Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker startet nicht mehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ioBroker startet nicht mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
123 Beiträge 11 Kommentatoren 16.1k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @atticus Ok, das ist schonmal gut zu wissen. Wenn Du jetzt "iob stop" machst bitte mal schauen mit ps auswww |grep iodas wirklich alles gestoppt ist. Dann waret mal 10s nach dem Stop und dann ersuch nochmal das Update kommando von @Homoran

    A Offline
    A Offline
    Atticus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    @apollon77 ```
    code_text

    No connection to databases possible ...
    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Atticus

      @apollon77 ```
      code_text

      No connection to databases possible ...
      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

      @apollon77 ```
      code_text

      No connection to databases possible ...
      

      das ist doch nicht die ganze Ein. und Ausgabe, oder???

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

        @apollon77 ```
        code_text

        No connection to databases possible ...
        

        das ist doch nicht die ganze Ein. und Ausgabe, oder???

        A Offline
        A Offline
        Atticus
        schrieb am zuletzt editiert von Atticus
        #47

        @homoran ```
        code_text

        pi@ioBroker482:~ $ iobroker update -i
        No connection to databases possible ...
        pi@ioBroker482:~ $
        
        

        Das ist die gesamte Ausgabe bei update iobroker -i

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Atticus

          Hallo,
          Meine ioBroker Installation hat ein Problem, der ioBroker startet nicht mehr.
          Der ioBroker läuft auf einem Raspberry 4 mit 8GB Ram. Die Adapter einschließlich Admin sind auf dem neuesten Stand.
          Der Fehler macht sich so bemerkbar, das man die den ioBroker im Browser nicht aufrufen kann.
          Es wird angezeigt "192..... hat die Verbindung abgelehnt"
          Mit Putty kann ich mich mit dem Raspberry verbinden.
          Habe den Status des ioBroker abgefragt mit "status iob, bekomme folgende meldung: "ver Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!
          Was kann ich hier tun, um den Fehler zu beheben?
          Danke
          Thomas

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #48

          dann fangen wir nochmal ganz von vorne an und sammeln Fakten:

          @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

          der ioBroker startet nicht mehr.

          was war passiert, dass er starten soll?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            dann fangen wir nochmal ganz von vorne an und sammeln Fakten:

            @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

            der ioBroker startet nicht mehr.

            was war passiert, dass er starten soll?

            A Offline
            A Offline
            Atticus
            schrieb am zuletzt editiert von Atticus
            #49

            @homoran @homoran Wenn ich den Rasperry mit dem iobroker neu starte, bootet der Raspberry ganz normal. Wenn ich dann versuche, das iobroker-Interface im Browser zu öffnen, kommt :'Die Website ist nicht erreichbar192.168.2.238 hat die Verbindung abgelehnt' Ist also nicht zu erreichen, und es funktionieren ganz offensichtlich auch keine Geräte, die per Script miteinander verbunden sind

            Und wenn ich den Status abrufe, kommt das:

            code_textpi@ioBroker482:~ $ iobroker status
             Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
             Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
            No connection to databases possible ...
            
            
            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Atticus

              @homoran @homoran Wenn ich den Rasperry mit dem iobroker neu starte, bootet der Raspberry ganz normal. Wenn ich dann versuche, das iobroker-Interface im Browser zu öffnen, kommt :'Die Website ist nicht erreichbar192.168.2.238 hat die Verbindung abgelehnt' Ist also nicht zu erreichen, und es funktionieren ganz offensichtlich auch keine Geräte, die per Script miteinander verbunden sind

              Und wenn ich den Status abrufe, kommt das:

              code_textpi@ioBroker482:~ $ iobroker status
               Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
               Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
              No connection to databases possible ...
              
              
              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #50

              @atticus

              Bitte beantworte die Frage:
              Warum warst du veranlasst den ioBroker neu zu starten?

              Was jetzt passiert wenn du es machst ist klar.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @atticus

                Bitte beantworte die Frage:
                Warum warst du veranlasst den ioBroker neu zu starten?

                Was jetzt passiert wenn du es machst ist klar.

                A Offline
                A Offline
                Atticus
                schrieb am zuletzt editiert von
                #51

                @homoran sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                @atticus

                Bitte beantworte die Frage:
                Warum warst du veranlasst den ioBroker neu zu starten?

                Was jetzt passiert wenn du es machst ist klar.

                Weil nichts mehr funktionert hat. Die GEräte, die per script verkünft sind, haben nicht mehr reagiert.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Atticus

                  @homoran sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                  @atticus

                  Bitte beantworte die Frage:
                  Warum warst du veranlasst den ioBroker neu zu starten?

                  Was jetzt passiert wenn du es machst ist klar.

                  Weil nichts mehr funktionert hat. Die GEräte, die per script verkünft sind, haben nicht mehr reagiert.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #52

                  @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                  Weil nichts mehr funktionert hat. Die GEräte, die per script verkünft sind, haben nicht mehr reagiert.

                  und dem ist kein Ereignis vorangegangen?

                  ich wollte da nicht suggestiv etwas vorlegen, scheine ich aber machen zu müssen:

                  • kein Update?
                    • wenn doch, was und von Vx - nach Vy?
                  • kein Stromausfall?
                  • keine Neuinstallation eines Adapters?
                  • keine neue/geänderte Hardware
                  • kein irgendetwas woran ich gerade nicht denke?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                    Weil nichts mehr funktionert hat. Die GEräte, die per script verkünft sind, haben nicht mehr reagiert.

                    und dem ist kein Ereignis vorangegangen?

                    ich wollte da nicht suggestiv etwas vorlegen, scheine ich aber machen zu müssen:

                    • kein Update?
                      • wenn doch, was und von Vx - nach Vy?
                    • kein Stromausfall?
                    • keine Neuinstallation eines Adapters?
                    • keine neue/geänderte Hardware
                    • kein irgendetwas woran ich gerade nicht denke?
                    A Offline
                    A Offline
                    Atticus
                    schrieb am zuletzt editiert von Atticus
                    #53

                    @homoran Also, vormittag habe ich alle Adapter, für die ein Update verfügbar war, aktualisiert. Wie gesagt, gestern morgen, danach lief alles ohne Probleme. Bin dann gegen 22:30 wieder nach hause gekommen, da gab es auch keine Probleme, sonst hätte sich meine Frau beschwert :-). Heute morgen dann wollte ich an einigen Scirpte noch was anpassen, da konnte ich den iobroker schon nicht mehr erreichen.
                    Ja, die Updates von - nach welcher version kann ich dir nicht so einfach aufsagen, es wurde aber der Zigbee und er Shelly Adapter erneuert. Stromausfall war nicht, Hardware ist auch so geblieben.

                    Gerade habe ich in Telegram gesehen, das der ioBroker um 7:53 das letzte mal was gesendet hat. Ich habe gestern ein Script gestartet, das mir die Leistung der Pelletheizung senden soll. Das könnte etwas ausgeartet sein, der hat gefühlt jede Sekunde einen Wert gesendet. Aber das ist das einzige, was ich so feststellen kann.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Atticus

                      @homoran Also, vormittag habe ich alle Adapter, für die ein Update verfügbar war, aktualisiert. Wie gesagt, gestern morgen, danach lief alles ohne Probleme. Bin dann gegen 22:30 wieder nach hause gekommen, da gab es auch keine Probleme, sonst hätte sich meine Frau beschwert :-). Heute morgen dann wollte ich an einigen Scirpte noch was anpassen, da konnte ich den iobroker schon nicht mehr erreichen.
                      Ja, die Updates von - nach welcher version kann ich dir nicht so einfach aufsagen, es wurde aber der Zigbee und er Shelly Adapter erneuert. Stromausfall war nicht, Hardware ist auch so geblieben.

                      Gerade habe ich in Telegram gesehen, das der ioBroker um 7:53 das letzte mal was gesendet hat. Ich habe gestern ein Script gestartet, das mir die Leistung der Pelletheizung senden soll. Das könnte etwas ausgeartet sein, der hat gefühlt jede Sekunde einen Wert gesendet. Aber das ist das einzige, was ich so feststellen kann.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #54

                      @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                      Also, vormittag habe ich alle Adapter, für die ein Update verfügbar war, aktualisiert.

                      da sind wir schon beim ersten Problem.
                      Wir können jetzt nicht feststellen ob das Beta- oder Stable Versionen waren/sind.

                      Ein einfaches "auf einmal" sterben ist eigentlich nicht normal
                      Üblicherweise gibt es immer einen Auslöser.

                      Eine mögliche Variante wäre dann ein Backitup, das in der Nacht gelaufen ist.

                      Leider wissen wir auch nicht, auf was für einem System ioBroker läuft. und wieviel Speicher dort verbraucht wird

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                        Also, vormittag habe ich alle Adapter, für die ein Update verfügbar war, aktualisiert.

                        da sind wir schon beim ersten Problem.
                        Wir können jetzt nicht feststellen ob das Beta- oder Stable Versionen waren/sind.

                        Ein einfaches "auf einmal" sterben ist eigentlich nicht normal
                        Üblicherweise gibt es immer einen Auslöser.

                        Eine mögliche Variante wäre dann ein Backitup, das in der Nacht gelaufen ist.

                        Leider wissen wir auch nicht, auf was für einem System ioBroker läuft. und wieviel Speicher dort verbraucht wird

                        A Offline
                        A Offline
                        Atticus
                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                        #55

                        @homoran Backitup ist in der Nacht gelaufen, aber kann das diese Probleme verursachen?
                        Der iobroker läuft auf einem Raspberry 4, mit 8GB Ram.

                        Hier mal die Anzeige von top:

                        top - 12:00:35 up 40 min,  2 users,  load average: 0,17, 0,14, 0,30
                        Tasks: 121 total,   1 running, 120 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                        %Cpu(s):  0,0 us,  0,3 sy,  0,0 ni, 99,7 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,0 si,  0,0 st
                        MiB Mem :   7898,2 total,   6474,3 free,     50,6 used,   1373,4 buff/cache
                        MiB Swap:    100,0 total,    100,0 free,      0,0 used.   7599,6 avail Mem
                        
                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Atticus

                          @homoran Backitup ist in der Nacht gelaufen, aber kann das diese Probleme verursachen?
                          Der iobroker läuft auf einem Raspberry 4, mit 8GB Ram.

                          Hier mal die Anzeige von top:

                          top - 12:00:35 up 40 min,  2 users,  load average: 0,17, 0,14, 0,30
                          Tasks: 121 total,   1 running, 120 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                          %Cpu(s):  0,0 us,  0,3 sy,  0,0 ni, 99,7 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,0 si,  0,0 st
                          MiB Mem :   7898,2 total,   6474,3 free,     50,6 used,   1373,4 buff/cache
                          MiB Swap:    100,0 total,    100,0 free,      0,0 used.   7599,6 avail Mem
                          
                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #56

                          @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                          kann das diese Probleme verursachen?
                          Der iobroker läuft auf einem Raspberry 4, mit 8GB Ram.

                          prinzipiell schon, insbesondere wenn du irgendetwas im data-Pfad sammelst das das Backup zu groß macht.

                          Jetzt hast du natürlich zwischendrin neu gestartet und dein SWAP ist leer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                            kann das diese Probleme verursachen?
                            Der iobroker läuft auf einem Raspberry 4, mit 8GB Ram.

                            prinzipiell schon, insbesondere wenn du irgendetwas im data-Pfad sammelst das das Backup zu groß macht.

                            Jetzt hast du natürlich zwischendrin neu gestartet und dein SWAP ist leer

                            A Offline
                            A Offline
                            Atticus
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            Ok, gibt es eventuell noch eine Lösung, oder hilft nur neu aufsetzten und Backup einspielen? Das Backup wird auf einem NAS gespeichert, nicht im iobroker auf dem Raspberry.

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Atticus

                              Ok, gibt es eventuell noch eine Lösung, oder hilft nur neu aufsetzten und Backup einspielen? Das Backup wird auf einem NAS gespeichert, nicht im iobroker auf dem Raspberry.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                              gibt es eventuell noch eine Lösung

                              möglich - aber mal warten, wann @apollon77 wieder Zeit hat.
                              Es gibt auch manchmal ein Leben neben ioBroker.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                                gibt es eventuell noch eine Lösung

                                möglich - aber mal warten, wann @apollon77 wieder Zeit hat.
                                Es gibt auch manchmal ein Leben neben ioBroker.

                                A Offline
                                A Offline
                                Atticus
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #59

                                @homoran :-)) alles gut, ich muss auch gleich ein bisschen arbeiten gehen. Danke erst mal für Eure Hilfe, vielleicht heute Abend oder morgen früh noch mal.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Atticus

                                  @apollon77

                                  code_text
                                  pi@ioBroker482:~ $ ps auswww |grep io
                                  error: conflicting format options
                                  
                                  Usage:
                                   ps [options]
                                  
                                   Try 'ps --help <simple|list|output|threads|misc|all>'
                                    or 'ps --help <s|l|o|t|m|a>'
                                   for additional help text.
                                  
                                  For more details see ps(1).
                                  pi@ioBroker482:~ $ ps auwww |grep io
                                  pi        2663  0.0  0.0   7360   528 pts/1    S+   11:11   0:00 grep --color=auto io
                                  pi@ioBroker482:~ $
                                  
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #60

                                  @atticus Sorry typo

                                  ps auxwww |grep io

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @atticus Sorry typo

                                    ps auxwww |grep io

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Atticus
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #61

                                    @apollon77 bin gerade arbeiten, heute abend bin ich wieder dran

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Atticus

                                      @apollon77 bin gerade arbeiten, heute abend bin ich wieder dran

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Atticus
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #62

                                      Hallo, da bin ich wieder.
                                      Hier die Ausgabe von

                                      ps auxwww |grep io

                                      login as: pi
                                      pi@192.168.2.238's password:
                                      Linux ioBroker482 5.10.63-v7l+ #1496 SMP Wed Dec 1 15:58:56 GMT 2021 armv7l
                                      
                                      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                      the exact distribution terms for each program are described in the
                                      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                      
                                      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                      permitted by applicable law.
                                      Last login: Tue Feb 22 11:57:20 2022 from 192.168.2.196
                                      pi@ioBroker482:~ $ ps auxwww |grep io
                                      root        13  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/0]
                                      root        16  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/1]
                                      root        21  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/2]
                                      root        26  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/3]
                                      root        58  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [blkcg_punt_bio]
                                      root        62  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [rpciod]
                                      root        64  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [xprtiod]
                                      root        66  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [nfsiod]
                                      root        76  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [DWC Notificatio]
                                      message+   369  0.1  0.0   6720  3500 ?        Ss   14:12   0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation --syslog-only
                                      avahi      382  0.0  0.0   5900  2588 ?        Ss   14:12   0:00 avahi-daemon: running [ioBroker482.local]
                                      iobroker   763  137  4.8 507568 389432 ?       Rsl  14:16   0:17 iobroker.js-controller
                                      pi         804  0.0  0.0   7360   520 pts/0    S+   14:16   0:00 grep --color=auto io
                                      pi@ioBroker482:~ $ iobroker status
                                      Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!
                                      pi@ioBroker482:~ $
                                      HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Atticus

                                        Hallo, da bin ich wieder.
                                        Hier die Ausgabe von

                                        ps auxwww |grep io

                                        login as: pi
                                        pi@192.168.2.238's password:
                                        Linux ioBroker482 5.10.63-v7l+ #1496 SMP Wed Dec 1 15:58:56 GMT 2021 armv7l
                                        
                                        The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                        the exact distribution terms for each program are described in the
                                        individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                        
                                        Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                        permitted by applicable law.
                                        Last login: Tue Feb 22 11:57:20 2022 from 192.168.2.196
                                        pi@ioBroker482:~ $ ps auxwww |grep io
                                        root        13  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/0]
                                        root        16  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/1]
                                        root        21  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/2]
                                        root        26  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/3]
                                        root        58  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [blkcg_punt_bio]
                                        root        62  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [rpciod]
                                        root        64  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [xprtiod]
                                        root        66  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [nfsiod]
                                        root        76  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [DWC Notificatio]
                                        message+   369  0.1  0.0   6720  3500 ?        Ss   14:12   0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation --syslog-only
                                        avahi      382  0.0  0.0   5900  2588 ?        Ss   14:12   0:00 avahi-daemon: running [ioBroker482.local]
                                        iobroker   763  137  4.8 507568 389432 ?       Rsl  14:16   0:17 iobroker.js-controller
                                        pi         804  0.0  0.0   7360   520 pts/0    S+   14:16   0:00 grep --color=auto io
                                        pi@ioBroker482:~ $ iobroker status
                                        Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!
                                        pi@ioBroker482:~ $
                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                                        iobroker 763 137 4.8 507568 389432 ? Rsl 14:16 0:17 iobroker.js-controller

                                        da läuft noch einer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • A Atticus

                                          Hallo, da bin ich wieder.
                                          Hier die Ausgabe von

                                          ps auxwww |grep io

                                          login as: pi
                                          pi@192.168.2.238's password:
                                          Linux ioBroker482 5.10.63-v7l+ #1496 SMP Wed Dec 1 15:58:56 GMT 2021 armv7l
                                          
                                          The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                          the exact distribution terms for each program are described in the
                                          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                          
                                          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                          permitted by applicable law.
                                          Last login: Tue Feb 22 11:57:20 2022 from 192.168.2.196
                                          pi@ioBroker482:~ $ ps auxwww |grep io
                                          root        13  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/0]
                                          root        16  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/1]
                                          root        21  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/2]
                                          root        26  0.0  0.0      0     0 ?        S    14:12   0:00 [migration/3]
                                          root        58  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [blkcg_punt_bio]
                                          root        62  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [rpciod]
                                          root        64  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [xprtiod]
                                          root        66  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [nfsiod]
                                          root        76  0.0  0.0      0     0 ?        I<   14:12   0:00 [DWC Notificatio]
                                          message+   369  0.1  0.0   6720  3500 ?        Ss   14:12   0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation --syslog-only
                                          avahi      382  0.0  0.0   5900  2588 ?        Ss   14:12   0:00 avahi-daemon: running [ioBroker482.local]
                                          iobroker   763  137  4.8 507568 389432 ?       Rsl  14:16   0:17 iobroker.js-controller
                                          pi         804  0.0  0.0   7360   520 pts/0    S+   14:16   0:00 grep --color=auto io
                                          pi@ioBroker482:~ $ iobroker status
                                          Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!
                                          pi@ioBroker482:~ $
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          @atticus sagte in ioBroker startet nicht mehr:

                                          iobroker 763 137 4.8 507568 389432 ? Rsl 14:16 0:17 iobroker.js-controller

                                          Genau, da läuft noch ein conteoller Prozess, daher ost die DB gelockt. Kill den mal oder mach nochmal "iob stop" oder Reboote mal

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          722

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe