Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SaiBot1981 @MCU last edited by

      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      @saibot1981
      CSS-Eintrag
      .jarvis-widget-{widgetID} .q-item__label

      .jarvis-widget-644e3349-9b68-405f-94e0-dabc58e78301 .q-item__label {
      	font-size: 20px;
      }
      

      danke dir

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dominik F.
        Dominik F. @MCU last edited by

        @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        @dominik-f Kann es sein, das der Eintrag verschoben wurde aus einem anderen Element? Aber wer blendet "default" einen Eintrag aus?

        Könnte es sein dass es durch das CSS Effekt passiert ist? Dort hab ich einen Eintrag sowie ein Displayimage dauerhaft ausgeblendet und blende es ein, wenn ein anderer Datenpunkt wahr ist. Jedoch funktioniert das ganze noch, dort hat sich nix geändert

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @Dominik F. last edited by

          @dominik-f Nein, da CSSEffects nimmt keine Änderung im devices-DP vor.

          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dominik F.
            Dominik F. @MCU last edited by

            @mcu

            Okay, dann fällt mir nichts mehr ein. Da ich überhaupt nicht wusste das man dort einen State ausblenden kann, bin ich mir sicher das ich da nix derartiges reingeschrieben hab 😄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Adnim @SaiBot1981 last edited by

              @saibot1981 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

              Und leider hab ich noch immer das leidige Problem das Einträge im Kalender nur geladen und entfernt werden wenn ich das Tablet Jarvis aktualisieren lasse.

              bei mir auch weiterhin keine Aktualisierung des Kalenders am Tageswechsel, nur bei reload von Jarvis.

              Sehe aber kein Fehler im Log, von daher weiß ich nicht so recht welche infos ich da noch mitliefern sollte könnte. Jemand ne Idee?
              Wenn das noch mehr Leute haben muss es ja ein Bug sein, entweder Lokal bei uns oder im Jarvis?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Adnim last edited by

                @adnim https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1574

                SarasarMQ created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                closed Keine automatische Aktualisierung des Kalenderwidgets #1574

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • A
                  Adnim @MCU last edited by

                  @mcu ahhhh Danke , ziehe mal die aktuelle Beta dannn...

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    uwe72 @Adnim last edited by

                    Wollte mal fragen, ob hier jemand mit dem deCONZ-Adapter seine RGB-Lampen steuert und über Jarvis visualisiert?

                    Meiner Meinung nach muss man bei diesem Adapter mit dem XY-Wert arbeiten?! Der Slider in Jarvis arbeitet aber mit 0-365. Gibts hier eine Umrechnungsmöglichkeit?

                    Kann mir jemand zu diesem Thema helfen.

                    Ich arbeite gerade mit dem Hue Extended Adapter, da kann man direkt mit hue arbeiten, aber beispielsweise bei Gruppen wird der Helligkeitswert nicht sauber in den Datenpunkten aktualisiert, insbesondere nach dem EInschalten der Lampen (Gruppe).

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      UncleB last edited by

                      Guten Abend zusammen.
                      Man kann die Icons ja relativ einfach blinken lassen..
                      Kann man sie auch rotierend darstellen?
                      Wäre bei einem Ventilator Icon ganz schön 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU last edited by MCU

                        @uncleb https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/styles/effekte/svg-animation-aus-icons
                        Welches Icon?
                        In die animation folgendes einbinden:

                        transform: rotate(15deg);
                        

                        rotierendesIcon.gif
                        Mache eben die Doku fertig.

                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          UncleB @MCU last edited by

                          @mcu der midi-fan..
                          {"false":"mdi-fan"-off,"true":"mdi-fan"}
                          Ghet ohne CSS nicht oder?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @UncleB last edited by MCU

                            @uncleb Nein
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/icon#drehendes-icon

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              UncleB @MCU last edited by

                              @mcu gut dann muss ich mir für diese Projekt zusätzlich "Pro" holen.
                              Wenn ich dich schon an der Strppe hab 🙂
                              Kann ich die letzte Aktualisierung eines Datenpunkts darstellen?
                              Ich hab zB einen LTE Router am Raspi und Pinge alle 30 min Google.
                              Hätte jetzt gerne eine Darstellung: LTE Stick Online / Letzte Prüdung 19:30 Uhr

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @UncleB last edited by MCU

                                @uncleb Wird in der StateList automatisch mit dem Bodyelement: LastChangeBody dargestellt.

                                c844ba1e-36ca-4251-8873-a19e40486ca9-image.png
                                2733ee79-ae89-43da-ba4c-53c50eaf5503-image.png
                                In den Komponenten-Optionen einstellen:
                                d78ae2a0-d3b1-41b1-b67a-7d5f40161bc5-image.png
                                b3f8c4e6-b215-4f1c-ac17-cd7605a8c5d4-image.png

                                41647b91-1bd0-4648-8e0c-c384dbd8b5fb-image.png

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  UncleB @MCU last edited by

                                  @mcu So einfach is es manchmal haha ..
                                  Läuft und der Lüfter dreht sich auch 🙂

                                  Kann ich Jarvis eigtl im reinen Kiosk Mode laufen lassen?
                                  Ich hab nur 4 Werte auf dem Dashboard..
                                  Die Tabs und Sitebar können gerne verschwinden.
                                  Einstellungen ruf ich direkt über die Url auf

                                  R M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RkcCorian @UncleB last edited by

                                    @uncleb Auf dem Tablet oder Handy bspw. mit dem FullyBrowser

                                    M U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @UncleB last edited by

                                      @uncleb Aber dann ist kein TAB mehr da und kein Wechsel möglich:

                                      .jarvis-header {
                                      	display: none !important;
                                      }
                                      
                                      .q-page-container {
                                      	padding-top: 0px !important;
                                      }
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @RkcCorian last edited by

                                        @rkccorian Kurz anderes Thema:
                                        bzgl d6da911a-cd67-4e55-8670-014413e0852e-image.png
                                        Kannst du da die Infos bereitstellen, wie du das fertiggestellt hast?
                                        Mit DPs in jarvis usw.
                                        Auch die Programmierung in der VIS.
                                        Ich nehme es dann in die Doku.
                                        Danke.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @UncleB last edited by MCU

                                          @uncleb
                                          Kiosk-Mode in Chrome mit Verknüpfung erstellen,
                                          Beenden mit ALT+F4

                                          "C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe" -kiosk http://192.168.178.XX:8082/jarvis/index.html#/ --overscroll-history-navigation=0
                                          

                                          Verknüpfung anlegen und starten.
                                          Es darf sonst kein weiteres Chrome Fenster geöffnet sein.
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/chrome-kiosk-modus

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SlipKoRn_DH88 @MCU last edited by

                                            android webview renderer unresponsive

                                            Ich habe auf meinen Android P11 Tablets immer mal wieder das Problem, das es mit Jarvis im Fully Kiosk Browser kurz einfriert und folgenden Fehler meldet: android webview renderer unresponsive

                                            Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt das an dem Tablet, am Fully Kiosk Browser oder an Jarvis?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            522
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2079509
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo