Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @hssteuerung sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

    Hallo, ich war lange offline und bin wieder dabei mit Jarvis zu arbeiten. Wie sieht dein Premium aus, wenn ich 2 Jarvis Instanzen installieren möchte? Benötige ich 2 Abos pro Jahr?

    Nein, natürlich nicht. Du kannst einfach eine zweite Instanz starten. Lizenz dann in jarvis.1.info.pro setzen.

    hssteuerungH Offline
    hssteuerungH Offline
    hssteuerung
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1016

    @zefau danke für die Info!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      https://www.youtube.com/watch?v=r8IFxrxQ8jQ

      M Offline
      M Offline
      morpheus 0
      schrieb am zuletzt editiert von morpheus 0
      #1017

      Hallo @zefau,

      ich habe jetzt Jarvis schon über ein Jahr im Einsatz und heute auch gleich die Pro-Version gekauft. Leider habe ich ein Problem den Tab "Layout" in den Einstellungen aufzurufen. Er springt automatisch zurück auf die index.html. Woran könnte das liegen?

      Siehe hier:
      Jarvis - Layout.mp4

      Danke
      Gruß Christian

      FYI: Ich habe die Version 3.0.9

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M morpheus 0

        Hallo @zefau,

        ich habe jetzt Jarvis schon über ein Jahr im Einsatz und heute auch gleich die Pro-Version gekauft. Leider habe ich ein Problem den Tab "Layout" in den Einstellungen aufzurufen. Er springt automatisch zurück auf die index.html. Woran könnte das liegen?

        Siehe hier:
        Jarvis - Layout.mp4

        Danke
        Gruß Christian

        FYI: Ich habe die Version 3.0.9

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1018

        @morpheus-0 Oben in der Adresszeile hinter configuration/layout ergänzen oder devices
        http://192.168.178.XXX:8082/jarvis/index.html#/configuration/layout
        http://192.168.178.XXX:8082/jarvis/index.html#/configuration/devices

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • U uwe72

          @mcu ich hoffe das meintest du mit 3. EIntrag:
          01c69014-bf22-4126-94b7-0d2075fb2c95-image.png

          Kann auch gerne eine Remote-Session anbieten.

          Hier noch weitere:
          bacd8d4b-c843-46b2-82ce-6df2fbb5d8a1-image.png
          58341bd8-fb44-4a61-81d6-0637eeb5b6d1-image.png

          U Offline
          U Offline
          uwe72
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1019

          @MCU

          Darf/soll/kann ich dazu ein Bugticket in git erstellen?

          LG

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @morpheus-0 Oben in der Adresszeile hinter configuration/layout ergänzen oder devices
            http://192.168.178.XXX:8082/jarvis/index.html#/configuration/layout
            http://192.168.178.XXX:8082/jarvis/index.html#/configuration/devices

            M Offline
            M Offline
            morpheus 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1020

            @mcu

            Habe ich so gemacht, wie Du auf dem Video erkennen kannst :+1: Hat aber nicht funktioniert. Habs gerade nochmal direkt getestet.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U uwe72

              @MCU

              Darf/soll/kann ich dazu ein Bugticket in git erstellen?

              LG

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1021

              @uwe72 Kannst du gerne machen, mit dem Hinweis, dass anscheinend nicht alle Elemente (Binding) in dem Array berücksichtigt werden. Er kürzt ein Binding-Array um ein Element, so wie es aussieht.
              Wichtige Einträge sind:
              https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis/1002
              https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis/1010

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              U 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M morpheus 0

                @mcu

                Habe ich so gemacht, wie Du auf dem Video erkennen kannst :+1: Hat aber nicht funktioniert. Habs gerade nochmal direkt getestet.

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #1022

                @morpheus-0 Hast du mal die Version v3.0.10-beta.1 probiert?
                Weitere Möglichkeiten sind:
                iobroker upload jarvis auf der console

                STRG-F5 im Browser

                Web-Adapter neustarten?

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @morpheus-0 Hast du mal die Version v3.0.10-beta.1 probiert?
                  Weitere Möglichkeiten sind:
                  iobroker upload jarvis auf der console

                  STRG-F5 im Browser

                  Web-Adapter neustarten?

                  M Offline
                  M Offline
                  morpheus 0
                  schrieb am zuletzt editiert von morpheus 0
                  #1023

                  @mcu

                  Version v3.0.10-beta.1 installiert. Jetzt ist es leider noch schlimmer geworden. Jetzt öffnet sich Jarvis ca. 5 Sekunden und dann Fehler:

                  2a15ffa1-70c5-4933-81d7-6a18f71141b7-image.png

                  M Bernd1967B 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M morpheus 0

                    @mcu

                    Version v3.0.10-beta.1 installiert. Jetzt ist es leider noch schlimmer geworden. Jetzt öffnet sich Jarvis ca. 5 Sekunden und dann Fehler:

                    2a15ffa1-70c5-4933-81d7-6a18f71141b7-image.png

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1024

                    @morpheus-0 Das muss sich @zefau selbst anschauen.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M morpheus 0

                      @mcu

                      Version v3.0.10-beta.1 installiert. Jetzt ist es leider noch schlimmer geworden. Jetzt öffnet sich Jarvis ca. 5 Sekunden und dann Fehler:

                      2a15ffa1-70c5-4933-81d7-6a18f71141b7-image.png

                      Bernd1967B Offline
                      Bernd1967B Offline
                      Bernd1967
                      schrieb am zuletzt editiert von Bernd1967
                      #1025

                      @morpheus-0
                      IOB schon neu gestartet?

                      In deinem Video ist zu erkennen das dein Browser zum Schluss ein ssl-Protokoll_error meldet.
                      Hast Du die Adresse mit HTTPS eingetippt?
                      Ist dein Web Adapter auf https eingestellt?
                      Adresse muß wenn über https mit Port angegeben werden :
                      https://192.168.178.xxx:8082/jarvis/index.html#/0/&socketHost=&socketPort=8400&socketSecure=true

                      Oder in IOBroker hier klicken, dann sollte die richtige Adresse ausgewählt werden:

                      Unbenannt.jpg

                      Zertifikate beim ersten aufruf im Browser akzeptiert ?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        sk8er-boi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1026

                        Hallo Zusammen, noch wer das Problem, das er in der V3.0.10 Beta 1 in der Modulliste nicht runterscrollen kann? Testet mich Edge und Firefox Browser. Ging bis zur 3.0.7.

                        63547246-4748-4705-8bc2-40c83680f04c-grafik.png

                        Des Weiteren wo finde ich die Möglichkeit den trashschedule zu sortieren ?

                        Grüße Daniel

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          disaster123
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1027

                          Hallo, ich habe einen Gerätetyp der nicht automatisch erkannt wird (soweit nicht so schlimm). Aber ich habe 60 Stück davon anzulegen - kann ich irgendwie eigene Gerätetemplates zum Import anlegen?

                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @uwe72 Kannst du gerne machen, mit dem Hinweis, dass anscheinend nicht alle Elemente (Binding) in dem Array berücksichtigt werden. Er kürzt ein Binding-Array um ein Element, so wie es aussieht.
                            Wichtige Einträge sind:
                            https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis/1002
                            https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis/1010

                            U Offline
                            U Offline
                            uwe72
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1028

                            @mcu Danke dir für deine Unterstützung heute! Wahnsinn, was ihr hier leistet. An so einem konkreten Thema kriegt man mit, wie viel Arbeit und Herzblut hier reinfließt.

                            Denke das mit dem Hue-Slider Thema ist vorzeigehaft - wenn wir es vollends hinkriegen. Habe nichts vergleichbares bei anderen Adapter gesehen, wie man eine Hue-Lampe steuern kann, insbesondere in 2 Modis (RGB-Mode und Weißmodus) - innerhalb eines Widgets.

                            Auch mit dem Farbpunkt, etc. richtig klasse. Wenn ich nun einen funktionierenden Durchstich habe, werde ich bei über 50 Lampen sehr viel in die Breite gehen. Danke nochmals.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • D disaster123

                              Hallo, ich habe einen Gerätetyp der nicht automatisch erkannt wird (soweit nicht so schlimm). Aber ich habe 60 Stück davon anzulegen - kann ich irgendwie eigene Gerätetemplates zum Import anlegen?

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1029

                              @disaster123 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              Hallo, ich habe einen Gerätetyp der nicht automatisch erkannt wird (soweit nicht so schlimm). Aber ich habe 60 Stück davon anzulegen - kann ich irgendwie eigene Gerätetemplates zum Import anlegen?

                              Was denn für ein Gerät und bei welchem Adapter?

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                @disaster123 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                Hallo, ich habe einen Gerätetyp der nicht automatisch erkannt wird (soweit nicht so schlimm). Aber ich habe 60 Stück davon anzulegen - kann ich irgendwie eigene Gerätetemplates zum Import anlegen?

                                Was denn für ein Gerät und bei welchem Adapter?

                                D Offline
                                D Offline
                                disaster123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1030

                                @zefau mqtt.0 Adapter - custom device von meiner Alarmanlage - def. nichts was andere auch haben ;-)

                                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D disaster123

                                  @zefau mqtt.0 Adapter - custom device von meiner Alarmanlage - def. nichts was andere auch haben ;-)

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1031

                                  @disaster123 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  mqtt.0 Adapter - custom device von meiner Alarmanlage - def. nichts was andere auch haben

                                  Der Importer importiert alles aus mqtt, was unter einem channel liegt. Wenn du deine Struktur anpasst, sollte es mit dem Import klappen.

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ZefauZ Zefau

                                    @disaster123 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    mqtt.0 Adapter - custom device von meiner Alarmanlage - def. nichts was andere auch haben

                                    Der Importer importiert alles aus mqtt, was unter einem channel liegt. Wenn du deine Struktur anpasst, sollte es mit dem Import klappen.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    disaster123
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1032

                                    @zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    @disaster123 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    mqtt.0 Adapter - custom device von meiner Alarmanlage - def. nichts was andere auch haben

                                    Der Importer importiert alles aus mqtt, was unter einem channel liegt. Wenn du deine Struktur anpasst, sollte es mit dem Import klappen.

                                    Mhm ich habe da vermutlich eine eigene Struktur aber selbst wenn ich die anpasse bleibt das Problem das ich für die einzelnen values zusätzlich verschiedene Definition brauche für die Darstellung, icons usw - da wären templates mega cool!

                                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D disaster123

                                      @zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      @disaster123 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      mqtt.0 Adapter - custom device von meiner Alarmanlage - def. nichts was andere auch haben

                                      Der Importer importiert alles aus mqtt, was unter einem channel liegt. Wenn du deine Struktur anpasst, sollte es mit dem Import klappen.

                                      Mhm ich habe da vermutlich eine eigene Struktur aber selbst wenn ich die anpasse bleibt das Problem das ich für die einzelnen values zusätzlich verschiedene Definition brauche für die Darstellung, icons usw - da wären templates mega cool!

                                      ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1033

                                      @disaster123 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      bleibt das Problem das ich für die einzelnen values zusätzlich verschiedene Definition brauche für die Darstellung, icons usw - da wären templates mega cool!

                                      Jo das stimmt. Was genau willst du dir vor? Du kannst ja ein Gerät kopieren und dann entsprechend alles übernehmen?

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @disaster123 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        bleibt das Problem das ich für die einzelnen values zusätzlich verschiedene Definition brauche für die Darstellung, icons usw - da wären templates mega cool!

                                        Jo das stimmt. Was genau willst du dir vor? Du kannst ja ein Gerät kopieren und dann entsprechend alles übernehmen?

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        disaster123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1034

                                        @zefau Naja das gibt es verschiedene Stufen ;-)

                                        1.) Die erste Hilfe wäre, wenn man beim Kopieren eventuell direkt den neuen Namen und auch die neue "target" ID angeben könnte. So dass dann für alle States alte ID gegen neue getauscht wird (bis auf die letzte "Stelle")

                                        2.) noch geiler wären natürlich echte Templates - wo man an einer zentralen Stelle für einen "Gerätetyp" sagen kann dieser hat folgende States ABC, mit folgenden Eigenschaften für Farbe, Icon, ... und man wenn man etwas ändern möchte gar nicht mehr in die einzelnen Geräte rein möchte (diese Variante ist aber sicherlich ziemlich aufwändig und muss gut durchdacht werden...)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M MCU

                                          @bloody Teste mal: Aber vorher alles sichern!
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/statelistsort

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Bloody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1035

                                          @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          @bloody Teste mal: Aber vorher alles sichern!
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/statelistsort

                                          Danke! Funktioniert einwandfrei!

                                          Was mir noch nicht ganz klar ist, das Script läuft dann erst durch, wenn ich es einmal auf Pause setze und dann wieder starte oder? Sprich ich müsste dann noch schauen, wie ich es automatisiert einmal am Tag durchlaufen lasse?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          552

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe