Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Umzug der History Daten von Windows auf Linux

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [gelöst] Umzug der History Daten von Windows auf Linux

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PROcrastinator last edited by PROcrastinator

      Re: History Daten mit Backitup wiederhertellen ?

      Hallo zusammen,
      ich beschäftige mich seit kurzem mit iobroker und etwas Smart Home. Zum testen hatte ich iobroker auf einem alten Laptop mit Win 10 installiert. um es nun langfristig zu nutzen habe ich auf dem gleichen Rechner Proxmox instralliert und lasse es nun in einem LXC Container laufen da die Performance unter Windows echt schlecht war.

      Nach einigem Hin und Her habe ich es geschafft, mein Backup vom alten Rechner auf den neuen zu bekommen (Google Drive) und auch einzuspielen.
      Lediglich die History daten funktionieren nicht. (Und Zigbee, aber da muss ich erst noch den Conbee II einbinden). Ich bekomme die Meldung:

      [historyDB] Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/iobroker-data/history/20220111'
      

      Ich habe schon den installation fixer laufen lassen, leider ohne Erfolg.
      Im Thread oben konnten die Daten über kopieren wieder hergestellt werden.
      Da mein letztes Linux System ca. 15 her ist und eine grafische Oberfläche hatte, stehe ich hier etwas auf dem Schlauch. Wie bekomme ich die Daten aus Google Drive in meinen history Ordner?

      Vielen Dank, PROcratinator

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @PROcrastinator last edited by

        @procrastinator sagte in Umzug der History Daten von Windows auf Linux:

        mein Backup vom alten Rechner auf den neuen zu bekommen (Google Drive) und auch einzuspielen.

        Wie genau? Mit dem Backitup-Adapter?

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PROcrastinator @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Ja genau mit Backitup. Nur eben die History Daten konnte ich nicht importieren.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @PROcrastinator last edited by

            @procrastinator

            getfacl /opt/iobroker/iobroker-data/
            
            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PROcrastinator @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Hier der Output:

              root@iobroker:~# getfacl /opt/iobroker/iobroker-data/
              getfacl: Removing leading '/' from absolute path names
              # file: opt/iobroker/iobroker-data/
              # owner: iobroker
              # group: iobroker
              user::rwx
              group::r-x
              group:iobroker:rwx
              mask::rwx
              other::r-x
              default:user::rwx
              default:group::r-x
              default:group:iobroker:rwx
              default:mask::rwx
              default:other::r-x
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active last edited by

                @procrastinator Soweit in Ordnung, nicht in Ordnung ist der root login.
                Leg dir einen user an und hüpf mit dem durch das System.
                Ja, auch in einem LXC macht man das so.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PROcrastinator @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Das kann ich machen wenn ich erstmal alles zum Laufen bekommen habe und bei Proxmox bleiben möchte. Der zeit sieht es nicht so danach aus...
                  Ich möchte erst mal die offensichtlichen Baustellen abarbeiten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active last edited by

                    @procrastinator Die offensichtlichste ist halt der User. Und so einfach abzustellen.

                    P 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • P
                      PROcrastinator @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Ach so! Du meinst dass ich falsche Rechte habe, da ich unter root arbeite. Jetzt habe ich verstanden. Ich bin wegen dem Conbee Stick nun doch auf eine VM umgestiegen und werde mal testen, ob es dort besser klappt. Dort konnte ich auch direkt beim Start einen normalen Nutzer anlegen. 👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PROcrastinator @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        So, ich habe es jetzt nochmal mit einer VM versucht, klappt ohne Probleme, allerdings hat das wiederherstellen der Daten in den History Ordern über Backitup nicht geklappt.
                        Ich habe den Adapter nochmal gelöscht und den history Ordner aus /opt/iobroker/iobroker-data auch gelöscht. Bei der Neuinstallation wurde der Ordner dann mit den korrekten Rechten angelegt. Dann habe ich die Ordner der alten Installation in den history Ordner kopiert. der Besitzer war root, aber ich konnte den Zugriff für alle freigeben. Da es sich nur um ein paar history Daten handelt sollte das ja kein Problem sein. Wie man den Besitzer ändert weiß ich leider nicht.

                        Das Problem ist somit gelöst. Danke für die Hilfe!

                        Kann Mir jetzt noch jemand verraten, warum beim Absenden des Beitrages ganz oft "Error Forbidden" erscheint und ich nicht Posten kann?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active last edited by

                          @procrastinator sagte in Umzug der History Daten von Windows auf Linux:

                          Dann habe ich die Ordner der alten Installation in den history Ordner kopiert. der Besitzer war root, aber ich konnte den Zugriff für alle freigeben

                          Siehste, das ist der Mist wenn man da als root über das System rutscht.

                          iobroker stop
                          iobroker fix
                          iobroker start
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          578
                          Online

                          32.2k
                          Users

                          80.9k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          11
                          419
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo