NEWS
E3DC Hauskraftwerk steuern
-
Hallo @ArnoD kann ich die PV-Ertrag für einen bestimmten Tag verändern, so dass der auch entsprechend in die Datenbank geschrieben wird?
Irgendwie wurde heute falsch gezählt und das würde ich gerne korrigieren.
Langt es wenn ich das Objekt "stPvLeistung_kWh_13" händisch ändere?Gruß Chris
@chrischros
Ja, sollte dann beim nächsten Durchlauf von der Funktion makeJson() korrigiert werden. -
Ich habe dieses Topic eröffnet, um gemeinsam an einer Überschusssteuerung des E3DC Hauskraftwerks in ioBroker zu arbeiten.
Dankeschön an dieser Stelle an Eberhard und sein Programm E3DC-Control, ohne ihn wäre das alles nicht möglich gewesen.
Großes Lob und Danke auch an Uli, der den Adapter e3dc-rscp programmiert hat, über den die Steuerung im ioBroker erst möglich wurde.Ziel der Steuerung ist:
Mit der Steuerung soll erreicht werden, dass der Batteriespeicher möglichst schonend geladen wird, um die Lebensdauer zu erhöhen.- Speicher soll nie längere Zeit auf 100 % geladen werden oder auf 0 % entladen werden.
- Möglichst gleichmäßige Ladeleistung beim Laden.
- PV-Überschuss soll gespeichert werden, um nicht in die 70 % Abriegelung zu kommen.
- Bei Überschreitung WR Begrenzung soll Überschuss in die Batterie gespeichert werden.
ioBroker
Es werden folgende Adapter benötigt:- Javascript (NPM-Module: axios, is-it-bst)
- e3dc-rscp
Für die View Beispiele in VIS werden noch folgende Adapter benötigt:
- vis-hqwidgets
- vis-materialdesign
- vis-timeandweather
Beispiel View zum Importieren und das Skript Charge-Control, sowie eine Anleitung findet ihr auf GitHub:
https://github.com/ArnoD15/iobroker_E3DCEinstellbare Parameter:
Unload: Wenn der SoC Wert der Batterie > Wert „Unload“ ist, wird der Batteriespeicher mit Beginn Solarproduktion bis Beginn Regelzeitraum, auf SOC Wert Parameter "Unload" entladen. Ist Unload < Ladeschwelle wird bis Ladeschwelle geladen und Unload ignoriert.Ladeschwelle: Mit Beginn Solarproduktion wird die Batterie mit der maximalen Ladeleistung bis zum Wert Ladeschwelle geladen. Erst wenn der Batterie SOC den Wert Ladeschwelle erreicht, wird mit dem geregelten Laden begonnen. Danach wird bis SOC Wert „Ladeende“ gleichmäßig geladen, mit Ausnahme, wenn die PV-Leistung das Einspeiselimit oder die WR-Maxleistung übersteigt, wird die Ladeleistung um den Wert erhöht, um das Einspeiselimit oder WR-Limit einhalten zu können. Bei unterschreiten von dem Wert Einspeiselimit oder WR-Limit, wird wieder mit neu berechneter Ladeleistung, gleichmäßig bis „Ladeende" geladen. Bei großem Überschuss kann die gleichmäßige Ladeleistung bis auf 0 abgesenkt werden. Parameter "Ladeschwelle" hat Vorrang vor "Unload", d.h. "Unload" wird ignoriert, falls "Ladeschwelle" größer sein sollte als „Unload“.
Ladeende: SoC Wert Speicher, der zum Ende des Regelzeitraums erreicht werden soll.
Ladeende2: SoC Wert Speicher, der zum Ende Sommer Ladeende erreicht werden sollten.
Unterer Ladekorridor: Der „Untere Ladekorridor“ definiert nur den min. Wert, ab dem mit dem Laden der Batterie gestartet wird. Erst wenn die berechnetet Ladeleistung den Wert „unteren Ladekorridor“ übersteigt, wird mit dem Laden der Batterie gestartet.
Offset Regelbeginn Zeit in hh:mm, die von der Astro Zeit "solarNoon" (höchster Sonnenstand) abgezogen wird.
Offset Regelende Zeit in hh:mm, die zu der Astro Zeit "solarNoon" (höchster Sonnenstand) dazu addiert wird.
Offset Ladeende Zeit in hh:mm, die von der Astro Zeit "sunset" (Sonnenuntergang) abgezogen wird.

Eigenverbrauch: Der geschätzte Eigenverbrauch pro Tag in kWh. Wird für die Überschussberechnung der Prognose verwendet.Notstrom min.: Speicherreserve in % bei Wintersonnenwende 21.12
Notstrom Sockel: min. SOC Wert bei Tag-/Nachtgleiche 21.3./21.9.
Berechnung Notstrom: 21.12 (Wintersonnenwende) ist der Bezugs-SoC = Wert „Notstrom min“ und wird bis zum 21.3 (Tag-/Nachtgleiche) auf Wert „Notstrom Sockel“ reduziert und bis zum 20.06 (Sommersonnenwende) um ca. weitere 10% reduziert. Ab dem 20.06 (Sommersonnenwende) steigt der Bezugs-SoC wieder bis zum 21.09 (Tag-/Nachtgleiche) auf den Wert „Notstrom Sockel“ und bis zum 21.12 (Wintersonnenwende) auf den Wert „Notstrom min“. Je Monat ändert sich somit der SoC um ca. +- 3,3%. Mit Notstrom min. und Notstrom Sockel kann man eine Dynamische Notstromreserve vorhalten, Vorteil ist, dass der Speicher nicht alle 3 Wochen entladen wird wie bei der Notstromreserve von E3DC.
Starten wir am 21.12 (Wintersonnenwende) der kürzeste Tag, da wird der Speicher bis auf Notstrom min = 20% entladen.
Ab jetzt werden die Tage immer länger, bis zum 21.3 (Tag-/Nachtgleiche) wo die Tage und Nächte gleich lang sind.
Das bedeutet deine Speicherreserve kann immer geringer werden je länger die Tage sind, da ja mehr PV-Leistung zur Verfügung steht. Es wird somit jeden Monat die Speichergrenze um ca.3,33% reduziert bis zum 21.03 auf den Wert Notstrom Sockel = 10%.Ab dem 21.03 werden die Tage immer länger bis zum 20.06 (Sommersonnenwende) dem längsten Tag im Jahr.
Es wird also die Speichergrenze weiter jeden Monat um ca. 3,33% reduziert bis zum 20.06 auf 0%,
Ab diesem Zeitpunkt werden die Tage wieder kürzer bis zum 21.9 (Tag-/Nachtgleiche) wo die Tage und Nächte wieder gleich lang sind und die Speicherreserve wird jeden Monat um ca. 3,33% erhöht auf Notstrom Sockel = 10%.
Die Tage werden immer kürzer bis zum 21.12 (Wintersonnenwende) und die Speichergrenze wird weiter jeden Monat um ca. 3,33% erhöht auf den Wert Notstrom min = 20%Notstrom Sockel ist somit der min. SOC Wert, wenn die Tage und Nächte gleich lang sind, also am 21.3 und 21.09 und
Notstrom min wenn die Tage am kürzesten sind am 21.12 .Laderegelung:
Mit Beginn Solarproduktion wird die Batterie mit der maximalen Ladeleistung bis zum Wert Ladeschwelle geladen oder bis zum SOC Wert Unload entladen. Erst wenn der Batterie SOC den Wert Ladeschwelle erreicht, wird mit dem geregelten Laden begonnen.Mit Start Regelzeitraum wird die benötigte Ladeleistung berechnet, um den SOC Ladeende bis zum Ende Regelzeitraum zu erreichen.
Bei Überschreitung der Zeit, Ende Regelzeitraum wird die benötigte Ladeleistung neu berechnet, um den SOC Ladeende2 bis zur Zeit Ladeende zu erreichen.
Wenn die Zeit Ladeende erreicht ist und die Batterie noch nicht den SOC Ladeende2 erreicht hat, wird das Laden mit maximal noch zur Verfügung stehender PV-Leistung freigegeben.
Ausnahme: Wenn die PV-Leistung das Einspeiselimit oder die maximale Wechselrichterleistung übersteigt, wird die Ladeleistung um den Wert erhöht, um das Einspeiselimit oder die maximale Wechselrichterleistung einhalten zu können. Bei Unterschreiten von dem Wert Einspeiselimit oder WR-Limit, wird mit neu berechneter Ladeleistung, gleichmäßig geladen.
@arnod Moin. Ich habe vorhin einige Updates gemacht, darunter Javascript und history Adapter. Irgendwie sind jetzt meine ganzen historischen PV-Werte weg?! Bin mir allerdings nicht sicher, ob es damit zu tun hatte, hatte die Seite schon ne Weile nicht mehr auf. Manuell habe ich sie aber jedenfalls definitiv nicht gelöscht...müssten doch diese JSON-Einträge sein, oder?

-
@arnod Moin. Ich habe vorhin einige Updates gemacht, darunter Javascript und history Adapter. Irgendwie sind jetzt meine ganzen historischen PV-Werte weg?! Bin mir allerdings nicht sicher, ob es damit zu tun hatte, hatte die Seite schon ne Weile nicht mehr auf. Manuell habe ich sie aber jedenfalls definitiv nicht gelöscht...müssten doch diese JSON-Einträge sein, oder?

-
@stevie77
Ja, ist richtig.
Kann dir aber jetzt nicht sagen warum alles gelöscht wurde.
Wenn du es im Skript aktiviert hast, werden jeden Monat die Historie Daten in eine Datei gesichert, von wo du diese wieder herstellen kannst. -
@ArnoD Hallo Arno, ich dachte ich hätte mal was gelesen das du überlegst eine eigene Steuerung mit dem RSCP Adapter zu programmieren. Könnte mich sogar dran erinnern das du gefragt hast welche Werte wichtig sind. Was ist denn daraus geworden? Hab nix gefunden sorry :-)
-
@ArnoD Hallo Arno, ich dachte ich hätte mal was gelesen das du überlegst eine eigene Steuerung mit dem RSCP Adapter zu programmieren. Könnte mich sogar dran erinnern das du gefragt hast welche Werte wichtig sind. Was ist denn daraus geworden? Hab nix gefunden sorry :-)
@chilihead
Habe es erst mal auf den Sommer verschoben, da ich dann auch testen kann.
Wenn ich heim komme ist es aktuell meistens so spät, das ich keine PV Leistung mehr zum testen habe.
Bin aber auch noch unentschlossen ob das überhaupt sinnvoll ist.
Das Argument von stevie77 und ChrisChros das bei einem Ausfall von iobroker auch gleich die Regelung von E3DC mit ausfallen würde macht Sinn.
Das Problem hätten wir aktuell nicht, da beides unabhängig voneinander funktioniert. -
@chilihead
Habe es erst mal auf den Sommer verschoben, da ich dann auch testen kann.
Wenn ich heim komme ist es aktuell meistens so spät, das ich keine PV Leistung mehr zum testen habe.
Bin aber auch noch unentschlossen ob das überhaupt sinnvoll ist.
Das Argument von stevie77 und ChrisChros das bei einem Ausfall von iobroker auch gleich die Regelung von E3DC mit ausfallen würde macht Sinn.
Das Problem hätten wir aktuell nicht, da beides unabhängig voneinander funktioniert. -
@Matis
Mit dem nächsten Update P10_2022_02 wird auch die Modbus Schnittstelle erweitert V1.90 und dann werden auch die Wechselrichter Daten übertragen.
@arnod Hi, du hattest mir mal die neue Modbus Konfig für P10_2022_02.
Ich hab jetzt auch endlich die neue Version bekommen.
Bei Modbus steht aber weiterhin 258 drin, ist das korrekt? Ist es trotzdem die Version 1.90?Außerdem scheint es bei den Registern irgendwelche Verschiebungen zu geben:

41021 ist doch wohl eher die Spannung von L3.
Und das zieht sich denn so durch?
Oder liegt das daran, dass ich immer noch 258 als Version habe?Es scheint so, als bräuchte es ab 41000 1Register + Offset um korrekt zu sein.
-
@arnod Hi, du hattest mir mal die neue Modbus Konfig für P10_2022_02.
Ich hab jetzt auch endlich die neue Version bekommen.
Bei Modbus steht aber weiterhin 258 drin, ist das korrekt? Ist es trotzdem die Version 1.90?Außerdem scheint es bei den Registern irgendwelche Verschiebungen zu geben:

41021 ist doch wohl eher die Spannung von L3.
Und das zieht sich denn so durch?
Oder liegt das daran, dass ich immer noch 258 als Version habe?Es scheint so, als bräuchte es ab 41000 1Register + Offset um korrekt zu sein.
Ups hatte das bei mir geändert und habe aber die neue Version nicht mehr auf GitHub hochgeladen.
Die Register sind alle um 1 verschoben, du musst wie du bereits richtig bemerkt hast, ab 41000 immer 1 dazuaddieren.Werde das heute auf Github auch richtigstellen.
-
Ups hatte das bei mir geändert und habe aber die neue Version nicht mehr auf GitHub hochgeladen.
Die Register sind alle um 1 verschoben, du musst wie du bereits richtig bemerkt hast, ab 41000 immer 1 dazuaddieren.Werde das heute auf Github auch richtigstellen.
-
@arnod
Prima, danke, dann ist ja gut. Hatte schon die Befürchtung bei mir hätte der Update nicht richtig geklappt.
Frequenz und Blindleistung sind bei mir bei WR1 aber immer 0.
Sonst ist das ja schon mal ne prima Sache. -
Hallo @ArnoD ich habe einmal eine Frage zu der Prognoseberechnung. Mir ist nun schon des Öfteren aufgefallen das um 15:30 die Einstellung 1 aktiviert wird, auch wenn wie heute strahlend blauer Himmel ist und der Speicher bereits zu 70% geladen war.
2022-03-28 15:30:00.059 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ****************************** Es wird Forecast Dach 1 abgerufen ****************************** 2022-03-28 15:30:00.575 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung :{"result":{"2022-03-28":50154,"2022-03-29":17375},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"latitude":49.6431,"longitude":8.7238,"place":"64668 Rimbach, Bergstra\u00dfe, Hessen, DE","timezone":"Europe/Berlin"},"ratelimit":{"period":3600,"limit":12,"remaining":11}}} XHR.Status= 200 2022-03-28 15:30:00.583 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Gespeicherte Werte Dachfläche =1/ : 50154 :17375 2022-03-28 15:30:00.656 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ******************* Es wird die Globalstrahlung von Proplanta abgerufen ******************* 2022-03-28 15:30:01.625 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung InterrogateProplanta XHR.Status= 200 2022-03-28 15:30:01.726 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Näste Aktualisierung Wetterdaten =21:45 Uhr 2022-03-28 15:30:01.737 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 50.154 2022-03-28 15:30:01.737 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 34.4288 2022-03-28 15:30:01.737 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 42.2914 2022-03-28 15:30:01.739 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 40.55812555555558 2022-03-28 15:30:01.760 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 1.733274444444426 2022-03-28 15:30:01.892 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=0 2022-03-28 15:30:01.893 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 3.76923076923077 2022-03-28 15:30:01.893 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 70 2022-03-28 15:30:01.893 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 3.24 2022-03-28 15:30:01.893 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 0 2022-03-28 15:30:01.894 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 0 2022-03-28 15:30:01.947 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0 2022-03-28 15:30:01.948 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 0 2022-03-28 15:30:01.948 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = 70 2022-03-28 15:30:01.948 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 1 aktiv 2022-03-28 15:30:01.962 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====- 2022-03-28 15:30:02.123 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 9:32 2022-03-28 15:30:02.123 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 13:25 2022-03-28 15:30:02.123 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 14:12 2022-03-28 15:30:02.124 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====- 2022-03-28 15:52:00.023 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.NetworkSupply: minuten Schedule gestopptWoran wird das festgemacht?
Durch die Änderung wird der Speicher natürlich mit allem was geht geladen und ist dann ca. 1 Stunde später proppen voll und steht dann in dem Zustand für mehrer Stunden rum.
-
Hallo @ArnoD ich habe einmal eine Frage zu der Prognoseberechnung. Mir ist nun schon des Öfteren aufgefallen das um 15:30 die Einstellung 1 aktiviert wird, auch wenn wie heute strahlend blauer Himmel ist und der Speicher bereits zu 70% geladen war.
2022-03-28 15:30:00.059 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ****************************** Es wird Forecast Dach 1 abgerufen ****************************** 2022-03-28 15:30:00.575 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung :{"result":{"2022-03-28":50154,"2022-03-29":17375},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"latitude":49.6431,"longitude":8.7238,"place":"64668 Rimbach, Bergstra\u00dfe, Hessen, DE","timezone":"Europe/Berlin"},"ratelimit":{"period":3600,"limit":12,"remaining":11}}} XHR.Status= 200 2022-03-28 15:30:00.583 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Gespeicherte Werte Dachfläche =1/ : 50154 :17375 2022-03-28 15:30:00.656 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ******************* Es wird die Globalstrahlung von Proplanta abgerufen ******************* 2022-03-28 15:30:01.625 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung InterrogateProplanta XHR.Status= 200 2022-03-28 15:30:01.726 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Näste Aktualisierung Wetterdaten =21:45 Uhr 2022-03-28 15:30:01.737 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 50.154 2022-03-28 15:30:01.737 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 34.4288 2022-03-28 15:30:01.737 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 42.2914 2022-03-28 15:30:01.739 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 40.55812555555558 2022-03-28 15:30:01.760 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 1.733274444444426 2022-03-28 15:30:01.892 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=0 2022-03-28 15:30:01.893 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 3.76923076923077 2022-03-28 15:30:01.893 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 70 2022-03-28 15:30:01.893 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 3.24 2022-03-28 15:30:01.893 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 0 2022-03-28 15:30:01.894 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 0 2022-03-28 15:30:01.947 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0 2022-03-28 15:30:01.948 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 0 2022-03-28 15:30:01.948 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = 70 2022-03-28 15:30:01.948 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 1 aktiv 2022-03-28 15:30:01.962 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====- 2022-03-28 15:30:02.123 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 9:32 2022-03-28 15:30:02.123 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 13:25 2022-03-28 15:30:02.123 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 14:12 2022-03-28 15:30:02.124 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====- 2022-03-28 15:52:00.023 - info: javascript.0 (23399) script.js.common.E3_DC.NetworkSupply: minuten Schedule gestopptWoran wird das festgemacht?
Durch die Änderung wird der Speicher natürlich mit allem was geht geladen und ist dann ca. 1 Stunde später proppen voll und steht dann in dem Zustand für mehrer Stunden rum.
In deinem Fall ist die Prognose für die zu erwartende PV Leistung bei 42.2914 kWh
Abzüglich der bereits produzierten PV Leistung von 40.5581 kWh werden nur noch 1,7332 kWh erwartet.
Dein Eigenverbrauch ist aber bereits 3.7692 kWh und in die Batterie gehen auch noch 3.24 kWh also insgesamt 7,0092 kWh.
Es wird somit nach der Prognose weniger erwartet, als was du benötigst und deswegen wird auf Einstellung1 umgeschaltet, um alles zu laden.Das Problem hierbei ist, dass die Prognose zu niedrig ist und somit das Programm falsch reagiert.
Eine Möglichkeit ist, bei der Auswahl nach welcher Prognose berechnet wird, die höhere zu nehmen.
Eine andere Möglichkeit ist bei den Einstellungen für Forecast und Proplanta, die Werte der Module zu erhöhen, um eine etwas höhere Prognose zu erhalten, wenn diese dauerhaft zu niedrig ist. -
In deinem Fall ist die Prognose für die zu erwartende PV Leistung bei 42.2914 kWh
Abzüglich der bereits produzierten PV Leistung von 40.5581 kWh werden nur noch 1,7332 kWh erwartet.
Dein Eigenverbrauch ist aber bereits 3.7692 kWh und in die Batterie gehen auch noch 3.24 kWh also insgesamt 7,0092 kWh.
Es wird somit nach der Prognose weniger erwartet, als was du benötigst und deswegen wird auf Einstellung1 umgeschaltet, um alles zu laden.Das Problem hierbei ist, dass die Prognose zu niedrig ist und somit das Programm falsch reagiert.
Eine Möglichkeit ist, bei der Auswahl nach welcher Prognose berechnet wird, die höhere zu nehmen.
Eine andere Möglichkeit ist bei den Einstellungen für Forecast und Proplanta, die Werte der Module zu erhöhen, um eine etwas höhere Prognose zu erhalten, wenn diese dauerhaft zu niedrig ist.@arnod
Danke für die Rückmeldung. Werde das mal die Tage mit der max Auswahl testen ob es dann besser ist. -
@ArnoD Hallo, ich habe gerade den Adapter installiert und die Userdaten eingeben. Muss irgendwo ein Fehler haben.
21.4.2022, 20:47:16.780 [info ]: javascript.0 (28985) Stop script script.js.common.E3DC.E3DC_Control 21.4.2022, 20:47:16.791 [info ]: javascript.0 (28985) Start javascript script.js.common.E3DC.E3DC_Control 21.4.2022, 20:47:16.895 [info ]: javascript.0 (28985) script.js.common.E3DC.E3DC_Control: -==== Jetzt sind alle States abgearbeitet ====- 21.4.2022, 20:47:16.897 [info ]: javascript.0 (28985) script.js.common.E3DC.E3DC_Control: registered 13 subscriptions and 4 schedules 21.4.2022, 20:47:17.021 [info ]: javascript.0 (28985) script.js.common.E3DC.E3DC_Control: Rueckmeldung :{"result":{"2022-04-21":21582,"2022-04-22":24873},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"latitude":51.5425,"longitude":8.5524,"place":"33142 B\u00fcren, Paderborn, Nordrhein-Westfalen, DE","timezone":"Europe/Berlin"},"ratelimit":{"period":3600,"limit":12,"remaining":3}}} XHR.Status= 200 21.4.2022, 20:47:17.163 [info ]: javascript.0 (28985) script.js.common.E3DC.E3DC_Control: Rueckmeldung :{"result":{"2022-04-21":15602,"2022-04-22":17374},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"latitude":51.5425,"longitude":8.5524,"place":"33142 B\u00fcren, Paderborn, Nordrhein-Westfalen, DE","timezone":"Europe/Berlin"},"ratelimit":{"period":3600,"limit":12,"remaining":2}}} XHR.Status= 200 21.4.2022, 20:47:17.751 [error]: javascript.0 (28985) script.js.common.E3DC.E3DC_Control: TypeError: Cannot read property 'val' of null 21.4.2022, 20:47:17.751 [error]: javascript.0 (28985) at Ueberschuss_Prozent (script.js.common.E3DC.E3DC_Control:664:66) 21.4.2022, 20:47:17.751 [error]: javascript.0 (28985) at main (script.js.common.E3DC.E3DC_Control:378:17)code_textkann mir jemand sagen wo ich den Fehler in der Eingabe suchen kann?
Gruß
Christian
-
@ArnoD Hallo, ich habe gerade den Adapter installiert und die Userdaten eingeben. Muss irgendwo ein Fehler haben.
21.4.2022, 20:47:16.780 [info ]: javascript.0 (28985) Stop script script.js.common.E3DC.E3DC_Control 21.4.2022, 20:47:16.791 [info ]: javascript.0 (28985) Start javascript script.js.common.E3DC.E3DC_Control 21.4.2022, 20:47:16.895 [info ]: javascript.0 (28985) script.js.common.E3DC.E3DC_Control: -==== Jetzt sind alle States abgearbeitet ====- 21.4.2022, 20:47:16.897 [info ]: javascript.0 (28985) script.js.common.E3DC.E3DC_Control: registered 13 subscriptions and 4 schedules 21.4.2022, 20:47:17.021 [info ]: javascript.0 (28985) script.js.common.E3DC.E3DC_Control: Rueckmeldung :{"result":{"2022-04-21":21582,"2022-04-22":24873},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"latitude":51.5425,"longitude":8.5524,"place":"33142 B\u00fcren, Paderborn, Nordrhein-Westfalen, DE","timezone":"Europe/Berlin"},"ratelimit":{"period":3600,"limit":12,"remaining":3}}} XHR.Status= 200 21.4.2022, 20:47:17.163 [info ]: javascript.0 (28985) script.js.common.E3DC.E3DC_Control: Rueckmeldung :{"result":{"2022-04-21":15602,"2022-04-22":17374},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"latitude":51.5425,"longitude":8.5524,"place":"33142 B\u00fcren, Paderborn, Nordrhein-Westfalen, DE","timezone":"Europe/Berlin"},"ratelimit":{"period":3600,"limit":12,"remaining":2}}} XHR.Status= 200 21.4.2022, 20:47:17.751 [error]: javascript.0 (28985) script.js.common.E3DC.E3DC_Control: TypeError: Cannot read property 'val' of null 21.4.2022, 20:47:17.751 [error]: javascript.0 (28985) at Ueberschuss_Prozent (script.js.common.E3DC.E3DC_Control:664:66) 21.4.2022, 20:47:17.751 [error]: javascript.0 (28985) at main (script.js.common.E3DC.E3DC_Control:378:17)code_textkann mir jemand sagen wo ich den Fehler in der Eingabe suchen kann?
Gruß
Christian
-
Hallo @ArnoD, mir ist heute aufgefallen, dass wenn ich ein Einstellung manuell anwähle diese bei der nächsten Aktualisierung der Wetterdaten ignoriert wird und satt dessen eine Einstellung entsprechend der Vorhersage angewählt wird.
2022-04-23 07:08:34.718 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== Automatik gestoppt ====- 2022-04-23 07:08:34.721 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Trigger manuelle Programmvorwahl 2022-04-23 07:08:34.730 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 26.069 2022-04-23 07:08:34.730 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 38.367000000000004 2022-04-23 07:08:34.731 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 40.28535000000001 2022-04-23 07:08:34.731 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 0.05173583333333333 2022-04-23 07:08:34.760 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 40.233614166666676 2022-04-23 07:08:34.851 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=21.404126987179495 2022-04-23 07:08:34.851 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 12.77948717948718 2022-04-23 07:08:34.851 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 44 2022-04-23 07:08:34.851 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 6.05 2022-04-23 07:08:34.852 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 21.404126987179495 2022-04-23 07:08:34.852 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 100 2022-04-23 07:08:34.900 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 100 2022-04-23 07:08:34.901 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100 2022-04-23 07:08:34.901 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = -56 2022-04-23 07:08:34.901 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 2 aktiv 2022-04-23 07:08:34.909 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====- 2022-04-23 07:08:35.059 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 7:45 2022-04-23 07:08:35.059 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 14:59 2022-04-23 07:08:35.059 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 16:2 2022-04-23 07:08:35.059 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====- . . . . 2022-04-23 10:10:00.098 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ****************************** Es wird Forecast Dach 1 abgerufen ****************************** 2022-04-23 10:10:00.167 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ****************************** Es wird Forecast Dach 1 abgerufen ****************************** 2022-04-23 10:10:00.198 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ****************************** Es wird Forecast Dach 1 abgerufen ****************************** 2022-04-23 10:10:00.224 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ****************************** Es wird Forecast Dach 1 abgerufen ****************************** 2022-04-23 10:10:00.821 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung :{"result":{"2022-04-23":25731,"2022-04-24":13669},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"latitude":49.6431,"longitude":8.7238,"place":"64668 Rimbach, Bergstra\u00dfe, Hessen, DE","timezone":"Europe/Berlin"},"ratelimit":{"period":3600,"limit":12,"remaining":11}}} XHR.Status= 200 2022-04-23 10:10:00.828 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Gespeicherte Werte Dachfläche =1/ : 25731 :13669 2022-04-23 10:10:00.855 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ******************* Es wird die Globalstrahlung von Proplanta abgerufen ******************* 2022-04-23 10:10:01.143 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung :{"result":{"2022-04-23":25731,"2022-04-24":13669},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"latitude":49.6431,"longitude":8.7238,"place":"64668 Rimbach, Bergstra\u00dfe, Hessen, DE","timezone":"Europe/Berlin"},"ratelimit":{"period":3600,"limit":12,"remaining":10}}} XHR.Status= 200 2022-04-23 10:10:01.154 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Gespeicherte Werte Dachfläche =1/ : 25731 :13669 2022-04-23 10:10:01.230 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ******************* Es wird die Globalstrahlung von Proplanta abgerufen ******************* 2022-04-23 10:10:02.007 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung :{"result":{"2022-04-23":25731,"2022-04-24":13669},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"latitude":49.6431,"longitude":8.7238,"place":"64668 Rimbach, Bergstra\u00dfe, Hessen, DE","timezone":"Europe/Berlin"},"ratelimit":{"period":3600,"limit":12,"remaining":9}}} XHR.Status= 200 2022-04-23 10:10:02.020 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Gespeicherte Werte Dachfläche =1/ : 25731 :13669 2022-04-23 10:10:02.119 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ******************* Es wird die Globalstrahlung von Proplanta abgerufen ******************* 2022-04-23 10:10:02.526 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung InterrogateProplanta XHR.Status= 200 2022-04-23 10:10:02.612 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung :{"result":{"2022-04-23":25731,"2022-04-24":13669},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"latitude":49.6431,"longitude":8.7238,"place":"64668 Rimbach, Bergstra\u00dfe, Hessen, DE","timezone":"Europe/Berlin"},"ratelimit":{"period":3600,"limit":12,"remaining":9}}} XHR.Status= 200 2022-04-23 10:10:02.646 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Näste Aktualisierung Wetterdaten =15:20 Uhr 2022-04-23 10:10:02.671 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Gespeicherte Werte Dachfläche =1/ : 25731 :13669 2022-04-23 10:10:02.736 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung InterrogateProplanta XHR.Status= 200 2022-04-23 10:10:02.759 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ******************* Es wird die Globalstrahlung von Proplanta abgerufen ******************* 2022-04-23 10:10:02.775 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 25.731 2022-04-23 10:10:02.775 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 36.6618 2022-04-23 10:10:02.775 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 27.017550000000004 2022-04-23 10:10:02.776 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 7.713006388888888 2022-04-23 10:10:02.874 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Näste Aktualisierung Wetterdaten =15:20 Uhr 2022-04-23 10:10:02.876 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 19.304543611111114 2022-04-23 10:10:02.894 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 25.731 2022-04-23 10:10:02.894 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 36.6618 2022-04-23 10:10:02.894 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 25.731000000000005 2022-04-23 10:10:02.894 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 7.713006388888888 2022-04-23 10:10:02.916 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 18.017993611111116 2022-04-23 10:10:03.003 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=0.08517309829060338 2022-04-23 10:10:03.003 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 9.512820512820513 2022-04-23 10:10:03.004 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 22 2022-04-23 10:10:03.004 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 8.42 2022-04-23 10:10:03.004 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 0.08517309829060338 2022-04-23 10:10:03.004 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 0.7886397989870683 2022-04-23 10:10:03.050 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 100 2022-04-23 10:10:03.051 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100 2022-04-23 10:10:03.051 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = 21 2022-04-23 10:10:03.051 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 3 aktiv 2022-04-23 10:10:03.064 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====- 2022-04-23 10:10:03.067 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=0.08517309829060338 2022-04-23 10:10:03.067 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 9.512820512820513 2022-04-23 10:10:03.067 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 22 2022-04-23 10:10:03.067 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 8.42 2022-04-23 10:10:03.068 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 0.08517309829060338 2022-04-23 10:10:03.068 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 0.7886397989870683 2022-04-23 10:10:03.078 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 100 2022-04-23 10:10:03.079 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100 2022-04-23 10:10:03.079 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = 21 2022-04-23 10:10:03.079 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 3 aktiv 2022-04-23 10:10:03.164 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung InterrogateProplanta XHR.Status= 200 2022-04-23 10:10:03.249 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Näste Aktualisierung Wetterdaten =15:20 Uhr 2022-04-23 10:10:03.258 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 25.731 2022-04-23 10:10:03.259 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 36.6618 2022-04-23 10:10:03.259 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 38.49489 2022-04-23 10:10:03.259 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 7.713006388888888 2022-04-23 10:10:03.283 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 30.78188361111111 2022-04-23 10:10:03.314 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 9:3 2022-04-23 10:10:03.314 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 13:40 2022-04-23 10:10:03.315 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 14:33 2022-04-23 10:10:03.315 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====- 2022-04-23 10:10:03.409 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Rueckmeldung InterrogateProplanta XHR.Status= 200 2022-04-23 10:10:03.491 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Näste Aktualisierung Wetterdaten =15:20 Uhr 2022-04-23 10:10:03.500 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 25.731 2022-04-23 10:10:03.500 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 36.6618 2022-04-23 10:10:03.500 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 38.49489 2022-04-23 10:10:03.500 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 7.713006388888888 2022-04-23 10:10:03.569 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 30.78188361111111 2022-04-23 10:10:03.604 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=12.849063098290594 2022-04-23 10:10:03.605 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 9.512820512820513 2022-04-23 10:10:03.605 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 22 2022-04-23 10:10:03.605 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 8.42 2022-04-23 10:10:03.605 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 12.849063098290594 2022-04-23 10:10:03.605 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 100 2022-04-23 10:10:03.611 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 100 2022-04-23 10:10:03.611 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100 2022-04-23 10:10:03.611 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = -78 2022-04-23 10:10:03.611 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 2 aktiv 2022-04-23 10:10:03.619 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====- 2022-04-23 10:10:03.703 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=12.849063098290594 2022-04-23 10:10:03.704 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 9.512820512820513 2022-04-23 10:10:03.704 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 22 2022-04-23 10:10:03.704 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 8.42 2022-04-23 10:10:03.704 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 12.849063098290594 2022-04-23 10:10:03.704 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 100 2022-04-23 10:10:03.750 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 100 2022-04-23 10:10:03.751 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 100 2022-04-23 10:10:03.751 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = -78 2022-04-23 10:10:03.751 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 3 aktiv 2022-04-23 10:10:03.760 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei gespeichert! ====- 2022-04-23 10:10:03.803 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 7:45 2022-04-23 10:10:03.804 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 14:59 2022-04-23 10:10:03.804 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 16:2 2022-04-23 10:10:03.804 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====- 2022-04-23 10:10:03.934 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 9:3 2022-04-23 10:10:03.935 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 13:40 2022-04-23 10:10:03.935 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 14:33 2022-04-23 10:10:03.935 - info: javascript.0 (661) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: -==== E3DC Config Datei eingelesen! ====-Im besagt Fall habe ich um 07:08:34 manuell die Einstellung 2 ausgewählt, Automatik wurde deaktiviert. Um 10:10:00 wurde die Vorhersagedaten abgerufen und daraufhin die Einstellung 3 aktiviert obwohl die Automatik Aus war.
Konntest du das Verhalten bei dir auch schon einmal beobachten?Gruß Chris