Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Unterschiedliche Darstellung in Vis.app und Browser

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Unterschiedliche Darstellung in Vis.app und Browser

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
6 Posts 3 Posters 1.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • PeoplesP Offline
    PeoplesP Offline
    Peoples
    wrote on last edited by
    #1

    Hi,

    ich habe mal wieder ein Problem und hoffe auf eure Hilfe!

    Folgendes Szenario: Ich möchte mir den Batteriestand meiner einzelnen HM-Geräte in Vis als Bild darstellen, diese Bilder wähle ich dynamisch in einem Script aus, speichere die Pfade in einer Variable zwischen und füge sie als Binding in der Bildquelle ein. Im Browser am PC und Tablet wird alles richtig angezeigt, in der App jedoch nicht.

    Hier die Details:

    Script:

    createState('Batterie_Status.Status_Thermostat_GaesteWC',  {
        def: '/vis.0/Wandtablet/img/images/battery/default.png',
        type: 'string',
        name: 'Batterie GästeWC',
        desc: 'Batterielevel Thermostat GästeWC'
    });
    
    var idimg = "javascript.0.Batterie_Status.Status_Thermostat_GaesteWC"; 
    on("hm-rpc.0.MEQXXXXXXX.4.BATTERY_STATE"/*Thermostat.Gaeste.WC.MEQXXXXXX:4.BATTERY_STATE*/, function (data) {
        var level = data.state.val;
        var image = '';
         if (level <= 1) image = '/vis.0/Wandtablet/img/images/battery/state_09.png';
         if (level > 1 && level <= 1.7) image = '/vis.0/Wandtablet/img/images/battery/state_1.png';
         if (level > 1.7 && level <= 2.5) image = '/vis.0/Wandtablet/img/images/battery/state_17.png';
         if (level > 2.5) image = '/vis.0/Wandtablet/img/images/battery/state_25.png';
    
    //    log(dynbreite);
        setState(idimg, image);
    });
    

    Die Bilder:
    2417_dateimanager.jpg

    Und die Einbindung mache ich so:
    2417_einbindung.jpg

    Mit verschiedenen Darstellungen in Browser bzw. Vis.app.

    Hier die Darstellung im Browser:
    2417_browser.jpg

    Und hier die in der App:
    2417_visapp.jpg

    Es scheint als würde er den Bildpfad nicht finden. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen ob es am Script, Bild oder evtl. an der Art der Einbindung liegt.

    Vielen Dank schonmal

    Peoples

    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

    1 Reply Last reply
    0
    • R Offline
      R Offline
      RappiRN
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      Ich habe dazu schon mal was gelesen:

      @nobody:

      Hallo pit1980,

      Bei der Android-App liegen die Dateien lokal. Da du die Bilder nur mit javascript aufrufst wurden sie auch beim synchronisieren nicht auf das Gerät geladen bzw. die Links nicht angepasst.

      Damit der aktuelle javascript Code so läuft müsstest du den Server in der url mit angeben. `

      Das hab ich von hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … app#p60325

      Vielleicht hilft dir das weiter! 🙂

      Enrico

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo zusammen,

        es gab früher mal Vorgaben in welches Verzeichnis eigene Bilder hochgeladen werden müssen, damit sie in der vis-app dargestellt werden.

        Bluefox hatte da noch etwas geändert und IMHO durften die Bilder überall liegen.

        Habe es jetzt mal erneut getestet.

        Bilder, die unter````
        /vis.0/main/img/

        
        Ich habe die Bilder z.B. unter
        

        /vis.0/Testordner/img/Tanken/Logo_Freie_Tanken.png

        also ein Pfad ähnlich deinem.
        
        Diese werden nicht dargestellt.
        
        ich fürchte es liegt an der Ordnerstruktur, nach````
        /vis.0/
        ````kommt hier der Projektname.
        
        Bei mir ist das Projekt trotzdem "main"
        
        Ist bei dir das Projekt "Wandtablet" ausgewählt?
        
        Gruß
        
        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • PeoplesP Offline
          PeoplesP Offline
          Peoples
          wrote on last edited by
          #4

          @Enrico

          Danke für den Tipp, ich habe gerade die Bilder als IMG mit auf die Seite gepackt um sicher zu gehen dass diese mit geladen werden.

          Die statische Anzeige funktioniert, jedoch die dynamische trotzdem nicht.

          Werde mal versuchen den kompletten Pfad zu hinterlegen.

          @ Rainer

          Ja das ausgewählte Projekt ist Wandtablet.

          Ich überlege jetzt die ganzen Bilder in den Standardordner zu packen, das ist jedoch ne mortz Arbeit und nimmt irgendwie die Strucktur.

          Zudem werden eigentlich alle Bilder bis auf den Batteriestatus richtig angezeigt (zumindest bis gerade eben jetzt fehlen noch mehr).

          Werde mal testen wenn ich die dynamischen wieder raus nehme ob die statischen dann wieder da sind.

          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

          1 Reply Last reply
          0
          • PeoplesP Offline
            PeoplesP Offline
            Peoples
            wrote on last edited by
            #5

            So, habe einen Workaround benutzt der wie folgt aussieht:

            Das geänderte Script:

            
            /*
            createState('Batterie_Status.Status_Thermostat_GaesteWC',  {
                def: 0,
                type: 'number',
                name: 'Batterie GästeWC',
                desc: 'Batterielevel Thermostat GästeWC'
            
            });
            */
            
            var idimg = "javascript.0.Batterie_Status.Status_Thermostat_GaesteWC"; 
            on("hm-rpc.0.MEQ1550820.4.BATTERY_STATE"/*Thermostat.Gaeste.WC.MEQ1550820:4.BATTERY_STATE*/, function (data) {
                var level = data.state.val;
                var image = '';
                 if (level <= 1) image = 1;
                 if (level > 1 && level <= 1.7) image = 2;
                 if (level > 1.7 && level <= 2.5) image = 3;
                 if (level > 2.5) image = 4;
            
            //    log(dynbreite);
                setState(idimg, image);
            });
            
            

            Für die Darstellung benutze ich ein "image 8" welches seinen Status aus der JavaScript Variablen bezieht.

            Dann funktionierts 😄

            Gruß

            Peoples

            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              Wenn das Projekt Wandtablet heisst und auch so in der Konfiguration eingetragen ist, muss ich das mal versuchen nachzustellen.

              Bisher arbeite ich nur mit main.

              Es hat hier im Forum bereits einen Beitrag gegeben, dass sich anscheinend die Zusammensetzung der Adresse beim Aufruf von Views bei Projekten von der Ordnerstruktur unterscheidet.

              Dann muss @Bluefox da mal nachsehen.

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              519

              Online

              32.4k

              Users

              81.4k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe