Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zwei Standorte sinnvoll verbinden

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zwei Standorte sinnvoll verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @Stefan_NK last edited by

      @stefan_nk

      redis/redis System mit 2 Hosts.. die laufen dann unabhängig.. und du hast die Daten zentral im redis

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Stefan_NK last edited by

        @stefan_nk sagte in Zwei Standorte sinnvoll verbinden:

        Hallo Zusammen,

        ich habe auf meinem Hauptstandort einen Pi4 mit allen nötigen Instanzen laufen.
        Nun habe ich auf meinem Zweitstandort einen Pi3 mit einem Zigbee Netz am Laufen. Eingebunden sind lediglich 2 Funksteckdosen und ein Temperatursensor.

        Die beiden Standorte sind per VPN (Fritzbox) verbunden, haben aber einen unterschiedlichen IP Bereich (192.178.178.x und 192.178.179.x).

        Im Prinzip funktioniert alles einwandfrei, ich möchte aber die Steckdosen von Standort 2 über die VIS auf Standort 1 auslesen und schalten können. Den Temperaturwert möchte ich auch in der VIS anzeigen.

        Könnt ihr mir da einen Tipp geben? Master / Slave ist hier wahrscheinlich nicht brauchbar, oder?

        LG Stefan

        Master/Slave wird nur funktionieren wenn die VPN Verbindung hinreichend stabil ist.

        Ich würde auf eine manuelle Weiterleitung von ausgewählten Datenpunkten via MQTT oder SimpleAPI setzen, sofern sich die Anzahl der zu übertragenden Geräte in Grenzen hält.

        A.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Stefan_NK last edited by paul53

          @stefan_nk sagte: Eingebunden sind lediglich 2 Funksteckdosen und ein Temperatursensor.

          Übertrage die paar Daten per Simple-API oder MQTT.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stefan_NK @Asgothian last edited by

            @asgothian
            Wie gesagt, es sind 2 Funksteckdosen und 1 Temperatursensor (vielleicht kommt da mal ein zweiter für außen dazu).
            Ich wusste nicht, dass ich mit MQTT auch schalten kann....

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Stefan_NK last edited by

              @stefan_nk natürlich kannst du. Sonst würden die ganzen Sonoff und Tasmota Geräte am Sonoff Adapter nicht gehen.

              A.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan_NK @Asgothian last edited by Stefan_NK

                @asgothian
                ok, danke dir. Bei Sonoff und Tasmota Geräten war ich noch nicht 😊
                Wie viele Geräte meinst du mit "... solange sich die Anzahl der Geräte in Grenzen hält..."?

                Muss ich dann nur noch herausfinden, wie das mit MQTT funktioniert 🙈

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bommel_030 @Stefan_NK last edited by

                  @stefan_nk
                  Wenn deine Internetverbindung halbwegs stabil ist reicht für die Steckdosen eigentlich auch VPN in der Fritte.
                  Hab quer über den Globus verteilt ein paar Slaves damit an meinen Master zu Hause angebunden.
                  Je nachdem wie du den Pi ansteuerst reicht auch eine zusätzliche Zigbee Instanz auf deinem "Heim"-IoBroker. Hatte ich ne Weile mit diversen Adaptern am laufen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Stefan_NK last edited by

                    @stefan_nk sagte in Zwei Standorte sinnvoll verbinden:

                    Wie viele Geräte meinst du mit "... solange sich die Anzahl der Geräte in Grenzen hält..."?

                    Da du jeden Datenpunkt den du weitergeben willst entsprechend konfigurieren musst steigt der Aufwand linear mit den Datenpunkten.

                    Was "zu viel" ist hängt bei Dir. Einige Leute sagen 20 sind zu viel, bei anderen sind 200 noch wenig.

                    Das System selber setzt da wenig Grenzen.

                    A.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stefan_NK @Asgothian last edited by

                      @asgothian
                      verstehe, danke. Ich dachte da eher an Systemgrenzen 🙂
                      Kannst du mir noch einen Tipp geben, wie ich das Ganze konfigurieren müsste?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stefan_NK last edited by Stefan_NK

                        Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das in MQTT konfigurieren müsste? 🙏🏻

                        Edit: ok, ich hab's mir Simple-API im web-Adapter gelöst. Vielleicht ein wenig umständlich gemacht, mit Daten hin- und zurückschicken, aber es scheint zu funktionieren 😊

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        862
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        11
                        471
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo