Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jwlzlawl

    @mcu das wars 🙂 Danke!

    U Offline
    U Offline
    uwe72
    schrieb am zuletzt editiert von uwe72
    #1119

    Wollte noch in der Runde "Werbung" machen für meinen Feature Request "Viel mehr Binding zu unterstützen", z.B. Wäre doch schon schöne wenn man einen Tab/Seite-Item hätte, dass man bei z.B. "Lampen (3)" am Menüitem sieht wieviel Lampen eingeschaltet sind. Oder gar die Hintergrundfarbe ändern könnte.

    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1352

    Jarvis ist wirklich genial, das einzige was mir ein wenig fehlt ist das Thema Binding. Im Extremfall eigentlich bei jedem "String" bzw "Boolean" Feld, einfach über{datenpunkt.iobroker_xyz} den Wert beziehen, so dass man per JavaScript/Blockly die Logik programmieren kann, analog VIS.

    Würde mich über das eine oder andere "Vote up your Feature Request!" freuen 😉

    Wenn so ein "Werbungspost" nicht gewünscht, bitte umgehend löschen!

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • U uwe72

      Wollte noch in der Runde "Werbung" machen für meinen Feature Request "Viel mehr Binding zu unterstützen", z.B. Wäre doch schon schöne wenn man einen Tab/Seite-Item hätte, dass man bei z.B. "Lampen (3)" am Menüitem sieht wieviel Lampen eingeschaltet sind. Oder gar die Hintergrundfarbe ändern könnte.

      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1352

      Jarvis ist wirklich genial, das einzige was mir ein wenig fehlt ist das Thema Binding. Im Extremfall eigentlich bei jedem "String" bzw "Boolean" Feld, einfach über{datenpunkt.iobroker_xyz} den Wert beziehen, so dass man per JavaScript/Blockly die Logik programmieren kann, analog VIS.

      Würde mich über das eine oder andere "Vote up your Feature Request!" freuen 😉

      Wenn so ein "Werbungspost" nicht gewünscht, bitte umgehend löschen!

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1120

      @uwe72 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      Lampen (3)

      Hier ist eine Funktion mit der du das machen kannst. Hinweise befolgen!
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/sidemenulabelchange

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      U 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        SlipKoRn_DH88
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1121

        Guten Morgen,

        hat jemand eine einfache und elegante Umsetzungen einer Heizkörperthermostat-Steuerung in Jarivs?

        Meine Lösung ist momentan folgende:

        Heizen.jpg

        Ich bin von der Optik und Darstellung noch nicht zufrieden.

        Über Ideen und Beispiele würde ich mich freuen!

        M stephan1827S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @voxid Das Bild ist nicht entstanden mit Gaps = -5? Mit der Einstellung 45 und 5 kommt bei dem Widget (9h=400px)? Immer noch, oder?
          Das Bild muss bei Widget-Höhe von 40px erstellt worden sein.

          V Offline
          V Offline
          voxid
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1122

          @mcu so war es.. hatte erst 40px, -5 war nie eingestellt. Danke für die Hilfe.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @uwe72 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

            Lampen (3)

            Hier ist eine Funktion mit der du das machen kannst. Hinweise befolgen!
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/sidemenulabelchange

            U Offline
            U Offline
            uwe72
            schrieb am zuletzt editiert von uwe72
            #1123

            @mcu Sehr guter Hinweis. Dies wird mir mehr Funktionalität (Generik/Dynamik) ermöglichen. Wirklich cool!

            Ich würde dies dann eben so machen, immer wenn ein Licht- ein oder ausgeschalten wird, wird die Methode aufgerufen. Das kann theoretisch eben auch innerhalb 3 Sekunden passieren. OK, müsste ich dann eben programmatisch verhindern, dass ein Update eben nicht innerhalb von 3 Sekunden kommt. Rein interessehalber, was passiert wenn man dies innerhalb 3 Sekunden öfters aufruft?

            War auch nur ein Beispiel mit dem Menüitem Licht. Denke man kann so was an ganz vielen Stellen benötigen.

            Ich sehe dies oben eher als "Workarround". Besser wäre es schon, im Extremfall eigentlich bei jedem Feld "String", "Boolean", "Icon", Iconfarbe", ja, eigentlich auch sichtbar (ja/nein)... Feld, einfach über{datenpunkt.iobroker_xyz} den Wert beziehen, so dass man per JavaScript/Blockly die Logik programmieren kann, analog VIS.

            Auf der anderen Seite könnte ich auch verstehen wenn ihr sagt, das geht alles zu weit, genau dies ist der Unterschied zu VIS. Jarvis hat große Vorteile, aber wenn man diese Generik/Binding/Flexibilität benötigt, dann ist VIS eher das richtige. Ich würde dennoch bei Jarvis bleiben. Ist vermutlich eher eine Grundsatzdiskussion. Weiß auch nicht was die Technik hier hergibt -ob an zentralen Stellen einfach die Auswertung des bindings "dazwischengeschaltet" werden kann bzw. was eurerseits gewünscht ist.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • stephan1827S Offline
              stephan1827S Offline
              stephan1827
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1124

              Ich habe immer noch das Problem das meine Graphen nach rechts und nach unten verschoben sind.

              83780793-8deb-4abb-8586-12d6f12104d1-image.png

              Meine Konfiguration für die Y-Achse sieht so aus.

              [
                {
                  "position": "left",
                  "name": "Leistung",
                  "min": 0,
                  "max": "dataMax",
                  "minInterval": 1000,
                  "axisLabel": {
                    "showMaxLabel": false
                  },
                  "splitLine": {
                    "show": false
                  }
                },
                {
                  "position": "right",
                  "nameRotate": 270,
                  "nameLocation": "center",
                  "nameGap": 25,
                  "name": "Ladung",
                  "min": 0,
                  "max": 100,
                  "splitLine": {
                    "lineStyle": {
                      "color": "#404040"
                    }
                  }
                }
              ]
              

              Gibt es irgendeine Möglichkeit den Graph zu verschieben?

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @adnim Folgende Dinge schon probiert?

                • iobroker upload jarvis
                • web-Instanz neugestartet
                • STRG+F5 auf dem Browser -> Cache gelöscht?
                A Offline
                A Offline
                Adnim
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1125

                @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                @adnim Folgende Dinge schon probiert?

                iobroker upload jarvis
                web-Instanz neugestartet
                STRG+F5 auf dem Browser -> Cache gelöscht?

                habe ich gestern nochmal alles gemacht, ändert nix.

                Im Fully auf meinem Android Tablet wird der Kalender nicht mehr aktualisiert.

                Noch ne Idee?

                Danke Dir!

                Vg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SlipKoRn_DH88

                  Guten Morgen,

                  hat jemand eine einfache und elegante Umsetzungen einer Heizkörperthermostat-Steuerung in Jarivs?

                  Meine Lösung ist momentan folgende:

                  Heizen.jpg

                  Ich bin von der Optik und Darstellung noch nicht zufrieden.

                  Über Ideen und Beispiele würde ich mich freuen!

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1126

                  @slipkorn_dh88 Vielleicht mal den Temperaturbereich verkleinern? 15-27 °C?

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S SlipKoRn_DH88

                    Guten Morgen,

                    hat jemand eine einfache und elegante Umsetzungen einer Heizkörperthermostat-Steuerung in Jarivs?

                    Meine Lösung ist momentan folgende:

                    Heizen.jpg

                    Ich bin von der Optik und Darstellung noch nicht zufrieden.

                    Über Ideen und Beispiele würde ich mich freuen!

                    stephan1827S Offline
                    stephan1827S Offline
                    stephan1827
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1127

                    @slipkorn_dh88 Ich würde den Bereich kleiner machen, 15-23° sollte reichen. Dann kannst Du auch 1/2 Grad Schritte gut anzeigen. Außerdem würde ich das °C bei den einzelnen Werten weglassen und nur am Ende anzeigen.

                    6e19a0f8-cde9-4aa5-a89b-8b7081e855bd-image.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • stephan1827S stephan1827

                      Ich habe immer noch das Problem das meine Graphen nach rechts und nach unten verschoben sind.

                      83780793-8deb-4abb-8586-12d6f12104d1-image.png

                      Meine Konfiguration für die Y-Achse sieht so aus.

                      [
                        {
                          "position": "left",
                          "name": "Leistung",
                          "min": 0,
                          "max": "dataMax",
                          "minInterval": 1000,
                          "axisLabel": {
                            "showMaxLabel": false
                          },
                          "splitLine": {
                            "show": false
                          }
                        },
                        {
                          "position": "right",
                          "nameRotate": 270,
                          "nameLocation": "center",
                          "nameGap": 25,
                          "name": "Ladung",
                          "min": 0,
                          "max": 100,
                          "splitLine": {
                            "lineStyle": {
                              "color": "#404040"
                            }
                          }
                        }
                      ]
                      

                      Gibt es irgendeine Möglichkeit den Graph zu verschieben?

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1128

                      @stephan1827 Hab mal aus Spaß Deine Einstellungen genommen:
                      d731eae8-c642-443e-be4c-0ff8dde57524-image.png
                      Also das muss noch einen anderen Grund haben mit der Verschiebung? CSS?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @stephan1827 Hab mal aus Spaß Deine Einstellungen genommen:
                        d731eae8-c642-443e-be4c-0ff8dde57524-image.png
                        Also das muss noch einen anderen Grund haben mit der Verschiebung? CSS?

                        stephan1827S Offline
                        stephan1827S Offline
                        stephan1827
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1129

                        @mcu nimm mal für die Leistung an der linken Achse Werte im 1000 Bereich bzw. REAL Werte und blende dann den obersten Wert an der Y-Achse aus. Ich habe das Gefühl das kommt davon, das der oberste ein REAL Wert mit vielen Nachkommastellen ist. Ich blende den zwar aus, aber ich vermute, dass der Graph trotzdem noch nach rechts verschoben wird. Um das Seitenverhältnis beizubehalten wird er dann wahrscheinlich auch vertikal gestaucht. Bei meinen Heizungsgraphen tritt das Problem nicht auf. Hier ist der Wert aber auch ein INT und deutlich kürzer.

                        a32c345e-4cba-44e6-9ea7-45d0d740f471-image.png

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • stephan1827S stephan1827

                          @mcu nimm mal für die Leistung an der linken Achse Werte im 1000 Bereich bzw. REAL Werte und blende dann den obersten Wert an der Y-Achse aus. Ich habe das Gefühl das kommt davon, das der oberste ein REAL Wert mit vielen Nachkommastellen ist. Ich blende den zwar aus, aber ich vermute, dass der Graph trotzdem noch nach rechts verschoben wird. Um das Seitenverhältnis beizubehalten wird er dann wahrscheinlich auch vertikal gestaucht. Bei meinen Heizungsgraphen tritt das Problem nicht auf. Hier ist der Wert aber auch ein INT und deutlich kürzer.

                          a32c345e-4cba-44e6-9ea7-45d0d740f471-image.png

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #1130

                          @stephan1827 Wenn es damit zu tun hat, kannst du es nicht mit "formatter" entsprechend formatieren? Hatte er (zefau) das korrigiert? Nee, hat er noch nicht, da es eine callback-Function ist. Das ist zum feature eingestellt.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @stephan1827 Wenn es damit zu tun hat, kannst du es nicht mit "formatter" entsprechend formatieren? Hatte er (zefau) das korrigiert? Nee, hat er noch nicht, da es eine callback-Function ist. Das ist zum feature eingestellt.

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1131

                            Hallo zusammen,

                            ich habe seit gestern mit Jarvis angefangen und bin sehr begeistert von dem Adapter. Ich nutze bisher das mdcss von Uhula, doch da der Entwickler seit 2 Jahren nicht mehr supportet oder online ist, habe ich nach einer Alternative gesucht und ich denke ich habe sie gefunden, besonders da sich die Optik stark ähnelt und ich mich an meine jetzige gewöhnt habe 🙂

                            So, nun zu meinen Fragen:
                            Ich würde gerne den Hintergrund der Überschrift, in der Erdgeschoss steht farblich absetzen. Ist das möglich und wenn ja wie?
                            Ist es möglich, dass ganze ein-und auszuklappen, so dass ich im eingeklapptem Zustand nur Erdgeschoss sehen kann?
                            Ist es möglich, anstatt Erdgeschoss dort auch den Text von einem Datenpunkt stehen zu haben?Wenn ja, wie?
                            Ist es möglich, die Farbe der Icons, z.B. links von Laterne, in Abhängigkeit von einem Zustand farblich zu ändern?

                            Unbenannt.PNG

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              Hallo zusammen,

                              ich habe seit gestern mit Jarvis angefangen und bin sehr begeistert von dem Adapter. Ich nutze bisher das mdcss von Uhula, doch da der Entwickler seit 2 Jahren nicht mehr supportet oder online ist, habe ich nach einer Alternative gesucht und ich denke ich habe sie gefunden, besonders da sich die Optik stark ähnelt und ich mich an meine jetzige gewöhnt habe 🙂

                              So, nun zu meinen Fragen:
                              Ich würde gerne den Hintergrund der Überschrift, in der Erdgeschoss steht farblich absetzen. Ist das möglich und wenn ja wie?
                              Ist es möglich, dass ganze ein-und auszuklappen, so dass ich im eingeklapptem Zustand nur Erdgeschoss sehen kann?
                              Ist es möglich, anstatt Erdgeschoss dort auch den Text von einem Datenpunkt stehen zu haben?Wenn ja, wie?
                              Ist es möglich, die Farbe der Icons, z.B. links von Laterne, in Abhängigkeit von einem Zustand farblich zu ändern?

                              Unbenannt.PNG

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #1132

                              @dominik-f

                              Hintergrund der Überschrift

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label

                              ein-und auszuklappen

                              geht noch nicht

                              Erdgeschoss dort auch den Text von einem Datenpunkt stehen zu haben

                              geht noch nicht, aber ein Binding ist möglich

                              Farbe der Icons, z.B. links von Laterne, in Abhängigkeit von einem Zustand farblich zu ändern

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/binding

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @dominik-f

                                Hintergrund der Überschrift

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label

                                ein-und auszuklappen

                                geht noch nicht

                                Erdgeschoss dort auch den Text von einem Datenpunkt stehen zu haben

                                geht noch nicht, aber ein Binding ist möglich

                                Farbe der Icons, z.B. links von Laterne, in Abhängigkeit von einem Zustand farblich zu ändern

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/binding

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1133

                                @mcu

                                Okay, da stehen jetzt irgendwelche Codes...was ich rauslesen kann ist, dass ich jetzt irgendeine id brauche von dem Teil der Überschrift.....wenn ich die jetzt durch ausprobieren finden sollte, wo schreibe ich dann den Code hin?

                                Gleiches mit den Bindings.....wo schreibe ich die hin?

                                Ich hab ja schon geschrieben, dass ich gestern das erste mal den Adapter benutzt und auch installiert habe

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  @mcu

                                  Okay, da stehen jetzt irgendwelche Codes...was ich rauslesen kann ist, dass ich jetzt irgendeine id brauche von dem Teil der Überschrift.....wenn ich die jetzt durch ausprobieren finden sollte, wo schreibe ich dann den Code hin?

                                  Gleiches mit den Bindings.....wo schreibe ich die hin?

                                  Ich hab ja schon geschrieben, dass ich gestern das erste mal den Adapter benutzt und auch installiert habe

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #1134

                                  @dominik-f Es wäre gut, wenn du dir mal die Doku anschaust, wenn mal Zeit ist.
                                  V3 für Einsteiger
                                  f7ab64c4-9a04-44e5-b654-dcba7d2b3d05-image.png
                                  WidgetID ist im Layout:
                                  34488faf-c657-47eb-85e5-9d665243d79a-image.png
                                  Wo kommt der Code hin?
                                  9939bb88-bba2-420b-bff5-8a35061b0d1c-image.png

                                  Beim Binding:
                                  Da kommt der Code (Binding) in den DP vom Gerät:
                                  4bf02c42-a739-43cd-bf3f-07ff1d93f00d-image.png

                                  Mit den Binding kann ich dir auch helfen, wenn du weisst, was du haben willst.

                                  Für Nutzung der Styles ist PRO-Version notwendig!

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @dominik-f Es wäre gut, wenn du dir mal die Doku anschaust, wenn mal Zeit ist.
                                    V3 für Einsteiger
                                    f7ab64c4-9a04-44e5-b654-dcba7d2b3d05-image.png
                                    WidgetID ist im Layout:
                                    34488faf-c657-47eb-85e5-9d665243d79a-image.png
                                    Wo kommt der Code hin?
                                    9939bb88-bba2-420b-bff5-8a35061b0d1c-image.png

                                    Beim Binding:
                                    Da kommt der Code (Binding) in den DP vom Gerät:
                                    4bf02c42-a739-43cd-bf3f-07ff1d93f00d-image.png

                                    Mit den Binding kann ich dir auch helfen, wenn du weisst, was du haben willst.

                                    Für Nutzung der Styles ist PRO-Version notwendig!

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1135

                                    @mcu

                                    Ich bin da auch schon fleißig am Blättern und das hat mir auch schon weiter geholfen und konnte daher auch schon was aufbauen.....nur diese spezifischen Dinge sind doch für einen Anfänger schwer.
                                    Dann noch das Hintergrundwissen was gerade für z.B. deinen ersten Link gebraucht wird zu finden, ist finde ich schon fast unmöglich.

                                    Also ich hab es jetzt geschafft, unterschiedliche Sachen z.B. Blau zu bekommen, nur nicht das richtige^^

                                    Unbenannt.PNG

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @mcu

                                      Ich bin da auch schon fleißig am Blättern und das hat mir auch schon weiter geholfen und konnte daher auch schon was aufbauen.....nur diese spezifischen Dinge sind doch für einen Anfänger schwer.
                                      Dann noch das Hintergrundwissen was gerade für z.B. deinen ersten Link gebraucht wird zu finden, ist finde ich schon fast unmöglich.

                                      Also ich hab es jetzt geschafft, unterschiedliche Sachen z.B. Blau zu bekommen, nur nicht das richtige^^

                                      Unbenannt.PNG

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #1136

                                      @dominik-f Das ist für mich auch eine gute Rückmeldung. Dann weiß ich, dass ich da noch was nacharbeiten muss.
                                      Dann zeige mal Dein Styles und die Widget ID von Erdgeschoss.
                                      Hab dir einen falschen Link gegeben. Muss noch schauen.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @dominik-f Das ist für mich auch eine gute Rückmeldung. Dann weiß ich, dass ich da noch was nacharbeiten muss.
                                        Dann zeige mal Dein Styles und die Widget ID von Erdgeschoss.
                                        Hab dir einen falschen Link gegeben. Muss noch schauen.

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1137

                                        @mcu

                                        0b388095-6a50-44fe-a044-c2817d2c261d

                                        Unbenannt.PNG

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @mcu

                                          0b388095-6a50-44fe-a044-c2817d2c261d

                                          Unbenannt.PNG

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #1138

                                          @dominik-f
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/widgets/.jarvis-widget-header
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/widgets/.jarvis-widget-header#eingrenzen-auf-nur-ein-widget

                                          .jarvis-widget-0b388095-6a50-44fe-a044-c2817d2c261d .jarvis-widget-header {
                                            background:blue;
                                          }
                                          

                                          14579df9-7f39-4a42-95a3-ae64c600d993-image.png

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          586

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe