Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. NUKI Opener mit nuki-extended Türklingel Telegram Nachricht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUKI Opener mit nuki-extended Türklingel Telegram Nachricht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @kimukao last edited by Thomas Braun

      @kimukao sagte in NUKI Opener mit nuki-extended Türklingel Telegram Nachricht:

      Keine Ahnung, wie das passiert ist. Bin IT-Laie. Hab versucht, das zu fixen, ist aber nicht gelungen.

      Aber nach welcher Anleitung bist du vorgegangen als du nodeJS 16 ins System gekloppt hast?

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kimukao @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Hab in der Signatur geschaut. Das Problem scheint zu sein, dass node und npm im local Verzeichnis liegen.

        pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        /usr/bin/nodejs
        /usr/local/bin/node
        /usr/local/bin/npm
        v16.14.2
        v16.14.0
        8.5.0
        pi
        
        

        Wie kriege ich sie denn ins richtige Verzeichnis?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @kimukao last edited by Thomas Braun

          @kimukao sagte in NUKI Opener mit nuki-extended Türklingel Telegram Nachricht:

          Wie kriege ich sie denn ins richtige Verzeichnis?

          Das steht auch drin. Stichwort: Falsches Verzeichnis.

          Und deine Updates scheinen auch zu klemmen, oder du hast nicht alle Ausgaben gepostet.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kimukao @Thomas Braun last edited by kimukao

            @thomas-braun Danke. Habe jetzt node und npm gemäß deiner Beschreibung gelöscht und den reinstall durchgeführt. Jetzt bekomme ich folgende Meldung. Sieht schon besser aus...

            pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            /usr/bin/nodejs
            /usr/bin/node
            /usr/bin/npm
            v16.14.2
            v16.14.2
            8.5.0
            pi
            /home/pi
            OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
            OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                                                                       
            OK:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                                                                        
            OK:4 https://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
            Alle Pakete sind aktuell.
            nodejs:
              Installiert:           16.14.2-deb-1nodesource1
              Installationskandidat: 16.14.2-deb-1nodesource1
              Versionstabelle:
             *** 16.14.2-deb-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
            

            Allerdings will der Nuki extended Adapter immer noch nicht so wie ich. Die Ursache liegt demnach woanders.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @kimukao last edited by Thomas Braun

              @kimukao sagte in NUKI Opener mit nuki-extended Türklingel Telegram Nachricht:

              Die Ursache liegt demnach woanders.

              Zumindest ist jetzt schon mal eine Baugrube wieder geschlossen.

              Die nächste:

              sudo apt update
              
              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kimukao @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in NUKI Opener mit nuki-extended Türklingel Telegram Nachricht:

                Zumindest ist jetzt schon mal eine Baugrube wieder geschlossen.

                😊 👍

                pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease                                                                    
                OK:3 https://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease                                                                               
                OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                                                
                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                Alle Pakete sind aktuell.```
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @kimukao last edited by

                  @kimukao

                  Gut, das passt.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kimukao @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Wenn ich auf den Instanzlink des Nuki extended in der Instanzübersicht klicke bekomme ich im neuen Browserfenster auch den Hinweis "Please activate Nuki Web API to retrieve log entries!". Kann mir das nicht erklären. Sowohl in der Nuki App als auch im web.nuki.io scheint alles aktiv zu sein. Die Nuki Advanced API Integration muss ja nicht beantragt werden, oder? Es reicht ein API Token? Habe bei letzterem auch alle Rechte gewährt. Und trotzdem diese Fehlermeldungen. Es ist echt zum Mäusemelken.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @kimukao last edited by

                      @kimukao sagte in NUKI Opener mit nuki-extended Türklingel Telegram Nachricht:

                      Please activate Nuki Web API to retrieve log entries!

                      Man muss noch irgendwo bei web.nuki.io ein Token generieren und das dann im Adapter eintragen.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kimukao @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Ja, das habe ich gemacht. Den kürzeren Bridge Token auf der zweiten Einstellungsseite eingetragen und den langen web.nuki.io Token auf der dritten Seite eingetragen. Eben sogar nochmal den kompletten Adapter gelöscht und neu installiert. Neuen Token im Web generiert, alles neu eingetragen. Wieder die gleichen Fehler im Log:

                        nuki-extended.0
                        2022-04-05 14:49:09.310	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read properties of undefined (reading 'toLowerCase')
                        
                        nuki-extended.0
                        2022-04-05 14:48:59.309	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read properties of undefined (reading 'toLowerCase')
                        
                        nuki-extended.0
                        2022-04-05 14:48:49.598	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read properties of undefined (reading 'toLowerCase')
                        
                        nuki-extended.0
                        2022-04-05 14:48:39.307	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read properties of undefined (reading 'toLowerCase')
                        
                        nuki-extended.0
                        2022-04-05 14:48:29.562	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read properties of undefined (reading 'toLowerCase')
                        
                        nuki-extended.0
                        2022-04-05 14:48:19.315	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read properties of undefined (reading 'toLowerCase')
                        
                        nuki-extended.0
                        2022-04-05 14:48:09.293	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read properties of undefined (reading 'toLowerCase')
                        
                        nuki-extended.0
                        2022-04-05 14:47:59.327	warn	getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read properties of undefined (reading 'toLowerCase')
                        
                        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          zoid @kimukao last edited by

                          @kimukao
                          Hast du das Problem gelöst? Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung. Habe jetzt schon mehrmals einen neuen API Token bei Nuki erstellt. Leider funktioniert es nicht. Bisher habe ich nur die Daten der Bridge erhalten. Alles was aus dem Web kommen soll erhalte ich nicht.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kimukao @zoid last edited by

                            @zoid Ja, habe die Version 2.4.0 von Github installiert. Dann ging es plötzlich.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            828
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            40
                            2599
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo