Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shelly Button & Shelly 1 Switch an/aus schalten

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Shelly Button & Shelly 1 Switch an/aus schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • xadox
      xadox last edited by

      Ich nutzte einen Shelly 1 für meinen Türgong.
      Nun möchte ich ebenfalls das ein Shelly Button den Türgong triggert.

      Rudimentär habe ich ein Script erzeugt. Aber in diesem Fall wird der Türtaster nicht mehr losgelassen.
      Es müsste somit einmal kurz gedrückt werden und dann wieder umgeschaltet werden.
      Habt ihr da ggf. einen Tipp parat?

      a76f54a9-ad33-4c2f-975c-3daae68b1a0c-image.png

      on({id: 'shelly.0.SHBTN-1#E8DB84AC8A30#1.Button.EventCount', change: "ne"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("shelly.0.SHBTN-1#E8DB84AC8A30#1.Button.Event").val == 'S') {
          getState("shelly.0.SHSW-1#E8DB84D77942#1.Relay0.Switch", function (err, state) {
              setState("shelly.0.SHSW-1#E8DB84D77942#1.Relay0.Switch"/*Switch*/, state ? !state.val : true);
          });
        }
      });
      
      Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @xadox last edited by

        @xadox

        Ich würde dir auch empfehlen statt "umschalten", "wahr" und "falsch" zu nehmen, das er nicht ausversehen mal auf "wahr" stehen bleibt.

        Bildschirmfoto 2022-03-11 um 07.49.13.png

        xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • xadox
          xadox @Cinimod last edited by

          @cinimod Vielen Dank. Damit funktioniert es wunderbar.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @xadox last edited by

            @xadox sorry, aber warum fummelt ihr da mit blocklys rum? IO-actions?

            Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • xadox
              xadox last edited by

              @da_woody weil ich es nicht besser wusste.
              Wie funktioniert das mit io-actions?

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @xadox last edited by

                @xadox naja, du sagst dort, welchen shelly du über die IP wie schalten möchtest...
                17febdac-6ca5-45ce-a90c-a92b2b01a582-grafik.png

                xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @da_Woody last edited by

                  @da_woody

                  Das kenne ich nicht, habe auch keine Shellys auf denen noch OF drauf ist.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Cinimod last edited by

                    @cinimod tja, dann bin ich raus. gerade bei shelly versteh ich nicht, warum man da tasmota drauftackert...
                    anyway...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • xadox
                      xadox @da_Woody last edited by

                      @da_woody Ich möchte gerne einen Einheitlichen Weg umsetzten und nicht für unterschiedliche Aktoren unterschiedliche Weg nutzten. Daher hätte ich gerne alle Setups in iobroker.

                      Ich hatte mal angedacht hierbei von Blockly auf den Adapter Smart Control umzusteigen. Bisher bin ich aber noch nicht dazu gekommen.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @xadox last edited by

                        @xadox sagte in Shelly Button & Shelly 1 Switch an/aus schalten:

                        den Adapter Smart Control

                        kann ich dir nur empfehlen... wenn du dich da mal eingewöhnt hast, sind viele dinge möglich.

                        ich versteh schon deine einstellung. ich will auch keinen mix aus allem möglichen. ich hab mich halt für shelly (~80 stk) entschieden und ein paar notwendige gosund sp112 und d1-minis mit tasmota.
                        für mich hat halt die shelly-cloud den vorteil, kackt mir der server ab, hab ich immer noch ein backup für wichtige sachen. auch meine infrarot heizung läuft komplett über die shelly (10x H&T, 1PM) da war ich heuer im winter doch recht froh wie mir die ioB VM probleme gemacht hat... 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        855
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        600
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo