Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Glass Vis 3

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Glass Vis 3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @Glasfaser last edited by

      @glasfaser danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @Wszene last edited by Chaot

        @wszene Danke für die Idee.
        Es gibt aber noch eine zweite Möglichkeit.
        Ich habe einzelne Seiten in der VIS.
        Auf der jeweiligen Unterseite schalte ich im Reiter "View" die Option "use Background" ein und platziere dann dort den CSS Code:

        rgb(222,36,36) linear-gradient(34deg, rgba(222,36,36,1) 4%, rgba(107,107,104,1) 20%, rgba(222,36,36,1) 36%, rgba(222,36,36,1) 40%, rgba(107,107,104,1) 56%, rgba(222,36,36,1) 72%)
        

        VISCSS.jpg

        So habe ich die Möglichkeit jeder einzelnen Seite einen eigenen Hintergrund zum Thema hinzuzufügen.

        P.S. Nicht wundern. Die View ist für einen 12" mit 800x600 Auflösung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 @Enrico Fischer last edited by

          @enrico-fischer
          würdest das hintergundbild teilen/ hochladen? thx

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @dos1973 last edited by

            @dos1973 sagte in Glass Vis 3:

            würdest das hintergundbild

            Ist per CSS

            .vis-view {
              background-image: linear-gradient(21deg, rgba(64, 83, 206, 0.3697003234675773) 68%, rgba(255, 206, 196, 0.5) 163%),linear-gradient(163deg, rgba(49, 146, 170, 0.07944489965716128) 86%, rgba(239, 112, 138, 0.5) 40%),linear-gradient(30deg, rgba(76, 79, 173, 0.6173675716587805) 22%, rgba(237, 106, 134, 0.5) 169%),linear-gradient(48deg, rgba(31, 85, 147, 0.7323890641868473) 64%, rgba(247, 126, 132, 0.5) 43%);
              color:#f1e9e9;
            
            }
            

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dos1973 @Glasfaser last edited by

              @glasfaser
              danke dir

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser last edited by Glasfaser

                @dos1973

                Tip,
                wenn du nur eine Viewseite mit dem Hintergrund haben möchtest dann

                #visview_home.vis-view {
                

                home gegen den Viewnamen ersetzen .

                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Chaot
                  Chaot @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser Das kannst du aber auch genau so machen wie ich das eben beschrieben habe. Geht schneller und ist am Ende übersichtlicher finde ich.

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Chaot last edited by

                    @chaot

                    Ja , du hast recht kann man so machen ,
                    aber die Vorlage wie oben , wird dann aber nicht richtig dargestellt .

                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser Interessant. Muss ich mal probieren.
                      Ich habe im Projektordner eine Hintergrundanweisung für das Projekt stehen:

                      .vis-view {
                       background-color: #3EECAC;
                      background-image: linear-gradient(19deg, #3EECAC 0%, #EE74E1 100%);
                      
                      }
                      ....
                      
                      

                      aber wenn ich in der View die CSS angebe wird die genutzt. Die aus dem Projekt wird nur bei den Views sichtbar die bei "use Background" keine Anweisung stehen haben.
                      Muss ich mir mal aus Interesse anschauen wie das obige Projekt genau aufgebaut ist wenn das anders funktioniert. Kann man vielleicht auch nutzen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mgieso
                        mgieso last edited by

                        Hallo wie bekomme ich meine Alexas eingebunden und eigene Radiosender ?

                        Danke im Voraus

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        876
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        17
                        2668
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo