Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tibber v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter tibber v0.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
testtibber
145 Posts 38 Posters 45.1k Views 35 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Michaelnorge
    wrote on last edited by
    #20

    @Magnus-1 Meinst Du es gibt die Möglichkeit den Tibber-Pulse mit hineinzubeziehen?
    Grüße
    Michael

    –--------------------------------------------------------------------------------------

    • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
    1 Reply Last reply
    2
    • M Magnus 1

      Hallo zusammen,

      ich freue mich Euch mit tibber meinen ersten Anlauf für einen ioBroker adapter zum testen bereitzustellen:

      Aktuelle Test Version v0.3.1-beta
      Veröffentlichungsdatum 30.09.2021

      NPM Link | https://www.npmjs.com/package/iobroker.tibber
      Github Link | https://github.com/Magnus8513/ioBroker.tibber

      Aktuell werden durch den Adapter stündlich die variablen Preisinfos für die über die Tibber API eingeholt und in entsprechenden states bereitgestellt. Hierfür ist lediglich der persönliche Tibber token zu hinterlegen.

      Ich habe noch eine handvoll Ideen was ich noch gerne integrieren möchte, und werde diese hier noch ergänzen.

      Ich freue mich auf Euer Feedback. Gerne könnt Ihr auch direkt im GitHub issues aufmachen.

      Report Issue via GitHub

      Link zur Diskussion auf GitHub zum Adapter Request

      Feature Ideen bisher:

      • (new) Zählerstände zurück pushen die über andere Adapter erfasst werden
      • (new) generell weitere (Meta)-Daten die aus der API Schnittstelle kommen und bereitstellen
      • (new) dynamische Berechnung der Ersparnis durch eine stündliche Abrechnung bei entsprechender Lastverschiebung
      • (ready for testing starting ab v0.2.0-beta) eine komfortable Lösung um anderen Adaptern leicht die beste Zeit zum Laufen in den nächsten x stunden zurück zu melden.
      • Eure Ideen...

      Viele Grüße,
      Magnus

      Andreas Del GaldoA Offline
      Andreas Del GaldoA Offline
      Andreas Del Galdo
      wrote on last edited by
      #21

      @magnus-1
      Hallo und vielen Dank für deine Mühe.
      Ich wollte den Adapter gerade in Betrieb nehmen und bin dazu offensichtlich gerade nicht in der Lage. Per NPM ist das ganze installiert, allerdings taucht der Adapter nicht in der Adapterliste auf.

      Kannst du mir dazu nochmal Hilfestellung geben?

      Vielen Dank
      Andreas

      @magnus-1 said in Test Adapter tibber v0.1.x:

      Hallo zusammen,

      ich freue mich Euch mit tibber meinen ersten Anlauf für einen ioBroker adapter zum testen bereitzustellen:

      Aktuelle Test Version v0.3.1-beta
      Veröffentlichungsdatum 30.09.2021

      NPM Link | https://www.npmjs.com/package/iobroker.tibber
      Github Link | https://github.com/Magnus8513/ioBroker.tibber

      Aktuell werden durch den Adapter stündlich die variablen Preisinfos für die über die Tibber API eingeholt und in entsprechenden states bereitgestellt. Hierfür ist lediglich der persönliche Tibber token zu hinterlegen.

      Ich habe noch eine handvoll Ideen was ich noch gerne integrieren möchte, und werde diese hier noch ergänzen.

      Ich freue mich auf Euer Feedback. Gerne könnt Ihr auch direkt im GitHub issues aufmachen.

      Report Issue via GitHub

      Link zur Diskussion auf GitHub zum Adapter Request

      Feature Ideen bisher:

      • (new) Zählerstände zurück pushen die über andere Adapter erfasst werden
      • (new) generell weitere (Meta)-Daten die aus der API Schnittstelle kommen und bereitstellen
      • (new) dynamische Berechnung der Ersparnis durch eine stündliche Abrechnung bei entsprechender Lastverschiebung
      • (ready for testing starting ab v0.2.0-beta) eine komfortable Lösung um anderen Adaptern leicht die beste Zeit zum Laufen in den nächsten x stunden zurück zu melden.
      • Eure Ideen...

      Viele Grüße,
      Magnus

      Thomas KohbT 1 Reply Last reply
      0
      • Andreas Del GaldoA Andreas Del Galdo

        @magnus-1
        Hallo und vielen Dank für deine Mühe.
        Ich wollte den Adapter gerade in Betrieb nehmen und bin dazu offensichtlich gerade nicht in der Lage. Per NPM ist das ganze installiert, allerdings taucht der Adapter nicht in der Adapterliste auf.

        Kannst du mir dazu nochmal Hilfestellung geben?

        Vielen Dank
        Andreas

        @magnus-1 said in Test Adapter tibber v0.1.x:

        Hallo zusammen,

        ich freue mich Euch mit tibber meinen ersten Anlauf für einen ioBroker adapter zum testen bereitzustellen:

        Aktuelle Test Version v0.3.1-beta
        Veröffentlichungsdatum 30.09.2021

        NPM Link | https://www.npmjs.com/package/iobroker.tibber
        Github Link | https://github.com/Magnus8513/ioBroker.tibber

        Aktuell werden durch den Adapter stündlich die variablen Preisinfos für die über die Tibber API eingeholt und in entsprechenden states bereitgestellt. Hierfür ist lediglich der persönliche Tibber token zu hinterlegen.

        Ich habe noch eine handvoll Ideen was ich noch gerne integrieren möchte, und werde diese hier noch ergänzen.

        Ich freue mich auf Euer Feedback. Gerne könnt Ihr auch direkt im GitHub issues aufmachen.

        Report Issue via GitHub

        Link zur Diskussion auf GitHub zum Adapter Request

        Feature Ideen bisher:

        • (new) Zählerstände zurück pushen die über andere Adapter erfasst werden
        • (new) generell weitere (Meta)-Daten die aus der API Schnittstelle kommen und bereitstellen
        • (new) dynamische Berechnung der Ersparnis durch eine stündliche Abrechnung bei entsprechender Lastverschiebung
        • (ready for testing starting ab v0.2.0-beta) eine komfortable Lösung um anderen Adaptern leicht die beste Zeit zum Laufen in den nächsten x stunden zurück zu melden.
        • Eure Ideen...

        Viele Grüße,
        Magnus

        Thomas KohbT Offline
        Thomas KohbT Offline
        Thomas Kohb
        wrote on last edited by Thomas Kohb
        #22

        @andreas-del-galdo

        Hey, ich hab leider das gleiche Problem... per npm installiert aber nicht im Broker zusehen...
        Gibt da ne Lösung?

        pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ sudo iobroker install tibber
        adapter "tibber" already installed. Use "upgrade" to upgrade to a newer version.

        .
        pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ sudo iobroker upgrade tibber
        Adapter "tibber" is not in the repository and cannot be updated.

        M B 2 Replies Last reply
        0
        • Thomas KohbT Thomas Kohb

          @andreas-del-galdo

          Hey, ich hab leider das gleiche Problem... per npm installiert aber nicht im Broker zusehen...
          Gibt da ne Lösung?

          pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ sudo iobroker install tibber
          adapter "tibber" already installed. Use "upgrade" to upgrade to a newer version.

          .
          pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ sudo iobroker upgrade tibber
          Adapter "tibber" is not in the repository and cannot be updated.

          M Offline
          M Offline
          Magnus 1
          Developer
          wrote on last edited by
          #23

          @Andreas-Del-Galdo , @Thomas-Kohb : Hallo zusammen, sorry für die verzögerte Rückmeldung. Schaue mir das spätestens am Wochende mal genauer an wo es hier hängt.

          @Michaelnorge : steht auf der todo liste. habe allerdings noch nicht ganz die passende idee wie ich das am besten in der datenstruktur abbilde. Den aktuellen wert in einen Datenpunkt ist sicher klar, aber was mache ich mit der historie? das erzeugt ja schnell sehr viele Datenpunkte im Adapter. Bin nicht sicher ob das so design good practice ist. Hast Du einen Vorschlag?

          M Thomas KohbT 2 Replies Last reply
          0
          • M Magnus 1

            @Andreas-Del-Galdo , @Thomas-Kohb : Hallo zusammen, sorry für die verzögerte Rückmeldung. Schaue mir das spätestens am Wochende mal genauer an wo es hier hängt.

            @Michaelnorge : steht auf der todo liste. habe allerdings noch nicht ganz die passende idee wie ich das am besten in der datenstruktur abbilde. Den aktuellen wert in einen Datenpunkt ist sicher klar, aber was mache ich mit der historie? das erzeugt ja schnell sehr viele Datenpunkte im Adapter. Bin nicht sicher ob das so design good practice ist. Hast Du einen Vorschlag?

            M Offline
            M Offline
            Michaelnorge
            wrote on last edited by
            #24

            @magnus-1 Hei 😉
            Ist denn eine History zwingend notwenig? Mir würde der Momentanwert als Objekt ausreichen, sodaß ich den als Anzeige in der VIS abbilden kann 🙂

            –--------------------------------------------------------------------------------------

            • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
            M 1 Reply Last reply
            1
            • M Michaelnorge

              @magnus-1 Hei 😉
              Ist denn eine History zwingend notwenig? Mir würde der Momentanwert als Objekt ausreichen, sodaß ich den als Anzeige in der VIS abbilden kann 🙂

              M Offline
              M Offline
              Magnus 1
              Developer
              wrote on last edited by
              #25

              @michaelnorge na dann schau ich mir das doch mal als erstes an und sehe zu, dass ich das schon mal einbau. komme dann ggf. nochmal zum testen auf dich zurück weil ich selbst hier in DE noch kein pulse habe, sondern über discovergy daten bekomme.

              Christian Bock SkoleC M ? V 4 Replies Last reply
              0
              • M Magnus 1

                @michaelnorge na dann schau ich mir das doch mal als erstes an und sehe zu, dass ich das schon mal einbau. komme dann ggf. nochmal zum testen auf dich zurück weil ich selbst hier in DE noch kein pulse habe, sondern über discovergy daten bekomme.

                Christian Bock SkoleC Offline
                Christian Bock SkoleC Offline
                Christian Bock Skole
                wrote on last edited by
                #26

                @magnus-1 Prima! Danke dir für deine Mühe!!
                Ich hab jetzt auch den Tibber Pulse bestellt (Norwegen). Werden in den nächsten Tagen die integration ioBroker/Tibber ausprobieren. Frage dich um Hilfe, falls ich er nicht hin kriege, @Michaelnorge 🙂

                1 Reply Last reply
                1
                • M Magnus 1

                  @michaelnorge na dann schau ich mir das doch mal als erstes an und sehe zu, dass ich das schon mal einbau. komme dann ggf. nochmal zum testen auf dich zurück weil ich selbst hier in DE noch kein pulse habe, sondern über discovergy daten bekomme.

                  M Offline
                  M Offline
                  Michaelnorge
                  wrote on last edited by
                  #27

                  @magnus-1 Ja supi!!! Danke Dir !!!

                  –--------------------------------------------------------------------------------------

                  • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Magnus 1

                    @michaelnorge na dann schau ich mir das doch mal als erstes an und sehe zu, dass ich das schon mal einbau. komme dann ggf. nochmal zum testen auf dich zurück weil ich selbst hier in DE noch kein pulse habe, sondern über discovergy daten bekomme.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by A Former User
                    #28

                    @magnus-1
                    Eben installiert Läuft! 🙂
                    Supergrosses Dankeschön!!

                    Gibt es irgendwo eine Idebank wo man Tipps austauschen kann wie man diese Werte in zB Blockly verwenden kann?

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • M Magnus 1

                      @michaelnorge na dann schau ich mir das doch mal als erstes an und sehe zu, dass ich das schon mal einbau. komme dann ggf. nochmal zum testen auf dich zurück weil ich selbst hier in DE noch kein pulse habe, sondern über discovergy daten bekomme.

                      V Offline
                      V Offline
                      Videonisse
                      wrote on last edited by
                      #29

                      @magnus-1 sagte in Test Adapter tibber v0.1.x:

                      @michaelnorge na dann schau ich mir das doch mal als erstes an und sehe zu, dass ich das schon mal einbau. komme dann ggf. nochmal zum testen auf dich zurück weil ich selbst hier in DE noch kein pulse habe, sondern über discovergy daten bekomme.

                      Ich teste auch gern mit Pulse, ich habe den (Schwedishen?) mit P1 schnittstelle.

                      Wegen die sehr hohe stunden-preisen habe ich jetzt gerade nicht Tibber aber benutze immer noch Pulse mit live data. Hätte es gern in ioBroker 🙂

                      ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                      Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • V Videonisse

                        @magnus-1 sagte in Test Adapter tibber v0.1.x:

                        @michaelnorge na dann schau ich mir das doch mal als erstes an und sehe zu, dass ich das schon mal einbau. komme dann ggf. nochmal zum testen auf dich zurück weil ich selbst hier in DE noch kein pulse habe, sondern über discovergy daten bekomme.

                        Ich teste auch gern mit Pulse, ich habe den (Schwedishen?) mit P1 schnittstelle.

                        Wegen die sehr hohe stunden-preisen habe ich jetzt gerade nicht Tibber aber benutze immer noch Pulse mit live data. Hätte es gern in ioBroker 🙂

                        M Offline
                        M Offline
                        Michaelnorge
                        wrote on last edited by
                        #30

                        @videonisse said in Test Adapter tibber v0.1.x:

                        Wegen die sehr hohe stunden-preisen habe ich jetzt gerade nicht Tibber aber benutze immer noch Pulse mit live data. Hätte es gern in ioBroker

                        Jepp, ich auch 😉

                        –--------------------------------------------------------------------------------------

                        • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          @magnus-1
                          Eben installiert Läuft! 🙂
                          Supergrosses Dankeschön!!

                          Gibt es irgendwo eine Idebank wo man Tipps austauschen kann wie man diese Werte in zB Blockly verwenden kann?

                          M Offline
                          M Offline
                          Michaelnorge
                          wrote on last edited by
                          #31

                          @A Former User said in Test Adapter tibber v0.1.x:

                          Gibt es irgendwo eine Idebank wo man Tipps austauschen kann wie man diese Werte in zB Blockly verwenden kann?

                          cf3a8a1d-1bd6-456c-a769-f8159ac470aa-grafik.png

                          Die ganzen Ideen spuckt dir Tante Google aus wenn Du danach suchst 🙂

                          –--------------------------------------------------------------------------------------

                          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T Online
                            T Online
                            theGrinch
                            wrote on last edited by
                            #32

                            Moin,
                            ich bekomme unter "currency" NOK angezeigt und auch Preise, die nicht mit der Tibber App korrelieren.
                            Unter developer.tibber.com bekomme ich mit meinem API Key die korrekten EUR Preise angezeigt.
                            Hast du eine Idee dazu?
                            Super Adapter sonst!

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • T theGrinch

                              Moin,
                              ich bekomme unter "currency" NOK angezeigt und auch Preise, die nicht mit der Tibber App korrelieren.
                              Unter developer.tibber.com bekomme ich mit meinem API Key die korrekten EUR Preise angezeigt.
                              Hast du eine Idee dazu?
                              Super Adapter sonst!

                              T Online
                              T Online
                              theGrinch
                              wrote on last edited by
                              #33

                              @thegrinch hab's gefunden: der persönliche Token wurde scheinbar nicht gespeichert. Jetzt geht's.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas KohbT Thomas Kohb

                                @andreas-del-galdo

                                Hey, ich hab leider das gleiche Problem... per npm installiert aber nicht im Broker zusehen...
                                Gibt da ne Lösung?

                                pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ sudo iobroker install tibber
                                adapter "tibber" already installed. Use "upgrade" to upgrade to a newer version.

                                .
                                pi@iobroker-pi:/opt/iobroker $ sudo iobroker upgrade tibber
                                Adapter "tibber" is not in the repository and cannot be updated.

                                B Offline
                                B Offline
                                Bennideluecks
                                wrote on last edited by
                                #34

                                @thomas-kohb

                                Ich habe auch das gleiche Problem: Über npm installiert, aber nicht unter ioB bei den Instanzen sichtbar. Ich bekomme die gleichen Meldungen angezeigt.

                                Habe ich etwas vergessen?

                                Thomas KohbT 1 Reply Last reply
                                0
                                • M Magnus 1

                                  @malz1902 gut zu hören, dass es läuft.

                                  bzgl. der Meldung über die API ist mit nicht bekannt, dass Tibber das unterstützt für die stundenweise Abrechnung.

                                  Ich meine gelesen zu habend, dass es eine Möglichkeit über die API einen Wert zu Tibber zu übertragen gibt - das habe ich noch nicht testen können, da bei mir die Werte bereits sekündlich via Discovergy an tibber gehen.

                                  Ob Sie das allerdings anerkennen um darüber dann stündlich abzurechnen weiß ich nicht. Ich meine aber, dass sie grundsätzlich immerhin tagesgenaue Preise anbieten und selbst dafür würde sich ein regelmäßiger Übertrag ja dann schon lohnen. Ich schreib mir das mal auf die Feature-Wunsch-Liste 😉

                                  Viele Grüße
                                  Magnus

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tomy020
                                  wrote on last edited by
                                  #35

                                  @magnus-1 Hallo Magnus,

                                  vielen Dank für den Adapter. Installiert und läuft super.
                                  Den Vorschlag von Malz würde mir auch noch fehlen. Das wäre dann echt super, wenn man die Stundengenaue Abrechnung integrieren könnte.
                                  Hab ein Smartmeter von Sungrow, was von Tibber nicht unterstützt wird.

                                  Danke
                                  VG
                                  Thomas

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Magnus 1

                                    @Andreas-Del-Galdo , @Thomas-Kohb : Hallo zusammen, sorry für die verzögerte Rückmeldung. Schaue mir das spätestens am Wochende mal genauer an wo es hier hängt.

                                    @Michaelnorge : steht auf der todo liste. habe allerdings noch nicht ganz die passende idee wie ich das am besten in der datenstruktur abbilde. Den aktuellen wert in einen Datenpunkt ist sicher klar, aber was mache ich mit der historie? das erzeugt ja schnell sehr viele Datenpunkte im Adapter. Bin nicht sicher ob das so design good practice ist. Hast Du einen Vorschlag?

                                    Thomas KohbT Offline
                                    Thomas KohbT Offline
                                    Thomas Kohb
                                    wrote on last edited by
                                    #36

                                    @magnus-1 Hey, gibt es hier schon eine Lösung? Ich würde den Adapter gern verwenden 😃

                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Bennideluecks

                                      @thomas-kohb

                                      Ich habe auch das gleiche Problem: Über npm installiert, aber nicht unter ioB bei den Instanzen sichtbar. Ich bekomme die gleichen Meldungen angezeigt.

                                      Habe ich etwas vergessen?

                                      Thomas KohbT Offline
                                      Thomas KohbT Offline
                                      Thomas Kohb
                                      wrote on last edited by
                                      #37

                                      @bennideluecks ich hab bis jetzt auch noch nicht raus, was ich falsch mache =(

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas KohbT Thomas Kohb

                                        @bennideluecks ich hab bis jetzt auch noch nicht raus, was ich falsch mache =(

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Magnus 1
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #38

                                        @thomas-kohb hi, sorry fürs vertrösten, schaffe es gerade nicht mich an das Thema dran zu setzten und habe adhoc auch keine Idee wo es hier bei Dir hakt.

                                        Hat einer von den Nutzern bei denen es läuft eine Idee wo hier das Problem liegen könnte bei Thomas und kann helfen?

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas KohbT Thomas Kohb

                                          @magnus-1 Hey, gibt es hier schon eine Lösung? Ich würde den Adapter gern verwenden 😃

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          berlinerbolle
                                          wrote on last edited by berlinerbolle
                                          #39

                                          @thomas-kohb

                                          Nach der Installation taucht der Adapter noch nicht in den Instanzen auf, sondern nur in der Adapter-Liste. Von dort kannst Du dann ganz normal eine Instanz hinzufügen.

                                          Installiert habe ich über Expert mode --> install from custom URL --> und dann bei "from github" den Github Link "https://github.com/Magnus8513/ioBroker.tibber" eingeben. So ging es bei mir.

                                          Edit: sorry falls Du das alles sowieso getan hast, soll nicht altklug rüberkommen - ich weiß nicht, wie vertraut du mit der Prozedur bist, und manchmal übersieht man ja was. 😉

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe