Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Sensordaten in jarvis Anzeigen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Sensordaten in jarvis Anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Heinz E.
      Heinz E. last edited by

      Hallo,
      ich bin relativ neu hier und beschäftige mich ca. 1/2 Jahr mit Home Automation und ioBroker.
      Einige Lichtsteuerungen mit sind schon vorhanden.
      Jetzt hänge ich aber beim einbinden der Sensordaten (BME280, ESP8266).
      Ich habe mir den IKEA Luftqualitätssensor Hack gebaut.
      Womit ich die Luftqualität, Temperatur, Feuchtigkeit Luftdruck auslesen kann.
      Aber dazu muss ich mich immer in die Web Oberfläche des Gerätes einloggen.

      Jetzt möchte ich die Werte in jarvis Anzeigen lassen, jedoch weis ich nicht wo ich die Werte her bekomme?

      Erstens - Die Sensoren:
      SENSOR_Tasmota.png
      Software Tasmota 10.1.0.2

      Zweitens - mqtt.0 komunikation
      IOBroker_mqtt.jpg
      IKEA_IAQ_Hack ist Verbunden

      Drittens - Anzeige in jarvis
      JARVIS.png
      habe mal zwei angelegt, leider nur ohne WERTE!?

      Viertens - Konfig. der Datenpunkte
      JARVIS-Konfig.png
      leider weis ich nicht welche Datenpunkte(Anzeige) oder Datenpunkte(Trigger) ich nehmen soll.

      Fünftens - Verzeichnis Datenpunkte
      JARVIS-Konfig_Auswahl.png
      ich habe alle Zeilen einzeln durchprobiert jedoch nie Werte angezeigt bekommen,
      was mache ich falsch?
      In der Anleitung - ioBroker Jarvis – Teil 5 – Darstellung von Sensorwerten
      wird leider über den Wert bei Datenpunkte nicht darauf eingegangen,
      deshalb wende ich mich an Euch und bitte um Hilfe und Erklärung wie man diese Daten einbindet.

      Danke für Eure Hilfe
      Heinz

      Leone Mortuo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Leone Mortuo
        Leone Mortuo @Heinz E. last edited by

        @heinz-e

        Hi Heinz
        Mit welchem Topic sendet den dein IKEA Sensor? Die Datenpunkte in deinem MQTT wirken etwas "durcheinander" 😄
        Also ob das der "richtige" Datenpunkt ist, ist grade schwer zu sagen.
        Solange du aber einen State auswählst, der in der Ordner-Ansicht in IOBroker grundsätzlichen einen Wert XY hat, sollte der auch in Jarvis angezeigt werden.
        kannst du mal noch zeigen wie du das Widget in Jarvis konfiguriert hast? Dort musst du ja dein konfiguriertes "Gerät" auch nochmal hinterlegen und einstellen. evtl. stimmt das was noch nicht ganz.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Heinz E.
          Heinz E. last edited by

          Hallo Leone,

          Danke für deine Antwort.
          hier ist das Widget:
          Widget.png

          Im ioBroker habe ich nur den einen eintrage in MQTT, muss dort dieses Gerät extra eingetragen
          und Konfiguriert werden?

          LG
          Heinz

          Leone Mortuo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Leone Mortuo
            Leone Mortuo @Heinz E. last edited by

            @heinz-e

            Nabend

            ich meinte damit die verschiedenen Unterordner von MQTT. hab mich vll. doof ausgedrückt.
            Solange du weist das ESP1 das Device ist das du brauchst is ja alles gut.
            Hatte das so verstanden das du nicht sicher bist welcher Wert für dich relevant is.

            ich zeig dir mal wie ich momentan in Jarvis eine Temperatur anzeige. Dann können wir mal vergleichen.

            das ist mein device:
            1fb06044-81e2-4b56-95e0-c73213d6a21d-image.png

            und hier das widget:
            e9afdf87-3b3c-4b22-8882-9202417de22a-image.png

            ich muss zugeben auf der ersten blick sehe ich keinen groben "Fehler". aber vll entdeckst du ja etwas was mir nicht aufgefallen ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Heinz E.
              Heinz E. last edited by

              ich sehe auch keinen Fehler,
              hab noch mal die Daten von ioBroker angesehen, wie wird da der Wert gelesen?
              mqtt-feuchtigkeit.png

              Leone Mortuo M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Leone Mortuo
                Leone Mortuo @Heinz E. last edited by Leone Mortuo

                @heinz-e

                joa, du scheinst zwar eine andere Version zu haben aber das wird nicht die Rolle spielen.
                Der Trigger ist auch ned zwingend erfoderlich wenn du nur einen Wert ausgeben willst aber...ebenfalls egal.

                Bei genauerer Betrachtung denke jedoch, es liegt an dem Format deines States --> "string".
                Das sollte aber wohl eher "number" sein.

                Ob du den State unter MQTT einfach so umschreiben kannst kommt auf das wann was dein MQTT ggf. überträgt.
                Im Zweifel könntest du mit einem kleinen script den wert aus MQTT auslesen und in einen neuen State als "zahl" konvertieren und DEN dann in Jarvis einbinden.

                trotzdem; zu deiner Frage - hier auch noch mein Datenpunkt:

                  "_id": "sonoff.0.DVES_0E6382.AM2301_Temperature",
                  "common": {
                    "type": "number",
                    "role": "value.temperature",
                    "read": true,
                    "write": false,
                    "unit": "°C",
                    "name": "DVES_0E6382 AM2301  Temperature",
                    "custom": {
                      "history.0": {
                        "enabled": true,
                        "changesOnly": true,
                        "debounce": "1000",
                        "maxLength": 256,
                        "retention": 0,
                        "changesRelogInterval": 0,
                        "changesMinDelta": 0,
                        "aliasId": ""
                      }
                 
                

                d217bf92-ca55-4d62-a688-8d8752eaf61e-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Heinz E. last edited by MCU

                  @heinz-e
                  Zeig mal ibtte das ioBroker-Objekt aus dem MQTT.
                  Bitte beide mqtt-Werte Feuchtigkeit und Temperatur.
                  Dann vielleicht noch zur Info. Es gibt einen v3 Thread für jarvis.
                  https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Heinz E.
                    Heinz E. last edited by

                    Hallo,
                    unter ioBroker - mqtt - esp1
                    feuchtigkeit und temperatur auch luftdruck steht das gleiche drinnen
                    ich kann es unter Bearbeiten ändern und speichern
                    wenn ich number eintrage ändert sich nichts kann ich deine string eintragen oder ist die
                    Gefahr groß das dass Programm abstürzt.

                    Ich habe denn Tasmota Source code angepasst (zugangsdaten) und mit Visual Studio Code
                    kompiliert, jedoch ist mir nicht klar wo ich da diese Werte einfügen soll oder kann damit es
                    richtig funktioniert.
                    feucht.png temp.png

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Heinz E. last edited by

                      @heinz-e Welche Version ist installiert?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Heinz E.
                        Heinz E. last edited by

                        ioBrocker v5.2.0
                        jarvis v3.0.10

                        M Leone Mortuo 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @Heinz E. last edited by

                          @heinz-e Hast du mal auf der console iobroker upload jarvis gestartet?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Leone Mortuo
                            Leone Mortuo @Heinz E. last edited by

                            @heinz-e

                            ich hab das mal schnell durchgespielt. arbeite ich mit einem State mit type: string bekomm ich ebenfalls keine zahlen in JARVIS.

                            ich habe den state dann über die Eigenschaften manuell in type: number geändert. Wäre bei dir Zeile 8
                            Anschließend wurde in Jarvis der Wert dargestellt.

                            Ich sehe keine Gefahr darin den type testweise zu ändern. allerdings muss sich der Wert des States nach Änderung des type ebenfalls wenigstens einmal ändern das in Jarvis eine Änderung erkennbar ist.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Leone Mortuo last edited by MCU

                              @leone-mortuo Auch string -Werte werden in jarvis dargestellt.
                              36d5df2f-048e-435f-8fad-b386229c4481-image.png
                              894e7061-7811-4e39-a352-623b3de3607f-image.png
                              02f9f80c-b923-46e2-82f5-33462e060fb3-image.png

                              Leone Mortuo 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Heinz E.
                                Heinz E. last edited by

                                iobroker upload jarvis hab ich gemacht - keine veränderung

                                Zeile 8 auf number hab ich schon probiert - keine veränderung

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Leone Mortuo
                                  Leone Mortuo @MCU last edited by

                                  @mcu

                                  wenigstens bei einem Gerät das als "Sensor" angelegt wurde kann ich das nicht bestätigen. ich habs jetzt mehrfach durch gespielt mit immer dem gleichen Ergebnis.

                                  Sobald in den type in string ändere bleibt meine Sensoranzeige in Jarvis leer. irrelevant welchen Wert ich verwende.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Heinz E.
                                    Heinz E. last edited by

                                    eines fällt mir schon auf, das bei euch mehr drinnen steht als bei mir ?

                                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Heinz E. last edited by

                                      @heinz-e Ich hab bei mir den history aktiv.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Leone Mortuo
                                        Leone Mortuo @MCU last edited by

                                        @mcu

                                        es scheint (in meinem Fall) tatsächlich an der Voreinstellung "Sensor" zu liegen.
                                        Ich habe das Gerät nun mal auf "Benutzer" geändert bei der Option "Gewerke" - dann geht auch der String.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @Leone Mortuo last edited by

                                          @leone-mortuo Richtig ist eigentlich Gewerk "Sonstige"

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Heinz E.
                                            Heinz E. last edited by

                                            ich habe jetzt beides probiert funkt. nicht, mein eintrag ist auch sonstige

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            89
                                            4571
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo