Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Starthilfe / Fragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Starthilfe / Fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JG 0 last edited by

      Moin!

      Am 1.9.2022 gehts ins neue Haus für mich und Anhang. Da war für mich als ITler natürlich klar das auch das Haus ein weniger "smart" sein soll :).

      Hab mich durch die verschiedensten Möglichkeiten gelesen und bin dann irgendwie immer bei IOBroker hängengeblieben.
      Aktuell bin ich noch auf der Suche nach einem nicht absolut überteuertem Raspi4 8GB worauf dann in Zukunft der IOBroker laufen soll. Ich habe dementsprechend noch keine smarten Geräte und bin recht offen für alles.

      Da ich die ganze Sache aber erstmal langsam anfangen wollte war der Plan als erstes die Heizkörper zu "smartifizieren" (das Haus ist nicht sonderlich gut isoliert..).
      In Zukunft soll dann auch Anwesenheitserkennung für Licht / Tür Schloss oder auch basierend wenn wer von der Arbeit wieder kommt mache x ( Geofencing ? ) kommen aber erstmal gehts um Punkt1 Heizung.

      Problem ist nur das ich mich ein wenig erschlagen fühle von den ganzen Möglichkeiten 😄 .

      Man findet ja vieles an Möglichkeiten die Heizungen anzubinden aber ich weiß echt nicht wodrauf ich beim Kauf / Einrichtung achten soll...
      Kann da jemand was empfehlen bzw mich in eine Richtung schubsen?

      LG

      Percy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Percy
        Percy @JG 0 last edited by

        @jg-0 Das hängt von mehreren Faktoren ab. Wie wäre es mit Homematic? Damit hast du direkt eine gute Plattform für die Anbindung verschiedenster Sensoren und Aktoren

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JG 0 @Percy last edited by JG 0

          @percy Homematic hatte ich auch schon ins Auge gefasst - haben ja echt viel zur Auswahl; nur recht teuer und wenn ichs richtig sehe muss man zudem diese CCU3 haben die ja auch nochmal 150€ kostet - oder sehe ich da etwas falsch?

          Edit: Achja und gehen damit nur "Homematic IP" oder auch der Rest der Homematic Palette?

          paul53 htrecksler Percy 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @JG 0 last edited by paul53

            @jg-0 sagte: gehen damit nur "Homematic IP" oder auch der Rest der Homematic Palette?

            Die CCU3 bedient alle HomeMatic Komponenten.
            Alternativ kannst Du auch ein HomeMatic-Funkmodul mit dem Raspi verwenden und piVCCU installieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • htrecksler
              htrecksler Forum Testing @JG 0 last edited by

              @jg-0 teuer ist relativ
              Dafür habe ich Homematic Komponenten die über 10 Jahre fehlerfrei laufen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • Percy
                Percy @JG 0 last edited by

                @jg-0 statt einer CCU kannst du auch einen Raspberry nutzen. Ist günstiger, leistungsfähiger und kann ohne Probleme mit einer externen Antenne ergänzt werden. (Einfach mal nach Raspberrymatic googeln)

                Der ioBroker stellt ja erstmal nur eine Integrationsplatform dar. Im Laufe der Zeit wirst du verschiedene Systeme daran anbinden. Homematic funktioniert sehr zuverlässig und bietet eine große Auswahl an Geräten, ist eine gute Basis für Funkanwendungen.

                Daüber kannst du sowohl Homematic IP als auch Homematic Geräte mit dem ioBroker verbinden

                Andreios 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andreios
                  Andreios Forum Testing @Percy last edited by

                  @percy sagte in Starthilfe / Fragen:

                  @jg-0 statt einer CCU kannst du auch einen Raspberry nutzen. Ist günstiger, leistungsfähiger und kann ohne Probleme mit einer externen Antenne ergänzt werden. (Einfach mal nach Raspberrymatic googeln)

                  Nur mal nebenbei: Wenn ich das richtig im Kopf habe (Irgendwo einmal gelesen?) arbeitet in der CCU doch auch ein RasPi, oder?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Andreios last edited by Homoran

                    @andreas-5 sagte in Starthilfe / Fragen:

                    Wenn ich das richtig im Kopf habe (Irgendwo einmal gelesen?) arbeitet in der CCU doch auch ein RasPi, oder?

                    Jepp!
                    in der CCU3 läuft ein RasPi3 mit "großem" Funkmodul.
                    Also im Prinzip das "Charly-System" in anderem Gehäuse.

                    https://de.elv.com/elv-komplettbausatz-funk-modulplatine-fuer-raspberry-pi-3-b-rpi-rf-mod-fuer-homematic-und-homematic-ip-152941?fs=2577570016

                    Läuft bei mir mit Tinkerboard
                    Charly_tinker_klein.png

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JG 0 @Homoran last edited by

                      Nur sind Raspis ja leider aktuell auch nicht das günstigste 😄 Aber das ist gut zu wissen - wenn ich eins zu einem anständigen Preis bekomme wird die CCU aufm Raspi laufen wenn nicht dann kommt halt ne echte CCU ran 🤷 .

                      Seh ich das richtig das bei den Basic/Evo Thermostaten von Homematic der einzige Unterschied der Motor und das Design sind? Oder verpass ich irgendwas und schieß mit selbst ins bei wenn ich mir die Basics hole?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      672
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      6
                      9
                      603
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo