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Flohtec76 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      denke jetzt ist es sauber?!

      odejs
      armv7l
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v14.19.3
      v14.19.3
      6.14.17
      pi
      /home/pi
      OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
      OK:2 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
      OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
      OK:5 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abh▒ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      nodejs:
        Installiert:           14.19.3-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 14.19.3-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 14.19.3-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           12.22.5~dfsg-2~11u1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
      
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Flohtec76 last edited by

        @flohtec76

        Dann jetzt noch in der influxdb.list stretch duch bullseye ersetzen.
        Dann müsste es alles sauber sein.

        iobroker update -u
        uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        

        Bitte komplette Ein- wie Ausgaben zeigen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Flohtec76 last edited by Thomas Braun

          @flohtec76

          Hat sich überschnitten.

          iobroker update -u
          

          sagt jetzt hoffentlich nix mehr.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Flohtec76 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

             iobroker -u
            iobroker [command]
            
            Commands:
              iobroker setup                                               Setup ioBroker
              iobroker start [all|<adapter>.<instance>]                    Starts the js-controller or a specified adapter instance
              iobroker stop [<adapter>.<instance>]                         stops the js-controller or a specified adapter instance
              iobroker restart [<adapter>.<instance>]                      Restarts js-controller or a specified adapter instance  [aliases: r]
              iobroker debug <adapter>[.<instance>]                        Starts a Node.js debugging session for the adapter instance
              iobroker info                                                Shows the host info
              iobroker logs [<adapter>]                                    Monitor log
              iobroker add <adapter> [desiredNumber]                       Add instance of adapter  [aliases: a]
              iobroker install <adapter>                                   Installs a specified adapter  [aliases: i]
              iobroker rebuild [<module>]                                  Rebuild all native modules or path
              iobroker url <url> [<name>]                                  Install adapter from specified url, e.g. GitHub
              iobroker del <adapter>                                       Remove adapter and all instances from this host  [aliases: delete]
              iobroker del <adapter>.<instance>                            Remove adapter instance  [aliases: delete]
              iobroker update [<repositoryUrl>]                            Update repository and list adapters
              iobroker upgrade                                             Upgrade management
              iobroker upload [all|<adapter>]                              Upload management  [aliases: u]
              iobroker object                                              Object management  [aliases: o]
              iobroker state                                               State management  [aliases: s]
              iobroker message <adapter>[.instance] <command> [<message>]  Send message to adapter instance/s
              iobroker list <type> [<filter>]                              List all entries, like objects
              iobroker chmod <mode> <file>                                 Change file rights
              iobroker chown <user> <group> <file>                         Change file ownership
              iobroker touch <file>                                        Touch file
              iobroker rm <file>                                           Remove file
              iobroker file                                                File management
              iobroker user                                                User commands
              iobroker group                                               group management
              iobroker host <hostname>                                     Set host to given hostname
              iobroker set <adapter>.<instance>                            Change settings of adapter config
              iobroker license <license.file or license.text>              Update license by given file
              iobroker cert                                                Certificate management
              iobroker clean <yes>                                         Clears all objects and states
              iobroker backup                                              Create backup
              iobroker restore <backup name or path>                       Restore a specified backup
              iobroker validate <backup name or path>                      Validate a specified backup
              iobroker status [all|<adapter>.<instance>]                   Status of ioBroker or adapter instance  [aliases: isrun]
              iobroker repo [<name>]                                       Show repo information
              iobroker uuid                                                Show uuid of the installation  [aliases: id]
              iobroker unsetup                                             Reset license, installation secret and language
              iobroker fix                                                 Execute the installation fixer script, this updates your ioBroker installation
              iobroker multihost                                           Multihost management
              iobroker compact                                             compact group management
              iobroker plugin                                              Plugin management
              iobroker version [<adapter>]                                 Show version of js-controller or specified adapter  [aliases: v]
            
            Options:
              --help  Show help  [boolean]
            
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Flohtec76 last edited by

              @flohtec76

              Sorry, mein Fehler.

              iobroker update -u
              
              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Flohtec76 @Thomas Braun last edited by Flohtec76

                @thomas-braun

                iobroker update -u
                Used repository: stable
                
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Flohtec76 last edited by

                  @flohtec76

                  Passt jetzt alles.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Flohtec76 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    Ich habe immer so eine riesen angst mit der Konsole etwas falsch zu machen!
                    Vielen Dank Dir!

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Flohtec76 last edited by

                      @flohtec76 sagte in Material Design Installation und Widgets:

                      Ich habe immer so eine riesen angst mit der Konsole etwas falsch zu machen!

                      Mir geht das immer so wenn ich mit der Maus herumklicke...

                      Ja, die Konsole ist mächtig. Deswegen hantiert man da ja z. B. auch nie ohne Schutzkleidung direkt als root herum.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Flohtec76 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        Beim klicken habe ich keine Angst denn meist kannst Du ja lesen was Du dann tust wennnn du klickst.
                        hier ist es etwas löschen oder wie du gesehen hast etwas doppelt machst. Dann kenne ich keinen weg zurück.
                        Das Ihr auch die ganzen Kommandos alle im Kopf habt ist für mich magisch.
                        Aber ich denke jeder ist da Spezi in seinem Bereich

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Flohtec76 last edited by

                          @flohtec76 sagte in Material Design Installation und Widgets:

                          Dann kenne ich keinen weg zurück.

                          Es gibt in der Konsole auch keinen Weg zurück. Oder einen 'Mülleimer' für Dateien. Weg ist weg, getan ist getan. (Nur bei ganz 'komischen' Aktionen gibt es schon mal Rückfragen, ob man das wirklich tun will).

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Flohtec76 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            mal eine Frage nebenbei:
                            Wenn ich die SD Karte im Raspberry Kopiere dann habe ich doch so zu sagen eine Sicherung von dem ganzen oder?
                            Ich frage deswegen: sollte das System mal abstürzen ( was schon passiert war ) kann ich das System aus dem Backup neu hochladen.
                            meine Frau kann das nicht aber die kann eine SD Karte wechseln 😉
                            Klar sind dann vielleicht ein paar Daten nicht auf dem laufenden aber das wäre mir ja dann egal, Hauptsache die Masse funktioniert wieder

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Flohtec76 last edited by

                              @flohtec76 sagte in Material Design Installation und Widgets:

                              Wenn ich die SD Karte im Raspberry Kopiere dann habe ich doch so zu sagen eine Sicherung von dem ganzen oder?

                              Man kann sie Karten clonen. Bin ich aber offen gesagt kein Freund von. Ich würde da immer flugs ein Backup in ein frisch gebackenes System einspielen.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Flohtec76 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                Da bin ich auch kein Freund von aber lieber ein wenig und nicht ganz so gut weiterhelfen als wenn alles nichts mehr Funktioniert. Als die Frauen hier im Haus den realen Tasten vom Garagentor benutzen mussten war erstmal die Frage "wo war der noch"
                                Ich weiß nicht was damals passiert ist jedoch muss der mal einen Strom aus bekommen haben während eines Updates oder speichern etc. auf jeden Fall ging da gar nichts mehr und ich musste komplett neu aufsetzen
                                ich wollte erst die Haus Steuerung per Siemens aufsetzen denn das kann ich. aber wer soll das bezahlen

                                Naja auf jeden Fall danke ich dir super doll für deine Geduld, Zeit und auch Nerven!

                                Sorry nochmal

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                934
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                124
                                7552
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo