Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Shelly Dimmer / Plug via MQTT - command topic nicht sichtbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Dimmer / Plug via MQTT - command topic nicht sichtbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @dma last edited by mickym

      @dma Grundsätzlich musst Du Datenpunkte, die Du "publishst" selbst erstellen. Ein Gerät wird nie die topics "publishen", auf die es hört. Das würde zu Endlosschleifen führen. 😉 😉

      Also einfach den command Datenpunkt unter 0 erstellen:

      cf3e186f-cf2e-4656-a29f-54917839538f-image.png

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dma @mickym last edited by

        @mickym Danke dir. Macht Sinn - hätte auch selbst drauf kommen können 😉

        Jetzt habe ich den Datenpunkt manuell angelegt, aber ein Schreiben von einem "off" oder "on" führt zu keiner Reaktion...

        Was mache ich falsch?
        "native" habe ich schon manuell nachgetragen, analog zu den benachbarten Datenpunkten.

        So sieht aktuell meine Definition aus:

        {
          "common": {
            "name": "shellies/shelly-dimmer-hobby/light/0/command",
            "desc": "Manually created",
            "role": "variable",
            "type": "string",
            "read": true,
            "write": true,
            "def": ""
          },
          "native": {
            "topic": "shellies/shelly-dimmer-hobby/light/0/command"
          },
          "type": "state",
          "_id": "mqtt.0.shellies.shelly-dimmer-hobby.light.0.command",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1644870953027
        }
        
        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @dma last edited by mickym

          @dma Hmm das müsste funktionieren:

          36e25d44-fa16-40aa-960e-c860d92205b8-image.png

          Bei mir tut das auch:

          c567b4e5-7c71-4f47-a961-586679023570-image.png

          Hast Du es auch klein geschrieben? Und unbestätigt? - Habe gesehen, dass macht wirklich einen Unterschied "ON" und "OFF" wird nicht akzeptiert nur "on" und "off".

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @mickym last edited by

            @mickym

            Man muss(?) beim MQTT Adapter das Publishen auch einschalten. Es fehlt der Haken bei "Publish"

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Guest last edited by

              @blechsoldat Bei dem Client/Server Adapter nicht. Bei mir sind alle Optionen abgehakt und funktioniert bestens.

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @mickym last edited by

                @mickym
                Ah, fein. Bei mir (Mosquitto mit MQTT Client) ist das Standrtmässig aus.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dma @Guest last edited by

                  Danke euch!!! Echt super, da hätte ich wahrscheinlich noch lange gesucht.
                  In den "MQTT Settings" gibt es rechts oben die Einstellung, welche eigenen States publiziert werden sollen.
                  Meine Einstellung war falsch:

                  a0a4aaf6-b900-4ae4-9511-cc50d141b7a4-grafik.png

                  Kaum habe ich den mqtt.0.shellies.* hinzugefügt, schon geht auch das Schalten...

                  Danke und schönen Abend noch!

                  D mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dma @dma last edited by

                    Achso, für die dedizierte Einstellung der Brightness des Dimmers muss man die komplexe JSON Struktur auf dem "set" Topic setzen, richtig?

                    Jemand eine Idee wie ich das jarvis beibringen kann? Bin bei jarvis noch im Lernmodus...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @dma last edited by mickym

                      @dma Nun wenn man da nicht rumpfuscht - steht da standardmässig:
                      mqtt.0.* drin, damit wird automatisch alles gepublished, was Du an Datenpunkten in dem Adapter einstellt. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass ihr da in den Standardeinstellungen rumpfuscht.

                      Ich halte auch nichts davon die beiden Haken anzumachen.

                      5505d1b2-7609-4721-ae77-26d56d4f7771-image.png

                      So hast Du einen transparenten Client für den mosquitto Broker.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dma @mickym last edited by

                        @mickym Ich habe den mqtt Adapter so ziemlich von Anfang an im ioBroker dabei. Damals bin ich neu im ioBroker-System gewesen (Umsteiger von fhem), daher möchte ich nicht ausschließen, dass ich da was unwissenderweise verstellt habe.

                        Ich werde es mal auf deine Settings zurückstellen uns schauen was passiert.

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @dma last edited by

                          @dma Wie gesagt, Du musst halt die Instanz Nr. entsprechend gleich lassen. Also wenn Deine instanz mqtt.0 ist dann publishest Du halt mqtt.0.* usw,

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          579
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          12
                          1922
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo