Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D3ltoroxpD Online
    D3ltoroxpD Online
    D3ltoroxp
    schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
    #4539

    Ich hätte mal eine Frage zum Wert Sonnenhöhe (Elevation): in den einzelnen Rollos. Kann ich hier variieren ? Ich habe ja in den Allgemeineinstellungen bei Elevation 8 stehen, die gilt dann Global ? Möchte ich hier etwas individueller reagieren, weil die Sonne dort vom Nachbarhaus länger zurück gehalten wird, kann ich hier dann bei den einzelnen Rollos noch mal separat eine Elevation eintragen, ist das so richtig ?

    Und was gilt hier ?

    0bc5598f-ed8b-4584-ae97-714478b89748-grafik.png

    Fahren die Rollos jetzt mit Sonnen auf und Untergang ? Oder fahren die um 22:00 Uhr und zwischen 5 und 6 ?

    Ok,

    Zeit Wohnbereich mit Sonnenauf- & Sonnenuntergang:
    Die Rollläden werden nach Sonnenauf- und Sonnenuntergang gesteuert, jedoch fahren nicht vor der frühesten Zeit hoch und nicht nach der spätesten Zeit herunter.

    Morgens ist klar, wenn Sonneaufgang vor 5 Uhr wäre, würde er nicht fahren sondern dann eben um 5 Uhr.

    Abends, nach der spätesten Zeit runter. Das heißt wenn Sonnenuntergang 22:30 wäre, fährt der Rollo nicht mehr weil ich 22 Uhr drin habe ? Oder würde er hier um 22 Uhr fahren auch wenn Sonnenuntergang erst um 22:30 wäre ?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

      Ich hätte mal eine Frage zum Wert Sonnenhöhe (Elevation): in den einzelnen Rollos. Kann ich hier variieren ? Ich habe ja in den Allgemeineinstellungen bei Elevation 8 stehen, die gilt dann Global ? Möchte ich hier etwas individueller reagieren, weil die Sonne dort vom Nachbarhaus länger zurück gehalten wird, kann ich hier dann bei den einzelnen Rollos noch mal separat eine Elevation eintragen, ist das so richtig ?

      Und was gilt hier ?

      0bc5598f-ed8b-4584-ae97-714478b89748-grafik.png

      Fahren die Rollos jetzt mit Sonnen auf und Untergang ? Oder fahren die um 22:00 Uhr und zwischen 5 und 6 ?

      Ok,

      Zeit Wohnbereich mit Sonnenauf- & Sonnenuntergang:
      Die Rollläden werden nach Sonnenauf- und Sonnenuntergang gesteuert, jedoch fahren nicht vor der frühesten Zeit hoch und nicht nach der spätesten Zeit herunter.

      Morgens ist klar, wenn Sonneaufgang vor 5 Uhr wäre, würde er nicht fahren sondern dann eben um 5 Uhr.

      Abends, nach der spätesten Zeit runter. Das heißt wenn Sonnenuntergang 22:30 wäre, fährt der Rollo nicht mehr weil ich 22 Uhr drin habe ? Oder würde er hier um 22 Uhr fahren auch wenn Sonnenuntergang erst um 22:30 wäre ?

      T Offline
      T Offline
      Tottbeck
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4540

      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      nein, du trägst einfach deine PV als "Außentemperatur" ein!
      Dann beschattest du eben ab 2500°C, ääähm Watt

      OK, danke. Ich muss dann trotzdem "Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelrichtung" auswählen, kann aber den Lichtsensor leer lassen, was man übrigens nur weiß, wenn man das Manual liesst.
      Hier wäre es für mich deutlich logischer, wenn die Himmelrichtung per Checkbox auswählen kann und sich dann einfach generische Bedingungen mit Schwellwert und Hysterese dazu definieren kann, die man auch einzeln aktivieren kann. Ob das dann eine Temperatur, Sensor, etc. ist, ist ja völlig egal.

      Da die Werte der PV-Anlage stark schwanken können wäre wohl eine Entprellung sinnvoll, die geht aber nur in Ausschaltrichtung.

      @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Abends, nach der spätesten Zeit runter. Das heißt wenn Sonnenuntergang 22:30 wäre, fährt der Rollo nicht mehr weil ich 22 Uhr drin habe ? Oder würde er hier um 22 Uhr fahren auch wenn Sonnenuntergang erst um 22:30 wäre ?

      Es heißt ja nun mal spätestens, d.h. um 22 Uhr gehen die Rollos runter, auch wenn der Sonnenuntergang danach wäre.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tottbeck

        @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        nein, du trägst einfach deine PV als "Außentemperatur" ein!
        Dann beschattest du eben ab 2500°C, ääähm Watt

        OK, danke. Ich muss dann trotzdem "Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelrichtung" auswählen, kann aber den Lichtsensor leer lassen, was man übrigens nur weiß, wenn man das Manual liesst.
        Hier wäre es für mich deutlich logischer, wenn die Himmelrichtung per Checkbox auswählen kann und sich dann einfach generische Bedingungen mit Schwellwert und Hysterese dazu definieren kann, die man auch einzeln aktivieren kann. Ob das dann eine Temperatur, Sensor, etc. ist, ist ja völlig egal.

        Da die Werte der PV-Anlage stark schwanken können wäre wohl eine Entprellung sinnvoll, die geht aber nur in Ausschaltrichtung.

        @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Abends, nach der spätesten Zeit runter. Das heißt wenn Sonnenuntergang 22:30 wäre, fährt der Rollo nicht mehr weil ich 22 Uhr drin habe ? Oder würde er hier um 22 Uhr fahren auch wenn Sonnenuntergang erst um 22:30 wäre ?

        Es heißt ja nun mal spätestens, d.h. um 22 Uhr gehen die Rollos runter, auch wenn der Sonnenuntergang danach wäre.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4541

        @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        was man übrigens nur weiß, wenn man das Manual liesst.

        dafür sind Manuals schließlich da!

        @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Hier wäre es für mich deutlich logischer, wenn die Himmelrichtung per Checkbox auswählen kann und sich dann einfach generische Bedingungen mit Schwellwert und Hysterese dazu definieren kann, die man auch einzeln aktivieren kann. Ob das dann eine Temperatur, Sensor, etc. ist, ist ja völlig egal.

        und wo ist da der große Unterschied zum bestehenden?

        @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Da die Werte der PV-Anlage stark schwanken können wäre wohl eine Entprellung sinnvoll, die geht aber nur in Ausschaltrichtung.

        auch Licht und Temperatur eines Pyranometers schwanken stark.
        da muss man halt mit einem gleitenden Mittelwert arbeiten.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          Tottbeck
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4542

          @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          dafür sind Manuals schließlich da!

          Ja klar "RTFM" gilt immer, bevor man meckert. ;-)
          Warum ein Lichtsensor optional ist, aber die Temperatur mandatory, erschliesst sich mir trotzdem nicht.
          Und die Auswahl, ob man die Himmelsrichtung mit dazu nehmen will, finde über das Dropdown umständlich.
          Aber das Modul macht ja was es soll, das sollte nur ein Hinweis bzgl. Benutzerfreundlichkeit sein.

          Einen gleitenden Mittelwert/Entprellung kann man ich mir natürlich selber berechnen und als Datenpunkt zur Verfügung stellen. Ist nur halt wieder ein Extra-Stück SW.
          Wenn es eine Entprellung zum Sonnenschutz aufheben gibt, könnte es die auch fürs Aktivieren geben.
          Die Rolläden sollten nicht zu oft hoch und runter fahren, sonst geht das auf die Lebensdauer.

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tottbeck

            @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            dafür sind Manuals schließlich da!

            Ja klar "RTFM" gilt immer, bevor man meckert. ;-)
            Warum ein Lichtsensor optional ist, aber die Temperatur mandatory, erschliesst sich mir trotzdem nicht.
            Und die Auswahl, ob man die Himmelsrichtung mit dazu nehmen will, finde über das Dropdown umständlich.
            Aber das Modul macht ja was es soll, das sollte nur ein Hinweis bzgl. Benutzerfreundlichkeit sein.

            Einen gleitenden Mittelwert/Entprellung kann man ich mir natürlich selber berechnen und als Datenpunkt zur Verfügung stellen. Ist nur halt wieder ein Extra-Stück SW.
            Wenn es eine Entprellung zum Sonnenschutz aufheben gibt, könnte es die auch fürs Aktivieren geben.
            Die Rolläden sollten nicht zu oft hoch und runter fahren, sonst geht das auf die Lebensdauer.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4543

            @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            aber die Temperatur mandatory,

            Ein Parameter muss ja mindestens existieren. Der heisst Außentemperatur.
            Was du da einträgst ist deine Sache, kann ja auch ein Lichtsensor sein.

            @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            Wenn es eine Entprellung zum Sonnenschutz aufheben gibt,

            meinst du die Hysterese? Das ist keine Entprellung im engeren Sinne.

            Dann kannst du ja analog einfach eine höhere Starttemperatur/Lichtstärke/PV-Leistung e7ntragen und die Hysterese erhöhen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste das dem entsprechen was du anscheinend willst.

            ich selber habe noch aus der vor-ioBroker Zeit den gleitenden Mittelwert für das Pyranometer auf der CCU und nutze das jetzt weiter.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BostilB Bostil

              Noch eine Anregung zum Sonnenschutz, die wahrscheinlich sehr offensichtlich ist und aus guten Gründen nicht umgesetzt: Aber es wäre natürlich genial, wenn man den Sonnenschutz anstatt in einer Einstellung in weitere Einstellungen Staffeln könnte.

              Also:

                1. Einstellung bei milder Sonneneinstrahlung
                1. Einstellung bei starker Einstrahlung

              @simatec
              @FoxRo

              A Offline
              A Offline
              arni_h
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4544

              @bostil ja, sehr gute Idee - hab über sowas auch schon nachgedacht..
              Bzw. auch über einen starke Beschattung wenn es draußen richtig warm (alles dunkel ab 8:30) und einer Abstufung für den Rest des Jahres..

              Hatte an einen Workaround mit einer 2. Instanz gedacht und ggf. ein Script, dass nach Außentemperatur die eine Instanz deaktiviert und die andere aktiviert..

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • D3ltoroxpD Online
                D3ltoroxpD Online
                D3ltoroxp
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4545

                Es läuft nun bei mir seit gestern. Schlafzimmer und Küche sind in die Beschattung gefahren, Treppe nicht. Später dann ist Bad in die Beschattung gefahren der Rollo darüber nicht. Hier mal die Settings.

                In den DP's steht alles auf true.

                9c93199e-8fb3-48e2-b4cd-be850dab041e-grafik.png
                Der fährt in Beschattung, der nicht.

                50923bec-0181-4987-b8d3-262f28319eb4-grafik.png

                Das gleiche beim Bad, das fährt

                9068c7a0-7819-4e47-816b-69b231ee2759-grafik.png

                das Rollo darüber nicht.

                70b393c7-5784-46de-a13c-cf63f553653c-grafik.png

                Könnt ihr was sehen, warum nicht ?

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                  Es läuft nun bei mir seit gestern. Schlafzimmer und Küche sind in die Beschattung gefahren, Treppe nicht. Später dann ist Bad in die Beschattung gefahren der Rollo darüber nicht. Hier mal die Settings.

                  In den DP's steht alles auf true.

                  9c93199e-8fb3-48e2-b4cd-be850dab041e-grafik.png
                  Der fährt in Beschattung, der nicht.

                  50923bec-0181-4987-b8d3-262f28319eb4-grafik.png

                  Das gleiche beim Bad, das fährt

                  9068c7a0-7819-4e47-816b-69b231ee2759-grafik.png

                  das Rollo darüber nicht.

                  70b393c7-5784-46de-a13c-cf63f553653c-grafik.png

                  Könnt ihr was sehen, warum nicht ?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4546

                  @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  In den DP's steht alles auf true.

                  auch Manu_Mode?

                  was sagte denn das log zu den Zeiten?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    In den DP's steht alles auf true.

                    auch Manu_Mode?

                    was sagte denn das log zu den Zeiten?

                    D3ltoroxpD Online
                    D3ltoroxpD Online
                    D3ltoroxp
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4547

                    @homoran Das meinst du ?

                    3edaa3d1-45ed-49ac-91ea-bf7fe4d8a9a2-grafik.png

                    Log muss ich mal beobachten, weiß nicht wann die anderen runter sind...Als ich heim kam waren einige im beschatten und andere nicht.

                    HomoranH R 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                      @homoran Das meinst du ?

                      3edaa3d1-45ed-49ac-91ea-bf7fe4d8a9a2-grafik.png

                      Log muss ich mal beobachten, weiß nicht wann die anderen runter sind...Als ich heim kam waren einige im beschatten und andere nicht.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4548

                      @d3ltoroxp da stehen jetzt drei Rollos auf manueller Steuerung.
                      da bewegt sich dann nix automatisch!

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F firebowl

                        Manuelles auslösen des automatischen Schließens möglich?
                        Klingt jetzt doof, ich versuche mal mein Szenario zu erklären.
                        Ich mag nicht, dass meine Rollos abends automatisch schließen, wenn wir zu hause sind.
                        Deshalb hab ich über die Extra-Einstellungen einen Schalter definiert, der die Automatik deaktiviert sobald jemand zu hause ist. Es klappt auch super, dass unsere Rollos wie definiert geschlossen werden wenn wir nicht anwesend sind. Haken dran.
                        Aktuell schließen wir Abends über eine Homekit Automation unsere Rollos auf die gleichen Werte, wie es die Automatik bei Abwesenheit tut.
                        Ich würde das aber gern über den ioBroker laufen lassen.
                        Gibt es eine Möglichkeit über einen Datenpunkt das automatische Schließen manuell zu triggern bzw. könnte so einer eingebaut werden?
                        Analog zum closeAll oder sunProtect, sowas wie closeToAutoLvl.

                        F Offline
                        F Offline
                        firebowl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4549

                        @firebowl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        Manuelles auslösen des automatischen Schließens möglich?
                        Klingt jetzt doof, ich versuche mal mein Szenario zu erklären.
                        Ich mag nicht, dass meine Rollos abends automatisch schließen, wenn wir zu hause sind.
                        Deshalb hab ich über die Extra-Einstellungen einen Schalter definiert, der die Automatik deaktiviert sobald jemand zu hause ist. Es klappt auch super, dass unsere Rollos wie definiert geschlossen werden wenn wir nicht anwesend sind. Haken dran.
                        Aktuell schließen wir Abends über eine Homekit Automation unsere Rollos auf die gleichen Werte, wie es die Automatik bei Abwesenheit tut.
                        Ich würde das aber gern über den ioBroker laufen lassen.
                        Gibt es eine Möglichkeit über einen Datenpunkt das automatische Schließen manuell zu triggern bzw. könnte so einer eingebaut werden?
                        Analog zum closeAll oder sunProtect, sowas wie closeToAutoLvl.

                        Gibt's also keine Möglichkeit oder stelle ich mich nur zu doof an? ;)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          Tottbeck
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4550

                          @firebowl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          Gibt's also keine Möglichkeit oder stelle ich mich nur zu doof an?

                          Wie schaltest du denn die Automatik aus, über die control.AutoLiving/AutoSleep ?
                          Man kann die auch unter shutters.autoDown für jeden Rolladen einzeln einstellen.
                          Wie schliesst denn das Homekit die Rolladen, nicht nur einfach alles runter ?

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            aber die Temperatur mandatory,

                            Ein Parameter muss ja mindestens existieren. Der heisst Außentemperatur.
                            Was du da einträgst ist deine Sache, kann ja auch ein Lichtsensor sein.

                            @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Wenn es eine Entprellung zum Sonnenschutz aufheben gibt,

                            meinst du die Hysterese? Das ist keine Entprellung im engeren Sinne.

                            Dann kannst du ja analog einfach eine höhere Starttemperatur/Lichtstärke/PV-Leistung e7ntragen und die Hysterese erhöhen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, müsste das dem entsprechen was du anscheinend willst.

                            ich selber habe noch aus der vor-ioBroker Zeit den gleitenden Mittelwert für das Pyranometer auf der CCU und nutze das jetzt weiter.

                            T Offline
                            T Offline
                            Tottbeck
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4551

                            @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Ein Parameter muss ja mindestens existieren. Der heisst Außentemperatur.
                            Was du da einträgst ist deine Sache, kann ja auch ein Lichtsensor sein.

                            Ich will da eigentlich nicht zu sehr darauf rumreiten.
                            Die möglichen Einstellung für Sonnenschutz sind:

                            • Aus
                            • Innen & Außentemperatur/Lichtsensor
                            • Himmelsrichtung (Sonnenposition)
                            • Innen/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung
                            • Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung
                            • Außentemperatur/Lichtsensor
                            • Innentemperatur

                            (Also 7 der möglichen 16 Kombinationen)

                            Der eine Parameter kann also auch nur Himmelsrichtung oder nur Innentemperatur sein.
                            Nur die Himmelsrichtung ist spezifisch durch die Gradzahl und den +/- Bereich.
                            Die zusätzlichen Parameter sollten keine festen Namen haben, sondern generisch angelegt sein.
                            Jeweils einzeln per Checkbox aktivierbar, dann kann sich das (m.E. umständliche) Auswahlfeld als DropDown sparen.

                            Mit Entprellung meine ich nicht die Hysterese. Die kann natürlich auch schon eine verzögernde Wirkung haben.
                            Ich meine damit eine Verzögerung, genau wie die vorhandene Extra-Sonnenschutzeinstellung mit dem Parameterwert "Verzögerung bis Beschattung beendet wird (Min)",
                            nur auch für die Aktivierungsrichtung.
                            Wie empfindlich das wirklich ist, muss ich aber erstmal abwarten.

                            Noch ein Punkt:
                            Früh morgens kann die Sonne im Osten schon stören, obwohl die PV-Anlage kaum Leistung hat.
                            Also sind z.B. um 7:30 Uhr 500W ausreichend um eine Beschattung einzuleiten, aber um 11 Uhr 1000 W eigentlich zu wenig.
                            D.h. ich müsste die aktuelle Leistung noch zeitlich bewerten, also evtl doch erst vorverarbeiten.
                            Für den Bereich wäre es gut wenn morgens erst mal auf Sonnenschutz gefahren wird und erst später wenn keine Beschattung notwendig ist komplett hoch. Na mal schauen.

                            Noch eine Frage:
                            Kann man erkennen, ob die Rollladen noch im Sonnenschutz-Automatikbetrieb sind bzw. ob die durch manuelles Verfahren deaktiviert wurde ?

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Tottbeck

                              @firebowl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              Gibt's also keine Möglichkeit oder stelle ich mich nur zu doof an?

                              Wie schaltest du denn die Automatik aus, über die control.AutoLiving/AutoSleep ?
                              Man kann die auch unter shutters.autoDown für jeden Rolladen einzeln einstellen.
                              Wie schliesst denn das Homekit die Rolladen, nicht nur einfach alles runter ?

                              F Offline
                              F Offline
                              firebowl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4552

                              @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              @firebowl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              Gibt's also keine Möglichkeit oder stelle ich mich nur zu doof an?

                              Wie schaltest du denn die Automatik aus, über die control.AutoLiving/AutoSleep ?
                              Man kann die auch unter shutters.autoDown für jeden Rolladen einzeln einstellen.
                              Wie schliesst denn das Homekit die Rolladen, nicht nur einfach alles runter ?

                              Ich benutze diese Einstellung:
                              120e392a-03c8-481e-90b9-5b180077816f-image.png

                              Meine Rolladensteuerung (Bosch) ist nativ im Homekit eingebunden. Im Homekit habe ich in einer Szene die Werte eingestellt auf die beim "gute Nacht" sagen die Rolläden runtergefahren werden (sind die gleichen Werte auf die Shuttercontrol bei Abwesenheit fährt).

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Tottbeck

                                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Ein Parameter muss ja mindestens existieren. Der heisst Außentemperatur.
                                Was du da einträgst ist deine Sache, kann ja auch ein Lichtsensor sein.

                                Ich will da eigentlich nicht zu sehr darauf rumreiten.
                                Die möglichen Einstellung für Sonnenschutz sind:

                                • Aus
                                • Innen & Außentemperatur/Lichtsensor
                                • Himmelsrichtung (Sonnenposition)
                                • Innen/Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung
                                • Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung
                                • Außentemperatur/Lichtsensor
                                • Innentemperatur

                                (Also 7 der möglichen 16 Kombinationen)

                                Der eine Parameter kann also auch nur Himmelsrichtung oder nur Innentemperatur sein.
                                Nur die Himmelsrichtung ist spezifisch durch die Gradzahl und den +/- Bereich.
                                Die zusätzlichen Parameter sollten keine festen Namen haben, sondern generisch angelegt sein.
                                Jeweils einzeln per Checkbox aktivierbar, dann kann sich das (m.E. umständliche) Auswahlfeld als DropDown sparen.

                                Mit Entprellung meine ich nicht die Hysterese. Die kann natürlich auch schon eine verzögernde Wirkung haben.
                                Ich meine damit eine Verzögerung, genau wie die vorhandene Extra-Sonnenschutzeinstellung mit dem Parameterwert "Verzögerung bis Beschattung beendet wird (Min)",
                                nur auch für die Aktivierungsrichtung.
                                Wie empfindlich das wirklich ist, muss ich aber erstmal abwarten.

                                Noch ein Punkt:
                                Früh morgens kann die Sonne im Osten schon stören, obwohl die PV-Anlage kaum Leistung hat.
                                Also sind z.B. um 7:30 Uhr 500W ausreichend um eine Beschattung einzuleiten, aber um 11 Uhr 1000 W eigentlich zu wenig.
                                D.h. ich müsste die aktuelle Leistung noch zeitlich bewerten, also evtl doch erst vorverarbeiten.
                                Für den Bereich wäre es gut wenn morgens erst mal auf Sonnenschutz gefahren wird und erst später wenn keine Beschattung notwendig ist komplett hoch. Na mal schauen.

                                Noch eine Frage:
                                Kann man erkennen, ob die Rollladen noch im Sonnenschutz-Automatikbetrieb sind bzw. ob die durch manuelles Verfahren deaktiviert wurde ?

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4553

                                @tottbeck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Noch eine Frage:
                                Kann man erkennen, ob die Rollladen noch im Sonnenschutz-Automatikbetrieb sind bzw. ob die durch manuelles Verfahren deaktiviert wurde ?

                                Natürlich.
                                da gibt es einen Datenpunkt je Rollladen, der den aktuellen Status angibt. da steht dann Manu_Mode wenn die Automatik deaktiviert ist.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @d3ltoroxp da stehen jetzt drei Rollos auf manueller Steuerung.
                                  da bewegt sich dann nix automatisch!

                                  D3ltoroxpD Online
                                  D3ltoroxpD Online
                                  D3ltoroxp
                                  schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                  #4554

                                  @homoran Also wissentlich habe ich dort nichts auf manu_Mode gestellt, kommt das durch manuelles fahren und er stellt sich auf manu_Mode ? Bleibt er in diesem Modus ? Darf ich so gar nicht manuell Rollläden öffnen / schließen ?

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                    @homoran Also wissentlich habe ich dort nichts auf manu_Mode gestellt, kommt das durch manuelles fahren und er stellt sich auf manu_Mode ? Bleibt er in diesem Modus ? Darf ich so gar nicht manuell Rollläden öffnen / schließen ?

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4555

                                    @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    kommt das durch manuelles fahren und erst stellt sich auf manu_Mode ? Bleibt er in diesem Modus ?

                                    ja und ja

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      kommt das durch manuelles fahren und erst stellt sich auf manu_Mode ? Bleibt er in diesem Modus ?

                                      ja und ja

                                      D3ltoroxpD Online
                                      D3ltoroxpD Online
                                      D3ltoroxp
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4556

                                      @homoran Aber unter all den anderen Punkten Auto down / up usw steht true ?

                                      Wie bekomme ich denn dann den manu_Mode wieder raus ? Ist denke ich gewollt das er in den manu_Mode springt. Aber man greift ja doch immer wieder mal ein und ändert die Position vom Rollo. Könnte er beim nächsten Schaltpunkt nicht einfach wieder in den AutoMode gehen ?

                                      So muss ich ja jeden Tag theoretisch schauen, wer in der Familie den Rollo manuell bewegt hat und dann diesen wieder auf Auto setzten.

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                        @homoran Aber unter all den anderen Punkten Auto down / up usw steht true ?

                                        Wie bekomme ich denn dann den manu_Mode wieder raus ? Ist denke ich gewollt das er in den manu_Mode springt. Aber man greift ja doch immer wieder mal ein und ändert die Position vom Rollo. Könnte er beim nächsten Schaltpunkt nicht einfach wieder in den AutoMode gehen ?

                                        So muss ich ja jeden Tag theoretisch schauen, wer in der Familie den Rollo manuell bewegt hat und dann diesen wieder auf Auto setzten.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4557

                                        @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        Könnte er beim nächsten Schaltpunkt nicht einfach wieder in den AutoMode gehen ?

                                        Das wärez.B. drei Minutrn später, wenn sich der Azimut ändert?

                                        Genau das soll verhindert werden!
                                        Wenn jemand mit den Einstellungen nicht zufrieden ist, so dass er manuell eingreifen muss, schaltet sich die Automatik bis zum Abend aus.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        D3ltoroxpD S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • HomoranH Homoran

                                          @d3ltoroxp sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          Könnte er beim nächsten Schaltpunkt nicht einfach wieder in den AutoMode gehen ?

                                          Das wärez.B. drei Minutrn später, wenn sich der Azimut ändert?

                                          Genau das soll verhindert werden!
                                          Wenn jemand mit den Einstellungen nicht zufrieden ist, so dass er manuell eingreifen muss, schaltet sich die Automatik bis zum Abend aus.

                                          D3ltoroxpD Online
                                          D3ltoroxpD Online
                                          D3ltoroxp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4558

                                          @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          schaltet sich die Automatik bis zum Abend aus.

                                          Ah ok, also muss ich indem Fall nichts weiter tun, am nächsten morgen läuft wieder die Automatik ? Hatte das so verstanden, das ich das irgendwie dann händisch wieder aktivieren muss.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          655

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe