NEWS
Bewegungsmelder Zigbee Alexa
-
Hallo,
in meinem Smarthome betreibe ich einen per Alexa eingebundenen Zigbee-Bewegungsmelder als trigger für die Beleuchtung(en) in der Einfahrt. Zur Zeit wird eine Alexa-Routine angestoßen. Das aber nur zwangsweise, weil ich mit iobroker leider nicht den detectionState DP vom PIR abrufen kann bzw. steht er immer auf false. Ich habe mal die Information gefunden, dass Fenstersensoren und PIRs zu kurz online sind für iobroker.
Meine Idee wäre jetzt ein virtueller Schalter in Alexa der vom PIR ausgelöst und vom iobroker dann für die weitere Verarbeitung gelesen werden kann.
Ebenso könnte ich die gleiche Lösung für die Fenstersensoren in Tuya brauchen.Hat jemand eine Idee?
-
@mag333 said in Bewegungsmelder Zigbee Alexa:
Ich habe mal die Information gefunden, dass Fenstersensoren und PIRs zu kurz online sind für iobroker.
Wer sagt denn so etwas? Sorry, aber das ist Quatsch.
Wenn Du den BWM natürlich direkt über Alexa eingebunden hast (und nicht über Zigbee Gateway direkt in ioBroker, wie es eigentlich sein sollte), wirst Du die Rückmeldung nur so schnell und so gut bekommen, wie Alexa die eben zur Verfügung stellt.
-
@mag333" Lösung für die Fenstersensoren in Tuya brauchen". Ja Tuya ( Smart Live ) wäre interessant.
-
@mag333 sagte in Bewegungsmelder Zigbee Alexa:
Hat jemand eine Idee?
Ja.
Sensoren nicht an irgendeiner Hersteller-Cloud (Alexa, TuYa, WasAuchSonstNoch) betreiben sondern die Hardware direkt mit dem ioBroker verbinden. Im Beispiel von den Zigbee-Bewegungsmeldern wäre da der Zigbee-Adapter, deconz oder zigbee2mqtt.io. Bei TuYa (WLan) muss leider auf Tasmota oder ähnliches geflasht werden, TuYa (Zigbee) geht auch über den Zigbee-Adapter.
Ansonsten bist du immer darauf angewiesen wie schnell die Hersteller-Cloud die Anpassungen meldet.
A.
nachtrag: Auch für ZWave und viele andere Protokolle gibt es Adapter die nicht dem Umweg über den Hersteller gehen.