Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. NUKI Hub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

NUKI Hub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
259 Beiträge 23 Kommentatoren 45.3k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JohGreJ Offline
    JohGreJ Offline
    JohGre
    schrieb am zuletzt editiert von
    #51

    @da-phreak Hab heute den ESP beim Schwager aufgebaut. Sowas von einfach und funktioniert SUPER. Besten Dank er spart sich jetzt die Bridge.

    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JohGreJ JohGre

      @da-phreak Hab heute den ESP beim Schwager aufgebaut. Sowas von einfach und funktioniert SUPER. Besten Dank er spart sich jetzt die Bridge.

      D Offline
      D Offline
      da.phreak
      schrieb am zuletzt editiert von
      #52

      @johgre Sehr schön!

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D da.phreak

        @johgre Sehr schön!

        D Offline
        D Offline
        da.phreak
        schrieb am zuletzt editiert von
        #53

        Wer die Installation noch einfacher haben möchte, kann jetzt den web installer nutzen:

        https://technyon.github.io/nuki_hub/

        Great SUNG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D da.phreak

          Wer die Installation noch einfacher haben möchte, kann jetzt den web installer nutzen:

          https://technyon.github.io/nuki_hub/

          Great SUNG Offline
          Great SUNG Offline
          Great SUN
          schrieb am zuletzt editiert von
          #54

          @da-phreak Ich bin begeistert :-)
          Leider wird das bei mir nichts, da mein Schloß viel zu weit von meinen Rechnern weg ist.
          Wie wäre es, wenn Ihr ein eigenes Bridge Projekt macht? Also mit einer eigenen Hardware, dann bräuchte man auch nicht mehr alles übers Internet mitschleifen bzw. die Nuki Software wäre dann auch obsolete!
          Das wäre richtig cool, wenn man das dann auch noch LAN only betreiben kann!

          Bei Interesse, würde ich mich freuen, partizipieren zu dürfen. Hab mich auch schon riesig gefreut, als ich dann meine alten MA Gateways für meine TFA Sensoren wiederverwenden konnte, nur eben ohne Internet :-)

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Great SUNG Great SUN

            @da-phreak Ich bin begeistert :-)
            Leider wird das bei mir nichts, da mein Schloß viel zu weit von meinen Rechnern weg ist.
            Wie wäre es, wenn Ihr ein eigenes Bridge Projekt macht? Also mit einer eigenen Hardware, dann bräuchte man auch nicht mehr alles übers Internet mitschleifen bzw. die Nuki Software wäre dann auch obsolete!
            Das wäre richtig cool, wenn man das dann auch noch LAN only betreiben kann!

            Bei Interesse, würde ich mich freuen, partizipieren zu dürfen. Hab mich auch schon riesig gefreut, als ich dann meine alten MA Gateways für meine TFA Sensoren wiederverwenden konnte, nur eben ohne Internet :-)

            D Offline
            D Offline
            da.phreak
            schrieb am zuletzt editiert von
            #55

            @great-sun Ähm ... ich weiß nicht ganz worauf du hinaus willst. Was ist ein "eigenes Bridge Projekt", was muß man über Internet mitschleifen und was hat das damit zu tun, wie weit Deine Rechner weg sind? Weil dort kein WLAN mehr ist?

            LAN hab ich tatsächlich schon drüber nachgedacht, finde es besser als WLAN. Ein W5500 Modul hab ich in einem anderen Projekt schon eingebunden, das könnte man analog machen.

            Great SUNG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D da.phreak

              @great-sun Ähm ... ich weiß nicht ganz worauf du hinaus willst. Was ist ein "eigenes Bridge Projekt", was muß man über Internet mitschleifen und was hat das damit zu tun, wie weit Deine Rechner weg sind? Weil dort kein WLAN mehr ist?

              LAN hab ich tatsächlich schon drüber nachgedacht, finde es besser als WLAN. Ein W5500 Modul hab ich in einem anderen Projekt schon eingebunden, das könnte man analog machen.

              Great SUNG Offline
              Great SUNG Offline
              Great SUN
              schrieb am zuletzt editiert von
              #56

              @da-phreak Also...
              Die original Nuki Bridge wird mit der Nuki App aufgesetzt und funkt ins Internet.
              Die Implementierung in Eurem Adapter sieht vor, dass das Schloß in Bluetooth-Reichweite ist, oder zumindest ein Rechner o.ä. in der Nähe des Schlosses ist, der dann in Bluetoothreichweite ist.

              Das alles ist bei mir bescheiden... Ich lebe in einer alten Mühle, Wanddicke > 1m und die Tür ist natürlich an der Aussenwand. Der Empfang via Bluetooth beschränkt sich auf ca. 50cm links und rechts der Tür, alles darüber hinaus ist zu wackelig.
              Entsprechend ist meine Nuki Bridge, direkt am Fuss der Treppe an der Wand-Innenseite. Wenn ich die nun gegen eine andere Hardware mit Eurem Code ersetzen könnte, wäre das super! :-)

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Great SUNG Great SUN

                @da-phreak Also...
                Die original Nuki Bridge wird mit der Nuki App aufgesetzt und funkt ins Internet.
                Die Implementierung in Eurem Adapter sieht vor, dass das Schloß in Bluetooth-Reichweite ist, oder zumindest ein Rechner o.ä. in der Nähe des Schlosses ist, der dann in Bluetoothreichweite ist.

                Das alles ist bei mir bescheiden... Ich lebe in einer alten Mühle, Wanddicke > 1m und die Tür ist natürlich an der Aussenwand. Der Empfang via Bluetooth beschränkt sich auf ca. 50cm links und rechts der Tür, alles darüber hinaus ist zu wackelig.
                Entsprechend ist meine Nuki Bridge, direkt am Fuss der Treppe an der Wand-Innenseite. Wenn ich die nun gegen eine andere Hardware mit Eurem Code ersetzen könnte, wäre das super! :-)

                D Offline
                D Offline
                da.phreak
                schrieb am zuletzt editiert von
                #57

                @great-sun Das Schloß muß natürlich in Bluetooth-Reichweite von ESP32 sein, die Kommunikation funktioniert halt über Bluetooth. Der ESP32 muß dann nur über WLAN erreichbar sein, der Rechner muß aber nicht in Bluetooth-Reichweite sein, den kannst hinstellen wo Du willst, sofern Netzwerk vorhanden. Also genau wie bei der NUKI Bridge, nur daß keine Cloud benötigt wird.

                Great SUNG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D da.phreak

                  @great-sun Das Schloß muß natürlich in Bluetooth-Reichweite von ESP32 sein, die Kommunikation funktioniert halt über Bluetooth. Der ESP32 muß dann nur über WLAN erreichbar sein, der Rechner muß aber nicht in Bluetooth-Reichweite sein, den kannst hinstellen wo Du willst, sofern Netzwerk vorhanden. Also genau wie bei der NUKI Bridge, nur daß keine Cloud benötigt wird.

                  Great SUNG Offline
                  Great SUNG Offline
                  Great SUN
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #58

                  @da-phreak Les ich das gerade richtig? Ihr habt / baut solche Geräte schon? Wo bekomm ich das her?

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Great SUNG Great SUN

                    @da-phreak Les ich das gerade richtig? Ihr habt / baut solche Geräte schon? Wo bekomm ich das her?

                    D Offline
                    D Offline
                    da.phreak
                    schrieb am zuletzt editiert von da.phreak
                    #59

                    @great-sun Bauen tu ich nix :). Du kaufst Dir einen ESP32 wie diesen hier:

                    https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B093GQGJCV/
                    oder
                    https://www.amazon.de/AZDelivery-ESP32-Development-Successor-Compatible/dp/B074RGW2VQ/

                    Der kann Bluetooth und WLAN. Spielst meinen Firmware auf und startest den ESP32 (geht am einfachsten über den Web-Installer Link oben). Dann wie in der Anleitung beschrieben:

                    • macht der ESP einen Access Point auf (Name "ESP_..."), damit verbundest Du Dich und gehst auf Adresse 192.168.4.1
                    • Konfiguriere Dein WLAN
                    • Sobald das WLAN konfiguriert ist, versucht der ESP sich mit dem NUKI zu pairen. Starte das Pairing am NUKI (5 Sekunden den Knopf drücken). Bei Erfolg erscheint in der Web-Overfläche vom ESP "Paired: Yes".
                    • Konfiguriere inn den Web-Oberfläche Deinen MQTT-Broker
                    • Fertig
                    Great SUNG ? 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • D da.phreak

                      @great-sun Bauen tu ich nix :). Du kaufst Dir einen ESP32 wie diesen hier:

                      https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B093GQGJCV/
                      oder
                      https://www.amazon.de/AZDelivery-ESP32-Development-Successor-Compatible/dp/B074RGW2VQ/

                      Der kann Bluetooth und WLAN. Spielst meinen Firmware auf und startest den ESP32 (geht am einfachsten über den Web-Installer Link oben). Dann wie in der Anleitung beschrieben:

                      • macht der ESP einen Access Point auf (Name "ESP_..."), damit verbundest Du Dich und gehst auf Adresse 192.168.4.1
                      • Konfiguriere Dein WLAN
                      • Sobald das WLAN konfiguriert ist, versucht der ESP sich mit dem NUKI zu pairen. Starte das Pairing am NUKI (5 Sekunden den Knopf drücken). Bei Erfolg erscheint in der Web-Overfläche vom ESP "Paired: Yes".
                      • Konfiguriere inn den Web-Oberfläche Deinen MQTT-Broker
                      • Fertig
                      Great SUNG Offline
                      Great SUNG Offline
                      Great SUN
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #60

                      @da-phreak Klingt voll easy. mal sehen...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D da.phreak

                        @great-sun Bauen tu ich nix :). Du kaufst Dir einen ESP32 wie diesen hier:

                        https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B093GQGJCV/
                        oder
                        https://www.amazon.de/AZDelivery-ESP32-Development-Successor-Compatible/dp/B074RGW2VQ/

                        Der kann Bluetooth und WLAN. Spielst meinen Firmware auf und startest den ESP32 (geht am einfachsten über den Web-Installer Link oben). Dann wie in der Anleitung beschrieben:

                        • macht der ESP einen Access Point auf (Name "ESP_..."), damit verbundest Du Dich und gehst auf Adresse 192.168.4.1
                        • Konfiguriere Dein WLAN
                        • Sobald das WLAN konfiguriert ist, versucht der ESP sich mit dem NUKI zu pairen. Starte das Pairing am NUKI (5 Sekunden den Knopf drücken). Bei Erfolg erscheint in der Web-Overfläche vom ESP "Paired: Yes".
                        • Konfiguriere inn den Web-Oberfläche Deinen MQTT-Broker
                        • Fertig
                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #61

                        @da-phreak

                        Hi, also mit dem Wifi hab ich auch Probleme bei den ESP32.. ob die einfach n schlechten Empfang haben..?

                        Wie schaut es denn mit so einem aus, den hab ich noch hier rumliegen..
                        https://www.amazon.de/gp/product/B09MD88B1N/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

                        Ist ein ESP32 mit Lan Modul... oder man holt sich die WT55 die du schon genannt hast und setzt diese auf den ESP32 drauf..

                        D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @da-phreak

                          Hi, also mit dem Wifi hab ich auch Probleme bei den ESP32.. ob die einfach n schlechten Empfang haben..?

                          Wie schaut es denn mit so einem aus, den hab ich noch hier rumliegen..
                          https://www.amazon.de/gp/product/B09MD88B1N/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

                          Ist ein ESP32 mit Lan Modul... oder man holt sich die WT55 die du schon genannt hast und setzt diese auf den ESP32 drauf..

                          D Offline
                          D Offline
                          da.phreak
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #62

                          @ilovegym Ich hab noch ein W5500 rumliegen :). Mal sehen den Treiber muß man ja immer mit einbauen, W5500 hab ich halt schon mehr oder weniger fertig. Aber das in einem Modul zu haben ohne Löten ist schon nett. Ne Ahnung was da für ein Chip drauf ist? Steht nichts bei in der Beschreibung.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @da-phreak

                            Hi, also mit dem Wifi hab ich auch Probleme bei den ESP32.. ob die einfach n schlechten Empfang haben..?

                            Wie schaut es denn mit so einem aus, den hab ich noch hier rumliegen..
                            https://www.amazon.de/gp/product/B09MD88B1N/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

                            Ist ein ESP32 mit Lan Modul... oder man holt sich die WT55 die du schon genannt hast und setzt diese auf den ESP32 drauf..

                            D Offline
                            D Offline
                            da.phreak
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #63

                            @ilovegym P.S.: Das WLAN vom ESP32 ist natürlich nicht grad toll, das is ne kleine auf der Platine aufgedruckte Antennne.

                            Great SUNG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D da.phreak

                              @ilovegym P.S.: Das WLAN vom ESP32 ist natürlich nicht grad toll, das is ne kleine auf der Platine aufgedruckte Antennne.

                              Great SUNG Offline
                              Great SUNG Offline
                              Great SUN
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #64

                              @da-phreak Apropos Nuki...
                              Ich bin heute wieder auf den normalen Nuki Adapter zurück... Nuki-extended war gruselig auf Dauer.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Great SUNG Great SUN

                                @da-phreak Apropos Nuki...
                                Ich bin heute wieder auf den normalen Nuki Adapter zurück... Nuki-extended war gruselig auf Dauer.

                                D Offline
                                D Offline
                                da.phreak
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #65

                                @great-sun Hab keinen von beiden jemals benutzt ...

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D da.phreak

                                  @great-sun Hab keinen von beiden jemals benutzt ...

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  da.phreak
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #66

                                  Es gibt das Release 2.0, damit werden wie genannt LAN-Module der W5x00-Familie unterstützt (W5500, W5200, W5100). Wie das verkabelt wird steht in der Readme.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D da.phreak

                                    Es gibt das Release 2.0, damit werden wie genannt LAN-Module der W5x00-Familie unterstützt (W5500, W5200, W5100). Wie das verkabelt wird steht in der Readme.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    da.phreak
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #67

                                    Und mit der Version 2.1 wird landet auch authorization id und name in mqtt (wenn eingeschaltet).

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Dragon
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #68

                                      So, habe Mal diesen ESP bestellt, programmiert und eingerichtet. Es funktioniert sogar tausend Mal besser als die originale Bridge. Bin extrem begeistert, vielen Dank dafür!

                                      Great SUNG D 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Dragon

                                        So, habe Mal diesen ESP bestellt, programmiert und eingerichtet. Es funktioniert sogar tausend Mal besser als die originale Bridge. Bin extrem begeistert, vielen Dank dafür!

                                        Great SUNG Offline
                                        Great SUNG Offline
                                        Great SUN
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #69

                                        @dragon sagte in NUKI Hub:

                                        So, habe Mal diesen ESP bestellt, programmiert und eingerichtet. Es funktioniert sogar tausend Mal besser als die originale Bridge. Bin extrem begeistert, vielen Dank dafür!

                                        Ich bin auch dabei... Meiner kommt Freitag.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Dragon

                                          So, habe Mal diesen ESP bestellt, programmiert und eingerichtet. Es funktioniert sogar tausend Mal besser als die originale Bridge. Bin extrem begeistert, vielen Dank dafür!

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          da.phreak
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #70

                                          @dragon Das freut mich zu hören. Was ist denn da Deiner Meinung nach besser? Mir fehlt der Vergleich, ich hab mir erst garkeine Bridge gekauft.

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          835

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe