Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 419.0k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    Verdunstungsvorhersage … coool das kannte ich noch gar nicht ... für Bewässerung ist da mal echt cool!

    Kann man Donnerwetter irgendwie per API auslesen? Oder XML/JSON?! SOnst ist das ein super Anwendungsbeispiel für den Parser-Adapter :-) Regex-Ole

    Wie steuerst Du genau?

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      andyb
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      Ein Donnerwetteradapter oder Hilfe fände ich auch supi.

      Siehe mein Beitrag von heute.

      Allerdings wollen die für API oder XML glaub Geld wenn ich es auf deren Homepage richtig verstanden habe.

      https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht … _pid=60672

      Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ruhr70R Offline
        ruhr70R Offline
        ruhr70
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        Top! Danke für den Adapter!

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          Aber siehe Dein Beispiel … ich denke der Parser-Adapter kann hier super helfen die Daten aus den HTML-Seiten auszulesen ... nervig nur wenn die was ändern.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Offline
            G Offline
            gst666
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            Hier ein Code-Beispiel aus der Pre-Parser-Zeit:

            var url="http://www.donnerwetter.de/agrar/region.mv?lid=DE16828&Ort=HANNOVER";
            console.log("Start Donnwerwetter");
            readAgrarwetter();
            
            function readAgrarwetter() {
                console.log("Start");
                xhttpGet(url, function (html) {
                    var result;
                    var start;
            
                    html=html.replaceAll(String.fromCharCode(13),"");
                    html=html.replaceAll(String.fromCharCode(10),"");
            
                    start_str ="Niederschlag";
                    start=html.indexOf(start_str)+start_str.length;
                    stop=html.indexOf("L/m",start);
                    result=html.slice(start,stop);
                    var Niederschlag = strip_tags(result);
            
                    start_str ="Verdunstung";
                    start=html.indexOf(start_str)+start_str.length;
                    stop=html.indexOf("L/m",start);
                    result=html.slice(start,stop);
                    var Verdunstung = strip_tags(result);
            
                    console.log("Verdunstung: "+Verdunstung+" Niederschlag: "+Niederschlag);
                });
            }
            
            String.prototype.replaceAll = function(find, replace) {
                var str = this;
                return str.replace(new RegExp(find.replace(/([.*+?^=!:${}()|\[\]\/\\])/g, "\\$1"), 'g'), replace);
            };
            
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              Der Vollständigkeit (auch wenn Themenfremd für den Adapter): http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 222#p60729

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                Hey Rene,

                nachdem die Diskussion ein bissl abgeglitten ist (sorry dafür) noch Feedback zum Adapter:

                Ist es nicht einfach möglich die URLs dynamisch zusammenzubauen und dsomit beim Adapter lieber API-Keys und Checkboxen für die Daten die man haben will zu setzen?! Sich die URLs erst zu besorgen um Sie dann in das richtige Feld einzutragen ist von der Bedienung her nicht so intuitiv.

                Ich denke das würde es den User auch vereinfachen das zu nutzen. Inkl. Link wo man nen API-Account machen kann.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • flkontaktF Offline
                  flkontaktF Offline
                  flkontakt
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  Hallo, siehe Bilder, ich finde die Objekte vom Adapter nicht. Installiert habe ich aus der URL, kann auch unter Instanzen den API link eingeben. Jemand einen Tipp für mich? 514_img_1715.jpg 514_img_1715.jpg

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • eric2905E Offline
                    eric2905E Offline
                    eric2905
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    Welche URL hast Du verwendet?

                    "http://www.daswetter…" oder api.daswetter..."? Screenshot der Adapterkonfig wäre hilfreich.

                    Gruß,

                    Eric

                    Roses are red, violets are blue,

                    if I listen to metal, my neighbours do too

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Alex1808A Offline
                      Alex1808A Offline
                      Alex1808
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      Habe genau das gleiche Problem, keine Objekte vom Adapter.

                      Habe auch was im Log:

                      ! ````
                      host.iobroker 2017-03-29 20:46:35.029 info instance scheduled system.adapter.daswetter.0 */15 * * * *
                      host.iobroker 2017-03-29 20:46:32.518 info stopInstance canceled schedule system.adapter.daswetter.0
                      host.iobroker 2017-03-29 20:46:32.517 info stopInstance system.adapter.daswetter.0
                      host.iobroker 2017-03-29 20:46:32.516 info object change system.adapter.daswetter.0
                      host.iobroker 2017-03-29 20:45:02.071 info instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (OK)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:02.047 info terminating
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.889 info starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v4.8.0
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.811 debug statesDB connected
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.728 debug objectDB connected
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error at Function.Module.runMain (module.js:441:10)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error at Function.Module._load (module.js:300:12)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error at Module.load (module.js:343:32)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error at Module._compile (module.js:409:26)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter/daswetter.js:34:15)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error at require (internal/module.js:12:17)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error at Module.require (module.js:353:17)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error at Function.Module._load (module.js:276:25)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error at Function.Module._resolveFilename (module.js:325:15)
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.532 error Error: Cannot find module 'request'
                      daswetter.0 2017-03-29 20:45:01.511 error uncaught exception: Cannot find module 'request'
                      host.iobroker 2017-03-29 20:45:00.257 info instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 9056
                      host.iobroker 2017-03-29 20:44:52.227 info instance scheduled system.adapter.daswetter.0 */15 * * * *
                      host.iobroker 2017-03-29 20:44:49.719 info stopInstance canceled schedule system.adapter.daswetter.0
                      host.iobroker 2017-03-29 20:44:49.717 info stopInstance system.adapter.daswetter.0

                      
                       ![513_screenshot_at_m_rz_29_20-50-29.png](/assets/uploads/files/513_screenshot_at_m_rz_29_20-50-29.png) 
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • flkontaktF Offline
                        flkontaktF Offline
                        flkontakt
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @eric2905:

                        Welche URL hast Du verwendet?

                        "http://www.daswetter…" oder api.daswetter..."? Screenshot der Adapterkonfig wäre hilfreich.

                        Gruß,

                        Eric `
                        Siehe Bild 514_screenshot_20170329-205153.png

                        Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14
                          Error: Cannot find module 'request'
                          

                          ich denke, da fehlt noch eine Abhängigkeit zu dem Modul. Das Modul ist für den http-Download notwendig.

                          Prüfe ich bei meiner Installation noch mal…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene_HMR Offline
                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HM
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            > Ist es nicht einfach möglich die URLs dynamisch zusammenzubauen und dsomit beim Adapter lieber API-Keys und Checkboxen für die Daten die man haben will zu setzen?! Sich die URLs erst zu besorgen um Sie dann in das richtige Feld einzutragen ist von der Bedienung her nicht so intuitiv.

                            Die Idee hatte ich auch erst. Da aber beim Anmelden bei daswetter.com die gesamte URL bereit gestellt wird, habe ich es letztendlich so wie es ist implementiert. Andernfalls müsste man aus der URL den key heraussuchen…

                            1391_key.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ruhr70R Offline
                              ruhr70R Offline
                              ruhr70
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              Über admin/Adapter und der Katze ist die Installation bei mir fehlgeschlagen:

                              $ ./iobroker url "https://github.com/rg-engineering/ioBroker.DasWetter"
                              install https://github.com/rg-engineering/ioBroker.DasWetter/tarball/master
                              npm install https://github.com/rg-engineering/ioBroker.DasWetter/tarball/master --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              npm
                               WARN unmet dependency /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mysensors/node_modules/serialport/node_modules/node-pre-gyp/node_modules/tar-pack requires debug@'~2.2.0' but will load
                              npm WARN unmet dependency /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mysensors/node_modules/serialport/node_modules/debug,
                              npm WARN unmet dependency which is version 2.4.5
                              ERROR: Cannot parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/DasWetter/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/DasWetter/io-package.json'
                              process exited with code 0
                              

                              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                > Error: Cannot find module 'request'
                                Habe eine neue Version auf github hochgeladen. Die beinhaltet nun die notwendigen dependencies… Den Fehler mit falschen Icon-Anzeige auf der adapter-Seite habe ich ebenfalls behoben.

                                Bei meinen Tests habe ich den Adapter auch auf einem Raspberry Pi B+ versucht.

                                Dort bekomme ich die Fehlermeldung
                                > no connection to objects DB und es werden nur die Datenpunkte angelegt aber nicht mit Daten befüllt. Auf meinem Allwinner A10 bzw. A20 Systemen habe ich diesen Effekt nicht.

                                Das Problem, dass man nicht direkt aus github installieren kann, kann ich nachvollziehen. Das werde ich als nächstes beheben. Ich hatte immer von lokal installiert, somit ist mir das noch nicht aufgefallen…

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  Über die https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter sollte sich der Adapter installieren lassen.

                                  Habe es eben nochmals versucht:

                                  1391_install.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ruhr70R Offline
                                    ruhr70R Offline
                                    ruhr70
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @Rene_HM:

                                    Über die https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter sollte sich der Adapter installieren lassen.

                                    Habe es eben nochmals versucht:

                                    install.PNG `

                                    Bei mir leider nicht :-(

                                    $ ./iobroker url "https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter "
                                    install "https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter
                                    npm install "https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                    /bin/sh: 1: Syntax error: Unterminated quoted string
                                    ERROR: host.ubuntu1604server Cannot install "https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter: 2
                                    ERROR: process exited with code 25
                                    

                                    Drei Anführungszeichen?

                                    "https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter –production --prefix "/opt/iobroker****"****

                                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      Bei mir sieht das log so aus

                                      $ ./iobroker url "https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter"
                                      install https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/tarball/master
                                      npm install https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/tarball/master --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      
                                      

                                      Irgendwie ist die URL abgeschnitten… Ist das Leerzeichen nach .daswetter und vor " bei dir in der URL das Problem?

                                      In deinem ersten log sieht es ja auch wie bei mir aus, nur war da wohl die Groß/Kleinschreibung die Ursache für den Fehler...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ruhr70R Offline
                                        ruhr70R Offline
                                        ruhr70
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        ja, Schande über mein Haupt… :oops:

                                        Das Leerzeichen habe ich wohl versehentlich mit kopiert und dann nicht gesehen.

                                        Funktioniert!

                                        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Z Offline
                                          Z Offline
                                          Zipkart
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @Rene_HM:

                                          D

                                          Der Adapter enthält auch noch die zugehörigen icons, so dass mans ich eine eigene Wetter-Vorschau in vis bauen kann.

                                          https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter zu finden. `

                                          Hallo Rene.

                                          Ich habe den Adapter installiert bekommen und er hat mich auch ziemlich fasziniert. Jetzt möchte ich mir die VIS bauen.

                                          In den Datenobjekten gibt es den Datenpunkt für das Icon. Wie hast du denn jetzt die gelieferten Icons eingebaut.

                                          Theoretisch möglich wäre alle ca. 70 Icons einzubinden und dann abhängig von der Nummer zu aktivieren. Aber das wäre bestimmt zu langsam. Hast du eine besser Idee ?

                                          Gruß

                                          Stefan

                                          Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                                          Testsystem…
                                          immer mal wieder unterschiedlich

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          861

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe