Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Steckdose an- und ausschalten über Yahka Homekit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steckdose an- und ausschalten über Yahka Homekit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      maikm last edited by

      Hallo!
      Ich habe eine Steckdose, die ich per http Befehl an schalten kann, also z.B. http://192.168.178.22.on und per http Befehl aus schalten kann, also z.B. http://192.168.178.22.off.
      Ich möchte nun in Yahka einen Schalter erstellen (Switch), mit dem ich die Steckdose anschalten kann und mit dem gleichen Schalter auch ausschalten kann.
      Mit 2 Schaltern ist das kein Problem, aber geht das auch mit einem Schalter in Homekit?
      Denke, da braucht man eine Routine in Blockly, die dann in Yahka gesteuert wird.
      Ich habe schon gegoogelt, habe dazu aber nichts gefunden.
      Ich bin auch nicht ganz so fit in Blockly, etc. Habe aber schon einiges eingebunden in Homekit über yahka, wie Heizung, Rolladen (auch über http Befehl und Blockly).
      Vielen Dank

      Cinimod Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @maikm last edited by

        @maikm

        Was ist es denn für eine Steckdose ? Original Firmware ? Ist diese denn in ioBroker bereits integriert ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @maikm last edited by

          @maikm

          Du brauchst:
          Einen von dir angelegten datenpunkt den du mit yahka Verbinden kannst.
          Ein Skript welches auf Änderung des DP trigger und dann (per axios, request oder ähnlich) den http Befehl absetzt.

          (In Blockly ist z.bsp. Request mit drin.)

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          885
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          171
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo