Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Solved] Benutze Socket.io Adapter in React App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Solved] Benutze Socket.io Adapter in React App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
apiiobrokerreactsocket.io
7 Beiträge 3 Kommentatoren 773 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Samuel Assmann 0S Offline
    Samuel Assmann 0S Offline
    Samuel Assmann 0
    schrieb am zuletzt editiert von Samuel Assmann 0
    #1

    Hi,
    ich bin relativ neu dabei und habe eine zweite Anwendung (React) außerhalb von ioBroker die einige States benötigt und diese auch schreiben möchte. Bisher habe ich es mit einem Poll Intervall über den API Adapter gemacht. Jedoch habe ich nun den Websocket Adapter entdeckt und dachte ich könnte ihn nutzen.

    Habe das Beispiel im Repo (Github ioBroker.socket.io) gefunden und auch zum laufen bekommen (als eigenständige index.html außerhalb von React), jedoch scheint das von ioBroker bereitgestellte Socket.io Script nicht mit der React Komponente zu Socket.io benutzbar zu sein. Gibt es eine einfache Lösung um den Websocket zu benutzen und nicht alles selbst schreiben zu müssen was in der conn.js im Beispiel drin steht?

    Vielen Dank.

    HomoranH AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Samuel Assmann 0S Samuel Assmann 0

      Hi,
      ich bin relativ neu dabei und habe eine zweite Anwendung (React) außerhalb von ioBroker die einige States benötigt und diese auch schreiben möchte. Bisher habe ich es mit einem Poll Intervall über den API Adapter gemacht. Jedoch habe ich nun den Websocket Adapter entdeckt und dachte ich könnte ihn nutzen.

      Habe das Beispiel im Repo (Github ioBroker.socket.io) gefunden und auch zum laufen bekommen (als eigenständige index.html außerhalb von React), jedoch scheint das von ioBroker bereitgestellte Socket.io Script nicht mit der React Komponente zu Socket.io benutzbar zu sein. Gibt es eine einfache Lösung um den Websocket zu benutzen und nicht alles selbst schreiben zu müssen was in der conn.js im Beispiel drin steht?

      Vielen Dank.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @samuel-assmann-0 Ich hab von der ganzen Sache keine Ahnung, aber es gibt einen neuen Adapter: iobroker.ws

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      Samuel Assmann 0S 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • HomoranH Homoran

        @samuel-assmann-0 Ich hab von der ganzen Sache keine Ahnung, aber es gibt einen neuen Adapter: iobroker.ws

        Samuel Assmann 0S Offline
        Samuel Assmann 0S Offline
        Samuel Assmann 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @homoran vielen Dank für die Info ich werde es mir mal genauer angucken.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Samuel Assmann 0S Samuel Assmann 0

          Hi,
          ich bin relativ neu dabei und habe eine zweite Anwendung (React) außerhalb von ioBroker die einige States benötigt und diese auch schreiben möchte. Bisher habe ich es mit einem Poll Intervall über den API Adapter gemacht. Jedoch habe ich nun den Websocket Adapter entdeckt und dachte ich könnte ihn nutzen.

          Habe das Beispiel im Repo (Github ioBroker.socket.io) gefunden und auch zum laufen bekommen (als eigenständige index.html außerhalb von React), jedoch scheint das von ioBroker bereitgestellte Socket.io Script nicht mit der React Komponente zu Socket.io benutzbar zu sein. Gibt es eine einfache Lösung um den Websocket zu benutzen und nicht alles selbst schreiben zu müssen was in der conn.js im Beispiel drin steht?

          Vielen Dank.

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @samuel-assmann-0 Ich bin mir zwar nicht sicher, was du mit

          der React Komponente zu Socket.io

          meinst, aber es gibt ne einfache Lösung, die auch funktioniert: Nutze https://github.com/ioBroker/socket-client/

          Meines Wissens sowohl mit dem im web-Adapter eingebauten Socket, als auch mit socket.io und dem ws-Adapter.

          Und hier kannst du dir sicher auch ein bisschen was abschauen: https://github.com/AlCalzone/iobroker-react/blob/654698e2ff6fc8f0de1f466640417d28fb235e4f/src/lib/app/IoBrokerApp.tsx#L68-L90

          oder direkt auf die IoBrokerApp-Komponente setzen:
          https://alcalzone.github.io/iobroker-react/#/

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          Samuel Assmann 0S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @samuel-assmann-0 Ich bin mir zwar nicht sicher, was du mit

            der React Komponente zu Socket.io

            meinst, aber es gibt ne einfache Lösung, die auch funktioniert: Nutze https://github.com/ioBroker/socket-client/

            Meines Wissens sowohl mit dem im web-Adapter eingebauten Socket, als auch mit socket.io und dem ws-Adapter.

            Und hier kannst du dir sicher auch ein bisschen was abschauen: https://github.com/AlCalzone/iobroker-react/blob/654698e2ff6fc8f0de1f466640417d28fb235e4f/src/lib/app/IoBrokerApp.tsx#L68-L90

            oder direkt auf die IoBrokerApp-Komponente setzen:
            https://alcalzone.github.io/iobroker-react/#/

            Samuel Assmann 0S Offline
            Samuel Assmann 0S Offline
            Samuel Assmann 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @alcalzone leider hat mir der Socket Client in meinem React Frontend nichts gebracht da ich das dafür benötigte Script in einer React App nicht einbinden kann. Leider ist auch der ioBroker Adapter zu Socket.io zu schlecht documentiert als das es möglich wäre mit der offiziellen Docu eine Verbindung aufzubauen.

            AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Samuel Assmann 0S Samuel Assmann 0

              @alcalzone leider hat mir der Socket Client in meinem React Frontend nichts gebracht da ich das dafür benötigte Script in einer React App nicht einbinden kann. Leider ist auch der ioBroker Adapter zu Socket.io zu schlecht documentiert als das es möglich wäre mit der offiziellen Docu eine Verbindung aufzubauen.

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @samuel-assmann-0 sagte in Benutze Socket.io Adapter in React App:

              das dafür benötigte Script in einer React App nicht einbinden kann

              Meines Wissens soll die nicht eingebunden werden, sondern direkt vom Server geladen. Welcher Pfad das beim socket.io ist, kann ich dir aus dem Kopf aber nicht sagen. Ich selbst nutze den iobroker.web als Gegenstelle, der das entsprechende Skript ausliefert.

              Ich frag mal nach, wie das beim socket.io gedacht ist.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Samuel Assmann 0S Samuel Assmann 0

                @alcalzone leider hat mir der Socket Client in meinem React Frontend nichts gebracht da ich das dafür benötigte Script in einer React App nicht einbinden kann. Leider ist auch der ioBroker Adapter zu Socket.io zu schlecht documentiert als das es möglich wäre mit der offiziellen Docu eine Verbindung aufzubauen.

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                #7

                @samuel-assmann-0 Gerade nochmal gecheckt... Der socket.io-Adapter liefert unter dem Pfad socket.io/socket.io.js eine kompatible Library aus. Das oben genannte socket-client ist ein Wrapper darum.

                Du musst also in deiner Anwendung zusätzlich das folgende Skript laden (Platzhalter ersetzen):

                http(s)://<hostname>:<socket-io-port>/socket.io/socket.io.js
                

                Dann sollte das in deiner Anwendung enthaltene socket-client eine Verbindung herstellen.

                Siehe z.b. hier
                https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/c77bfb1b9be77f1fab2ccdbdfa3e13ed1d1284e2/admin/index_m.html#L5-L8
                das ist zwar für web, funktioniert aber genauso.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                742

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe