NEWS
[Gelöst] MQTT Adapter läuft nach Node Downgrade nicht mehr
-
Hallo,
ich hatte Node 17 auf meinem Raspi installiert. Ich wollte den PV Forecast Adapter zum laufen bekommen und musste dafür auf Node 14 downgraden. Warum ich Node 17 drauf hatte, weiß ich nicht.
Der PV Forecast Adapter läuft jetzt, allerdings der MQTT Adapter nicht mehr. Den setze ich eigentlich als Broker ein. Ich habe den Adapter schon de- und neuinstalliert, das ändert aber nichts an folgendem Fehler:host.raspberrypi 2022-01-21 20:12:47.496 error instance system.adapter.mqtt.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it. mqtt.0 2022-01-21 20:12:46.870 error Error starting MQTT server on 192.168.0.50:1883: Error: listen EADDRINUSE: address already in use 192.168.0.50:1883 mqtt.0 2022-01-21 20:12:46.868 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason mqtt.0 2022-01-21 20:12:46.865 error Cannot create server: Error: listen EADDRINUSE: address already in use 192.168.0.50:1883 mqtt.0 2022-01-21 20:12:46.532 info starting. Version 2.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v14.18.3, js-controller: 3.2.16
Hat jemand eine Idee?
Danke vorab,
Udo -
Erstmal schauen ob deine nodeJS-Installation jetzt noch 'senkrecht' ist:
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
Warum ich Node 17 drauf hatte, weiß ich nicht.
Na wenn du es nicht weißt, wer dann? Der kommt ja nicht von alleine auf dein System.
-
/usr/bin/node /usr/local/bin/npm
Das wirft er dann aus. Node 17 habe ich vermutlich mal beim Herumprobieren installiert. Aber was ich da versucht habe, keine Ahnung.....
-
Komplette Ein- und Ausgaben, nix rauslöschen.
Was ich aber auch schon so sagen kann: Krumm installiert.Zuvor:
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
-
@thomas-braun said in MQTT Adapter läuft nach Node Neuinstallation nicht mehr:
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/local/bin/npm v14.18.3 v14.18.3 6.13.7 pi /home/pi OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease OK:4 https://deb.debian.org/debian unstable InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 14.18.3-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.18.3-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.18.3-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.7~dfsg-2 1 1 https://deb.debian.org/debian unstable/main armhf Packages 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $
-
@tudo sagte in MQTT Adapter läuft nach Node Neuinstallation nicht mehr:
/usr/local/bin/npm
Falscher Pfad.
sudo rm /usr/local/bin/npm
-
ok, und danach?
-
Wenn das sauber ist (und vielleicht nach einem Neustart, damit die Pfade neueingelesen werden) kann sich irgendwer um MQTT kümmern. Da hab ich nämlich keine Aktien drin.
-
Danke schonmal dafür. An dem Problem mit dem Adapter hat es tatsächlich nichts geändert
pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.18.3 v14.18.3 6.14.15 pi /home/pi OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:3 https://deb.debian.org/debian unstable InRelease OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 14.18.3-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.18.3-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.18.3-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.7~dfsg-2 1 1 https://deb.debian.org/debian unstable/main armhf Packages 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
-
@tudo sagte in MQTT Adapter läuft nach Node Neuinstallation nicht mehr:
An dem Problem mit dem Adapter hat es tatsächlich nichts geändert
Das war auch nicht unbedingt zu erwarten. Aber die Basis 'für alles' ist jetzt besser.
-
@tudo sagte in MQTT Adapter läuft nach Node Neuinstallation nicht mehr:
Hallo Udo,
host.raspberrypi 2022-01-21 20:12:47.496 error instance system.adapter.mqtt.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it. mqtt.0 2022-01-21 20:12:46.870 error Error starting MQTT server on 192.168.0.50:1883: Error: listen EADDRINUSE: address already in use 192.168.0.50:1883 mqtt.0 2022-01-21 20:12:46.868 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason mqtt.0 2022-01-21 20:12:46.865 error Cannot create server: Error: listen EADDRINUSE: address already in use 192.168.0.50:1883 mqtt.0 2022-01-21 20:12:46.532 info starting. Version 2.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v14.18.3, js-controller: 3.2.16
Die Meldungen sagen, das dein Port 1883 unter dieser IP-Adresse schon belegt ist.
Wenn dein System wieder sauber läuft, so wie es @thomas-braun erklärt hat,
gib mal folgenden Befehl, in der Konsole des Raspi, ein.sudo ss -tunlp
Da kannst du dann sehen welche Ports belegt sind, und von welcher Anwendung.
Solltest du nichts erkennen können, einfach die Ausgabe hier posten, dann helfe ich dir weiter.Gruß, Karsten
-
@hydrotec Jau, danke. Mosquitto hatte den Port in Gebrauch. Ich hatte versucht den als Broker zu installieren, das klappte aber nicht. Vielleicht läuft er nach dem Node Downgrade plötzlich. Keine Ahnung. Habe ihn deinstalliert und der MQTT Adapter im Iobroker startet.
VIELEN DANK LEUTE!!!!!
-
Gerne doch, Rechnung kommt