Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
123 Beiträge 24 Kommentatoren 35.4k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

    @smarthome2020 said in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

    Bei dem Sensor passiert im log über Minuten nichts , während bei einem anderen Sensor im Log neue Einträge hinzu kommen.

    Schalt mal die logger component auf verbose :mag:

    S Offline
    S Offline
    smarthome2020
    schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
    #112

    @opensourcenomad

    Neben dem log von eben kommt dann ergänzend nur :

    [22:25:23][V][mdns:086]:   Services:
    [22:25:23][V][mdns:088]:   - _esphomelib, _tcp, 6053
    [22:25:23][V][mdns:090]:     TXT: version = 2022.1.3
    [22:25:23][V][mdns:090]:     TXT: mac = bcff4d191c18
    [22:25:23][V][mdns:090]:     TXT: platform = ESP8266
    [22:25:23][V][mdns:090]:     TXT: board = d1_mini
    [22:26:12][D][api:098]: Accepted 192.168.xxx.xx
    [22:26:12][V][api.connection:763]: Hello from client: 'raspberrypi (192.168.xxx.xx)'
    [22:26:12][D][api.connection:779]: raspberrypi (192.168.xxx.xx): Connected successfully
    
    

    Im Hauptlog des ioBroker kommt aber immer wieder:

    
    ESPHome client 192.168.xxx.xx Error: connect EISCONN 192.168.xxx.xx:6053 - Local (192.168.xxx.xx:48714)
    
    
    OpenSourceNomadO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S smarthome2020

      @opensourcenomad

      Neben dem log von eben kommt dann ergänzend nur :

      [22:25:23][V][mdns:086]:   Services:
      [22:25:23][V][mdns:088]:   - _esphomelib, _tcp, 6053
      [22:25:23][V][mdns:090]:     TXT: version = 2022.1.3
      [22:25:23][V][mdns:090]:     TXT: mac = bcff4d191c18
      [22:25:23][V][mdns:090]:     TXT: platform = ESP8266
      [22:25:23][V][mdns:090]:     TXT: board = d1_mini
      [22:26:12][D][api:098]: Accepted 192.168.xxx.xx
      [22:26:12][V][api.connection:763]: Hello from client: 'raspberrypi (192.168.xxx.xx)'
      [22:26:12][D][api.connection:779]: raspberrypi (192.168.xxx.xx): Connected successfully
      
      

      Im Hauptlog des ioBroker kommt aber immer wieder:

      
      ESPHome client 192.168.xxx.xx Error: connect EISCONN 192.168.xxx.xx:6053 - Local (192.168.xxx.xx:48714)
      
      
      OpenSourceNomadO Offline
      OpenSourceNomadO Offline
      OpenSourceNomad
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #113

      @smarthome2020 said in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

      Neben dem log von eben kommt dann ergänzend nur

      und minütlich kommt nix bezüglich der bh1750 component? Zur not noch very_verbose versuchen.

      „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

        @smarthome2020 said in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

        Neben dem log von eben kommt dann ergänzend nur

        und minütlich kommt nix bezüglich der bh1750 component? Zur not noch very_verbose versuchen.

        S Offline
        S Offline
        smarthome2020
        schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
        #114

        @opensourcenomad

        
        [22:43:28][VV][scheduler:185]: Running interval '' with interval=60000 last_execution=6490 (now=66490)
        [22:43:33][D][api:098]: Accepted 192.168.xxx.x
        [22:43:33][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
        [22:43:33][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
        [22:43:33][VV][api.service:301]: on_hello_request: HelloRequest {
          client_info: 'raspberrypi'
        }
        [22:43:33][V][api.connection:763]: Hello from client: 'raspberrypi (192.168.xxx.x)'
        [22:43:33][VV][api.service:013]: send_hello_response: HelloResponse {
          api_version_major: 1
          api_version_minor: 6
          server_info: 'esp8266-lux (esphome v2022.1.3)'
        }
        [22:43:33][VV][api.service:310]: on_connect_request: ConnectRequest {
          password: 'xxx'
        }
        [22:43:33][D][api.connection:779]: raspberrypi (192.168.xxx.x): Connected successfully
        [22:43:33][VV][api.service:019]: send_connect_response: ConnectResponse {
          invalid_password: NO
        }
        [22:43:33][VV][api.service:355]: on_device_info_request: DeviceInfoRequest {}
        [22:43:33][VV][api.service:049]: send_device_info_response: DeviceInfoResponse {
          uses_password: YES
          name: 'esp8266-lux'
          mac_address: 'Xxx'
          esphome_version: '2022.1.3'
          compilation_time: 'Mar 18 2022, 22:41:21'
          model: 'd1_mini'
          has_deep_sleep: NO
          project_name: ''
          project_version: ''
          webserver_port: 0
        }
        [22:43:33][VV][api.service:364]: on_list_entities_request: ListEntitiesRequest {}
        [22:43:33][VV][api.service:132]: send_list_entities_sensor_response: ListEntitiesSensorResponse {
          object_id: 'lux'
          key: 914478924
          name: 'Lux'
          unique_id: 'esp8266-luxsensorlux'
          icon: ''
          unit_of_measurement: 'lx'
          accuracy_decimals: 1
          force_update: NO
          device_class: 'illuminance'
          state_class: STATE_CLASS_MEASUREMENT
          legacy_last_reset_type: LAST_RESET_NONE
          disabled_by_default: NO
          entity_category: ENTITY_CATEGORY_NONE
        }
        [22:43:33][VV][api.service:373]: on_subscribe_states_request: SubscribeStatesRequest {}
        [22:43:33][VV][api.service:055]: send_list_entities_done_response: ListEntitiesDoneResponse {}
        [22:43:33][VV][api.service:140]: send_sensor_state_response: SensorStateResponse {
          key: 914478924
          state: 12.9167
          missing_state: NO
        }
        [22:43:36][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
        [22:43:36][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
        [22:43:48][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
        [22:43:48][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
        
        

        Und :

        
        d1_mini
        [22:50:04][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
        [22:50:04][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
        [22:50:09][VV][scheduler:185]: Running interval 'update' with interval=60000 last_execution=407236 (now=467236)
        [22:50:09][VV][i2c.arduino:124]: 0x23 TX 21
        [22:50:09][VV][i2c.arduino:148]: TX failed: not acknowledged
        [22:50:13][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
        [22:50:13][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
        [22:50:19][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
        [22:50:19][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
        [22:50:28][VV][scheduler:185]: Running interval '' with interval=60000 last_execution=426490 (now=486492)
        [22:50:29][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
        [22:50:29][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
        [22:50:34][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
        [22:50:34][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
        [22:50:44][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
        [22:50:44][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
        [22:50:49][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
        [22:50:49][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
        
        
        OpenSourceNomadO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

          @smarthome2020 said in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

          Hat einer eine Idee?

          Hat einer Logs?

          5fb6f5dd-4357-4a71-8af7-e90442d430e6-image.png

          Die neuste esphome version (2022.03) hat übrigens eine interessante Änderung bezüglich des bh1750:

          BH1750 dynamically calculate options #3214
          Until now for BH1750 you had to set static resolution/measurement_duration values - and so either optimize for low-light or bright scenes. Instead, dynamically calculate those options now by first doing a quick l-resolution measurement, then switch to the optimal mode/mtreg values.

          S Offline
          S Offline
          smarthome2020
          schrieb am zuletzt editiert von
          #115

          @opensourcenomad sagte in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

          Die neuste esphome version (2022.03) hat übrigens eine interessante Änderung bezüglich des bh1750:

          Wie sehe ich, welche Version aufgespielt ist? Habe eben alle esphome Geräte aktualisiert… finde nur nirgends was von 2022.03..

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S smarthome2020

            @opensourcenomad

            
            [22:43:28][VV][scheduler:185]: Running interval '' with interval=60000 last_execution=6490 (now=66490)
            [22:43:33][D][api:098]: Accepted 192.168.xxx.x
            [22:43:33][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
            [22:43:33][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
            [22:43:33][VV][api.service:301]: on_hello_request: HelloRequest {
              client_info: 'raspberrypi'
            }
            [22:43:33][V][api.connection:763]: Hello from client: 'raspberrypi (192.168.xxx.x)'
            [22:43:33][VV][api.service:013]: send_hello_response: HelloResponse {
              api_version_major: 1
              api_version_minor: 6
              server_info: 'esp8266-lux (esphome v2022.1.3)'
            }
            [22:43:33][VV][api.service:310]: on_connect_request: ConnectRequest {
              password: 'xxx'
            }
            [22:43:33][D][api.connection:779]: raspberrypi (192.168.xxx.x): Connected successfully
            [22:43:33][VV][api.service:019]: send_connect_response: ConnectResponse {
              invalid_password: NO
            }
            [22:43:33][VV][api.service:355]: on_device_info_request: DeviceInfoRequest {}
            [22:43:33][VV][api.service:049]: send_device_info_response: DeviceInfoResponse {
              uses_password: YES
              name: 'esp8266-lux'
              mac_address: 'Xxx'
              esphome_version: '2022.1.3'
              compilation_time: 'Mar 18 2022, 22:41:21'
              model: 'd1_mini'
              has_deep_sleep: NO
              project_name: ''
              project_version: ''
              webserver_port: 0
            }
            [22:43:33][VV][api.service:364]: on_list_entities_request: ListEntitiesRequest {}
            [22:43:33][VV][api.service:132]: send_list_entities_sensor_response: ListEntitiesSensorResponse {
              object_id: 'lux'
              key: 914478924
              name: 'Lux'
              unique_id: 'esp8266-luxsensorlux'
              icon: ''
              unit_of_measurement: 'lx'
              accuracy_decimals: 1
              force_update: NO
              device_class: 'illuminance'
              state_class: STATE_CLASS_MEASUREMENT
              legacy_last_reset_type: LAST_RESET_NONE
              disabled_by_default: NO
              entity_category: ENTITY_CATEGORY_NONE
            }
            [22:43:33][VV][api.service:373]: on_subscribe_states_request: SubscribeStatesRequest {}
            [22:43:33][VV][api.service:055]: send_list_entities_done_response: ListEntitiesDoneResponse {}
            [22:43:33][VV][api.service:140]: send_sensor_state_response: SensorStateResponse {
              key: 914478924
              state: 12.9167
              missing_state: NO
            }
            [22:43:36][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
            [22:43:36][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
            [22:43:48][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
            [22:43:48][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
            
            

            Und :

            
            d1_mini
            [22:50:04][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
            [22:50:04][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
            [22:50:09][VV][scheduler:185]: Running interval 'update' with interval=60000 last_execution=407236 (now=467236)
            [22:50:09][VV][i2c.arduino:124]: 0x23 TX 21
            [22:50:09][VV][i2c.arduino:148]: TX failed: not acknowledged
            [22:50:13][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
            [22:50:13][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
            [22:50:19][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
            [22:50:19][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
            [22:50:28][VV][scheduler:185]: Running interval '' with interval=60000 last_execution=426490 (now=486492)
            [22:50:29][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
            [22:50:29][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
            [22:50:34][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
            [22:50:34][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
            [22:50:44][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
            [22:50:44][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
            [22:50:49][VV][api.service:337]: on_ping_request: PingRequest {}
            [22:50:49][VV][api.service:043]: send_ping_response: PingResponse {}
            
            
            OpenSourceNomadO Offline
            OpenSourceNomadO Offline
            OpenSourceNomad
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #116

            @smarthome2020 said in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

            [22:50:09][VV][i2c.arduino:124]: 0x23 TX 21
            [22:50:09][VV][i2c.arduino:148]: TX failed: not acknowledged
            

            Wie vermutet hackt es an der Kommunikation. Eventuell mal pull up am gpio aktivieren?

            Wie sehe ich, welche Version aufgespielt ist?

            Z.b. im Dashboard footer

            „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S smarthome2020

              @opensourcenomad sagte in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

              Die neuste esphome version (2022.03) hat übrigens eine interessante Änderung bezüglich des bh1750:

              Wie sehe ich, welche Version aufgespielt ist? Habe eben alle esphome Geräte aktualisiert… finde nur nirgends was von 2022.03..

              D Offline
              D Offline
              Dieter_P
              schrieb am zuletzt editiert von
              #117

              @smarthome2020

              Bei mir hat sich der BH1750 nach einigen Messungen/Ergebnissen immer wieder verabschiedet (Der I2C Teilnehmer wurde nicht mehr gefunden). Die Lösung war eine Pufferung der 5V Versorgungsspannung direkt am BH1750 mit einem kleinen Elko (100uF).

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                #118

                Erfahrungsbericht:
                Betreibe 2 BH1750 Sensoren seit Jahren. Einer sitzt unter einem Dachfenster und schaut unter 25° Dachneigung nach Norden. Der andere scheut durch ein Giebelfenster (also 90° Neigung) nach Osten.
                SW ist noch alt und selbstgefrickelt. Müßte man heute so nicht mehr machen, aber läuft stabil.
                Ale meine ESPs D1 Mini bekommen vom Start weg jeweils einen 1000µF Kondensators an den 3.3V und 5V. Nicht optimiert, wahrscheinlich überdimensioniert, aber eben stabil.

                Nett sind dann die Jahresansichten. Ansonsten habe ich wenige praktische Anwendungen.
                Für meine Lichtsteuerung in den Zimmern nutze ich aqara Zigbee Helligkeitssensoren an das Fenster geklebt.

                Helligkeit-Dachfenster-Nord-1Jahr-2021.JPG

                Helligkeit-Ostfenster-1Jahr-2021.JPG

                Hier noch eine Mehrjahresansicht, seit Aufzeichnung mit ioBroker. Die CCU.io Daten konnte ich leider nicht konvertieren.
                47ae6b73-5857-4f8d-bc2c-ec81f7dbfce2-grafik.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Dieter_P

                  @smarthome2020

                  Bei mir hat sich der BH1750 nach einigen Messungen/Ergebnissen immer wieder verabschiedet (Der I2C Teilnehmer wurde nicht mehr gefunden). Die Lösung war eine Pufferung der 5V Versorgungsspannung direkt am BH1750 mit einem kleinen Elko (100uF).

                  S Offline
                  S Offline
                  smarthome2020
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #119

                  @dieter_p
                  Ich hab den Sensor an den 3,3V angeklemmt. Meinst du, dass das zu wenig ist und die Ursache sein könnte?
                  Ansonsten muss ich einen Kondensator besorgen. Bisher lief alles ohne Kondensatoren/Widerständen stabil.

                  OpenSourceNomadO D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S smarthome2020

                    @dieter_p
                    Ich hab den Sensor an den 3,3V angeklemmt. Meinst du, dass das zu wenig ist und die Ursache sein könnte?
                    Ansonsten muss ich einen Kondensator besorgen. Bisher lief alles ohne Kondensatoren/Widerständen stabil.

                    OpenSourceNomadO Offline
                    OpenSourceNomadO Offline
                    OpenSourceNomad
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #120

                    @smarthome2020 said in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

                    Ich hab den Sensor an den 3,3V angeklemmt.

                    Immer 5V wenn der Sensor (breakoutboard) das kann.

                    „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                      @smarthome2020 said in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

                      Ich hab den Sensor an den 3,3V angeklemmt.

                      Immer 5V wenn der Sensor (breakoutboard) das kann.

                      S Offline
                      S Offline
                      smarthome2020
                      schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
                      #121

                      @opensourcenomad
                      Auf 5V angekoppelt ist der Sensor gar nicht erreichbar.
                      Geht nur auf 3,3V.

                      Ich muss nachher mal einen anderen BH1750 nutzen bzw. ein anderes Board. Nicht, dass Hardware daran schuld ist.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S smarthome2020

                        @opensourcenomad
                        Auf 5V angekoppelt ist der Sensor gar nicht erreichbar.
                        Geht nur auf 3,3V.

                        Ich muss nachher mal einen anderen BH1750 nutzen bzw. ein anderes Board. Nicht, dass Hardware daran schuld ist.

                        S Offline
                        S Offline
                        smarthome2020
                        schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
                        #122

                        @smarthome2020 sagte in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

                        @opensourcenomad
                        Auf 5V angekoppelt ist der Sensor gar nicht erreichbar.
                        Geht nur auf 3,3V.

                        Ich muss nachher mal einen anderen BH1750 nutzen bzw. ein anderes Board. Nicht, dass Hardware daran schuld ist.

                        --> es scheint an der Hardware zu liegen. Hab an einem anderen ESP mal einen BH1750 angeschlossen und da geht es einwandfrei.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S smarthome2020

                          @dieter_p
                          Ich hab den Sensor an den 3,3V angeklemmt. Meinst du, dass das zu wenig ist und die Ursache sein könnte?
                          Ansonsten muss ich einen Kondensator besorgen. Bisher lief alles ohne Kondensatoren/Widerständen stabil.

                          D Offline
                          D Offline
                          Dieter_P
                          schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                          #123

                          @smarthome2020 said in [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750:

                          @dieter_p
                          Ich hab den Sensor an den 3,3V angeklemmt. Meinst du, dass das zu wenig ist und die Ursache sein könnte?
                          Ansonsten muss ich einen Kondensator besorgen. Bisher lief alles ohne Kondensatoren/Widerständen stabil.

                          Es gibt verschiedene Versionen. Ich nutze diese:
                          7d54a2a6-1ab6-4a44-9d1b-34e7401ea8ce-grafik.png

                          Die ist mit 5V Versorgungsspannung spezifiziert und auf 3,3V lief er gar nicht bei mir. Der I2C Bus ist zugegeben recht lang bei mir, wofür er im Ursprung nie gedacht war. Aber lokal die 5V gepuffert lässt ihn problemlos betreiben.

                          Da Du von 3,3V und D1 Mini sprichst, klingt dass eher nach einem Problem durch diese D1 Mini Kopien mit sehr billigem/schwachen Spannungsregler 5V -> 3,3V. Hierdurch gibt es oft Probleme, da der Spannungsregler gerade für den Betrieb des D1 Mini reicht, aber nicht noch zur Versorgung weiterer Sensoren. Evtl. hilft ein Pufferkondensator aber ein besserer D1 Mini ist auch eine sehr gute Sache.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          753

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe