Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test/Support Adapter SqueezeboxRPC

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
squeezeboxrpc adapter
376 Beiträge 29 Kommentatoren 78.4k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I ignis-draco

    Hi,

    ich bin am Wochenende zu squeezeboxrpc gewechselt dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen.

    • Im Pfad z.b. "squeezeboxrpc.0.Players.bad.state" oder "squeezeboxrpc.0.Players.bad.Volume" tauchen sowohl groß Schreibung als auch klein Schreibung auf. Bei meinen anderen Adaptern gibt es zu 99% nur Kleinschreibung. Gibt es eine neue Konventionen die das so vorsieht oder wäre es eine Möglichkeit sich der Mehrheit anzupassen ?

    • Bei der alten Version konnte man einzelne Players z.b. "bad" Rollen und Räume zuordnen das geht in der RPC Version leider nicht mehr. Soll das noch kommen ?

    Beide Anmerkungen lassen sich natürlich mit dem Alias-Manager beheben/anpassen. Ist das der gedachtet weg ?

    Gruß

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
    #257

    @ignis-draco

    Groß/Kleinschreibung
    Alle typischen Attribute wurden von mir in Groß/Kleinbuchstaben-buchstaben definiert.
    Die technischen Attribute (beginnend mit btn und cmd),wurden von mir in CamelCase benannt um die Lesbarkeit zu steigern ohne die nicht erlaubten Leerzeichen zu verwenden.
    Kennst du eine Konvention, die das vorschreibt, nur Kleinbuchstaben zu verwenden?
    Datenpunkte sehe ich als eine Art technische Referenz/Link, die zwar in der Visualisierung nach außen hin angegeben, aber nicht sichtbar wird.
    Bei der Überprüfung der von mir verwendeten Adapter sehe ich sehr durchwachsene "Konventionen" (yahka=CamelCase,vis-iventtwo=GroßKlein,radar2.0=GroßKlein,kodi=GroßKlein,etc.)

    Rollen/Räume
    Für meine Adapter wähle ich idR meist eine flache Datenpunktstruktur,
    ohne einfügen eines Devices/Channels oder Folders.
    Die visuelle hierarchische Darstellung erfolgt rein auf Basis der Punktnotation.
    Daher existieren auf Ebene "Player" oder Playername keine eigene Objekte, denen man Namen oder Rollen zuordnen kann.
    Die meisten Nutzer verwenden für ihre Player eindeutigen Namen anhand eindeutig der Ort zuordenbar ist.
    In welchem Anwendungsfall verwendest du die Rollen und Räume?

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I Offline
      I Offline
      ignis-draco
      schrieb am zuletzt editiert von
      #258

      @OliverIO

      Interessant. Dann gibt es wohl keine Konventionen (tankerkoenig, Zigbee sind nur klein).

      Zu den Rollen/Räumen. Ich habe die einzelnen Player einem Raum und einer Funktion zugeordnet im JS mittels forEach über alle Player zu iterieren. So ist es mir möglich ein Telegram Menü zu generieren. siehe hier). Damit es es mir sehr einfach möglich Geräten einzubinden oder zu entfernen (Hinzufügen oder entfernen unter Aufzählungen).

      Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
      ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I ignis-draco

        @OliverIO

        Interessant. Dann gibt es wohl keine Konventionen (tankerkoenig, Zigbee sind nur klein).

        Zu den Rollen/Räumen. Ich habe die einzelnen Player einem Raum und einer Funktion zugeordnet im JS mittels forEach über alle Player zu iterieren. So ist es mir möglich ein Telegram Menü zu generieren. siehe hier). Damit es es mir sehr einfach möglich Geräten einzubinden oder zu entfernen (Hinzufügen oder entfernen unter Aufzählungen).

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #259

        @ignis-draco
        Ich schreib mal auf, das ich die Player als devices anlege.
        Ich muss demnächst was bei der Anlage der Datenpunkte umstrukturieren, da könnte ich das berücksichtigen.

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO OliverIO

          Das was du beschreibst, passt mit der aktuellen Logik im Adapter zusammen.
          Wie oben geschrieben werte ich nur die Felder Artist und albumartist aus.
          Wenn albumartist angegeben ist, wird der Wert in den datenpunkt Artist geschrieben.
          In trackartist stand in deinen Beispielen ja immer das selbe drin wie bei Artist oder albumartist. Von daher ist es erst mal kein Problem dieses Feld nicht auch noch auszuwerten

          @aufschlagzuender sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

          Nun wird im ioBroker im Datenpunk „Artist“ überhaupt nichts mehr angezeigt. Egal wie die Felder TPE1 & TPE2 im id3-Tag ausgefüllt sind.

          Kannst du bitte mal genau mit dem einen Lied die Daten verifizieren, wo es bei dir nicht in den datenpunkt Artist geschrieben hat?

          A Offline
          A Offline
          Aufschlagzuender
          schrieb am zuletzt editiert von
          #260

          @oliverio
          Also, wie gesagt, bei der Einstellung „TPE2 MP3-Tag als Band behandeln“ wird bei mir jetzt überhaupt nichts mehr in den ioBroker Datenpunkt geschrieben. Das kannst Du auch an den letzten Screenshots aus meinem vorherigen Post sehen.

          Aber für mich viel wichtiger, bei der Einstellung „TPE2 MP3-Tag als Interpreten des Albums behandeln“ sieht es wie folgt aus:

          Wenn als ALBUMARTIST "Various Artist" eingetragen ist kommt im ioBroker Datenpunkt "Various Artist" an.
          Damit kann man ja nix anfangen. Hier müsste in diesem Beispiel "Fettes Brot" angezeigt werden.

          variousJSON.jpg
          variousioB.jpg

          Wenn als ALBUMARTIST überhaupt nichts eingetragen ist kommt im ioBroker auch überhaupt nichts mehr an.
          Bei diesem Beispiel sollte eigentlich "Elvis Costello" im ioBroker angezeigt werden.

          ohneAIJSON.jpg
          ohneAIioB.jpg

          Meine Vermutung ist das der Adapter jetzt immer den "albumartist" aus dem JSON verwendet. Das würde das Verhalten bei beiden LMS Einstellungen erklären.

          Ich sehe keine Grund dafür den "albumartist" überhaupt aus zu werten.
          Die Logik müsste meiner Meinung nach lauten:
          Verwende immer den "artist", sollte dieser nicht Vorhanden sein verwende den "trackartist"

          Damit müssten in beiden LMS Einstellungen alle Möglichkeiten abgedeckt sein.

          Es ging in meinem ersten Post ja um folgendes Problem.

          @aufschlagzuender sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

          Sind bei einer MP3 im ID3-Tag die Felder „TPE1“ (Artist) und „TPE2“ (Album-Artist) identisch ausgefüllt wird im ioBroker der Datenpunkt „media.artist“ nicht befüllt.

          Und hier noch mal die JSON Ausgabe zu genau so einem Fall.
          mitAIJSON.jpg
          Ist ja klar warum da mit deiner alten Adapter Version nichts im ioBroker angekommen ist. Der Wert "artist" erscheint hier ja nicht im JSON.
          Mit der neuen Version wird jetzt in diesem Fall der "albumartist" übertragen. Was dann allerdings zu den Problemen die ich weiter oben beschrieben habe führt.

          Falls dir das hilft kann ich dir auch gerne die drei Dateien aus den Beispielen mal zukommen lassen.

          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Aufschlagzuender

            @oliverio
            Also, wie gesagt, bei der Einstellung „TPE2 MP3-Tag als Band behandeln“ wird bei mir jetzt überhaupt nichts mehr in den ioBroker Datenpunkt geschrieben. Das kannst Du auch an den letzten Screenshots aus meinem vorherigen Post sehen.

            Aber für mich viel wichtiger, bei der Einstellung „TPE2 MP3-Tag als Interpreten des Albums behandeln“ sieht es wie folgt aus:

            Wenn als ALBUMARTIST "Various Artist" eingetragen ist kommt im ioBroker Datenpunkt "Various Artist" an.
            Damit kann man ja nix anfangen. Hier müsste in diesem Beispiel "Fettes Brot" angezeigt werden.

            variousJSON.jpg
            variousioB.jpg

            Wenn als ALBUMARTIST überhaupt nichts eingetragen ist kommt im ioBroker auch überhaupt nichts mehr an.
            Bei diesem Beispiel sollte eigentlich "Elvis Costello" im ioBroker angezeigt werden.

            ohneAIJSON.jpg
            ohneAIioB.jpg

            Meine Vermutung ist das der Adapter jetzt immer den "albumartist" aus dem JSON verwendet. Das würde das Verhalten bei beiden LMS Einstellungen erklären.

            Ich sehe keine Grund dafür den "albumartist" überhaupt aus zu werten.
            Die Logik müsste meiner Meinung nach lauten:
            Verwende immer den "artist", sollte dieser nicht Vorhanden sein verwende den "trackartist"

            Damit müssten in beiden LMS Einstellungen alle Möglichkeiten abgedeckt sein.

            Es ging in meinem ersten Post ja um folgendes Problem.

            @aufschlagzuender sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

            Sind bei einer MP3 im ID3-Tag die Felder „TPE1“ (Artist) und „TPE2“ (Album-Artist) identisch ausgefüllt wird im ioBroker der Datenpunkt „media.artist“ nicht befüllt.

            Und hier noch mal die JSON Ausgabe zu genau so einem Fall.
            mitAIJSON.jpg
            Ist ja klar warum da mit deiner alten Adapter Version nichts im ioBroker angekommen ist. Der Wert "artist" erscheint hier ja nicht im JSON.
            Mit der neuen Version wird jetzt in diesem Fall der "albumartist" übertragen. Was dann allerdings zu den Problemen die ich weiter oben beschrieben habe führt.

            Falls dir das hilft kann ich dir auch gerne die drei Dateien aus den Beispielen mal zukommen lassen.

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #261

            @aufschlagzuender sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

            Also, wie gesagt, bei der Einstellung „TPE2 MP3-Tag als Band behandeln“ wird bei mir jetzt überhaupt nichts mehr in den ioBroker Datenpunkt geschrieben. Das kannst Du auch an den letzten Screenshots aus meinem vorherigen Post sehen.

            ja das Problem hattest du schon mal geschildert. Wie sehen den die Daten des LMS dann aus. Was steht in den vom LMS übertragenen Daten da drin. Falls du so einen Screenshot gepostet hast, kannst du dann den nochmal unter expliziter Benennung nochmal hier reinposten (sorry deine Posts sind relativ groß und nicht einfach die verschiedenen Fälle auseinanderzuhalten.)

            Für die 2.Einstellung habe ich jetzt verstanden, das nicht albumartist sondern trackartist übernommen werden sollte.

            ich sehe nun folgende 3 Fälle (welche für beide Einstellungen im LMS gelten sollten):
            Wenn artist gefüllt ist, schreibe den Inhalt in den Datenpunkt Artist.
            Wenn trackartist gefüllt ist, dann schreibe den Inhalt in den DAtenpunkt Artist
            Wenn artist und trackartist gefüllt ist, dann schreiben den Inhalt aus trackartist in den Datenpunkt Artist.

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO OliverIO

              @aufschlagzuender sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

              Also, wie gesagt, bei der Einstellung „TPE2 MP3-Tag als Band behandeln“ wird bei mir jetzt überhaupt nichts mehr in den ioBroker Datenpunkt geschrieben. Das kannst Du auch an den letzten Screenshots aus meinem vorherigen Post sehen.

              ja das Problem hattest du schon mal geschildert. Wie sehen den die Daten des LMS dann aus. Was steht in den vom LMS übertragenen Daten da drin. Falls du so einen Screenshot gepostet hast, kannst du dann den nochmal unter expliziter Benennung nochmal hier reinposten (sorry deine Posts sind relativ groß und nicht einfach die verschiedenen Fälle auseinanderzuhalten.)

              Für die 2.Einstellung habe ich jetzt verstanden, das nicht albumartist sondern trackartist übernommen werden sollte.

              ich sehe nun folgende 3 Fälle (welche für beide Einstellungen im LMS gelten sollten):
              Wenn artist gefüllt ist, schreibe den Inhalt in den Datenpunkt Artist.
              Wenn trackartist gefüllt ist, dann schreibe den Inhalt in den DAtenpunkt Artist
              Wenn artist und trackartist gefüllt ist, dann schreiben den Inhalt aus trackartist in den Datenpunkt Artist.

              A Offline
              A Offline
              Aufschlagzuender
              schrieb am zuletzt editiert von
              #262

              @oliverio sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

              Für die 2.Einstellung habe ich jetzt verstanden, das nicht albumartist sondern trackartist übernommen werden sollte.
              ich sehe nun folgende 3 Fälle (welche für beide Einstellungen im LMS gelten sollten):
              Wenn artist gefüllt ist, schreibe den Inhalt in den Datenpunkt Artist.
              Wenn trackartist gefüllt ist, dann schreibe den Inhalt in den DAtenpunkt Artist
              Wenn artist und trackartist gefüllt ist, dann schreiben den Inhalt aus trackartist in den Datenpunkt Artist.

              Ja, ich denke so müsste es für beide LMS Einstellungen funktionieren. Wobei Du den letzten deiner drei Punkte vermutlich sogar weg lassen könntest. Die ersten beiden dürften schon alles abdecken.

              Oder noch etwas anders gesagt:

              • Wenn artist befüllt ist, schreibe den Inhalt in den Datenpunk Artist
              • Wenn artist nicht befüllt ist, schreibe den Inhalt von trackartist in den Datenpunkt Artist

              Ich würde vorschlagen so probieren wir das jetzt erst mal und sollte es dann immer noch Probleme geben gucken wir weiter.

              Oder möchtest Du noch weitere Infos bevor Du dir die Mühe machst wieder etwas an dem Adapter zu ändern?

              OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • A Aufschlagzuender

                @oliverio sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

                Für die 2.Einstellung habe ich jetzt verstanden, das nicht albumartist sondern trackartist übernommen werden sollte.
                ich sehe nun folgende 3 Fälle (welche für beide Einstellungen im LMS gelten sollten):
                Wenn artist gefüllt ist, schreibe den Inhalt in den Datenpunkt Artist.
                Wenn trackartist gefüllt ist, dann schreibe den Inhalt in den DAtenpunkt Artist
                Wenn artist und trackartist gefüllt ist, dann schreiben den Inhalt aus trackartist in den Datenpunkt Artist.

                Ja, ich denke so müsste es für beide LMS Einstellungen funktionieren. Wobei Du den letzten deiner drei Punkte vermutlich sogar weg lassen könntest. Die ersten beiden dürften schon alles abdecken.

                Oder noch etwas anders gesagt:

                • Wenn artist befüllt ist, schreibe den Inhalt in den Datenpunk Artist
                • Wenn artist nicht befüllt ist, schreibe den Inhalt von trackartist in den Datenpunkt Artist

                Ich würde vorschlagen so probieren wir das jetzt erst mal und sollte es dann immer noch Probleme geben gucken wir weiter.

                Oder möchtest Du noch weitere Infos bevor Du dir die Mühe machst wieder etwas an dem Adapter zu ändern?

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von
                #263

                @aufschlagzuender
                ne passt, werd ich bald einbauen.

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Aufschlagzuender

                  @oliverio sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

                  Für die 2.Einstellung habe ich jetzt verstanden, das nicht albumartist sondern trackartist übernommen werden sollte.
                  ich sehe nun folgende 3 Fälle (welche für beide Einstellungen im LMS gelten sollten):
                  Wenn artist gefüllt ist, schreibe den Inhalt in den Datenpunkt Artist.
                  Wenn trackartist gefüllt ist, dann schreibe den Inhalt in den DAtenpunkt Artist
                  Wenn artist und trackartist gefüllt ist, dann schreiben den Inhalt aus trackartist in den Datenpunkt Artist.

                  Ja, ich denke so müsste es für beide LMS Einstellungen funktionieren. Wobei Du den letzten deiner drei Punkte vermutlich sogar weg lassen könntest. Die ersten beiden dürften schon alles abdecken.

                  Oder noch etwas anders gesagt:

                  • Wenn artist befüllt ist, schreibe den Inhalt in den Datenpunk Artist
                  • Wenn artist nicht befüllt ist, schreibe den Inhalt von trackartist in den Datenpunkt Artist

                  Ich würde vorschlagen so probieren wir das jetzt erst mal und sollte es dann immer noch Probleme geben gucken wir weiter.

                  Oder möchtest Du noch weitere Infos bevor Du dir die Mühe machst wieder etwas an dem Adapter zu ändern?

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                  #264

                  @aufschlagzuender
                  so ich habe mir mal noch die Browser-Applikation des LMS angeschaut, wie es dort gemacht wird.
                  Da wird gar keine große Unterscheidung getroffen, sondern einfach geschaut welche der folgenden Felder gefüllt sind und die werden dann genau in der Reihenfolge aneinander gereiht ausgegeben, sofern gefüllt. Das erfolgt undabhängig von der TPx-Einstellung im LMS:

                  0: "artist"
                  1: "composer"
                  2: "conductor"
                  3: "band"
                  4: "albumartist"
                  5: "trackartist"

                  Das sieht dann auf der Oberfläche so aus:
                  ab80a237-1070-4292-8d3e-2b4eef9f700f-image.png

                  und in den Daten so: also Artist + band
                  76d115fe-0790-4e8f-b870-e446c8e40d27-image.png

                  Ich würde das dann genau so machen, dann gibt es keine Entscheidung wann welches Feld angezeigt wird.

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @aufschlagzuender
                    so ich habe mir mal noch die Browser-Applikation des LMS angeschaut, wie es dort gemacht wird.
                    Da wird gar keine große Unterscheidung getroffen, sondern einfach geschaut welche der folgenden Felder gefüllt sind und die werden dann genau in der Reihenfolge aneinander gereiht ausgegeben, sofern gefüllt. Das erfolgt undabhängig von der TPx-Einstellung im LMS:

                    0: "artist"
                    1: "composer"
                    2: "conductor"
                    3: "band"
                    4: "albumartist"
                    5: "trackartist"

                    Das sieht dann auf der Oberfläche so aus:
                    ab80a237-1070-4292-8d3e-2b4eef9f700f-image.png

                    und in den Daten so: also Artist + band
                    76d115fe-0790-4e8f-b870-e446c8e40d27-image.png

                    Ich würde das dann genau so machen, dann gibt es keine Entscheidung wann welches Feld angezeigt wird.

                    A Offline
                    A Offline
                    Aufschlagzuender
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #265

                    @oliverio
                    Wenn ich das richtig verstehe würde der ioBroker dann in diesem Fall den "albumartist" (Big Thief) anzeigen weil es ja keinen "artist" gibt. Richtig?

                    OhneArtist.jpg
                    OhneArtistLMS.jpg

                    ################################################################

                    Und in diesem Fall würde er den "artist" (Fettes Brot) anzeigen weil er ja vorhanden ist. Richtig?

                    VariousArtists.jpg
                    VariousArtistsLMS.jpg

                    Wenn das so ist sollten damit alle Fälle abgedeckt sein.
                    Mir wird dann immer das im ioBroker angezeigt was ich sehen möchte.

                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Aufschlagzuender

                      @oliverio
                      Wenn ich das richtig verstehe würde der ioBroker dann in diesem Fall den "albumartist" (Big Thief) anzeigen weil es ja keinen "artist" gibt. Richtig?

                      OhneArtist.jpg
                      OhneArtistLMS.jpg

                      ################################################################

                      Und in diesem Fall würde er den "artist" (Fettes Brot) anzeigen weil er ja vorhanden ist. Richtig?

                      VariousArtists.jpg
                      VariousArtistsLMS.jpg

                      Wenn das so ist sollten damit alle Fälle abgedeckt sein.
                      Mir wird dann immer das im ioBroker angezeigt was ich sehen möchte.

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #266

                      @aufschlagzuender
                      ja genau.
                      dann mach ich das so

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @aufschlagzuender
                        ja genau.
                        dann mach ich das so

                        A Offline
                        A Offline
                        Aufschlagzuender
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #267

                        @oliverio

                        Mir ist da gerade noch eine Kleinigkeit aufgefallen.

                        So wie es aussieht wird der Datenpunkt Title alle ca. 10s geändert und das obwohl alle Squeezeboxen ausgeschaltet sind.
                        Ist das so gewollt?

                        Bei den Datenpunkten Artist und Album passiert das nicht.

                        Datenpunkt.jpg

                        19.3.2022, 23:42:02.930	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:02.933	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:12.448	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:12.451	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:21.965	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:21.969	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:31.472	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:31.475	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:40.969	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:40.971	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:50.486	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:50.489	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:59.990	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:42:59.994	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:09.503	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:09.506	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:19.005	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:19.008	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:28.513	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:28.516	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:38.030	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:38.033	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:47.532	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:47.535	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:57.040	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:43:57.042	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:06.552	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:06.554	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:16.054	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:16.056	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:25.584	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:25.588	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:35.076	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:35.078	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:44.587	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:44.589	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:54.084	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:44:54.087	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:03.596	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:03.598	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:13.132	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:13.135	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:22.614	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:22.617	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:32.117	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:32.121	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:41.635	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:41.638	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:51.145	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:45:51.150	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:00.653	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:00.656	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:10.153	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:10.157	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:19.658	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:19.661	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:29.167	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:29.169	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:38.682	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:38.685	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:48.223	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:48.226	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:57.697	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:46:57.700	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:07.230	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:07.232	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:16.715	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:16.718	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:26.215	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:26.218	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:35.721	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:35.724	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:45.242	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:45.245	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:54.731	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:47:54.734	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:04.321	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:04.326	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:13.764	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:13.768	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:23.251	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:23.256	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:32.762	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:32.766	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:42.282	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:42.286	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:51.775	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:48:51.779	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:01.294	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:01.298	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:10.787	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:10.792	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:20.297	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:20.300	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:29.807	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:29.811	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:39.319	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:39.324	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:48.822	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:48.826	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:58.332	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:49:58.335	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:07.841	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:07.845	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:17.349	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:17.353	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:26.859	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:26.862	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:36.366	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:36.370	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:45.869	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:45.872	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:55.383	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:50:55.388	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:04.879	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:04.884	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:14.388	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:14.392	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:23.894	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:23.897	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:33.408	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:33.412	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:42.911	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:42.915	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:52.420	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:51:52.424	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:01.923	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:01.926	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:11.430	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:11.433	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:20.953	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:20.957	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:30.449	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:30.453	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:39.956	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:39.961	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:49.457	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:49.460	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:58.962	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:52:58.965	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:08.480	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:08.484	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:17.977	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:17.980	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:27.487	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:27.490	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:36.992	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:36.995	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:46.502	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:46.506	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:56.008	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:53:56.014	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:54:05.517	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:54:05.520	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:54:15.029	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:54:15.032	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:54:24.543	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        19.3.2022, 23:54:24.545	[error]: javascript.0 (1654) script.js.Scripte_Jens.1Test: Datenpunkt Artist wurde geändert.
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S stsch83

                          Hallo, ich spiele seit ein paar Tagen mit dem Adapter herum und muss sagen er funktioniert hervorragen.

                          Nun zu meiner Frage: gibt es eine Möglichkeit in blocky herauszufinden, wie viele Favoriten ich habe? Zum Hintergrund. Ich habe mir einen Taster mit 4 Buttons von Aqara besorgt (16€).

                          Oben links - langer Tastendruck: player ausschalten
                          Oben links - kurzer Tastendruck: player volume kleiner

                          Oben rechts - langer Tastendruck: player einschalten
                          Oben rechts - kurzer Tastendruck: player volume größer

                          Unten links - kurzer Tastendruck: vorheriger Favorit
                          Unten rechts - kurzer Tastendruck: nächster Favorit

                          Ich möchte die Favoriten in einer Art Karussell durchschalten können. Dafür benötige ich allerdings die Anzahl der vorhandenen Favoriten.

                          Favoriten sind bei mir aktuell nur Radiosender.

                          W Offline
                          W Offline
                          warlord
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #268

                          @stsch83
                          Guten Morgen...
                          ich hab den Adapter installiert und konfiguriert und möchte auch mit den Aqara
                          Schaltern probieren meine Radiofavoriten zu schalten.
                          Hast Du das mit einem Blockly gelöst?
                          Am einfachsten wäre das für mich über den cmdplayfavorite Datenpunkt .
                          Aber ich kann nirgendwo die ID auslesen noch wird sie beim DP angezeigt.
                          Hättest Du vllt einen Tip für mich wie ich das angehen könnte.
                          LG und frohe Ostern

                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W warlord

                            @stsch83
                            Guten Morgen...
                            ich hab den Adapter installiert und konfiguriert und möchte auch mit den Aqara
                            Schaltern probieren meine Radiofavoriten zu schalten.
                            Hast Du das mit einem Blockly gelöst?
                            Am einfachsten wäre das für mich über den cmdplayfavorite Datenpunkt .
                            Aber ich kann nirgendwo die ID auslesen noch wird sie beim DP angezeigt.
                            Hättest Du vllt einen Tip für mich wie ich das angehen könnte.
                            LG und frohe Ostern

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #269

                            @warlord
                            Neben Players und Server gibt es noch den Punkt favorites
                            Dort sollten alle deine im lms gespeicherten Favoriten auftauchen.
                            Jeder hat auch einen datenpunkt „id“
                            Da kannst du es entnehmen.

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Offline
                              W Offline
                              warlord
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #270

                              Morgen..
                              Also die Favoriten habe ich gefunden.
                              Ich würde aber gern die aktuelle ID auslesen,aber der Wert steht leider nicht wie z.B. bei volume in dem DP.
                              Hintergrund:
                              Ich würde die ID per mqtt an espeasy übergeben ,dort auswerten und die aktuelle Station auf den in den jeweiligen Räumen ILI 9341 Displays anzeigen.
                              Es ist dann auch leichter die Stationen mit den aqara opple Tastern nacheinander durchzuschalten.
                              Ich hoffe es ist soweit verständlich was ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen versucht habe zu erklären:face_with_rolling_eyes:

                              OliverIOO hsteinmeH 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • W warlord

                                Morgen..
                                Also die Favoriten habe ich gefunden.
                                Ich würde aber gern die aktuelle ID auslesen,aber der Wert steht leider nicht wie z.B. bei volume in dem DP.
                                Hintergrund:
                                Ich würde die ID per mqtt an espeasy übergeben ,dort auswerten und die aktuelle Station auf den in den jeweiligen Räumen ILI 9341 Displays anzeigen.
                                Es ist dann auch leichter die Stationen mit den aqara opple Tastern nacheinander durchzuschalten.
                                Ich hoffe es ist soweit verständlich was ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen versucht habe zu erklären:face_with_rolling_eyes:

                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                #271

                                @warlord
                                Welche id meinst du?
                                Ich verarbeite das „eindeutige Kennzeichen“ des LMS
                                Und speichere es als id im datenpunkt ab.
                                Oder meinst du den stationsnamen?

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W Offline
                                  W Offline
                                  warlord
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #272

                                  Guten Morgen...
                                  Also man kann doch in den Dp cmdplayfavorite nen Wert reinschreiben,das die ID der Radiostationen darstellt...wenn ich das so richtig verstanden habe.
                                  Ausgangssituation:
                                  Ich habe in 3 Räumen jeweils einen Rpi mit piCoreplayer und einen esp8266 mit espeasy + ILI9341 Display.
                                  Der picoreplayer startet mit Autoplayfavorite einen Radiosender.
                                  Ich würde jetzt gerne den Namen der Station über den iobroker mqtt an espeasy senden und auf dem Display anzeigen.
                                  Aber ich kann ja die stationsID nicht aus cmdplayfavorite auslesen wie zb bei Volume... da steht ja ein Wert drin.
                                  Außerdem möchte ich mit einem aqara opple Taster die Radiofavoriten durchschalten ,das geht ja nur wenn ich die ID in cmdplayfavorite schreibe..nehme ich an..
                                  Ich weiß leider nicht was das eindeutige Kennzeichen des LMS ist und hoffe ich hab dich jetzt nicht komplett durcheinander gebracht mit dem was ich geschrieben habe :confused:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W warlord

                                    Morgen..
                                    Also die Favoriten habe ich gefunden.
                                    Ich würde aber gern die aktuelle ID auslesen,aber der Wert steht leider nicht wie z.B. bei volume in dem DP.
                                    Hintergrund:
                                    Ich würde die ID per mqtt an espeasy übergeben ,dort auswerten und die aktuelle Station auf den in den jeweiligen Räumen ILI 9341 Displays anzeigen.
                                    Es ist dann auch leichter die Stationen mit den aqara opple Tastern nacheinander durchzuschalten.
                                    Ich hoffe es ist soweit verständlich was ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen versucht habe zu erklären:face_with_rolling_eyes:

                                    hsteinmeH Offline
                                    hsteinmeH Offline
                                    hsteinme
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #273

                                    @warlord sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

                                    Ich würde jetzt gerne den Namen der Station über den iobroker mqtt an espeasy senden

                                    Dazu benötigst Du nicht die Id. Du kannst den Datenpunkt RadioName verwenden.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      warlord
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #274

                                      Alles klar..
                                      Probier ich ...
                                      Dankeschön für die Zeit die du dir genommen hast !

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @aufschlagzuender
                                        ja genau.
                                        dann mach ich das so

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Aufschlagzuender
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #275

                                        @oliverio
                                        Hallo OliverIO,
                                        hattest Du inzwischen schon Zeit die oben besprochene Anpassung bezüglich der "artist" und "albumartist" Anzeige um zu setzen?

                                        @oliverio sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

                                        @aufschlagzuender
                                        ja genau.
                                        dann mach ich das so

                                        Oder gibt es schon ein Update und ich sehen es nur nicht.
                                        Bin noch auf Version 1.3.10.

                                        Würde mich freuen wenn sich dieser kleine Schönheitsfehler noch beseitigen ließe.

                                        Gruß

                                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Aufschlagzuender

                                          @oliverio
                                          Hallo OliverIO,
                                          hattest Du inzwischen schon Zeit die oben besprochene Anpassung bezüglich der "artist" und "albumartist" Anzeige um zu setzen?

                                          @oliverio sagte in Test Adapter SqueezeboxRPC v0.8.x Latest:

                                          @aufschlagzuender
                                          ja genau.
                                          dann mach ich das so

                                          Oder gibt es schon ein Update und ich sehen es nur nicht.
                                          Bin noch auf Version 1.3.10.

                                          Würde mich freuen wenn sich dieser kleine Schönheitsfehler noch beseitigen ließe.

                                          Gruß

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #276

                                          @aufschlagzuender

                                          hups, äh, ja,
                                          äh ne.
                                          noch nix gemacht.
                                          bin aber gerade dabei eine neue entwicklungsumgebung aufzubauen.
                                          wenn das soweit ist, dann mach ich die änderungen bei squeezebox zuerst :innocent:

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          593

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe