Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 637.1k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • _JOHN__ _JOHN_

    @vocaris

    ich für meinen Teil habe auch noch keinen Masterplan.
    Ganz allgemein habe ich für mich aber festgestellt das Sprachsteuerung zwar eine feine Sache ist, ich mich aber immer wieder dabei ertappe das ich doch schnell das Handy zücke und per JARVIS schalte. bspw. wenn die frau grade telefoniert 😄

    davon ab kommt es auch immer wieder vor das Alexa was am Gehör hat und nicht das versteht was sie soll.
    auch dann zieh ich genervt einen "Hand Schalter" vor.

    mir gefällt zudem der Gedanke an zentraler Stelle, ich denke da an "zwischen Küche und Wohnbereich", eine kleine unauffällig Einheit zu haben die ich ohne große Umbauten installieren kann und es mir erlaubt, auf einen Schlag sehr viele Aktoren schalten zu können.
    aber ich bin auch gespannt was andere vll. so planen 🙂

    zu deiner 2. Frage: am einfachsten auf die schnelle ist wohl, wenn du im template das Relay von 1 in bspw. 3 änderst.
    hat zu folge das das Relay im Gerät nicht mehr angesteuert wird.
    Der Button 1 überträgt aber immer noch ein POWER1 ON / OFF per MQTT das könntest du dann abfangen und per script zum umschalten von XYZ benutzen.

    cb8dc862-00b8-414a-aab7-ff09bfb67236-image.png

    T Offline
    T Offline
    timbo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #52

    Moin,

    ich habe das Panel zum Versuch in unser "Büro-Zimmer" installiert, dort sind wir relativ wenig.
    Zur Zeit ist dort auch eine Alexa installiert, ich schalte das Licht per Alexa, da der Schalter nicht so einfach wie ein normaler Schalter zu bedienen ist. Bei dem normalen Schalter klatsche ich drauf und das Licht ist an/aus. Bei dem Panel muss man schon genau zielen und treffen, damit das schaltet. Der Rest des Hauses schaltet mit dem Panel und hat sich schon beschwert, dass man gut zielen muss...

    So ganz optimal ist der noch nicht, was die Funktion angeht, habe schon überlegt, das Antouchen des Displays an sich auszuwerten und damit das Licht zu schalten, muss mal sehen ob das funktioniert.
    Mein "Traum" wäre eine Oberfläche auf dem Schalter, dass die Kinder den Spotify Account bedienen können und nicht ein Handy / Tablet brauchen um sich Abends eine Geschichte anzumachen, weiß aber auch nicht ob das so praktisch ist.

    Fazit ich habe das Panel um damit ein wenig zu spielen, aber so einen richtigen sinnigen Usecase habe ich auch noch nicht gefunden.

    Gruß Timo

    V 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T timbo

      Moin,

      ich habe das Panel zum Versuch in unser "Büro-Zimmer" installiert, dort sind wir relativ wenig.
      Zur Zeit ist dort auch eine Alexa installiert, ich schalte das Licht per Alexa, da der Schalter nicht so einfach wie ein normaler Schalter zu bedienen ist. Bei dem normalen Schalter klatsche ich drauf und das Licht ist an/aus. Bei dem Panel muss man schon genau zielen und treffen, damit das schaltet. Der Rest des Hauses schaltet mit dem Panel und hat sich schon beschwert, dass man gut zielen muss...

      So ganz optimal ist der noch nicht, was die Funktion angeht, habe schon überlegt, das Antouchen des Displays an sich auszuwerten und damit das Licht zu schalten, muss mal sehen ob das funktioniert.
      Mein "Traum" wäre eine Oberfläche auf dem Schalter, dass die Kinder den Spotify Account bedienen können und nicht ein Handy / Tablet brauchen um sich Abends eine Geschichte anzumachen, weiß aber auch nicht ob das so praktisch ist.

      Fazit ich habe das Panel um damit ein wenig zu spielen, aber so einen richtigen sinnigen Usecase habe ich auch noch nicht gefunden.

      Gruß Timo

      V Offline
      V Offline
      Vocaris
      schrieb am zuletzt editiert von
      #53

      @timbo @Leone-Mortuo
      Yeep. Sehe ich alles genau so.
      Habe es mit eher zum Spielen geholt. Richtig aktiv Einsetzen tue ich es nicht. Sehe noch keinen Bedarf. Finde auch das Erstellen und Belegen der Widgets komplex. Ich bin kein Codierer Sicherlich kann man so natürlich immer mehr mache. Für mich ist es halt komplex. Aber gut. Einzelschicksal. Ich mache tatsächlich viel mit Stimme.
      Das mit dem Button/Relay versuche ich mal. Obwohl mir egal ist, wenn das Relay schaltet. Ist ja nix dran. Aber wenn ich den Wert abgreifen kann, dann kann ich damit z.B. meinen Türöffner auslösen. Allerdings muss ich dann den Pulstimer auf das Relay setzen, damit er wieder zurück auf OFF geht.
      Und mit dem Anderen könnte ich die Garage hochfahren.
      Nun gut. Mal sehen was so iVm dem Panel noch so raus kommt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #54

        @timbo @Vocaris ich würde das Ding auch weniger als (Licht)-Schalterersatz sehen, eher als alternative z.B. für das Bedienteil meiner Heizungsanlage. Die hängt auf Augenhöhe, ich kann die Party-Taste drücken oder die Wunschtemperatur ändern.

        Das Panel kann natürlich mehr, also Szenen etc.

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        V 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @timbo @Vocaris ich würde das Ding auch weniger als (Licht)-Schalterersatz sehen, eher als alternative z.B. für das Bedienteil meiner Heizungsanlage. Die hängt auf Augenhöhe, ich kann die Party-Taste drücken oder die Wunschtemperatur ändern.

          Das Panel kann natürlich mehr, also Szenen etc.

          V Offline
          V Offline
          Vocaris
          schrieb am zuletzt editiert von
          #55

          @bananajoe moin
          Also die Taster habe ich jetzt auf die Tür und die Garage gelegt. Ja auch das kann ich per Stimme, aber diese Tasten im Flur des OG hat für mich Sinn gemacht. Heizung sprich die Thermostate a sprechen dachte ich auch. Aber wenn man eine FBH hat ändert man dem Grunde nie was. Die HM Thermostate sind in dem Räumen, das Programm in der Raspimatic hinterlegt. Da eine FBH eh spät reagiert habe ich hier dem Grunde nie Änderungsbedarf. Bei Heizkörperregelungen sehe ich das anders.
          Ich freue mich schon auf das erste YT Umsetzungsprojekt, dass ON geht.. Euch einen Schönen Sonntag

          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Vocaris

            @bananajoe moin
            Also die Taster habe ich jetzt auf die Tür und die Garage gelegt. Ja auch das kann ich per Stimme, aber diese Tasten im Flur des OG hat für mich Sinn gemacht. Heizung sprich die Thermostate a sprechen dachte ich auch. Aber wenn man eine FBH hat ändert man dem Grunde nie was. Die HM Thermostate sind in dem Räumen, das Programm in der Raspimatic hinterlegt. Da eine FBH eh spät reagiert habe ich hier dem Grunde nie Änderungsbedarf. Bei Heizkörperregelungen sehe ich das anders.
            Ich freue mich schon auf das erste YT Umsetzungsprojekt, dass ON geht.. Euch einen Schönen Sonntag

            BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #56

            @vocaris ich wollte es auch weniger als Heizungssteuerung allgemein gemeint haben sondern die Platzierung.
            Ich habe mir z.B. mit einem Wemos D1 Mini + Display + Taster ein Bedienfeld für meine Playlists (Auswahl, Zufallswiedergabe, Start, Durchsagen) auf Tasmota-Basis gebaut. Das könnte das NS-Panel prima ersetzen. Aber halt in Augenhöhe, nicht auf Lichtschalterhöhe.

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @vocaris ich wollte es auch weniger als Heizungssteuerung allgemein gemeint haben sondern die Platzierung.
              Ich habe mir z.B. mit einem Wemos D1 Mini + Display + Taster ein Bedienfeld für meine Playlists (Auswahl, Zufallswiedergabe, Start, Durchsagen) auf Tasmota-Basis gebaut. Das könnte das NS-Panel prima ersetzen. Aber halt in Augenhöhe, nicht auf Lichtschalterhöhe.

              M Offline
              M Offline
              mameier1234
              schrieb am zuletzt editiert von
              #57

              Ich habe das Display bei mir auf der Terrasse im Wintergarten... Nur ein Loch in der Wand 🙂 Optimal um damit insgesamt 4 Markiesen , 2 Lichter und die Sonos zu steuern...

              Hat schon jemand rausgefunden, wie man die Widgesteite wieder zur Temperaturseite umschalten lassen kann ?

              Grüße,

              Martin

              V 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #58

                Ich könnte es mir auch noch als eine Art mini VIS für die Kinderzimmer vorstellen. Da könnte man zum Beispiel die aktuelle Temperatur sehen. Steuern ob die Rollos automatisch hoch oder runter bzw. auf Sonnenschutz fahren sollen usw…

                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S saeft_2003

                  Ich könnte es mir auch noch als eine Art mini VIS für die Kinderzimmer vorstellen. Da könnte man zum Beispiel die aktuelle Temperatur sehen. Steuern ob die Rollos automatisch hoch oder runter bzw. auf Sonnenschutz fahren sollen usw…

                  BananaJoeB Online
                  BananaJoeB Online
                  BananaJoe
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #59

                  @saeft_2003 das Problem ist eher das gleiche wie meine eigene Bastelei: Mit so einem billigen Tablet geht es einfacher und ggf. sogar billiger 🙂
                  Als Hardware-Buttons habe ich einfach einen ZigBee-4-fach Taster daneben gesetzt.
                  Ich werde mir trotzdem so ein NS-Panel kaufen ... nur zum spielen ...

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @saeft_2003 das Problem ist eher das gleiche wie meine eigene Bastelei: Mit so einem billigen Tablet geht es einfacher und ggf. sogar billiger 🙂
                    Als Hardware-Buttons habe ich einfach einen ZigBee-4-fach Taster daneben gesetzt.
                    Ich werde mir trotzdem so ein NS-Panel kaufen ... nur zum spielen ...

                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #60

                    @bananajoe

                    Ja ich weiß schon was du meinst, mit Tablet gehts aber wieder los mit Stromversorgung, Rahmen usw…

                    Sechsfach Hardware Buttons habe ich auch, da sieht man halt keine Zustände ob z.b. der automatische Sonnenschutz aktiv ist oder nicht.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mameier1234

                      Ich habe das Display bei mir auf der Terrasse im Wintergarten... Nur ein Loch in der Wand 🙂 Optimal um damit insgesamt 4 Markiesen , 2 Lichter und die Sonos zu steuern...

                      Hat schon jemand rausgefunden, wie man die Widgesteite wieder zur Temperaturseite umschalten lassen kann ?

                      V Offline
                      V Offline
                      Vocaris
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #61

                      @mameier1234 SONOS Steuerung?
                      Klingt interessant. In wie fern? Hast du mir Input/Infos/Links?

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • V Vocaris

                        @mameier1234 SONOS Steuerung?
                        Klingt interessant. In wie fern? Hast du mir Input/Infos/Links?

                        M Offline
                        M Offline
                        mameier1234
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #62

                        @vocaris ich steuere halt die Datenpunkte des Sonos Adapters an.. Favorit setzen und stop

                        Grüße,

                        Martin

                        V 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mameier1234

                          @vocaris ich steuere halt die Datenpunkte des Sonos Adapters an.. Favorit setzen und stop

                          V Offline
                          V Offline
                          Vocaris
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #63

                          @mameier1234 OK ist hier etwas OffTopic. würde mich aber interessieren. Habe den Sonos Adapter zwar im ioB aber nie aktiviert, da ich nie wusste, was ich damit soll.
                          Sage eh meist der Alexa, dass sie Musik über dem Sonos wiedergebe soll.
                          Würde mir das Projekt gerne mal ansehen. Hast du das selber gemacht oder auf Basis einen Threads oder YT Video?

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • V Vocaris

                            @mameier1234 OK ist hier etwas OffTopic. würde mich aber interessieren. Habe den Sonos Adapter zwar im ioB aber nie aktiviert, da ich nie wusste, was ich damit soll.
                            Sage eh meist der Alexa, dass sie Musik über dem Sonos wiedergebe soll.
                            Würde mir das Projekt gerne mal ansehen. Hast du das selber gemacht oder auf Basis einen Threads oder YT Video?

                            M Offline
                            M Offline
                            mameier1234
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #64

                            @vocaris Da es offtopic ist, habe ich dich angechattet 🙂 hast wohl noch nicht gesehen...

                            Grüße,

                            Martin

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mameier1234

                              @leone-mortuo

                              ja..bei mir läuft jetzt alles.. das mit den Farben war ein bisschen Tricky...

                              ich mach mal auszugsweise ein paar Screenshots rein...

                              Auf Helligkeitsbefehl und Farbtemperatur reagieren:

                              2022-01-31 17_17_16-javascript - iobroker und 7 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

                              Farbkomandos ...

                              2022-01-31 17_17_56-javascript - iobroker und 7 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

                              Feedback Farben ans Display:

                              2022-01-31 17_18_45-javascript - iobroker und 7 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

                              Und Helligkeit und Farbtemperatur:

                              2022-01-31 17_19_41-javascript - iobroker und 7 weitere Seiten - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

                              das war etwas tricky, da die Scala von 1-100 ist und der Farbtemperaturbereich von 2000 - 6500 geht... deswegen mit Anpassung

                              Bei der Helligkeit ist bei der Hue der Level von 1-100 im Display aber von 1-255 ... also auch mit Korrekturwert.

                              infokds-nano.deI Offline
                              infokds-nano.deI Offline
                              infokds-nano.de
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #65

                              @mameier1234

                              gibst du mehr von deinem script preis? 🙂
                              Bin nicht so fit im programmieren und müsste ewig daran rumbasteln. Wäre echt lieb.

                              Danke

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • infokds-nano.deI infokds-nano.de

                                @mameier1234

                                gibst du mehr von deinem script preis? 🙂
                                Bin nicht so fit im programmieren und müsste ewig daran rumbasteln. Wäre echt lieb.

                                Danke

                                M Offline
                                M Offline
                                mameier1234
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #66

                                @infokds-nano-de sagte in Sonoff NSPanel:

                                @mameier1234

                                gibst du mehr von deinem script preis? 🙂
                                Bin nicht so fit im programmieren und müsste ewig daran rumbasteln. Wäre echt lieb.

                                Danke

                                Was willst Du denn wissen .. ich habe tatsächlich nur das von @haus-automatisierung umgesetzt... Matthias hat das in seinem Youtube Video echt gut erklärt...

                                Das mit der Wettergeschichte habe ich in der nspanel.be geklärt, indem ich einfach anstatt Nordpol meinen Wohnort eingetragen habe.

                                Grüße,

                                Martin

                                DonnieWooD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mameier1234

                                  @infokds-nano-de sagte in Sonoff NSPanel:

                                  @mameier1234

                                  gibst du mehr von deinem script preis? 🙂
                                  Bin nicht so fit im programmieren und müsste ewig daran rumbasteln. Wäre echt lieb.

                                  Danke

                                  Was willst Du denn wissen .. ich habe tatsächlich nur das von @haus-automatisierung umgesetzt... Matthias hat das in seinem Youtube Video echt gut erklärt...

                                  Das mit der Wettergeschichte habe ich in der nspanel.be geklärt, indem ich einfach anstatt Nordpol meinen Wohnort eingetragen habe.

                                  DonnieWooD Offline
                                  DonnieWooD Offline
                                  DonnieWoo
                                  schrieb am zuletzt editiert von DonnieWoo
                                  #67

                                  Hi, ich habe 3 Fragen:

                                  1. Wie steuere ich die verschieden Outlets an?
                                  2. Wie steuere ich ein Thermostat?
                                  3. Wie stelle ich ein "device" dauerhaft auf online?

                                  Wenn mir jemand ein Blockly zu den Fragen schicken könnte wäre ich äußerst dankbar.

                                  P.s. hat jemand Erfahrung mit dem Panel und einer Wechselschaltung?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DonnieWooD Offline
                                    DonnieWooD Offline
                                    DonnieWoo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #68

                                    Hi, ich habe 3 Fragen:

                                    1. Wie steuere ich die verschieden Outlets an?
                                    2. Wie steuere ich ein Thermostat?
                                    3. Wie stelle ich ein "device" dauerhaft auf online?

                                    Wenn mir jemand ein Blockly zu den Fragen schicken könnte wäre ich äußerst dankbar.

                                    P.s. hat jemand Erfahrung mit dem Panel und einer Wechselschaltung?

                                    DonnieWooD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      @doc-snyder112 sagte in Sonoff NSPanel:

                                      ich habe mit meinen NSPanel das Problem, daß ich per MQTT keine Befehle an das Panel senden kann.

                                      Wie hast Du den Datenpunkt denn angelegt? Ich sende dafür immer einen Befehl aus einem MQTT-Programm (wie MQTT-Explorer) damit dieser in ioBroker angelegt wird. Manuell anlegen klappt nicht, weil Dir dann das native-Attribut für das Topic fehlt.

                                      Dark AngelD Offline
                                      Dark AngelD Offline
                                      Dark Angel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #69

                                      @haus-automatisierung: könntest Du diese Methode bitte etwas genauer erläutern?
                                      Oder hast Du das schon in dein Video gemacht und ich habe es nur irgendwie übersehen?

                                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dark AngelD Dark Angel

                                        @haus-automatisierung: könntest Du diese Methode bitte etwas genauer erläutern?
                                        Oder hast Du das schon in dein Video gemacht und ich habe es nur irgendwie übersehen?

                                        haus-automatisierungH Offline
                                        haus-automatisierungH Offline
                                        haus-automatisierung
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #70

                                        @dark-angel sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @haus-automatisierung: könntest Du diese Methode bitte etwas genauer erläutern?

                                        Welche Methode? Alles, was ich bisher mit dem Panel gemacht habe, ist im Video zu sehen

                                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                        Dark AngelD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                          @dark-angel sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @haus-automatisierung: könntest Du diese Methode bitte etwas genauer erläutern?

                                          Welche Methode? Alles, was ich bisher mit dem Panel gemacht habe, ist im Video zu sehen

                                          Dark AngelD Offline
                                          Dark AngelD Offline
                                          Dark Angel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #71

                                          @haus-automatisierung

                                          @haus-automatisierung sagte in Sonoff NSPanel:

                                          Wie hast Du den Datenpunkt denn angelegt? Ich sende dafür immer einen Befehl aus einem MQTT-Programm (wie MQTT-Explorer) damit dieser in ioBroker angelegt wird. Manuell anlegen klappt nicht, weil Dir dann das native-Attribut für das Topic fehlt.

                                          Meine Frage bezog sich auf diese Antwort.
                                          Werde mir das Video noch mal etwas genauer anschauen. Danke.

                                          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          705

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe