Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: jeelink

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: jeelink

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      downset last edited by

      ja ich hab ihn via

      sudo npm install https://github.com/foxthefox/ioBroker.jeelink/tarball/master --production --unsafe-perm
      

      installiert, was auch ohne Fehlermeldung durch lief

      im Tab Adapter ist er nun auch sichtbar. Wenn ich jedoch auf das + drücke um eine Instanz hinzuzufügen kommt das Popup mit der genannten Meldung

      Gruß

      Downset

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer last edited by

        @downset:

        im Tab Adapter ist er nun auch sichtbar. Wenn ich jedoch auf das + drücke um eine Instanz hinzuzufügen kommt das Popup mit der genannten Meldung `

        Ich denke das kommt von meinen Test um den Adapter zu erweitern. Ich will bis Mittag eine neue Version auf GitHub haben. Dann kann die gleich getestet werden.[emoji6]

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          downset last edited by

          so nach einem kompletten iobroker reinstall.sh Läuft es…

          weis nicht warum

          Daten kommen , bisher jedoch nur 3 Sensoren in der Liste...

          Insgesamt hab ich 5... aber jetzt kann ich schon mal weiter Spielen

          edit: jetzt sind auch alle sensoren da

          Danke fur die hilfe

          Gruß

          Downset

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            simpixo last edited by

            @downset:

            Danke fur die hilfe

            Gruß

            Downset `

            Dafür ist die Community ja da [emoji6]

            Gruß

            Adrian

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              foxthefox Developer last edited by

              EDIT

              in npm liegt jetzt die Version 0.0.3 mit taupunkt und absolute feuchte als datenpunkt.

              So hab mal in GitHub die Version 0.0.4 eingestellt um ein Kommando an den Stick zur Konfiguration zu schicken.

              Hierzu ist in der admin-page der Kommandotext einzugeben und ein Häckchen zu setzen.

              Das Kommando wird dann beim Start des Adapters abgesetzt.

              Bitte auch mal für LaCrosse testen!

              Gruß

              Klaus

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                heinzie last edited by

                Hallo,

                ist das hier der richtige Adapter ?

                https://www.digitalsmarties.net/product … nk-Classic

                oder dieser:

                https://www.digitalsmarties.net/products/jeelink

                kann man die ggf . auch woanders erwerben?

                Gruß

                heinzie

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  simpixo last edited by

                  Also ich habe den aus dem zweiten Link, genau dort bestellt! Hat alles super geklappt!

                  Du kannst dir selbst einen zusammenbauen, gibt paar Anleitungen im Netz!

                  Gruß

                  Adrian

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    heinzie last edited by

                    > Also ich habe den aus dem zweiten Link, genau dort bestellt! Hat alles super geklappt!

                    Danke für die Info.

                    muss der dann noch eine neue Firmware bekommen oder läuft der auch so?

                    heinzie

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      simpixo last edited by

                      Nein du musst ne Firmware draufladen! Der kommt glaube ich nur mit einem Demo Sketch bei dir an! Aber es ist kein Hexenwerk den passenden Sketch drauf zu machen! Findest du in diesem Thread [emoji6]

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        downset last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich benutze die Version 003 jetzt seit meinem letzten Post hier ohne Probleme.

                        Vorher lief das ganze bei mir mit fhem.

                        Dort konnte ich auch den Barometer Sensor BMP180, den ich an den Jeelink gepackt habe auslesen.

                        so wie hier beschrieben:

                        https://forum.fhem.de/index.php/topic,1 … #msg316924

                        dies funktioniert mit dem ioBroker Adapter nicht.

                        Der "Fake Sensor" meldet sich mit der Sensor id 00 aber die Daten können logischerweise nicht ausgelesen werden.

                        jeelink.0	2017-03-30 11:06:55.854	debug	received ID :0 is not defined in the adapter as emonWater
                        jeelink.0	2017-03-30 11:06:55.854	debug	splice:2,4,184,255,255,255,255,255,255,255,255,255
                        jeelink.0	2017-03-30 11:06:55.854	debug	received ID :0 is not defined in the adapter as emonTH
                        jeelink.0	2017-03-30 11:06:55.854	debug	splice:2,4,184,255,255,255,255,255
                        

                        da mir die tieferen Programmierkenntnisse fehlen, um es selber einzubinden, würde ich mich freuen wenn jemand ebenfalls Interesse daran hat und es integrieren könnte.

                        Weiterführende Logs oder sonstige Hilfe würde ich natürlich gerne leisten

                        Grüße

                        Downset

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          foxthefox Developer last edited by

                          @downset:

                          Dort konnte ich auch den Barometer Sensor BMP180, den ich an den Jeelink gepackt habe auslesen.

                          so wie hier beschrieben:

                          https://forum.fhem.de/index.php/topic,1 … #msg316924

                          dies funktioniert mit dem ioBroker Adapter nicht.

                          Der "Fake Sensor" meldet sich mit der Sensor id 00 aber die Daten können logischerweise nicht ausgelesen werden.

                          jeelink.0	2017-03-30 11:06:55.854	debug	received ID :0 is not defined in the adapter as emonWater
                          jeelink.0	2017-03-30 11:06:55.854	debug	splice:2,4,184,255,255,255,255,255,255,255,255,255
                          jeelink.0	2017-03-30 11:06:55.854	debug	received ID :0 is not defined in the adapter as emonTH
                          jeelink.0	2017-03-30 11:06:55.854	debug	splice:2,4,184,255,255,255,255,255
                          

                          da mir die tieferen Programmierkenntnisse fehlen, um es selber einzubinden, würde ich mich freuen wenn jemand ebenfalls Interesse daran hat und es integrieren könnte.

                          Weiterführende Logs oder sonstige Hilfe würde ich natürlich gerne leisten `

                          Hallo,

                          also ich kann etwas dazubauen, aber ich mag mich nicht durch die 140 Seiten des fhem threads durchhangeln.

                          Also sofern eine feste 0 am Anfang kommt ist es auch OK. Die darauffolgende 2 scheint dann die Sensor ID zu sein, die hoffentlich immer gleich bleibt, oder?

                          Was verbirgt sich hinter den danach kommenden Werten?

                          Könntest du auch mal den info string schicken (data received: ….)?

                          Hier scheinen recht viele Werte anzukommen.

                          Oder sind nur die nachfolgenden beiden mit dem Luftdruck belegt?

                          Am besten wäre es, wenn du die nachfolgende Matrix aufbessern könntest:

                          // OK 0 2 4 184 -> Beispiel aus log entstpricht was?

                          // OK 0 xx XXX XXX XXX XXX

                          // | | | | | | |

                          // | | | | | | |-- [6]immer 255? -> also keine Nutzdate

                          // | | | | | |–---- [5]immer 255? -> also keine Nutzdate

                          // | | | | |–-------- [4]Luftdruck??

                          // | | | |–------------ [3] Luftdruck??

                          // | | |–--------------- [2] ID=2???

                          // | |–----------------- [1]fix "0"

                          // |–-------------------- [0]fix "OK"

                          Gruß,

                          Klaus

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            downset last edited by

                            Hallo Klaus,

                            hier nochmal Log Daten mit der Receive Message:

                            jeelink.0	2017-03-30 14:34:07.344	debug	received ID :0 is not defined in the adapter as emonWater
                            jeelink.0	2017-03-30 14:34:07.344	debug	splice:2,4,185,255,255,255,255,255,255,255,255,255
                            jeelink.0	2017-03-30 14:34:07.344	debug	received ID :0 is not defined in the adapter as emonTH
                            jeelink.0	2017-03-30 14:34:07.343	debug	splice:2,4,185,255,255,255,255,255
                            jeelink.0	2017-03-30 14:34:07.342	info	data received: OK WS 0 2 4 185 255 255 255 255 255 255 255 255 255 0 3 216
                            

                            Der Sensor hat Fest die ID 0

                            Es gibt nur die beiden Nutzdaten Temperatur und Luftdruck

                            Der Sensor ist im Wohnzimmer wo aktuell irgendwas zwischen 22-24 Grad und Luftdruck halt runde 1000hpa seien sollten

                            Im Fhem forum war im beispiel code:

                            Temperatur 23.6°C

                            Luftdruck :1009hPa

                            aus dem String:

                            OK WS 0 2 4 212 255 255 255 255 255 255 255 255 255 0 3 241

                            …Mir fehlt da der Zusammenhang 🙂 aber ich werde mal versuchen da weitere Infos zu kriegen

                            BTW: eins ist mir in der Version 003 deines adapters noch aufgefallen:

                            Das Display des Temperatur fühlers zeigt immer 0,1°C mehr an als im ioBroker ausgelesen wird

                            (oder war es weniger... bin gerade nicht zuhause um es nachzugucken)

                            0,1°C Abweichung ist zwar vollkommen egal, aber dachte mir die Beobachtung könnte dich interessieren 🙂

                            Vielen dank für deine Mühen und ein Lob an die Community!!!

                            Selten erlebt das einem so schnell und kompetent geholfen wird!!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              foxthefox Developer last edited by

                              @downset:

                              Im Fhem forum war im beispiel code:

                              Temperatur 23.6°C

                              Luftdruck :1009hPa

                              aus dem String:

                              OK WS 0 2 4 212 255 255 255 255 255 255 255 255 255 0 3 241

                              …Mir fehlt da der Zusammenhang 🙂 aber ich werde mal versuchen da weitere Infos zu kriegen

                              BTW: eins ist mir in der Version 003 deines adapters noch aufgefallen:

                              Das Display des Temperatur fühlers zeigt immer 0,1°C mehr an als im ioBroker ausgelesen wird

                              (oder war es weniger... bin gerade nicht zuhause um es nachzugucken)

                              0,1°C Abweichung ist zwar vollkommen egal, aber dachte mir die Beobachtung könnte dich interessieren 🙂 `

                              Ich hab mal unter Verdacht den Adapter erweitert, liegt als 0.0.4 auf github.

                              Mit den obigen Beispieldaten komme ich auf 23.5°C, 1008hPa. Also die üblichen 0,1 fehlen auch hier.

                              Dem muß ich wohl noch einmal nachgehen, hab aber grad keine Ahnung wo das bit verschwindet.

                              Bitte teste es mal aus. Beispielhaft habe ich den Sensor in der config schon mit drin (LaCrosseBMP180).

                              Ich hoffe es funktioniert :roll:

                              Gruß

                              Klaus

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                downset last edited by

                                wow das ging schnell 😮

                                funktionirt leider noch nicht so ganz 🙂

                                jeelink.0	2017-03-30 19:42:39.247	info	stateChange jeelink.0.LaCrosse_6.pressure {"val":null,"ack":true,"ts":1490895759232,"q":0,"from":"system.adapter.jeelink.0","lc":1490894414781}
                                jeelink.0	2017-03-30 19:42:39.247	info	stateChange jeelink.0.LaCrosse_6.temp {"val":22.2,"ack":true,"ts":1490895759228,"q":0,"from":"system.adapter.jeelink.0","lc":1490895739750}
                                jeelink.0	2017-03-30 19:42:39.247	debug	inMem message jeelink.0.* jeelink.0.LaCrosse_6.pressure
                                jeelink.0	2017-03-30 19:42:39.245	debug	inMem message jeelink.0.* jeelink.0.LaCrosse_6.temp
                                jeelink.0	2017-03-30 19:42:39.234	debug	Pressure : NaN
                                jeelink.0	2017-03-30 19:42:39.234	debug	Temperatur : 22.2
                                jeelink.0	2017-03-30 19:42:39.232	debug	Type : 2
                                jeelink.0	2017-03-30 19:42:39.231	debug	Sensor ID : 0
                                jeelink.0	2017-03-30 19:42:39.231	debug	splice : 0,2,4,199,255,255,255,255,255,255,255,255,255,0,3,214
                                

                                Das kriegen wir jetzt auch noch hin 🙂

                                Danke für die Mühen
                                2389_lac.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foxthefox Developer last edited by

                                  @downset:

                                  wow das ging schnell 😮

                                  Danke für die Mühen `

                                  -> Gibt nen button zum Bedanken 😉

                                  @downset:

                                  Das kriegen wir jetzt auch noch hin 🙂 `

                                  sollte jetzt funktionieren, hab mich beim Array an den Stellen vertan 14,15 anstatt 15,16. 😮

                                  Hast du zufällig an der ID=6 nach einen anderen Sensor? Es sollten eigentlich nur 2 Datenpunkte (temp, pressure) angelegt werden.

                                  Gruß

                                  Klaus

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    downset last edited by

                                    Perfekt jetzt funktioniert es

                                    hatte mit der V003 was experimentiert und rum sortiert, daher warscheinlich noch die "Leichen" der DHT parameter

                                    Noch mal danke

                                    grüße

                                    Downset

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      foxthefox Developer last edited by

                                      @downset:

                                      Perfekt jetzt funktioniert es

                                      hatte mit der V003 was experimentiert und rum sortiert, daher warscheinlich noch die "Leichen" der DHT parameter

                                      Noch mal danke `

                                      keine Ursache. Gerne doch.

                                      Gibt es eigentlich irgendwo den Arduino-sketch für diesen jeenode (also*.ino), dann könnte ich die Differenz von 0,1 noch nachgehen?

                                      Gruß

                                      Klaus

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        downset last edited by

                                        Klar

                                        hier liegt er:

                                        https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/ … Reader.zip

                                        grüße

                                        Downset

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          ebu last edited by

                                          Hallo,

                                          ich weiss nicht ob ich hier richtig bin. Ich hab mir jetzt den Jeelink gekauft und wollte meine TX29 mit ioBroker verbinden. Ich muss gestehen, dass ich noch nie einen Adapter ohne das iO Portal installiert habe über Github etc.

                                          Jetzt versuch ich den Adapter zu installieren und kriege diese Fehlermeldung, scheint aber nicht unmittelbar mit dem Adapter zu tun zu haben? Hat jemand einen Tipp? 😢
                                          1651_2017-06-25_11_12_32-pi_raspberrypi___.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            foxthefox Developer last edited by

                                            Wechsel mal noch in das Verzeichnis /opt/iobroker und setz den Befehl nochmal ab.

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            830
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jeelink
                                            28
                                            185
                                            38007
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo