NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
@jonnyblue Das ist korrekt dann benötige ich eine Einladung zu einem Account wo dies möglich ist
-
Ich weiß nicht, ob es hilft oder ggf. vielleicht sogar für Skoda Fahrzeuge schon bekannt ist ..... https://github.com/lendy007/skodaconnect
-
@jonnyblue Die Github version kann jetzt das Laden der WeCharge Wallbox starten und stoppen
-
@jonnyblue Die Github version kann jetzt das Laden der WeCharge Wallbox starten und stoppen
-
@tombox
Kurze Frage, die Abfahrtszeiten deaktivieren und aktivieren geht mit dem Adapter nicht oder?:
-
Moin zusammen, mal eine Frage an die Experten hier.
Ist es mit dem Adapter auch möglich eine Historie der Ladezyklen (Aufladungen) einzusehen?
Also nach dem Motto:
31.03.2022 23:16 Uhr - 10.200km - 10,0 kWh
30.03.2022 21:00 Uhr - 10.150km - 11,6 kWh
...Würde gerne die Ladungen automatisiert tracken
-
Guten Morgen,
Ich wollte mal meine VIS fürs Handy erweitern und meinen Kodiq hinzufügen
Nun frage ich mich ob sich etwas am Adapter geändert hat oder ob das Problem mal wieder bei Skoda liegtIch habe in meinen Notizen von "früher" stehen das ich die Standklima mit dem Datenpunkt "vw-connect.0.TMBJB7NS7XXXX.remote.standheizung" starten kann
Leider geht das nicht mehrIch glaube ich habe den DP einfach nur auf "true" gestellt
Kann mir da Jemand helfen?
Danke im Voraus
Gruß
Marcel -
Hallo,
Ich habe ein Cupra Born aber es funktionniert nicht.In app Cupra Connect alles gut.
Konnten sie Hilfen?
-
Guten Morgen,
Ich wollte mal meine VIS fürs Handy erweitern und meinen Kodiq hinzufügen
Nun frage ich mich ob sich etwas am Adapter geändert hat oder ob das Problem mal wieder bei Skoda liegtIch habe in meinen Notizen von "früher" stehen das ich die Standklima mit dem Datenpunkt "vw-connect.0.TMBJB7NS7XXXX.remote.standheizung" starten kann
Leider geht das nicht mehrIch glaube ich habe den DP einfach nur auf "true" gestellt
Kann mir da Jemand helfen?
Danke im Voraus
Gruß
Marcel -
@wszene Alle standheizung und climatisation endpunkte durchprobiert?
@cfontanella die aktuelle version sollte type"Seat Cupra" zur auswahl stehen? -
Die Temperatur stellts du mit
vw-connect.0.FIN.remote.targetTemperatureInCelsiusein - das ist korrekt. Das ist aber nur die Temperatur Vorwahl. Mitvw-connect.0.FIN.remote.air-conditioningmusst du den Heizvorgang dann starten.Die Rückmeldung
vw-connect.0.FIN.status.air-conditioning.status.remainingTimeToReachTargetTemperatureInSecondsdauert dann meist so 2 - 4 MINUTEN.Bei mir hat es bislang immer funktioniert.
Nicht von der gestrichelten Linie irritieren lassen - da habe ich ein openWB Firmware Update gemacht.

@jb_sullivan Wirklich tolle Visualisierung!
Würde ich gerne übernehmen, könnte ich die irgendwie bekommen? -
Ich kann meine Standheizung auch nicht über den Adapter starten.
Die DP "standheizung" und auch "standheizungv2" sind auf "null".
Sowieso sind eigentlich alle DP unter "remote" auf "null" bis auf die vier:
"climatisation"
"climatisationv2"
"lock"
"maxChargeCurrent".Was mich etwas wundert ist, dass ich meine Standheizung wohl auch nicht über die offizielle Skoda App starten kann. Da kann ich nur die Klimatisierung starten. Die Standheitzung scheint nur über die mitgelieferte Fernbedienung bedient werden zu können. :/
-
Ich kann meine Standheizung auch nicht über den Adapter starten.
Die DP "standheizung" und auch "standheizungv2" sind auf "null".
Sowieso sind eigentlich alle DP unter "remote" auf "null" bis auf die vier:
"climatisation"
"climatisationv2"
"lock"
"maxChargeCurrent".Was mich etwas wundert ist, dass ich meine Standheizung wohl auch nicht über die offizielle Skoda App starten kann. Da kann ich nur die Klimatisierung starten. Die Standheitzung scheint nur über die mitgelieferte Fernbedienung bedient werden zu können. :/
-
@tombox ok danke.
Man kann man aber auch nicht bedienen oder? Wenn ich z. B. "standheizung" auf "true" setze, passiert nichts und auch der DP wird nicht vom Adapter bestätigt (wie es z. B. bei "lock" der Fall ist) -
@tombox Ok mach ich mal - danke!
_
Hast du zufällig auch hierauf eine Antwort?@hant0r sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
Moin zusammen, mal eine Frage an die Experten hier.
Ist es mit dem Adapter auch möglich eine Historie der Ladezyklen (Aufladungen) einzusehen?
Also nach dem Motto:
31.03.2022 23:16 Uhr - 10.200km - 10,0 kWh
30.03.2022 21:00 Uhr - 10.150km - 11,6 kWh
...Würde gerne die Ladungen automatisiert tracken
-
@tombox
ich habe auch das Problem mit der Standheizung wie @Wszene. Ich werde die DP nochmal testen und berichten. Gruß Tom@tt-tom sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
@tombox
ich habe auch das Problem mit der Standheizung wie @Wszene. Ich werde die DP nochmal testen und berichten. Gruß Tom@Wszene welches Modell und Baujahr hast du? bei mir ist es der Style

ich habe es geschafft mit dem DP vw-connect.0.TMBLE7XXXX.remote.standheizungv2
aber keine Bestätigung bekommen. Des Weiteren sind alle Werte unter dem Canal Remote alle Rot.

Die Rückmeldung war unter diesem DP zusehen, aber mit einer Verzögerung von 3 Minuten.

@tombox welche Möglichkeiten gibts die Aktualisierung zu verbessern?
Gruß Tom
-
@tt-tom sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
@tombox
ich habe auch das Problem mit der Standheizung wie @Wszene. Ich werde die DP nochmal testen und berichten. Gruß Tom@Wszene welches Modell und Baujahr hast du? bei mir ist es der Style

ich habe es geschafft mit dem DP vw-connect.0.TMBLE7XXXX.remote.standheizungv2
aber keine Bestätigung bekommen. Des Weiteren sind alle Werte unter dem Canal Remote alle Rot.

Die Rückmeldung war unter diesem DP zusehen, aber mit einer Verzögerung von 3 Minuten.

@tombox welche Möglichkeiten gibts die Aktualisierung zu verbessern?
Gruß Tom
-
Habe gerade mal was rum gespielt. Also über die DP kann ich die Standheizung nicht starten. Auch werden die DP nicht gesetzt, wenn ich es über die App starte.
Habe aber rausgefunden, dass man die Standheitzung wohl über die App starten kann. Mann muss über "Klimatisierung" aber die Wärmequelle von "Elektrizität" auf "Kraftstoff" ändern (muss dann auch nochmal beim start mit PIN bestätigt werden).Btw, fahre ein Skoda Superb IV
Ulkig war, dass ich über
windowheatingdie Frontscheibenheizung zwar einschalten konnte (ohne Bestätigtung des DP), aber ausschalten musste ich es über die App :man-shrugging:@tt-tom Wo findest du den DP
climatisationStateReport?__
@tt-tom sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:welche Möglichkeiten gibts die Aktualisierung zu verbessern?
Es gibt einen DP namens
refresh(vw-connect.0.refresh) mit der Beschreibung "Refresh All States".
Ob er wirklich klappt weiß ich nicht. Setzt man ihn vonfalseauftrue, verbleibt er auftrueund wird auch nicht bestätigt :(