NEWS
Blockly Anemometer, Wert richtig auf 0 setzen
-
Hallo,
ich versuche meinen Anemometer mit einem Blockly-Script in ioBroker zu integrieren.
Im Prinzip wie es hier beschrieben ist: https://www.aeq-web.com/arduino-anemometer-wind-sensor/
(habe auch das gleiche Modell mit einem Reed-Kontakt)Im ersten Schritte, ist meine Idee folgendes Blockly, bei dem alle 3 Sekunden der Wert immer wieder auf 0 gesetzt wird:
Wenn ich das Windrad andrehe scheint es auf den ersten Blick zu funktionieren.
Der Wert wird alle 3 Sekunden auch auf 0 gesetzt.
Nur wird beim nächsten Impuls weiter erhöht (und nicht bei 0 begonnen)
(das erkennt ihr daran, dass das Rad langsamer wird und der Wert trotzdem größer wird)Habe ich hier einen Denkfehler?
Danke & beste Grüße,
Stefan -
@stefan83 sagte: Habe ich hier einen Denkfehler?
Ein Trigger-Block in einem Intervall kann nicht funktionieren, da alle 3 s ein zusätzlicher Trigger erzeugt wird.
-