Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Sensordaten in jarvis Anzeigen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sensordaten in jarvis Anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Heinz E.
      Heinz E. last edited by

      Alles klar, wo kann ich noch auf erledigt setzen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Leone Mortuo
        Leone Mortuo @Heinz E. last edited by

        @heinz-e

        viel Erfolg beim weiteren einrichten 🙂 ebenfalls nen schönen Abend!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Heinz E.
          Heinz E. last edited by

          55cc81a8-b2a2-4510-9d98-33591b8e3542-image.png

          jippie yeah
          jippie yeah

          Danke euch beiden nochmal

          jetzt muss ich mich noch an das Aufzeichnungs Diagramm ranmachen.

          LG
          Heinz

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • werner2000x
            werner2000x last edited by werner2000x

            Ich bekommer im Jarvis Adapter keine Werte aus meinem MQTT Adapter gelesen.
            Dort sind alle meine Werte aus der OpenWB Wallbox drin. Es werden 0 Geräte gefunden s. Bild.

            Adapter_MQTT.jpg

            Ich habe in den Object Einstellungen schon versucht den Objekten andere Rollen zu geben - leider erfolglos.
            Hat jemand eine Idee?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @werner2000x last edited by MCU

              @werner2000x Zeig mal bitte die Objektdaten.
              19694f84-0830-48f2-9b98-acee24b4c82f-image.png
              175d7eb5-f022-428d-b589-3a3ba2aee7ea-image.png
              Geht bei mir auch nicht, da kein channel definiert ist, was aber auch gar nicht geht. Problem von MQTT.
              Da hat es aber ein Update gegeben, bin mir nicht sicher, ob dort diese Thematik behandelt wurde.
              Ich habe beim MQTT mal ein Feature Request reingestellt:
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt/issues/278

              Da es sich um ein jarvis Thema handelt bitte in den dazugehörigen Thread wechseln. Danke.
              v2 -> https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis
              v3 -> https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis

              Bleibt bis dahin manuell anlegen:
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/get-started/manuell-erstellen

              Oder falls du etwas testen möchtest?
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/adddevice

              Es kommt darauf an, wieviele der DPs du in jarvis übernehmen möchtest.

              mcuiobroker created this issue in ioBroker/ioBroker.mqtt

              closed jarvis importer needs to have channel for the first directory in object structure #278

              werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • werner2000x
                werner2000x @MCU last edited by werner2000x

                @mcu Hier mal meine OpenWB objects aus MQTT:

                OpenWB_Objects.jpg

                Ich habe jetzt mal ein Object in den Object Daten editiert und dann kann ich die Daten manuell importieren.
                Hier habe ich den ersten "type" von "folder" auf "channel" editiert. Noch weiss ich nicht ob die in anderen Visualisuerungen verwendeten Daten dann noch funktionieren. Zumindest wäre das ein (mühsamer) Weg.

                {
                "type": "channel",
                "common": {
                "name": "Status"
                },
                "native": {
                "autocreated": "by mqtt ensure logic"
                },
                "_id": "mqtt.0.openWB.SmartHome.Status",
                "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1651050925669
                }

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU last edited by MCU

                  @werner2000x Dann eine der obigen Alternativen verwenden, bis es gelöst wurde.

                  Tja, also MQTT wird nicht verändert, Info vom Entwickler:

                  Because of the fact that "channel" has a semantic meaning and for MQTT this can not be automatically assumed thre are two options:
                  
                  A: you manually changethe onbjects types from folder to channel
                  B: jarvis also accepts "folder" as an allowed structure element, but as said formally the "assumptions" would be different.
                  
                  MQTT is kind of unstructured in a first place which makes this very problematic automatically
                  
                  werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • werner2000x
                    werner2000x @MCU last edited by

                    @mcu Leider habe ich auch mit anderen Adaptern Probleme. Mein Bosch Home Connect Adapter wird von Jarvis
                    nicht erkannt. Auch ein manuelles Bearbeiten brachte nichts.
                    Hier die Objects:

                    Backofen.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU last edited by MCU

                      @werner2000x Die Frage ist wieviele von den DPs brauchst in der jarvis?
                      Viele -> addDevice nutzen
                      wenige (10-20) -> manuell anlegen

                      Warum ging das manuelle Bearbeiten nicht?
                      57b67b5f-63f2-4167-8d2d-b8ad0370eae9-image.png
                      Kopieren klicken
                      1d0fa3dd-5e02-4202-82cf-655d2b2ffe43-image.png
                      Und dann im Gerät -DP einfügen
                      f820b64f-4a72-44f0-9577-b90b39487e3d-image.png
                      Das geht nicht?

                      werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • werner2000x
                        werner2000x @MCU last edited by werner2000x

                        @mcu Ja, manchmal klappt es und manchmal nicht.
                        Ich bekomme z.B. keine Visualisierung meiner Import / Export Werte meiner EVU-Anlage hin.
                        Es sind Werte da, die werden aber nicht angezeigt s.Bild.

                        ImportExport.jpg

                        Ich bin jetzt wieder eine Schritt zur Lösung weiter. Ich habe in Jarvis unter Geräteliste die Variablen editiert und manuell
                        den Object-Namen nochmal eingefügt.

                        Datenpunkt.jpg

                        Jetzt werden die daten in Jarvis richtig angezeigt. Anscheinend ist das manuelle "Nacharbeiten" manchmal notwendig.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @werner2000x last edited by MCU

                          @werner2000x Falls noch Probleme sein sollten, melde Dich. Danke.
                          Bitte die zugehörigen Threads von jarvis nutzen. Grund: Zefau liest dann automatisch mit.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          479
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          89
                          5632
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo