Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stefan83

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Stefan83

    @Stefan83

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    3
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stefan83 Follow
    Starter

    Latest posts made by Stefan83

    • RE: Blockly Anemometer, Wert richtig auf 0 setzen

      @paul53
      Das war's!

      Nun sieht das Blockly so aus und funktioniert:
      457c356b-33ac-4864-b369-7f6d916d3e90-image.png

      Besten Dank👍

      posted in Blockly
      S
      Stefan83
    • Blockly Anemometer, Wert richtig auf 0 setzen

      Hallo,
      ich versuche meinen Anemometer mit einem Blockly-Script in ioBroker zu integrieren.
      Im Prinzip wie es hier beschrieben ist: https://www.aeq-web.com/arduino-anemometer-wind-sensor/
      (habe auch das gleiche Modell mit einem Reed-Kontakt)

      Im ersten Schritte, ist meine Idee folgendes Blockly, bei dem alle 3 Sekunden der Wert immer wieder auf 0 gesetzt wird:

      396b5fad-3076-4573-871a-81930ec12211-image.png

      Wenn ich das Windrad andrehe scheint es auf den ersten Blick zu funktionieren.
      Der Wert wird alle 3 Sekunden auch auf 0 gesetzt.
      Nur wird beim nächsten Impuls weiter erhöht (und nicht bei 0 begonnen)

      012ffa41-9d3a-4268-9653-4f6be078fae3-image.png
      (das erkennt ihr daran, dass das Rad langsamer wird und der Wert trotzdem größer wird)

      Habe ich hier einen Denkfehler?

      Danke & beste Grüße,
      Stefan

      posted in Blockly
      S
      Stefan83
    • ISG (Stiebel, Tecalor) Lüftersteuerung

      Hallo,

      ich nutze den Adapter stiebel-isg zum schreiben/auslesen der Wärmepumpen-Wert. Dies funktioniert:
      92f15ec1-2a8d-45b2-8600-04caf7136f29-image.png

      Nun versuche ich über yahka (HomeKit-Integration) die Steuerung über HomeKit einzubinden.
      Als einfacher Schalter (Ein/Aus) funktoniert es:
      0c5cba2a-30bb-44ce-b4c8-3e96761517e4-image.png b458df58-2f14-47df-82ef-eebcddc0a1c8-image.png

      Jetzt möchte ich den Wert der Lüfterstärke einstellen können (0, 1, 2 oder 3).
      Daher aktiviere ich die RotationSpeed:
      3c240be5-1ccd-4ae6-9531-8122b8e7ad06-image.png

      In HomeKit sieht das gut aus: 9ca96a1b-73d7-421d-b546-f73ba593d77e-image.png

      Nur wird der Wert nicht mehr richtig geschrieben (rot):
      f590f490-63c6-467e-8676-98184221095d-image.png

      Ab jetzt reagiert die interne Website vom ISG nicht mehr (erst nach kurzen Stromtrennen).

      Die Lüftung fährt aber immer wieder kurz auf Stufe 2 und Stufe 1 hin und her....

      Woran könnte das liegen?

      posted in Entwicklung
      S
      Stefan83
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo