Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      denjo @oxident last edited by denjo

      @tombox ja sollte da eigentlich auch stehen, das steht aber nur das ich netflix gucke egal ob ich disney, prime oder sonstiges an habe. er aktualisiert sich auch nicht wirklich. ich habe bei einstellungen auf 10 sek gestellt im adapter. bei herstellen des tokens habe ich alle optionen angeklickt. ich kann auch nur die version 0.0.1 installieren.

      ich habe den eintrag bei mir auch nirgendwo "smartthings.0.id.capabilities".
      wenn ich den tv aus mein smartthings konto lösche und dann wieder hinzufüge und dann den adapter neu starte wird auch einmal das objekt aktualisiert danach nicht mehr.
      alles sehr komisch bei mir

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oxident @denjo last edited by

        @denjo Du musst, wenn der TV an ist, den "refresh-refresh"-DP regelmäßig aktualisieren. Dann hast Du die aktuellen Daten im "Status"-Knoten.
        Der "capabilities"-Knoten ist nur zum Schreiben. Da aktualisiert sich nix.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          denjo @oxident last edited by denjo

          @oxident und wo soll der refresh-refresh dp sein der refresh ordner ist nämlich leer da gibt es kein dp, oder bin ich blind?

          Screenshot 2021-12-31 174303.jpg

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oxident @denjo last edited by oxident

            @denjo Nee, blind bist Du nicht. Denk aber daran, schreiben kannst Du nur unterhalb von capabilities. Ich meinten diesen DP:
            smartthings.0.XXX.capabilities.refresh-refresh
            Den musst Du, wenn der TV an ist (prüfe per Skript/Blockly ob smartthings.0.xxxx.status.switch.switch.value == on) zum Aktualisieren regelmäßig (30sec?) auf true setzen.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              oxident last edited by

              Hat jemand eigentlich schon versucht, auf einem Fernseher Kanäle oder sogar Apps zu wechseln?

              Bei mir geht das derzeit nur, wenn ich in smartthings.0.XXX.capabilities.tvChannel-setTvChannel die Kanalnummer eintrage. Wenn ich in smartthings.0.XXX.capabilities.tvChannel-setTvChannelName den Sendernamen eingebe, dann meldet der Fernseher nur, dass der Kanal nicht gefunden wurde ... obwohl ich exakt den richtigen Namen übergeben habe.

              Wie man gezielt bestimmte Apps (Netflix?) oder gar den Art-Mode auf dem Fernseher aktiviert erschließt sich mir noch überhaupt nicht 😉

              M S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • D
                denjo @oxident last edited by

                @oxident okay top scheint zu laufen, ich lasse jetzt smartthings.0.XXX.capabilities.refresh-refresh alle 10 sekunden auf true setzen. das einzige was mich noch etwas stört ich habe jetzt den log voll mit info meldungen

                
                smartthings.0
                18065	2022-01-02 09:56:22.568	info	{"results":[{"id":"863e6d78-feba-4b7d-b6c0-367481a4bb6e","status":"ACCEPTED"}]}
                
                smartthings.0
                18065	2022-01-02 09:56:21.770	info	{"commands":[{"capability":"refresh","command":"refresh"}]}
                

                und das natürlich alle 10 sekunden

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oxident @denjo last edited by

                  @denjo Ja, das nervt schon ... daher würde den Loglevel auf "Warn" stellen. Und bitte nicht vergessen, den Refresh nur ausführen, wenn das Gerät auch erreichbar ist 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stoepselinho last edited by

                    Hallo zusammen.
                    schön das es den Adapter jetzt gibt, danke dafür.

                    ich bräuchte mal etwas Hilfe.

                    bei mir gibt es eine Fehlermeldung mit dem Anmelden

                    smartthings.0
                    2022-01-20 11:35:08.191	error	"<html>\r\n<head><title>401 Authorization Required</title></head>\r\n<body>\r\n<center><h1>401 Authorization Required</h1></center>\r\n<hr><center>openresty</center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n"
                    
                    smartthings.0
                    2022-01-20 11:35:08.190	error	Error: Request failed with status code 401
                    

                    kann mir da jemand helfen?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MacPo @stoepselinho last edited by MacPo

                      Hallo zusammen,

                      nachdem ich den Adapter nun einige Tage in Verwendung habe, sind ein paar Fragen aufgetaucht. In SmartThings auf meinem Handy kann ich neben verschiedenen anderen Geräten die Waschmaschine und den Fernseher steuern.

                      Wie kann ich steuern, welche Objekte über den Adapter abgefragt bzw. von SmartThings zur Verfügung gestellt werden? Hintergrund der Frage ist, dass aktuell die Waschmaschine und mein altes Handy auftaucht. Das alte Handy taucht aber nicht in meinem aktuellem Handy auf.

                      Ich bin mir nicht so sicher, ob die Frage beantwortet wurde: Hat jemand den Datenpunkt für die geöffnete Tür gefunden?

                      Ein weiterer Punkt ist die regelmäßige TimeOut-Fehlermeldung, die immer mal wieder auftaucht. Ich habe schon die Pollingzeit von 10s auf 15s erhöht, um die mögliche maximale Anzahl der Abfrage zu vermeiden, aber die Fehlermeldung bleibt.

                      https://api.smartthings.com/v1/devices/xxxxxxxxxxxxxxx/status
                      Error: connect ETIMEDOUT 54.246.251.163:443
                      

                      PS: Vielen Dank für den Adapter!

                      Viele Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        my_zeus @oxident last edited by

                        @oxident said in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                        Wie man gezielt bestimmte Apps (Netflix?) oder gar den Art-Mode auf dem Fernseher aktiviert erschließt sich mir noch überhaupt nicht

                        Hi, nach ein wenig Testen kann ich immerhin Netflix oder andere Apps starten, wenn ich die App hier eintrage:
                        smartthings.0.XXX.capabilities.custom.launchapp-launchApp

                        Den Wert den man braucht kann man nach dem refreshen via Folgendem auslesen: smartthings.0.XXX.status.tvChannel.tvChannelName.value
                        (Netflix zb ist "org.tizen.netflix-app", Youtube hat einen merkwürdigen alphanumerischen code, copy&past funktioniert hier aber letztlich ebenfalls)

                        Der Ambient Modus wäre hier:
                        smartthings.0.XXX.capabilities.samsungvd.ambient-setAmbientOn

                        Nur den Art Modus bekomm ich leider ebenfalls nicht aktviert 😞
                        Jemand Ideen?

                        mcBirne S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • mcBirne
                          mcBirne @my_zeus last edited by

                          @my_zeus
                          ich habe es über den Adapter nicht hinbekommen. Daher nutze ich eine smarte Fernbedienung, die in Abhängigkeit des Fernsehrs ihn entweder ausschaltet oder einschaltet um den Artmode zu starten. Das klappt ganz gut aber leider nicht immer.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MacPo @mcBirne last edited by

                            Hallo zusammen,

                            seit einigen Tagen bekomme ich die folgende Meldung bei jeder Abfrage:

                            State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "string" but received type "number"
                            

                            Der Datentyp hat aktuell den Typ string mit der Rolle text und es steht der Wert 30 drin. Wenn ich den Datentyp auf number ändere, steht cold drin und die folgende Meldung kommt:

                            State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "number" but received type "string"
                            

                            Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Es sind zwar nur Infos aber eine Meldung alle 15s lässt die anderen Meldungen untergehen...

                            Viele Grüße

                            Mark

                            M S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SteffKoh @my_zeus last edited by

                              @my_zeus
                              Hey,
                              tvChannelName.value ist und bleibt immer org.tizen.netflix-App. Wie klappt bei dir der Refresh?
                              Habe den Datenpunkt auch schon gelöscht, keine Besserung.
                              In der Handyapp wird die richtige App angezeigt.

                              T D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @SteffKoh last edited by

                                @steffkoh Für solche Fragen einfach bei der Smartthings API Forum nachfragen
                                https://community.smartthings.com/c/developer-programs/85

                                Wenn die instanz im log level debug ist sieht man auch die rohe Antwort der API

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  denjo @SteffKoh last edited by

                                  @steffkoh du musst den datenpunkt refresh-refresh aktualisieren also auf true setzten

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SteffKoh @denjo last edited by

                                    @denjo @tombox
                                    Vielen Dank für eure Hilfe.
                                    Ich habe den Datenpunkt refresh-refresh übersehen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      my_zeus last edited by

                                      Hey zusammen,
                                      seid ihr mittlerweile eigentlich weitergekommen mit dem Art Mode? Also wie man den aktivieren kann.. 🤔
                                      Viele Grüße

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @my_zeus last edited by

                                        @my_zeus https://community.smartthings.com/t/make-a-scene-to-art-mode-using-smartthings-and-the-frame-tv/197103/7

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oxident @tombox last edited by

                                          @tombox Oh, klingt nicht gut. Ich glaube, da kommen wir nicht weiter.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • D
                                            denjo @tombox last edited by

                                            @tombox ich habe immer diese fehler meldung und weiß nix damit anzufangen

                                            
                                            smartthings.0
                                            15133	2022-03-05 19:30:59.808	error	{"requestId":"5557CB7E-09C7-4323-9BC7-D7759AD3E879","error":{"code":"UnexpectedError","message":"unsuccessful-http-call status=429","details":[]}}
                                            
                                            smartthings.0
                                            15133	2022-03-05 19:30:59.807	error	Error: Request failed with status code 500
                                            
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            777
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            262
                                            36844
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo