Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 131.5k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F flisse

    Nachdem es gestern wechselhaft war, was die Leistung der PV-Anlage angeht, habe ich mal in die Daten reingeschaut. Für mich sieht das schon sehr gut aus:
    eb70ce72-6043-4c0e-a478-b855cbbc83ec-image.png
    Was man aber auch sieht ist, dass bei einem Piks noch oben der PV-Anlage die Ladeleistung der Wallbox recht schnell angehoben wird, sinkt aber die PV-Leistung, dauert es länger, bis die Ladeleistung wieder reduziert wird.
    Wenn man da mal das Beispiel von 10:35Uhr aus dem Grafana-Auszug nimmt, sind das aber grad mal 4 Minuten, also "meckern" auf hohem Niveau. Zumal hier auch immer fraglich ist, wann genau die Daten für die Ladeleistung aus dem Easee Adapter aktualisiert wurden.
    Ich bin also äußerst zufrieden mit dem Script und möchte zwei dicke Lobe und Danke aussprechen:

    1. An @Newan für den Adapter
    2. An @hardy_01 für das Script
    NewanN Offline
    NewanN Offline
    Newan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #331

    @flisse Danke für die Blumen 😊

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NewanN Newan

      @flisse Danke für die Blumen 😊

      W Offline
      W Offline
      warp735
      schrieb am zuletzt editiert von
      #332

      Machen diese "Sprünge" dem Wagen nix aus?

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W warp735

        Machen diese "Sprünge" dem Wagen nix aus?

        F Offline
        F Offline
        flisse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #333

        @warp735
        Bisher hat er sich nicht beschwert 😉

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F flisse

          Nachdem es gestern wechselhaft war, was die Leistung der PV-Anlage angeht, habe ich mal in die Daten reingeschaut. Für mich sieht das schon sehr gut aus:
          eb70ce72-6043-4c0e-a478-b855cbbc83ec-image.png
          Was man aber auch sieht ist, dass bei einem Piks noch oben der PV-Anlage die Ladeleistung der Wallbox recht schnell angehoben wird, sinkt aber die PV-Leistung, dauert es länger, bis die Ladeleistung wieder reduziert wird.
          Wenn man da mal das Beispiel von 10:35Uhr aus dem Grafana-Auszug nimmt, sind das aber grad mal 4 Minuten, also "meckern" auf hohem Niveau. Zumal hier auch immer fraglich ist, wann genau die Daten für die Ladeleistung aus dem Easee Adapter aktualisiert wurden.
          Ich bin also äußerst zufrieden mit dem Script und möchte zwei dicke Lobe und Danke aussprechen:

          1. An @Newan für den Adapter
          2. An @hardy_01 für das Script
          H Offline
          H Offline
          hardy_01
          schrieb am zuletzt editiert von
          #334

          @flisse
          Danke 🙂

          Ja, das Script ist natürlich noch zu optimieren, aber ich denke ganz so schlecht läuft es nicht. Die Herausforderung ist ja bei Sonne/Wolken Mix, wo die PV-Leistung innerhalb von 30 Sekunden von z.B. 2 kW und 9 kW schwankt. Man kann z.B. noch mit dem Intervall zum Anpassen der Ladeleistung experimentieren. Hier habe ich bewusst 2 Minuten gewählt, dass sich die Easeebox nicht "totregelt". Hier mal ein Auszug von gestern, die kurzen Peaks wurden vom Laderoboter nicht berücksichtigt (deshalb nur 3-phasig Laden wenn 10 Minuten konstant hohe Leistung anliegt, ansonsten weiter mit 1-phasig Laden)

          Bildschirmfoto 2022-04-10 um 10.47.58.png

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            stonemaan
            schrieb am zuletzt editiert von stonemaan
            #335

            Moin zusammen,
            nach längerer Pause habe ich nun wieder nen PlugInHybriden... Habe meine Skripte und Laderoboter wieder in Betrieb genommen.
            Bekomme nun folgende Fehler:

            easee.0 2022-04-22 06:22:03.242	warn	No Chargers found!
            
            easee.0 2022-04-22 06:22:03.242	error	Error: Request failed with status code 429
            

            Ist das ein API Fehler? Easee weist ja gerade auf einen Fehler hin... https://status.easee.com/

            Version 1.0.6.

            Danke euch

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S stonemaan

              Moin zusammen,
              nach längerer Pause habe ich nun wieder nen PlugInHybriden... Habe meine Skripte und Laderoboter wieder in Betrieb genommen.
              Bekomme nun folgende Fehler:

              easee.0 2022-04-22 06:22:03.242	warn	No Chargers found!
              
              easee.0 2022-04-22 06:22:03.242	error	Error: Request failed with status code 429
              

              Ist das ein API Fehler? Easee weist ja gerade auf einen Fehler hin... https://status.easee.com/

              Version 1.0.6.

              Danke euch

              K Offline
              K Offline
              k_b
              schrieb am zuletzt editiert von
              #336

              @stonemaan
              761a9ed1-c7a0-45d9-a476-9f8b0efeb94d-grafik.png

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K k_b

                @stonemaan
                761a9ed1-c7a0-45d9-a476-9f8b0efeb94d-grafik.png

                S Offline
                S Offline
                stonemaan
                schrieb am zuletzt editiert von stonemaan
                #337

                @k_b oh danke.. ich hab’s nicht gelesen 🙈 sorry. Dachte aber mit Signal IR wäre das gelöst.
                Kein Problem, es funktioniert ja alles

                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stonemaan

                  @k_b oh danke.. ich hab’s nicht gelesen 🙈 sorry. Dachte aber mit Signal IR wäre das gelöst.
                  Kein Problem, es funktioniert ja alles

                  NewanN Offline
                  NewanN Offline
                  Newan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #338

                  @stonemaan SignalR hält eine dauerhafte Verbindung und nimmt die livedaten entgegen. Für history benötigt der Adapter aber noch den normale request zum abrufen. Ich hab SignalR und 4 abfragen pro Tag und ab und an mal 503 von der api wenn die arbeiten. Ansonsten läuft hier alles.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    k_b
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #339

                    Mir ist aufgefallen, dass "easee.0.XXXXXXXX.status.lifetimeEnergy" während des Ladens nicht hochgezählt wird. Im Screenshot sieht man, dass der Zeitstempel aktualisiert wird, der Wert aber nicht. Ich hatte das anders in Erinnerung und habe leider vergessen das beim Laden des geliehenen Fzgs. in der App querzuchecken (Abgleich mit Cloud).

                    Ist das in der App ebenfalls so? Ich wollte anhand des Werts (und der Diff. zum PlugIn) eigentlich die geladene Energie im Frontend ausweisen.

                    lifetimeEnergy wir nicht aktualisiert.JPG

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K k_b

                      Mir ist aufgefallen, dass "easee.0.XXXXXXXX.status.lifetimeEnergy" während des Ladens nicht hochgezählt wird. Im Screenshot sieht man, dass der Zeitstempel aktualisiert wird, der Wert aber nicht. Ich hatte das anders in Erinnerung und habe leider vergessen das beim Laden des geliehenen Fzgs. in der App querzuchecken (Abgleich mit Cloud).

                      Ist das in der App ebenfalls so? Ich wollte anhand des Werts (und der Diff. zum PlugIn) eigentlich die geladene Energie im Frontend ausweisen.

                      lifetimeEnergy wir nicht aktualisiert.JPG

                      H Offline
                      H Offline
                      hardy_01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #340

                      @k_b
                      Der Punkt wird bei mir nur verzögert aktualisiert. Ich habe noch nicht rausgefunden, in welchem Intervall. Gefühlt ist es 1-2 mal pro Tag.

                      NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hardy_01

                        @k_b
                        Der Punkt wird bei mir nur verzögert aktualisiert. Ich habe noch nicht rausgefunden, in welchem Intervall. Gefühlt ist es 1-2 mal pro Tag.

                        NewanN Offline
                        NewanN Offline
                        Newan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #341

                        @hardy_01 Das aber auch in der APP bei mir so, ich kann ja nur die Daten der API abholen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NewanN Newan

                          Hallo,

                          ich war etwas abgetaucht. Nun bekomme ich aber auch bald eine PV - Anlage und würde mich natürlich gerne mit Überschussladung beschäftigen. Da ich sehe das hier jeder ein Script baut und das ganze irgendwie immer wie "Rad neu erfinden" losgeht. Daher wäre meine Idee die gesamten Ideen für Überschuss zu sammeln und dazu einen neuen eigenen Adapter zu schreiben?

                          A Offline
                          A Offline
                          Aiouh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #342

                          @newan said in Easee Wallbox mit iobroker:

                          Hallo,

                          ich war etwas abgetaucht. Nun bekomme ich aber auch bald eine PV - Anlage und würde mich natürlich gerne mit Überschussladung beschäftigen. Da ich sehe das hier jeder ein Script baut und das ganze irgendwie immer wie "Rad neu erfinden" losgeht. Daher wäre meine Idee die gesamten Ideen für Überschuss zu sammeln und dazu einen neuen eigenen Adapter zu schreiben?

                          Servus, ich habe dazu im letzten Jahr in Github mal einen request aufgemacht. Da ist noch nichts passiert, denn das kann auch rasch zur "Gasturbine" werden, aber es gibt zumindest ein paar interessante Links und Anmerkungen.

                          NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Aiouh

                            @newan said in Easee Wallbox mit iobroker:

                            Hallo,

                            ich war etwas abgetaucht. Nun bekomme ich aber auch bald eine PV - Anlage und würde mich natürlich gerne mit Überschussladung beschäftigen. Da ich sehe das hier jeder ein Script baut und das ganze irgendwie immer wie "Rad neu erfinden" losgeht. Daher wäre meine Idee die gesamten Ideen für Überschuss zu sammeln und dazu einen neuen eigenen Adapter zu schreiben?

                            Servus, ich habe dazu im letzten Jahr in Github mal einen request aufgemacht. Da ist noch nichts passiert, denn das kann auch rasch zur "Gasturbine" werden, aber es gibt zumindest ein paar interessante Links und Anmerkungen.

                            NewanN Offline
                            NewanN Offline
                            Newan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #343

                            @aiouh cool danke häng ich mich mal dran.
                            Hab auch schon angefangen. Mehr die Tage

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NewanN Newan

                              @aiouh cool danke häng ich mich mal dran.
                              Hab auch schon angefangen. Mehr die Tage

                              A Offline
                              A Offline
                              Aiouh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #344

                              @newan noch ne Frage...kann man den Adapter auch manuell zum Abholen der Werte anstossen?
                              Ich würde die Abfragen nur dann machen wenn er angesteckt ist, denn ansonsten wird jedes mal das Fahrzeug aufgeweckt, was ich eigentlich vermeiden will.
                              Notfalls mach ich das mit Stoppen und Starten des Adapters, ist halt nicht so elegant.

                              NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Aiouh

                                @newan noch ne Frage...kann man den Adapter auch manuell zum Abholen der Werte anstossen?
                                Ich würde die Abfragen nur dann machen wenn er angesteckt ist, denn ansonsten wird jedes mal das Fahrzeug aufgeweckt, was ich eigentlich vermeiden will.
                                Notfalls mach ich das mit Stoppen und Starten des Adapters, ist halt nicht so elegant.

                                NewanN Offline
                                NewanN Offline
                                Newan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #345

                                @aiouh Ist das wirklich so? Der holt die Daten ja aus der Cloud von der Wallbox kommt da direkt glaube ich nichts

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NewanN Newan

                                  @aiouh Ist das wirklich so? Der holt die Daten ja aus der Cloud von der Wallbox kommt da direkt glaube ich nichts

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Aiouh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #346

                                  @newan said in Easee Wallbox mit iobroker:

                                  @aiouh Ist das wirklich so? Der holt die Daten ja aus der Cloud von der Wallbox kommt da direkt glaube ich nichts

                                  Ich sollte morgens erst einen großen Kaffee trinken bevor ich was poste...falscher Thread, die Frage hätte zum Bluelink Adapter gehört,sorry.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NewanN Offline
                                    NewanN Offline
                                    Newan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #347

                                    An die PV Überschusslader, hier geht es weiter: https://forum.iobroker.net/topic/54959/neuer-adapter-test-pv-power-control-v0-0-2-github

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      stonemaan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #348

                                      ich hab leider nichts gefunden - aber gibt es mittlerweile eine Möglichkeit festzustellen, ob 1 oder 3-Phasig geladen wird?
                                      Danke euch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        stonemaan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #349

                                        Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass meine Easee nen Relay Fehler bringt. Der Easee Support vermutet, dass es an der laderegelung liegt. 30 Änderungen vom Strom in einer Stunde könnten die Wallbox überfordern. Hat jemand ein ähnliches Problem? Ich bin mit Easee in Kontakt, bin gespannt, was sie sagen.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S stonemaan

                                          Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass meine Easee nen Relay Fehler bringt. Der Easee Support vermutet, dass es an der laderegelung liegt. 30 Änderungen vom Strom in einer Stunde könnten die Wallbox überfordern. Hat jemand ein ähnliches Problem? Ich bin mit Easee in Kontakt, bin gespannt, was sie sagen.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Don_Hasso
                                          schrieb am zuletzt editiert von Don_Hasso
                                          #350

                                          Bei mir funktionierte es bis kurzem perfekt, nun habe ich das Problem, dass ich die Box nicht mehr ansteuern kann, sie läuft konstant mit 16A, Stromänderung, AUS, PAUSE etc. ist nicht möglich.
                                          Selbst wenn die Stromstärke geändert wird (über Skript oder manuell über „Objekte“) springt diese nach paar Sekunden bei iobroker wieder auf 16A zurück, bei der Box ändert sich laut easee-App und auch Hausstromzähler gar nichts. Hatte dieses Problem schon wer?

                                          Edit: Das Problem ist wohl weniger iobroker. Auch über die easee-App ist ein Pausieren oder Neustart der Box nicht möglich.

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          338

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe