Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
359 Beiträge 28 Kommentatoren 72.3k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @liv-in-sky Okay, mache ich

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von
    #298

    @damrak2022 Du hattest recht, jetzt wird es mir angezeigt

    Mit besten Grüßen
    Andy

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @damrak2022 Du hattest recht, jetzt wird es mir angezeigt

      K Offline
      K Offline
      kgh
      schrieb am zuletzt editiert von kgh
      #299

      @Damrak2022 Du solltest vielleicht die Sendungsnummern bzw. Namen aus Deinem Json x-en.
      Kann es sein, dass der Adapter bei "ausgehenden" Sendungen Probleme macht?
      Edit: gerade gesehen, dass es auch "abgehende" gibt, die einen Namen haben... also nein

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ro75R Online
        Ro75R Online
        Ro75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #300

        Moin. Zuerst, klasse Adapter. Ich habe heute den Parcel-Adapter von der Version 0.0.12 auf die Version 0.0.15 aktualisiert. Soweit alles gut. Allerdings bekomme ich heute eine Amazon-Sendung angezeigt, welche "verspätet" ist. Allerdings ist diese Sendung tatsächlich zugestellt, nur in den Daten nicht.

        Kann ich diese Art der Sendungen ausblenden?
        Danke.

        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ro75R Ro75

          Moin. Zuerst, klasse Adapter. Ich habe heute den Parcel-Adapter von der Version 0.0.12 auf die Version 0.0.15 aktualisiert. Soweit alles gut. Allerdings bekomme ich heute eine Amazon-Sendung angezeigt, welche "verspätet" ist. Allerdings ist diese Sendung tatsächlich zugestellt, nur in den Daten nicht.

          Kann ich diese Art der Sendungen ausblenden?
          Danke.

          B Offline
          B Offline
          Buchi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #301

          @ro75
          Macht keinen Sinn. Das ist ja dann ein Fehler im Adapter dass dieser diese Sendung falsch auswertet. Also bitte dort als Bug melden.

          Beste Grüße
          Gerhard

          PhantomkommanderP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Buchi

            @ro75
            Macht keinen Sinn. Das ist ja dann ein Fehler im Adapter dass dieser diese Sendung falsch auswertet. Also bitte dort als Bug melden.

            PhantomkommanderP Offline
            PhantomkommanderP Offline
            Phantomkommander
            schrieb am zuletzt editiert von
            #302

            @buchi muss nicht unbedingt ein Bug sein. Habe auch so eine Sendung die zugestellt ist, aber von Amazon als "verspätet" angezeigt wird.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DJMarc75D Offline
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #303

              @phantomkommander
              Vielleicht ist der String von Amazon ein neuer welcher noch nicht im Adapter bekannt ist ?

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              PhantomkommanderP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @phantomkommander
                Vielleicht ist der String von Amazon ein neuer welcher noch nicht im Adapter bekannt ist ?

                PhantomkommanderP Offline
                PhantomkommanderP Offline
                Phantomkommander
                schrieb am zuletzt editiert von
                #304

                @djmarc75 sagte in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                @phantomkommander
                Vielleicht ist der String von Amazon ein neuer welcher noch nicht im Adapter bekannt ist ?

                naja das wird allerdings schon in der Amazon App so angezeigt. ^^

                DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PhantomkommanderP Phantomkommander

                  @djmarc75 sagte in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                  @phantomkommander
                  Vielleicht ist der String von Amazon ein neuer welcher noch nicht im Adapter bekannt ist ?

                  naja das wird allerdings schon in der Amazon App so angezeigt. ^^

                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75
                  schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                  #305

                  @phantomkommander said in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                  naja das wird allerdings schon in der Amazon App so angezeigt. ^^

                  @Ro75 @Phantomkommander
                  Wie wird denn das in der allProviderJson angezeigt ? gibts da 2 Einträge für das Paket ?

                  Lehrling seit 1975 !!!
                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Buchi
                    Aktuelle Test Version 0.2.x
                    Veröffentlichungsdatum 03.03.2022
                    Github Link https://github.com/gerbuchner/ioBroker.vis-owl

                    Widget zur Anzeige der Paketverfolgung

                    tombox hat einen super Adapter geschrieben, mit dem es möglich ist von verschiedenen Transportunternehmen die Paketverfolgung auszulesen und in Datenpunkte zu schreiben.

                    Meine Intension ist es hierfür ein Widget zur Verfügung zu stellen, um diese Daten einfach in der VIS anzuzeigen.

                    Doku gibt's im Wiki auf GitHub.
                    Tauschbörse mit verschiedenen Designs, die gerne von euch mit erweitert werden darf ;)

                    0.2.13 (2022-04-15)

                    • [Sendungsverfolgung] Bugfix wenn Felder ohne Inhalt sind

                    0.2.12 (2022-04-06)

                    • [Sendungsverfolgung] CSS für 'Zustellung heute' hinzugefügt

                    0.2.11 (2022-03-28)

                    • [Sendungsverfolgung] Maximale Zeichen Name / Sendungsstatus

                    0.2.10 (2022-03-20)

                    • [Sendungsverfolgung] Beta entfernt
                    • [Sendungsverfolgung] Neues Logo
                    • [Sendungsverfolgung] Höhe Sendungseintrag in Einstellungen ausgelagert (nötig wegen Berechnungen)

                    0.2.9 (2022-03-14)

                    • [Sendungsverfolgung] Bild und Text wenn keine Sendung

                    0.2.8 (2022-03-13)

                    • [Sendungsverfolgung] Typo in CSS Klasse behoben (inDelivery)
                    • [Sendungsverfolgung] Korrektur Höhe Trennlinie

                    0.2.7 (2022-03-12)

                    • [Sendungsverfolgung] Bug bei der automatischen Aktualisierung behoben
                    • [Sendungsverfolgung] Klick auf Logo öffnet Webseite mit der Sendungsverfolgung

                    0.2.6 (2022-03-10)

                    • [Sendungsverfolgung] Titelzeile und Anordnung optimiert

                    0.2.5 (2022-03-10)

                    • [Sendungsverfolgung] Sortierung der Sendungen nach Status
                    • [Sendungsverfolgung] Ein- / ausblenden von gelieferten Sendungen verbessert
                    • [Sendungsverfolgung] Titelzeile eingebaut
                    • [Sendungsverfolgung] Bilder als PNG bereitgestellt wegen Problemen mit SVG

                    0.2.0 (2022-03-03)

                    • [Sendungsverfolgung] Initial upload
                    B Offline
                    B Offline
                    basty2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #306

                    Hallo @buchi,
                    jetzt habe ich das Problem, dass mein Widget nichts mehr anzeigt, wenn ich "allProviderJson" auswähle. Bei "inDelivery" funktioniert es. Auch ein zweiter Adapter mit "allProviderJson" funktioniert. Es muss also an einem Paket bzw. der Auswertung liegen. Ich kann den allProviderJson gern per PM zukommen lassen, ggf. findet sich dort der Fehler.

                    B 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B basty2

                      Hallo @buchi,
                      jetzt habe ich das Problem, dass mein Widget nichts mehr anzeigt, wenn ich "allProviderJson" auswähle. Bei "inDelivery" funktioniert es. Auch ein zweiter Adapter mit "allProviderJson" funktioniert. Es muss also an einem Paket bzw. der Auswertung liegen. Ich kann den allProviderJson gern per PM zukommen lassen, ggf. findet sich dort der Fehler.

                      B Offline
                      B Offline
                      Buchi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #307

                      @basty2
                      Ich schau mir das gerne mal an. Ob es dann am Widget oder am Adapter gefixt werden muss sehen wir wenn wir den Verursacher kennen ;)

                      Beste Grüße
                      Gerhard

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DJMarc75D DJMarc75

                        @phantomkommander said in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                        naja das wird allerdings schon in der Amazon App so angezeigt. ^^

                        @Ro75 @Phantomkommander
                        Wie wird denn das in der allProviderJson angezeigt ? gibts da 2 Einträge für das Paket ?

                        Ro75R Online
                        Ro75R Online
                        Ro75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #308

                        @djmarc75

                        In der allProviderJson ist nur ein Eintrag vorhanden.

                        {
                          "id": "304-3xxxxxx-xxxxxxx",
                          "name": "Türdichtung Türgummi universal für Backofen E-Herd kompatibel passend für AEG Electrolux Siemens Neff Miele Bosch Küppersbusch Günstig Ersatz",
                          "status": "Unterwegs, aber verspätet",
                          "source": "AMZ",
                          "delivery_status": 30
                        },
                        

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ro75R Ro75

                          @djmarc75

                          In der allProviderJson ist nur ein Eintrag vorhanden.

                          {
                            "id": "304-3xxxxxx-xxxxxxx",
                            "name": "Türdichtung Türgummi universal für Backofen E-Herd kompatibel passend für AEG Electrolux Siemens Neff Miele Bosch Küppersbusch Günstig Ersatz",
                            "status": "Unterwegs, aber verspätet",
                            "source": "AMZ",
                            "delivery_status": 30
                          },
                          
                          DJMarc75D Offline
                          DJMarc75D Offline
                          DJMarc75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #309

                          @ro75
                          wird dir im Widget das Paket nur mit diesem Status angezeigt und nicht doppelt - quasi auch als zugestellt?
                          Wenn dem so ist dann liegt es an Amazon weil der Adapter ja auf die Daten des jeweiligen Dienstes zugreift und die Daten ausliest und das Widget auf die JSON vom Adapter zugreift. Hoffe @Buchi ist da meiner Meinung

                          Lehrling seit 1975 !!!
                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                          Ro75R B 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • DJMarc75D DJMarc75

                            @ro75
                            wird dir im Widget das Paket nur mit diesem Status angezeigt und nicht doppelt - quasi auch als zugestellt?
                            Wenn dem so ist dann liegt es an Amazon weil der Adapter ja auf die Daten des jeweiligen Dienstes zugreift und die Daten ausliest und das Widget auf die JSON vom Adapter zugreift. Hoffe @Buchi ist da meiner Meinung

                            Ro75R Online
                            Ro75R Online
                            Ro75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #310

                            @djmarc75
                            Ja, es wird nur einmal mit genau diesem Status angezeigt. Ich hoffe es verschwindet dann irgendwann von selbst.

                            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                            DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DJMarc75D DJMarc75

                              @ro75
                              wird dir im Widget das Paket nur mit diesem Status angezeigt und nicht doppelt - quasi auch als zugestellt?
                              Wenn dem so ist dann liegt es an Amazon weil der Adapter ja auf die Daten des jeweiligen Dienstes zugreift und die Daten ausliest und das Widget auf die JSON vom Adapter zugreift. Hoffe @Buchi ist da meiner Meinung

                              B Offline
                              B Offline
                              Buchi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #311

                              @djmarc75 vollkommen richtig erklärt 😉

                              Beste Grüße
                              Gerhard

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Ro75R Ro75

                                @djmarc75
                                Ja, es wird nur einmal mit genau diesem Status angezeigt. Ich hoffe es verschwindet dann irgendwann von selbst.

                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #312

                                @ro75 said in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                                Ich hoffe es verschwindet dann irgendwann von selbst.

                                Also ich würde dieses Paket in ein paar Tagen manuell in der APP rauslöschen wenn es sich nicht von selbst "korrigiert" oder löscht.

                                Lehrling seit 1975 !!!
                                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DJMarc75D DJMarc75

                                  @ro75 said in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                                  Ich hoffe es verschwindet dann irgendwann von selbst.

                                  Also ich würde dieses Paket in ein paar Tagen manuell in der APP rauslöschen wenn es sich nicht von selbst "korrigiert" oder löscht.

                                  Ro75R Online
                                  Ro75R Online
                                  Ro75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #313

                                  @djmarc75
                                  Ja, manuell in der APP löschen? Wo da?

                                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ro75R Ro75

                                    @djmarc75
                                    Ja, manuell in der APP löschen? Wo da?

                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75D Offline
                                    DJMarc75
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #314

                                    @ro75 said in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                                    Ja, manuell in der APP löschen? Wo da?

                                    Hoppla, ja, mir fällt grad ein dass man in der Amazon-APP nichts löschen kann.... daher abwarten bis sich der Status in der APP ändert, dann ändert sich auch der Status im Adapter und somit auch im Widget..

                                    Lehrling seit 1975 !!!
                                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ro75R Online
                                      Ro75R Online
                                      Ro75
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #315

                                      Habe in dem Zusammenhang doch eine Lösung gefunden. Man kann zwar keine Bestellung löschen, aber man kann auf "Bestellung archivieren" gehen. Paar Minuten später ist der besagte Eintrag im Widget verschwunden.

                                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Ro75R Ro75

                                        Habe in dem Zusammenhang doch eine Lösung gefunden. Man kann zwar keine Bestellung löschen, aber man kann auf "Bestellung archivieren" gehen. Paar Minuten später ist der besagte Eintrag im Widget verschwunden.

                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                                        #316

                                        @ro75 said in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                                        "Bestellung archivieren

                                        Okay, das sauge ich mal für die Zukunft auf. Gute Info :+1:
                                        und @Ro75 dein Anliegen quasi komplett gelöst ?!

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B basty2

                                          Hallo @buchi,
                                          jetzt habe ich das Problem, dass mein Widget nichts mehr anzeigt, wenn ich "allProviderJson" auswähle. Bei "inDelivery" funktioniert es. Auch ein zweiter Adapter mit "allProviderJson" funktioniert. Es muss also an einem Paket bzw. der Auswertung liegen. Ich kann den allProviderJson gern per PM zukommen lassen, ggf. findet sich dort der Fehler.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Buchi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #317

                                          @basty2
                                          Da fehlt im Json bei einem Eintrag ein Text für den "Status". Da das immer wieder mal vorkommen kann, habe ich einen Bugfix bereit gestellt. Bitte die neue Version installieren und testen ;)

                                          Beste Grüße
                                          Gerhard

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          861

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe