Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst) Wiederholen alle 8 Sekunden - 5 mal

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Wiederholen alle 8 Sekunden - 5 mal

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DarkDevil last edited by DarkDevil

      Hallo zusammen,

      ich versuche gerade das beim Auslösen eines Datenpunktes dieser 5 mal im Absand von 8 Sekunden wieder geschaltet wird:

      Screenshot 2022-02-15 102135.png

      Leider läuft der Zähler immer weiter und sollte eigentlich nach dem 5mal automatisch aufhören.

      Wo ist der Denkfehler?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JoergH @DarkDevil last edited by

        @darkdevil Du rufst so wie es aussieht durch Dein "Open = wahr" in Deinem Intervall jedesmal das Skript neu auf oder das zweite "Open" ist nicht das erste "Open"....kann man nicht erkennen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DarkDevil last edited by

          alle 3 open's sind der gleiche Datenpunkt, wenn du das meinst.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JoergH @DarkDevil last edited by

            @darkdevil Ja, das meinte ich. Wenn Du in Deinem Intervall den Punkt "Open" wieder beschreibst, löst Du damit aus, dass das Skript erneut aufgerufen wird und somit hast Du irgendwann mehrere Skripte mit Intervallen parallel laufen. Wozu soll der Aufruf denn dienen? Was soll das ganze denn bewirken?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DarkDevil last edited by

              okay, guter EInwand, klar der Datenpunkt wird aktualisiert und somit das Script neu gestartet. Es geht um einen altes Rollo, dieses Hakt gelegentlich und ich möchte das beim öffnen, der Shelly den Befehlt halt wiederholst, sodass das Rollo ganz hoch fährt.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JoergH @DarkDevil last edited by

                @darkdevil Warum nimmst Du dann nicht einfach eine Schleife bis 5 und in diesen packst Du einen timeout?

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DarkDevil @JoergH last edited by

                  @joergh irgendwie komme ich da nicht so klar, hast du vielleicht ein Beispiel?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    JoergH @DarkDevil last edited by

                    @darkdevil So z.B.

                    09d05529-da6e-4bad-9e14-8c69a1667b04-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DarkDevil last edited by

                      ich Danke dir recht herzlich, lüppt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      936
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      583
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo