Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @matschkopf
    Also dass mit dem Namen kannst du erstmal selber lösen:
    Im Expertenmodus: 2e287659-fe74-4196-beec-ddda1bbf9772-image.png
    645863ae-e8e3-46b9-be7a-8653bebd9c49-image.png
    Unter system.adapter:
    a867b4bc-9fb3-4091-a55b-6feaa4c8d09b-image.png
    Dazu gehst du in die Objektdaten von netatmo , hier socketio als Beispiel (EDIT: Doch in beiden netatmo.0 auch)
    dc2b16dc-6143-4df0-89a6-5a479de7f241-image.png
    Dort dann auf das Bearbeitungs-Icon: 83ac80d4-0e9b-46c2-9ee8-2dfacda84e41-image.png klicken
    06e682c2-1a33-41eb-b324-74d831ee2e6a-image.png
    und ergänzt dort in titlelang: ->

    "de":"netatmo",
    

    Das ist also ehr ein Fehler in den Adaptern, die da keinen Titel in unterschiedlichen Sprachen angegeben haben.
    07994bd3-0c06-4289-8ec3-3bdcf820ee78-image.png blau klicken
    Danach das Frontend von jarvis schließen und neustarten.
    Hab es hier mal dokumentiert:
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fragen-probleme-v3#adaptername-wird-als-objekt-angezeigt-und-nicht-mit-namen

    M Offline
    M Offline
    matschkopf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2444

    @mcu
    Super Arbeit, vielen Dank :+1:
    Evtl. fügst du mit an, dass die Anpassung der Objektdaten unter system.adapter durchzuführen sind.

    Dann noch ein cooler Nebeneffekt...beim Denon-Adapter wird jetzt das Ausrufezeichen angezeigt (also so, wie es sein soll).
    Ob das tatsächlich zusammenhängen kann, sei erstmal dahingestellt. Bis zur Anpassung der Objektdaten (Netatmo u. Telegram) hat es definitiv nicht funktioniert :grin:

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M matschkopf

      @mcu
      Super Arbeit, vielen Dank :+1:
      Evtl. fügst du mit an, dass die Anpassung der Objektdaten unter system.adapter durchzuführen sind.

      Dann noch ein cooler Nebeneffekt...beim Denon-Adapter wird jetzt das Ausrufezeichen angezeigt (also so, wie es sein soll).
      Ob das tatsächlich zusammenhängen kann, sei erstmal dahingestellt. Bis zur Anpassung der Objektdaten (Netatmo u. Telegram) hat es definitiv nicht funktioniert :grin:

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2445

      @matschkopf

      Anpassung der Objektdaten unter system.adapter durchzuführen sind

      Hatte ich eben gemacht.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      U 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M MCU

        @matschkopf

        Anpassung der Objektdaten unter system.adapter durchzuführen sind

        Hatte ich eben gemacht.

        U Online
        U Online
        uwe72
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2446

        @mcu

        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/blindlevelaction-rolllaeden/button-tauschen#rauf-und-runter-button-tauschen

        Kann man die Buttons auch nur für bestimmte/konkrete Devices anpassen?

        Beispielsweise möchte ich dies nur für eines dieser Devices:
        48e4cb1f-8164-4a0a-91b2-1f16fc4c8522-image.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #2447

          @uwe72 Über die widgets.
          Ist es das einzige Rollo im Widget?
          Ähnlich:
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./blindlevelbuttons#styles-css-beispiel

          Oder für das Popup? Da muss man dann mit .jarvis-device-device_h73 arbeiten.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          U 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @uwe72 Über die widgets.
            Ist es das einzige Rollo im Widget?
            Ähnlich:
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./blindlevelbuttons#styles-css-beispiel

            Oder für das Popup? Da muss man dann mit .jarvis-device-device_h73 arbeiten.

            U Online
            U Online
            uwe72
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2448

            @mcu

            Problem ist, dass "mein Bekannter" (für den ich die VIS bauen) es so haben möchte, dass beim Rollladen eben 100% meint, dass der Rollladen voll ausgefahren ist, d.h. geschlossen ist. Das ist exakt anders herum als der Jarvis-Standard und auch die Homematic-Datenpunkte.

            97853f9d-92b4-41e1-b752-3ba8e6262f0f-image.png

            Meine Idee ist es eben, einen eigenen Datenpunkt von LEVEL zu machen, der eben anders herum funktioniert (d.h. 100 ist 0 und andersherum).

            Deswegen muss ich mindestens die Buttons (nicht im Popup) umdrehen.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U uwe72

              @mcu

              Problem ist, dass "mein Bekannter" (für den ich die VIS bauen) es so haben möchte, dass beim Rollladen eben 100% meint, dass der Rollladen voll ausgefahren ist, d.h. geschlossen ist. Das ist exakt anders herum als der Jarvis-Standard und auch die Homematic-Datenpunkte.

              97853f9d-92b4-41e1-b752-3ba8e6262f0f-image.png

              Meine Idee ist es eben, einen eigenen Datenpunkt von LEVEL zu machen, der eben anders herum funktioniert (d.h. 100 ist 0 und andersherum).

              Deswegen muss ich mindestens die Buttons (nicht im Popup) umdrehen.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #2449

              @uwe72 In Deinem Fall ist es ja nur ein Rollo im Widget.
              Also mit [widgets="widgetID"] .mdi-chevron-down kannst du es eingrenzen.

              Habe die Doku nochmal angepasst:
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/blindlevelaction-rolllaeden/button-tauschen
              evtl F5 oder STRG-F5 (Seite neu laden)

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              U 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • M MCU

                @uwe72 In Deinem Fall ist es ja nur ein Rollo im Widget.
                Also mit [widgets="widgetID"] .mdi-chevron-down kannst du es eingrenzen.

                Habe die Doku nochmal angepasst:
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/blindlevelaction-rolllaeden/button-tauschen
                evtl F5 oder STRG-F5 (Seite neu laden)

                U Online
                U Online
                uwe72
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2450

                @mcu hat bestens funktioniert, danke dir!

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M Offline
                  M Offline
                  matschkopf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2451

                  Moin.

                  Wie bekommt man eine, ich nenne es mal Unterkategorie hin, welche ohne Icon dargestellt wird und ganz links positioniert ist?
                  Also, wie am Beispiel im Screenshot. Licht ist die Hauptkategorie, Küche ist die Unterkategorie :

                  1ef26655-24d4-421a-9f5c-a51ba3740d17-image.png

                  Danke euch vorab.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #2452

                    @matschkopf
                    Eine Gruppe ("Unterkategorie") bekommt man immer, wenn man eine hinzufügt: db110d02-ccdf-401d-a638-654ecfd85291-image.png

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M MCU

                      @matschkopf
                      Eine Gruppe ("Unterkategorie") bekommt man immer, wenn man eine hinzufügt: db110d02-ccdf-401d-a638-654ecfd85291-image.png

                      M Offline
                      M Offline
                      matschkopf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2453

                      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      @matschkopf
                      Eine Gruppe ("Unterkategorie") bekommt man immer, wenn man eine hinzufügt:

                      :man-facepalming:
                      Bin jetzt gerade unsicher, ob das lustig oder doof von mir war...:smirk:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Meto304
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2454

                        Hallo,
                        aus IOB hole ich mir den Datenpunkt:
                        7523415f-13a9-4ce1-8ad3-003e2f14c0ad-image.png
                        Wenn ich mir den Wert ausgegeben lassen möchte, kommt in Jarvis nur eine Zahl.
                        435aedaf-c248-44c4-9f04-71cb70357be7-image.png
                        Wie kann man das ändern?
                        Erwarten würde ich: Sun May 08 2022 17:29:04 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)

                        vielen Dank

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2455

                          @meto304
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/format-zeiten#ts-zeiten-umsetzen

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M MCU

                            @meto304
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/format-zeiten#ts-zeiten-umsetzen

                            M Offline
                            M Offline
                            Meto304
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2456

                            @mcu vielen Dank

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Meto304
                              schrieb am zuletzt editiert von Meto304
                              #2457

                              Ich bekomme vermehrt auf allen meinen Devices folgenden Screen:
                              0ac75f39-8d08-46a5-af6a-45c4722a266a-image.png

                              Da es auf alle meinen Geräten vorkommt, würde ich auf mein Netzwerk tippen, oder gibt es andere Ursachen, wie Cache der einzelnen Geräte?
                              3x Apple Ios und 2x Win 11
                              Ich muss die Seite dann immer 2-3 mal neuladen...

                              Oder hilft es die Instanz von Jarvis in IOB neu zu starten?
                              Vor dem Neustart war der Speicher in IOB mit 670 MM belegt.. nach dem Neustart 115 MB
                              6466ff02-0eb3-42d4-b0ea-1eda480480ba-image.png

                              Vielen Dank

                              M M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M Meto304

                                Ich bekomme vermehrt auf allen meinen Devices folgenden Screen:
                                0ac75f39-8d08-46a5-af6a-45c4722a266a-image.png

                                Da es auf alle meinen Geräten vorkommt, würde ich auf mein Netzwerk tippen, oder gibt es andere Ursachen, wie Cache der einzelnen Geräte?
                                3x Apple Ios und 2x Win 11
                                Ich muss die Seite dann immer 2-3 mal neuladen...

                                Oder hilft es die Instanz von Jarvis in IOB neu zu starten?
                                Vor dem Neustart war der Speicher in IOB mit 670 MM belegt.. nach dem Neustart 115 MB
                                6466ff02-0eb3-42d4-b0ea-1eda480480ba-image.png

                                Vielen Dank

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2458

                                @meto304
                                Mögliche Ansätzen:

                                1. https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/verbindungsaufbau
                                2. Browser-Cache löschen auf allen Geräten
                                3. jarvis Instanz neustarten (schon gemacht)
                                4. ioBroker komplett neustarten

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M MCU

                                  @meto304
                                  Mögliche Ansätzen:

                                  1. https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/verbindungsaufbau
                                  2. Browser-Cache löschen auf allen Geräten
                                  3. jarvis Instanz neustarten (schon gemacht)
                                  4. ioBroker komplett neustarten
                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Meto304
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2459

                                  @mcu danke

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Meto304

                                    @mcu danke

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2460

                                    @meto304 Hatte noch Web-Instanz neustarten vergessen.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Meto304

                                      Ich bekomme vermehrt auf allen meinen Devices folgenden Screen:
                                      0ac75f39-8d08-46a5-af6a-45c4722a266a-image.png

                                      Da es auf alle meinen Geräten vorkommt, würde ich auf mein Netzwerk tippen, oder gibt es andere Ursachen, wie Cache der einzelnen Geräte?
                                      3x Apple Ios und 2x Win 11
                                      Ich muss die Seite dann immer 2-3 mal neuladen...

                                      Oder hilft es die Instanz von Jarvis in IOB neu zu starten?
                                      Vor dem Neustart war der Speicher in IOB mit 670 MM belegt.. nach dem Neustart 115 MB
                                      6466ff02-0eb3-42d4-b0ea-1eda480480ba-image.png

                                      Vielen Dank

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      matschkopf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2461

                                      @meto304
                                      Gleiches Bild entsteht bei mir, wenn ich via VPN vom Smartphone auf Jarvis zugreife u. ein schlechtes Handynetz habe (geringe Bandbreite).
                                      Deutet meines Erachtens somit auf dein Netzwerk hin.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M matschkopf

                                        @meto304
                                        Gleiches Bild entsteht bei mir, wenn ich via VPN vom Smartphone auf Jarvis zugreife u. ein schlechtes Handynetz habe (geringe Bandbreite).
                                        Deutet meines Erachtens somit auf dein Netzwerk hin.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Meto304
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2462

                                        @matschkopf
                                        Also bei mir hat ein Neustart der Instanz "Wunder" bewirkt, seit dem läuft es auf allen Wegen, ob VPN oder local und auch auf allen Geräten wieder einwandfrei, super schnell und flüssig. Somit ist der WAF auch wieder gegeben...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          pehon
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2463

                                          Gibt es in Jarvis eine Möglichkeit, Geräte dynamisch anzuzeigen? Also nur, wenn Bedingungen erfüllt sind. Hat man einige Kontakte und Alarme wird sonst nur viel Platz versperrt.

                                          Beispiel:

                                          1. Nur wenn Hagelwarnung=1 soll es auf der Hauptseite angezeigt werden (möglichst gross)
                                          2. Nur wenn Tuere_Gartenhuette=OFFEN soll das Gerät angezeigt werden (damit die Türe nicht vergessen geht)
                                          3. Als Schutz vor neugierigen Fingern (Kinder, Besucher..): Nur wenn ein virtuelles Gerät eingeschalten ist werden die Steuerelemente für den TV Schalter, Playstation etc. angezeigt. Das virtuelle Gerät ist in Jarvis ansonsten nicht konfiguriert/sichtbar

                                          Widget Links kenne ich, könnte man evt. für 3 verwenden, für 1) und 2) eher weniger.

                                          Hatte schon jemand mal ein vergleichbares Problem?

                                          Ich komme noch von OpenHAB 1.x, da gabs dazu .. visibility=[Hagelwarnung!=0] labelcolor=[Hagelwarnung!=0="RED"] fand ich ganz praktisch.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          565

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe