Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin Adapter https keine Verbindung mit iPhone

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Admin Adapter https keine Verbindung mit iPhone

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mr_MOS @Mr_MOS last edited by

      Hat schon Jemand eine Lösung oder Idee, wer helfen könnte?

      Mfg
      MOS

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mr_MOS last edited by

        Ich möchte das Thema einmal pushen. Inzwischen habe ich den Admin auf 5.1.25 aktualisiert, das Problem besteht jedoch immer noch.

        Bin ich der Einzige, der mit ios Devices auf den Adminadapter zugreifen will?

        VG
        MOS

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill @Mr_MOS last edited by

          @mr_mos Gib doch in der Suche einfach mal den Begriff Ipad ein, und Du wirst sehen, dass es (momentan) ein Problem beim Zugriff mit ios-Hardware und https gibt. Lösung ist, https abzuschalten. Oder ein sauberes Zertifikat passend zur Domain zu verwenden.
          Gruß, Jürgen

          Aphofis M J 4 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Aphofis
            Aphofis @Wildbill last edited by Aphofis

            Das hat geholfen danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Aphofis
              Aphofis @Wildbill last edited by

              Nur wie kann man per ssh https abschalten oder gehts nur per pc

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill @Aphofis last edited by

                @aphofis Das geht dann wohl nur per SSH-Zugriff. Der Befehl sollte im anderen Thread glaub irgendwo stehen.
                Gruß, Jürgen

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  Mr_MOS @Wildbill last edited by

                  @wildbill
                  Danke für den Hinweis!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jan_xx @Wildbill last edited by

                    @wildbill
                    Ich habe das gleiche Problem mit meinem ipad, beim versuch sich anzumelden bleibt es einfach stehen und zeigt das Bild anbei. Mit dem iphone funktioniert aber die Anmeldung...?anmeldung.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill last edited by

                      @jan_xx Am 19. August um 9:29 habe ich doch geschrieben, was zu tun ist. Entweder mit einem sauberen Zertifikat passend zur Domain arbeiten oder eben HTTPS wieder abschalten. Das geht wohl per SSH, wie weiss ich aber nicht. Mir erschließt sich auch nicht der Sinn, warum ich netzintern https brauchen sollte. Das verwendet man eigentlich bei externem Zugriff, was aber bei iobroker hoffentlich niemand macht, Stichwort Portfreigabe.
                      Apple-Produkte sperren eben den Zugriff auf Seiten, bei denen das Zertifikat nicht zur aufgerufenen Domain passt, ohne dass sie es erlauben, das manuell zu umgehen. Macht IMHO auch Sinn. Entweder das Zertifikat passt, dann läuft alles, oder es passt nicht, dann wird zu recht blockiert. Könnte ja eine kompromittierte Site sein, oder ein MITM-Angriff. Wenn der Browser da eine Ausnahme zulässt, dann kann man sich das Ganze mit https auch gleich sparen.

                      Gruss, Jürgen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jan_xx last edited by

                        Danke für die Rückmeldung, ich habe viel gelesen über die Sicherheit von iobroker und es steht man sollte https aktivieren um Angriffe zu verhindern, aus diesem Grund habe ich es aktiv geschaltet...

                        J W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jan_xx @jan_xx last edited by

                          @jan_xx

                          Habe es hin bekommen, hab geguckt ob ein neues IOS verfügbar ist und es gab was Neues.
                          Nach Update habe ich jetzt auch Zugang per https..😁
                          Mal sehen wie lange es funktioniert...(bis zum nächsten Update)😊

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wildbill @jan_xx last edited by

                            @jan_xx Wenn Dein iobroker nicht von außen erreichbar ist (aus dem Internet via Portfreigabe), wer sollte Dich dann wie angreifen? Hast Du das (hoffentlich nicht) hier im Forum oder gar in der iobroker-Dokumentation als generelle Empfhelung gelesen?
                            Ich gehe mal davon aus, Du hast bei Dir nur Dein eigenes Netzwerk und WLAN, in dem sich nur Geräte befinden, die Dir auch gehören? Dann ist das sicher. Schalt https wieder aus und gut, sonst machst Du es Dir nur unnötig kompliziert und schwer.
                            Gruss, Jürgen

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jan_xx @Wildbill last edited by

                              @wildbill
                              Natürlich ist er von außen nicht zugänglich, nur per VPN. Man hat mir aber an einer anderen Stelle gesagt das NAS Systeme durch Viren usw befallen wurden weil der Weg dahin über den Iobroker gelungen war?
                              Ist das nicht so?

                              Thomas Braun W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @jan_xx last edited by

                                @jan_xx sagte in Admin Adapter https keine Verbindung mit iPhone:

                                Ist das nicht so?

                                Möglich, wenn Ports des ioBrokers von außen zugänglich sind.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wildbill @jan_xx last edited by Wildbill

                                  @jan_xx Wenn er per Portfreigabe nicht von außen erreichbar ist, spar Dir https. Beim Zugriff per VPN hast Du mit https im iobroker exakt 0,0% mehr Sicherheit, aber bestimmt 50-80% mehr Probleme, wie Du ja gesehen hast. HTTPS macht Sinn bei Websites, Systemen, was weiss ich, wo man von außen zugreift und wo es wichtig ist, dass der Verkehr erstens nicht abgehört wird (MITM) und zweitens man auch auf der richtigen Site rauskommt. Dafür sorgen die Zertifikate. HTTPS ohne korrektes Zertifikat ist also exakt genauso sicher wie HTTP ohne s. Ich hoffe, Dein VPN ist vernünftig eingerichtet?
                                  Gruss, Jürgen

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jan_xx @Wildbill last edited by jan_xx

                                    @wildbill
                                    Ich denke schon. mach das über die Fitzbox mit IPsec....
                                    Vielleicht hatte ich es auch etwas falsch beschrieben, mir ging es auch mit um den Internen Netzwerkverkehr, wenn Mails geöffnet werden die dan Schadsoftware on Board haben u.s.w. die könnten dann natürlich dort ohne weiteres Zugriff haben.
                                    Für mich selber denke ich ist das Risiko gering, aber was ist mit Frau und Kinder den du 10 mal sagtst sie sollen keine Mail von unbekannten Absenderadressen öffnen und es dann aber bei 11ten mal machen...😁 😁 😁

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wildbill @jan_xx last edited by Wildbill

                                      @jan_xx Wie geschrieben, im internen Netz erhöht https bei iobroker an dieser Stelle nicht die Sicherheit sondern bremst Dich höchstens noch aus. Wenn Schadsoftware sich in Deinem Netz tummelt, so hätte die auch bei aktiviertem https den gleichen Zugriff, nur wird sich die vermutlich nicht an einem falsch konfiguriertem Zertifikat stören. 😊
                                      Gruss, Jürgen

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jan_xx @Wildbill last edited by jan_xx

                                        @wildbill

                                        okay dann kann ich auch wieder zurückrudern auf die alten Einstellungen...
                                        Gut das wir mal darüber gesprochen haben...😊 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        979
                                        Online

                                        31.7k
                                        Users

                                        79.6k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        20
                                        865
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo