Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wiederherstellung ERROR Abbruch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wiederherstellung ERROR Abbruch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Snoopy81 last edited by

      @snoopy81 Kannst Du den Bitte als GitHub Issue anlegen, weil natürlich sollte es nicht so sein das ein altes Backup nicht mehr eingespielt werden kann. Danke. Solche Cases zu testen ist schwierig

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Snoopy81 last edited by

        @crunchip Danke. Nun komme ich zu dem anderen.
        Nach Updates aller Adapter habe ich die Node und npm Sache angesehen.
        Und es ist die 14er Version von Node installiert.
        Das System war ja aktuell.

        Ich muss wohl also nur noch die Datenbank von File wieder umstellen, damit es auch eine aktuelle Konfig ist.
        Kann mich hier vielleicht noch jemand in die richtige Richtung schicken?

        Ein einfaches neues Config wie die Umstellung zurück auf File kann es ja nicht sein, oder?

        Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Snoopy81 last edited by

          @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

          Ein einfaches neues Config wie die Umstellung zurück auf File kann es ja nicht sein, oder?

          In

          iobroker setup custom
          

          kannst du das Format der Datenbank einstellen.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Snoopy81 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Ja, dies meine ich mit "ist es wirklich so einfach"?

            Was passiert denn dann mit den Daten? Werden diese übernommen/konvertiert?

            Dann wäre ich ja auf dem neuesten technischen Stand. 😲

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Snoopy81 last edited by crunchip

              @snoopy81 sagte in Wiederherstellung ERROR Abbruch:

              Ich muss wohl also nur noch die Datenbank von File wieder umstellen, damit es auch eine aktuelle Konfig ist.

              Wieso aktuell, das solltest du doch mit dem einspielen des js- controllers doch schon erledigt haben, wenn die Version die du einspielst noch kein jsonl unterstützt?

              Langsam verliere ich den überblick.

              Aufgabe war doch nen alten controller zu installieren, damit das backup funktioniert, dafür musst du ja umstellen, da durch die neu Installation ja jsonl läuft.
              Wenn dein backup und alle Adapter wieder sauber laufen, dann den controller auf die neu Version updaten.
              Was ist nun eigentlich der aktuelle Stand, bzw was hast du bisher gemacht?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Snoopy81 @crunchip last edited by

                @crunchip Hallo, alles soweit gemacht.
                Also Controller auf 3.x runter, Datenbank umgestellt auf File, Backup wieder eingespielt, abgewartet,
                alle Adapter auf den neuesten Stand. Läuft auch so.

                Aber es fehlt ja die Umstellung auf jsonl und der aktuelle Controler und daher die Frage, wie ich dies am Besten mache.

                Nur mit dem Controller auf v.4.x oder mit Config wieder auf Jsonl?

                Darauf habe ich keine Antwort gefunden.

                S crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Snoopy81 @Snoopy81 last edited by

                  @snoopy81
                  Also laufen/installiert sind

                  Node.js 14.19.1
                  NPM 6.14.16
                  und Controller 3.3.22.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Snoopy81 last edited by crunchip

                    @snoopy81 das macht der controller, brauchst dann nicht extra was machen
                    https://forum.iobroker.net/post/768618

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Snoopy81 last edited by

                      @crunchip Hmm, wenn ich die Schritte aus dem Beitrag mache, kommt leider eine Fehlermeldung, dass einige Datenfelder nicht konvertiert werden können:

                      pi@io-broker16:~ $ iob upgrade self
                      Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.21
                      NPM version: 6.14.16
                      npm install iobroker.js-controller@4.0.21 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      Server Objects 127.0.0.1:44336 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
                      Server States 127.0.0.1:52618 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
                      Server Objects 127.0.0.1:44336 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
                      Server States 127.0.0.1:52620 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
                      Server Objects 127.0.0.1:44336 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                      Server Objects 127.0.0.1:44336 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                      Server Objects 127.0.0.1:44336 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                      Server Objects 127.0.0.1:44336 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                      Could not migrate objects to corresponding sets: Error SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                      

                      Irgendwelche Ideen zur Ursache und Abhilfe?

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Snoopy81 last edited by

                        @snoopy81 einfach ignore. Steht auch im js-Controller 4 thread an mehreren stellen so. Ist „normal“ beim ersten Update von <4 auf 4+

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Snoopy81 @apollon77 last edited by

                          @apollon77 Das bekomme ich hin. Konnte auch keine Fehler oder Probleme feststellen.
                          Allerdings habe ich sicherheitshalber noch einmal einen Fix laufen lassen. Vorher wollte der Admin die Instanzen nicht richtig anzeigen. Oder ich war zu ungeduldig...

                          Danke für Eure Hilfe. Nun läuft mein System wieder und ich kann mich um die Erweiterungen kümmern.
                          In den letzten zwei Jahren sind ja einige IOT Geräte hinzugekommen bei uns im Haus...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          463
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          51
                          2148
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo