Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      looxer01 last edited by

      …freut mich, dass es soweit bei dir klappt.

      Nun zu deinen Punkten:

      • Datumsanzeigen im Deutschen Format

      da gibt es eines - letzter Programmlauf - nehme ich mal auf

      • Temperatur immer mit Kommer und eine Nachkommerstelle anzeigen

      das liegt am Widget. Ich habe dieses Widget set gewählt, weil es touch bedienbar ist.

      • Die var VerschlussAbsenkungsGrenze sollte eventuell auch im View eingestellt werden.

      ****die ist standardmaessig auf 12 Grad wie auch bei der CCU. Dies sollte über alle Thermostate und dem Script synchronsiert sein. Dann

      gibt es kein Problem****

      • Die neuen Thermostate erkennen ja einen schnellen Temperaturabfall selber als Fenster offen. Wird da auch die var VerschlussAbsenkungsGrenze

      benutzt und wie lange ist die dann wirksam?

      ich habe das nicht getestet. Sensoren sind auf jeden Fall die bessere Wahl. Wenn das Thermostat auf 12 Grad geht und nach z.B. 15 Minuten wieder auf Normaltemperatur sollte es keine Probleme geben ( die Dauer z.B. 15 kann in der CCu eingestellt werden )

      • Bei Heizperiode aktiv = aus sollten dann die Thermostate alle auf 100% gefahren werden um dann über den Sommer die Thermostate zu schonen.

      das kann eingestellt werden und steht auf 30 Grad . 100 geht in ioBroker nicht

      • Bei jeden lauf des Scriptes wird ja immer die Function CreateStates aufgerufen um die Variablen anzulegen. Hier sollte man versuchen dieses nur ein

      mal zu machen. Ist bestimmt dann auch schneller.

      ****das ist nicht so. Die States werden nur einmal ausgelesen und das ist bei Programmstart. Im Schedule werden die States nicht mehr gecheckt.

      Darum muss auch bei neuen Thermostaten das Programm neu gestartet werden, damit es diese erkennt. Eine merkliche Performance Anforderung ist

      ohne nur dann vorhanden, wenn neue States angelegt werden müssen****

      vG Looxer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nobse last edited by

        ` > - Bei Heizperiode aktiv = aus sollten dann die Thermostate alle auf 100% gefahren werden um dann über den Sommer die Thermostate zu schonen.

        das kann eingestellt werden und steht auf 30 Grad . 100 geht in ioBroker nicht `

        Bei Heizperiode aktiv = aus muss die Ventielstellung auf 100 % gesetz werden das sollte 4.valve_state sein.

        Alles ander tasten wir uns dann mal ran.

        Wünsche euch ein schönes Osterfest.

        Gruß Norbert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @nobse:

          … Ventielstellung auf 100 % gesetz werden das sollte 4.valve_state sein. `
          VALVE_STATE ist "read only" !

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nobse last edited by

            OK

            muss aber gehen.

            Wenn ich in der CCU Heizperiode auf false setze werden alle Thermostate auf ventilstellung 100% gefahre.

            Muss mir noch mal das CCU Script ansehen was da genau passiert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              looxer01 last edited by

              in der CCU können 0 und 100 gesetzt werden. In ioBoker nicht.

              es gab auch mal eine Meldung dazu:

              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 100#p62099

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nobse last edited by

                Hallo

                habe bei mir das Feiertagsscript installiert und var UseFeiertagskalender = true; gesetzt.

                feiertage.0.heute.boolean ist true

                Es wird aber nicht die Einstellung für Feiertag verwendet sondern die für Freitag.

                Ist das bei euch auch so?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  looxer01 last edited by

                  Hast du evt bei feiertag,Sonntag und Samstag im view den tick “wie Vortag“ gesetzt?

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nobse last edited by

                    Nein habe ich nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      looxer01 last edited by

                      Hi,

                      Feiertage wurden nicht erkannt. Fehler ist gefixt.

                      Wird gleich hochgeladen.

                      vG Looxer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        looxer01 last edited by

                        Version 0.72 ist hochgeladen.

                        Fixes:

                        // Version 0.72 14.04.2017 - Feiertag wurde nicht korrekt erkannt

                        // ….......................Datumsformat für die Anzeige "letzter Programmlauf im View" wurde auf DDMMYYYY umgestellt

                        // ..........................Das Feiertagsflag vom Feiertagsadapter wird synchronisiert mit dem Feiertagsflag der Heizungssteuerung

                        //...........................Das Anwesenheitsflag von der Anwesenheitsfunktion wird synchronisiert mit dem Feiertagsflag der Heizungssteuerung

                        vG Looxer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nobse last edited by

                          Vielen Dank!

                          Jetzt klappt es Super.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Superdad last edited by

                            @nobse:

                            So Problem ist gelöst.

                            Die Gewerke waren auf der CCU richtig angelegt. Im ioBroker aber fehlerhaft Importiert. Hier waren falsche Namen vorhanden. Ist wohl ein alter Fehler den ich bis jetzt nicht korigiert hatte.

                            Nun werden erstmal alle Variablen angelegt.

                            Dann kann ich jetzt weiter testen. `

                            Hallo,

                            wie hast du diesen Fehler korrigiert?

                            Bei mir steht immer dieses $-Zeichen davor. Wenn ich es lösche, kommt es nach einer Weile wieder.

                            Bekomme dann immer eine Fehlermeldung vom Script.

                            javascript.0 script.js.Haus.Heizungsthermostatsteuerung: TypeError: $(…).each is not a function at getDevices (script.js.Haus.Heizungsthermostatsteuerung:296:114) at script.js.Haus.Heizungsthermostatsteuerung:249:1

                            Frohe Ostern!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              looxer01 last edited by

                              @Superdad:

                              wie hast du diesen Fehler korrigiert?

                              Bei mir steht immer dieses $-Zeichen davor. Wenn ich es lösche, kommt es nach einer Weile wieder.

                              Bekomme dann immer eine Fehlermeldung vom Script. `

                              Hi,

                              hast du denn die letzte Version aus dem ersten post hochgeladen ?

                              Der Code nach den Einstellungen sollte nicht geändert werden.

                              vG Looxer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nobse last edited by

                                Hallo Superdad

                                ich bin wie folgt vorgegangen

                                • in der CCU habe ich die Gewerke Editiert und dann mit gleichem Namen abgespeichert

                                • in ioBroker dann HM-REGA einmal aktualisiert

                                • danach waren die Gewerke mit dem richtiegen Namen vorhanden

                                • dann die alten löschen

                                So hat es bei mir funktioniert.

                                Gruß Norbert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Superdad last edited by

                                  Habe es auch so gemacht.

                                  In der CCU gibt es z.Bsp. das Gewerk Heizung und Verschluss.

                                  In IoBroker heisst das aber ${funcHeating}.

                                  Habe das per Hand umbenannt.

                                  Dann kommt im Script die Meldung:

                                  javascript.0 script.js.Haus.Heizungsthermostatsteuerung: TypeError: Cannot read property 'common' of undefined at sandbox.getEnums (/volume2/homes/admin/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1871:56) at script.js.Haus.Heizungsthermostatsteuerung:246:9

                                  Also IoBroker neu starten und die Fehlermeldung ist weg.

                                  Aber unter enum.functions steht dann wieder ${funcHeating}, zusätzlich zum Gewerk Heizung.

                                  Das Gleiche gilt für Räume.

                                  Und dann kommt wieder die Fehlermeldung:

                                  javascript.0 script.js.Haus.Heizungsthermostatsteuerung: TypeError: $(…).each is not a function at getDevices (script.js.Haus.Heizungsthermostatsteuerung:296:114) at script.js.Haus.Heizungsthermostatsteuerung:249:1

                                  Was meinst du mit Gewerke editiert?

                                  Frohe Ostern!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    @Superdad:

                                    In der CCU gibt es z.Bsp. das Gewerk Heizung und Verschluss.

                                    In IoBroker heisst das aber ${funcHeating}.

                                    Habe das per Hand umbenannt. `

                                    Hi,

                                    falls du keine eigenen Gewerke/Räume in IoBroker eingerichet hast, dann empfehle ich dir einen Neusynch.

                                    Lösche die Funktionen und Räume aus den Aufzählungen und restarte den REGA Adapter. (knopf "neuladen")

                                    Dann sollte alles gut sein.

                                    vG Looxer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Superdad last edited by

                                      Räume und Funktionen habe ich auch schon alle gelöscht und neu geladen.

                                      Da passiert das Gleiche.

                                      Habe dann ${funcHeating} und Heizung als Gewerk.

                                      Und dann geht das Spiel von vorne los.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nobse last edited by

                                        Hallo

                                        also melde dich an der CCU an

                                        • gehe auf Einstellungen -> Gewerke

                                        • unten rechts Gewerkeliste Bearbeiten klicken

                                        • ändere von einem Gewerk einfach mal den Namen auf der linken Seite der Tabelle und schliessen

                                        • dann gehst du in den ioBroker Asdmin -> Instanzen

                                        • hier klickst du bei hm-rega auf neu Laden

                                        • jetzt sollte unter Aufzählungen -> enum.functions das geänderte Gewerk auch angezeigt werden

                                        Versuche das mal abzuarbeiten.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          looxer01 last edited by

                                          so sieht es bei mir aus:
                                          305_gewerke.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Superdad last edited by

                                            Das funktioniert auch so.

                                            Habe dann das geänderte Gewerk drin.

                                            Aber die Gewerke mit $ bleiben auch drin. Wo kommen die her?

                                            @looxer01

                                            Bei mir sieht es auch so aus, plus der engl. Bezeichnung mit $.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            581
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            313
                                            74546
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo