Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
747 Beiträge 70 Kommentatoren 224.4k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @e-i-k-e hi, hier muss der binäre Teil neu ge auth. werden. Hast du mal da volle log? An sich sollte er jetzt bis zu drei mal versuchen über rebuilds das zu fixen

    E Offline
    E Offline
    e-i-k-e
    schrieb am zuletzt editiert von
    #49

    @apollon77
    Hallo,
    anbei wie gewünscht die komplette log.
    b04d2521-d6ec-46a9-ab5a-18d5ad80331e-iobroker.2022-02-06.log

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ste_gleiS ste_glei

      @ice987
      Ich hatte den gleichen log

      iobroker fix
      

      hat geholfen

      ice987I Offline
      ice987I Offline
      ice987
      schrieb am zuletzt editiert von
      #50

      @ste_glei
      kann ich bestätigen:

      iobroker fix
      

      hilft und ioBroker läuft nun

      husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

      apollon77A E 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @chaot was ist denn de ubuntu Adapter? Und was gefällt ihm nicht?

        ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #51

        @apollon77 Das ist ne uralte Leiche die mitgelaufen ist.
        https://github.com/Standarduser/ioBroker.ubuntu
        Ist mir nie aufgefallen dass das noch aktiv ist.
        Meinerseits bereits entsorgt, da überflüssig.
        Ausgegebener Fehler:

        
        ubuntu.0
        2022-02-06 12:57:13.847	error	Cannot read property 'getObjectList' of undefined
        ubuntu.0
        2022-02-06 12:57:13.846	error	TypeError: Cannot read property 'getObjectList' of undefined at Object.ready (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu/main.js:35:25) at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8225:68
        ubuntu.0
        2022-02-06 12:57:13.842	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'getObjectList' of undefined
        ubuntu.0
        2022-02-06 12:57:13.837	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        amg_666A apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • ChaotC Chaot

          @apollon77 Das ist ne uralte Leiche die mitgelaufen ist.
          https://github.com/Standarduser/ioBroker.ubuntu
          Ist mir nie aufgefallen dass das noch aktiv ist.
          Meinerseits bereits entsorgt, da überflüssig.
          Ausgegebener Fehler:

          
          ubuntu.0
          2022-02-06 12:57:13.847	error	Cannot read property 'getObjectList' of undefined
          ubuntu.0
          2022-02-06 12:57:13.846	error	TypeError: Cannot read property 'getObjectList' of undefined at Object.ready (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu/main.js:35:25) at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8225:68
          ubuntu.0
          2022-02-06 12:57:13.842	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'getObjectList' of undefined
          ubuntu.0
          2022-02-06 12:57:13.837	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          
          amg_666A Offline
          amg_666A Offline
          amg_666
          schrieb am zuletzt editiert von
          #52

          Eben den latest/Beta runtergeladen, einmal Raspi Slave, ohne Probleme und danach auf Proxmox/Debian, biedes ohne irgendwelche Probleme.

          iobroker auf proxmox container

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • ChaotC Chaot

            @apollon77 Das ist ne uralte Leiche die mitgelaufen ist.
            https://github.com/Standarduser/ioBroker.ubuntu
            Ist mir nie aufgefallen dass das noch aktiv ist.
            Meinerseits bereits entsorgt, da überflüssig.
            Ausgegebener Fehler:

            
            ubuntu.0
            2022-02-06 12:57:13.847	error	Cannot read property 'getObjectList' of undefined
            ubuntu.0
            2022-02-06 12:57:13.846	error	TypeError: Cannot read property 'getObjectList' of undefined at Object.ready (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ubuntu/main.js:35:25) at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8225:68
            ubuntu.0
            2022-02-06 12:57:13.842	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'getObjectList' of undefined
            ubuntu.0
            2022-02-06 12:57:13.837	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            
            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #53

            @chaot Naja,d er Hätte mit controller 3.x schon Fehler wegen "adapter.objects.getObjectList" loggen müssen und muss angepasst werden. Leg doch mal ein issue an

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ice987I ice987

              @ste_glei
              kann ich bestätigen:

              iobroker fix
              

              hilft und ioBroker läuft nun

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #54

              @ice987 Verstehe ich nicht weil der Container macht eigentlich genauein Fix beim startup soweit ich weiss ... also das wäre interessant das sich das Andre mal anschaut

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              ice987I F 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • E e-i-k-e

                @apollon77
                Hallo,
                anbei wie gewünscht die komplette log.
                b04d2521-d6ec-46a9-ab5a-18d5ad80331e-iobroker.2022-02-06.log

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #55

                @e-i-k-e Ahhh der RPI2 Adapter ist "zu nett" und fängt den Fehler so ab das der Rebuild Mechanismus vom Controller nicht greifen kann. Willste mal was versuchen?

                Editiere mal /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rp2/main.js und füge bei Zeile 648 das hinzu https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.rpi2/blob/master/main.js#L648

                Danach bitte adapter neu starten ... Dann schauen wir mal was das System so macht. Hätte dann gern das log. Also er sollte - wenn er sich dann wegen dem Folgefehler beendet - der Controller sagen das er rebuild machen will ... bis zu 3x !!

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                frankthegreatF E 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • apollon77A apollon77

                  @chaot Naja,d er Hätte mit controller 3.x schon Fehler wegen "adapter.objects.getObjectList" loggen müssen und muss angepasst werden. Leg doch mal ein issue an

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #56

                  @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                  .... Leg doch mal ein issue an

                  Beim Adapter? Der wird scheinbar seit 3 Jahren nicht mehr gepflegt bzw. ist nie über die eine Version hinausentwickelt worden. Letzte Aktivität 20.01.2019
                  Ist eher sinnlos. Löschen und nicht darüber nachdenken.

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChaotC Chaot

                    @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                    .... Leg doch mal ein issue an

                    Beim Adapter? Der wird scheinbar seit 3 Jahren nicht mehr gepflegt bzw. ist nie über die eine Version hinausentwickelt worden. Letzte Aktivität 20.01.2019
                    Ist eher sinnlos. Löschen und nicht darüber nachdenken.

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #57

                    @chaot Jo ... aber dann sehen es andere das es bekannt ist :)

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • apollon77A apollon77

                      @e-i-k-e Ahhh der RPI2 Adapter ist "zu nett" und fängt den Fehler so ab das der Rebuild Mechanismus vom Controller nicht greifen kann. Willste mal was versuchen?

                      Editiere mal /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rp2/main.js und füge bei Zeile 648 das hinzu https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.rpi2/blob/master/main.js#L648

                      Danach bitte adapter neu starten ... Dann schauen wir mal was das System so macht. Hätte dann gern das log. Also er sollte - wenn er sich dann wegen dem Folgefehler beendet - der Controller sagen das er rebuild machen will ... bis zu 3x !!

                      frankthegreatF Offline
                      frankthegreatF Offline
                      frankthegreat
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #58

                      @apollon77
                      Update auf 4.0.4 auf meinem Testsystem sauber durchgelaufen. :+1:

                      Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:
                      Die "Clean" Befehle zicken rum. Weis aber nicht, ob es damit zusammenhängt. Mit der 3.0.3 ging das denk ich.

                      pi@raspberrypi:~ $ iob stop
                      pi@raspberrypi:~ $ Sudo apt-get clean
                      -bash: Sudo: Kommando nicht gefunden.
                      pi@raspberrypi:~ $ Sudo apt-get autoclean
                      -bash: Sudo: Kommando nicht gefunden.
                      
                      
                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • frankthegreatF frankthegreat

                        @apollon77
                        Update auf 4.0.4 auf meinem Testsystem sauber durchgelaufen. :+1:

                        Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:
                        Die "Clean" Befehle zicken rum. Weis aber nicht, ob es damit zusammenhängt. Mit der 3.0.3 ging das denk ich.

                        pi@raspberrypi:~ $ iob stop
                        pi@raspberrypi:~ $ Sudo apt-get clean
                        -bash: Sudo: Kommando nicht gefunden.
                        pi@raspberrypi:~ $ Sudo apt-get autoclean
                        -bash: Sudo: Kommando nicht gefunden.
                        
                        
                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #59

                        @frankthegreat Also jetzt langsam ....

                        1.) "apt" ist ein Linux kommando und hat mit ioBroker NICHTS zu tun
                        2.) Steht genau da was das issue is ... "Sudo" gibts nicht ... weil heisst "sudo"

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @e-i-k-e Ahhh der RPI2 Adapter ist "zu nett" und fängt den Fehler so ab das der Rebuild Mechanismus vom Controller nicht greifen kann. Willste mal was versuchen?

                          Editiere mal /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rp2/main.js und füge bei Zeile 648 das hinzu https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.rpi2/blob/master/main.js#L648

                          Danach bitte adapter neu starten ... Dann schauen wir mal was das System so macht. Hätte dann gern das log. Also er sollte - wenn er sich dann wegen dem Folgefehler beendet - der Controller sagen das er rebuild machen will ... bis zu 3x !!

                          E Offline
                          E Offline
                          e-i-k-e
                          schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                          #60

                          @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                          l ... bis zu 3x !!

                          Ja gerne! Allerdings endet meine Datei bei Zeile 525. :/
                          cb4f762f-0e18-47f5-8016-a54e92ccd659-main.js

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @frankthegreat Also jetzt langsam ....

                            1.) "apt" ist ein Linux kommando und hat mit ioBroker NICHTS zu tun
                            2.) Steht genau da was das issue is ... "Sudo" gibts nicht ... weil heisst "sudo"

                            frankthegreatF Offline
                            frankthegreatF Offline
                            frankthegreat
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #61

                            @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                            @frankthegreat Also jetzt langsam ....

                            "Sudo" gibts nicht ... weil heisst "sudo"

                            Ahh, sorry, sch... Rechtschreibkorrektur in Word :wink:

                            Läuft jetzt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E e-i-k-e

                              @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                              l ... bis zu 3x !!

                              Ja gerne! Allerdings endet meine Datei bei Zeile 525. :/
                              cb4f762f-0e18-47f5-8016-a54e92ccd659-main.js

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #62

                              @e-i-k-e Dann hast du ne ältere verison. Dann suche im FIle nach "Cannot initialize GPIO" und mach zusätzlich zu dem adapter.log.error noch eine zeile mit console.error dahinter oder davor

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @e-i-k-e Dann hast du ne ältere verison. Dann suche im FIle nach "Cannot initialize GPIO" und mach zusätzlich zu dem adapter.log.error noch eine zeile mit console.error dahinter oder davor

                                E Offline
                                E Offline
                                e-i-k-e
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #63

                                @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                console.error

                                Den Eintrag gibt es schon, oder noch einen zusätzlichen ?

                                    if (anyEnabled) {
                                        try {
                                            gpio = require('rpi-gpio');
                                        } catch (e) {
                                            gpio = null;
                                            adapter.log.error('Cannot initialize GPIO: ' + e);
                                            console.error('Cannot initialize GPIO: ' + e);
                                        }
                                        try {
                                            gpio.setMode(gpio.MODE_BCM);
                                        } catch (e) {
                                            gpio = null;
                                            adapter.log.error('cannot use GPIO: ' + e);
                                        }
                                    }
                                
                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E e-i-k-e

                                  @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                  console.error

                                  Den Eintrag gibt es schon, oder noch einen zusätzlichen ?

                                      if (anyEnabled) {
                                          try {
                                              gpio = require('rpi-gpio');
                                          } catch (e) {
                                              gpio = null;
                                              adapter.log.error('Cannot initialize GPIO: ' + e);
                                              console.error('Cannot initialize GPIO: ' + e);
                                          }
                                          try {
                                              gpio.setMode(gpio.MODE_BCM);
                                          } catch (e) {
                                              gpio = null;
                                              adapter.log.error('cannot use GPIO: ' + e);
                                          }
                                      }
                                  
                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #64

                                  @e-i-k-e Ok, dann liegt es vllt daran das es geloggt wird aber der adapter sich nicht beendet und deswegen der controller nix tut. Also stoppe mal den adapter ... was sagt das log dann?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • apollon77A apollon77

                                    @e-i-k-e Ok, dann liegt es vllt daran das es geloggt wird aber der adapter sich nicht beendet und deswegen der controller nix tut. Also stoppe mal den adapter ... was sagt das log dann?

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    e-i-k-e
                                    schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                                    #65

                                    @apollon77

                                    Anbei die log-Datei nach dem stoppen des Adapters.
                                    0acd144b-a428-4cfd-9611-468c28fbd74e-iobroker.2022-02-06.log

                                    Und der log nach einem erneuten Start.

                                    2022-02-06 16:13:39.438  - info: host.raspberrypi-display5 "system.adapter.rpi2.5" enabled
                                    2022-02-06 16:13:40.446  - info: host.raspberrypi-display5 instance system.adapter.rpi2.5 started with pid 2165
                                    2022-02-06 16:13:44.001  - info: rpi2.5 (2165) Sets unsupported
                                    2022-02-06 16:13:44.019  - info: rpi2.5 (2165) Sets unsupported
                                    2022-02-06 16:13:44.022  - info: rpi2.5 (2165) Sets unsupported
                                    2022-02-06 16:13:44.982  - info: rpi2.5 (2165) starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v14.18.2, js-controller: 4.0.4
                                    2022-02-06 16:13:47.055  - error: rpi2.5 (2165) Cannot initialize GPIO: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/epoll/build/Release/epoll.node'
                                    was compiled against a different Node.js version using
                                    NODE_MODULE_VERSION 72. This version of Node.js requires
                                    NODE_MODULE_VERSION 83. Please try re-compiling or re-installing
                                    the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                    2022-02-06 16:13:47.061  - error: rpi2.5 (2165) cannot use GPIO: TypeError: Cannot read property 'setMode' of null
                                    
                                    
                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E e-i-k-e

                                      @apollon77

                                      Anbei die log-Datei nach dem stoppen des Adapters.
                                      0acd144b-a428-4cfd-9611-468c28fbd74e-iobroker.2022-02-06.log

                                      Und der log nach einem erneuten Start.

                                      2022-02-06 16:13:39.438  - info: host.raspberrypi-display5 "system.adapter.rpi2.5" enabled
                                      2022-02-06 16:13:40.446  - info: host.raspberrypi-display5 instance system.adapter.rpi2.5 started with pid 2165
                                      2022-02-06 16:13:44.001  - info: rpi2.5 (2165) Sets unsupported
                                      2022-02-06 16:13:44.019  - info: rpi2.5 (2165) Sets unsupported
                                      2022-02-06 16:13:44.022  - info: rpi2.5 (2165) Sets unsupported
                                      2022-02-06 16:13:44.982  - info: rpi2.5 (2165) starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v14.18.2, js-controller: 4.0.4
                                      2022-02-06 16:13:47.055  - error: rpi2.5 (2165) Cannot initialize GPIO: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/epoll/build/Release/epoll.node'
                                      was compiled against a different Node.js version using
                                      NODE_MODULE_VERSION 72. This version of Node.js requires
                                      NODE_MODULE_VERSION 83. Please try re-compiling or re-installing
                                      the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                      2022-02-06 16:13:47.061  - error: rpi2.5 (2165) cannot use GPIO: TypeError: Cannot read property 'setMode' of null
                                      
                                      
                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                      #66

                                      @e-i-k-e Ok, neee geht so net ... Der adapter "crasht" nicht daher ists dem Controller egal :-)

                                      Dann mal anders. Kommandozeile und im /opt/iobroker ein iob rebuild ausführen. Danach ?

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @ice987 Verstehe ich nicht weil der Container macht eigentlich genauein Fix beim startup soweit ich weiss ... also das wäre interessant das sich das Andre mal anschaut

                                        ice987I Offline
                                        ice987I Offline
                                        ice987
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #67

                                        @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                        @ice987 Verstehe ich nicht weil der Container macht eigentlich genauein Fix beim startup soweit ich weiss ... also das wäre interessant das sich das Andre mal anschaut

                                        @andre
                                        könntest du dir dies ggf. mal anschauen?

                                        husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @e-i-k-e Ok, neee geht so net ... Der adapter "crasht" nicht daher ists dem Controller egal :-)

                                          Dann mal anders. Kommandozeile und im /opt/iobroker ein iob rebuild ausführen. Danach ?

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          e-i-k-e
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #68

                                          @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                          @e-i-k-e Ok, neee geht so net ... Der adapter "crasht" nicht daher ists dem Controller egal :-)

                                          Dann mal anders. Kommandozeile und im /opt/iobroker ein iob rebuild ausführen. Danach ?

                                          Das hat funktioniert! :)

                                          02d6f203-53d4-42c3-8cda-7f8eea3ebbd5-iobroker.2022-02-06.log

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          391

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe