Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Newan
      Newan @THELOH last edited by

      @theloh Habe einen Account zum testen bekommen. Schaue ich bei ob ich ggf. nicht den Fullstatus abfrage sondern den ohne Location. ggf. macht es weniger Probleme.

      Die anderen könnten ja mal dein vorgehen prüfen ob deren System auch ein Reset bekommen hat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Newan
        Newan last edited by

        Testrelease für den 503er Fehler veröffentlicht. Hoffe auf Tester!

        T Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          THELOH @Newan last edited by

          @newan Auch wenn ich nun verbrannt werde. 2.2.0 läuft noch bei mir. Wie kann ich die Testversion von heute Testen?

          Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Neuschwansteini
            Neuschwansteini @Newan last edited by

            @newan Hi, ich hatte den 503er Error ja auch, war dann zwischenzeitlich wieder weg.. Hab jetzt mal von Git geladen, es treten keine Fehler zur Zeit auf.
            Node 14.18.2, NPM 6.14.15, js-controller 3.3.22, Debian Buster.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Newan
              Newan @THELOH last edited by

              @theloh Einfach nochmal per Expertenmodus über git installieren. Müsste 2.2.1 sein

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                THELOH @Newan last edited by THELOH

                @newan Erledigt: iobroker läuft bei mir im Docker Container.
                Wenn es Errors gibt sende ich dir das Log.
                Danke für das schnelle Update!

                Plattform
                linux
                Betriebssystem
                linux
                Architektur
                x64
                CPUs
                8
                Geschwindigkeit
                2700 MHz
                Modell
                Intel(R) Core(TM) i7-8559U CPU @ 2.70GHz
                RAM
                15.5 GB
                System-Betriebszeit
                2 T. 12:14:49
                Node.js
                v14.18.3
                NPM
                6.14.15
                Datenträgergröße
                467.89 GB
                freier Festplattenspeicher
                411.09 GB
                Anzahl der Adapter
                362
                Betriebszeit
                14:09:17
                Aktive Instanzen
                29
                location
                /opt/iobroker/
                Hostname
                iobroker

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  theGrinch last edited by

                  Moin. Danke erstmal für diesen tollen Adapter.

                  Hatte jetzt auch das 12V-leer Problem, Fahrzeug ist 6 Wochen alt.
                  Habe gestern die 2.2 von GitHub installiert, heute morgen ging er zumindest auf und an.
                  Wenn dann bei 50% die Abfragen gestoppt werden: Wie laufen sie wieder an?

                  Für meinen Usecase könnte ich noch die Uhrzeit einschränken, d.h. Abfragen nur 6-23 Uhr z.B. Hat das schon jemand umgesetzt?
                  Ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich das in Blockly oder JavaScript realisieren kann.

                  K Meister Mopper T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klausiob @theGrinch last edited by klausiob

                    @thegrinch
                    Ich glaube es werden nur die automatischen Abfragen, die man im Adapter konfigurieren kann, abgeschaltet. Du kannst die Abfrage dann nur manuell machen und wenn die 12V Batterie wieder über 50% aufgeladen ist, gehen wieder die automatischen Abfragen. Ich habe jetzt nur 3 eingestellt. Wenn man es wissen will, kann man ja manuell refreshen.
                    Ich habe mir zwar auch eine schöne VIS gebastelt, aber außer der genaueren Info über die 12V Batterie ist zumindest in meinem Fall, da ich auch keine Wallbox habe und das Auto nicht aufwärmen muß, der Nutzen gering. Auch bei der Überwachung der 12V Batterie bin ich noch skeptisch. Der Wert batSoc wird nicht immer mit übertragen. Evtl. kann er nicht im Auto ausgelesen werden. Das korrespondiert vielleicht mit der APP, wo der 12V Batteriestatus auch oft nicht angezeigt wird. Dann habe ich das Gefühl, dass der Batteriewert nur ausgelesen wird, wenn das Auto eingeschaltet wurde. Bei mir steht es schonmal eine Woche und da sinkt der Wert nicht, erst wenn ich es starte hüpft er mehrere % runter. Dann kommt noch dazu, dass nach 7 Tagen ohne Fahrten der Remotezugriff vom Auto abgeschaltet wird (wegen der Entladung) und man die 12V Batterie auch nicht mehr überwachen kann, egal ob die über oder unter 50% war.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      theGrinch @klausiob last edited by

                      @klausiob ich habe in meiner vis 'nur' den Füllstand Hauptbatterie, ob die Türen verschlossen sind und eine Kartendarstellung wo das Auto sich rum treibt.

                      Der Adapter kriegt ja nicht mit, wenn die 12V wieder über 50 geht wenn er nicht mehr abfragt, daher meine Frage.

                      Ich logge jetzt auch mal die 12V Werte und beobachte das, guter Hinweis, danke.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @theGrinch last edited by

                        @thegrinch sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                        Ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich das in Blockly oder JavaScript realisieren kann.

                        Ich habe den Tipp iwo oben in diesem thread befolgt und aktualisiere nur, wenn das view aufgerufen wird.


                        879d8fe1-81d9-4b2e-be0c-e2c27893593a-grafik.png

                        Wer es gebrauchen kann, hier der blockly code:

                        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                         <block type="on" id="K7lecf*u!%IFSJa5;].e" x="88" y="163">
                           <field name="OID">vis.0.control.data</field>
                           <field name="CONDITION">ne</field>
                           <field name="ACK_CONDITION"></field>
                           <statement name="STATEMENT">
                             <block type="controls_if" id="zWV}%qqZXV;m|.@|H}n@">
                               <value name="IF0">
                                 <block type="logic_operation" id="WfmE]+M([$*9x=)727%i" inline="false">
                                   <field name="OP">OR</field>
                                   <value name="A">
                                     <block type="logic_compare" id="!2ZIDqQ8hAD:ca^^~IXC">
                                       <field name="OP">EQ</field>
                                       <value name="A">
                                         <block type="on_source" id="RhYM(uRXW?;I#Aq^N{s1">
                                           <field name="ATTR">state.val</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <value name="B">
                                         <block type="text" id="s4gx_3pym3P^DpY+p^=h">
                                           <field name="TEXT">projektx/960_Auto</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <value name="B">
                                     <block type="logic_compare" id="$i7!NTS0bi2b#u,M;lx5">
                                       <field name="OP">EQ</field>
                                       <value name="A">
                                         <block type="on_source" id="*BY,oWLcMNP*Wa`oSX)o">
                                           <field name="ATTR">state.val</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <value name="B">
                                         <block type="text" id="=]RIkLms^hazzoyGkE,{">
                                           <field name="TEXT">projektx_sp/960_Auto</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </value>
                                 </block>
                               </value>
                               <statement name="DO0">
                                 <block type="control" id="gfIf:$c-(_g1LM%8#ho2">
                                   <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                   <field name="OID">bluelink.0.KNACC81GFN5121414.control.force_refresh</field>
                                   <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                   <value name="VALUE">
                                     <block type="logic_boolean" id="/$btwmtdvCY@{x~JhR(K">
                                       <field name="BOOL">TRUE</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                 </block>
                               </statement>
                             </block>
                           </statement>
                         </block>
                        </xml>
                        

                        Im Adapter habe ich das Minimum 3 eingestellt.


                        0f5bd954-975b-4860-bd93-5a735d5da058-grafik.png

                        Ich hatte bisher keine Probleme mit dem 12 V Speicher (habe das Kfz aber auch erst seit Oktober) 😀

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          THELOH @theGrinch last edited by

                          @thegrinch ich nutze die letzte V 2.2.1 und heute war die Karre nach 2 Tagen Stillstand leer. Nachdem ich Starthilfe gegeben habe und das Auto einmal gestartet habe spran der Wert von 99% auf 34%.
                          Der Letzte Wert von der Batterie wurde laut DB gestern gelesen. Offenbar scheint der 12V Wert nicht sonderlich häufig vom Auto gesendet zu werden. Denn normalerweise sollte bei 96 Auslesungen am Tag genug Zeit sein einen Trend, von bei mir 99% auf 34%, auch erstellen zu können.

                          Zu deiner Frage. Du kannst die Auslesung wieder mit folgendem Datenpunkt anwerfen.
                          bluelink.0.VIN.control.force_refresh

                          ba3948bf-259e-487f-915c-307426b9fb3a-grafik.png

                          T Newan K 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            theGrinch @THELOH last edited by

                            @theloh Danke.
                            Dann setzte ich das mal auf 0 (bzw. die 3 pro Tag für die Trips) und mache mir ein Blockly:
                            Stündliches Auslesen von 6-23 Uhr
                            Wenn Fahrzeug an alle 5min auslesen (wegen GPS)
                            Wenn 12V unter 50 -> Warnung und stop

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Newan
                              Newan @THELOH last edited by

                              @theloh Ja das hebelt natürlich die Adapter Einstellung aus. Mit Force_refresh oder den Hacken im Adapter Einstellungen entfernen, sollte es lösen da der wieder regelmäßig abfragt.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • T
                                THELOH @Newan last edited by

                                @newan Die Antwort war zu theGrinch, oder?
                                Ich werde das wohl ähnlich handhaben. Sage mal. Könntest du einen Datenpunkt im Adapter ergänzen, der den Connect Zustand anzeigt? True wäre so etwas wie. Abfrage wäre laut dem Timing drann und war erfolgreich? False wäre bei einem Error oder eben wenn der Adapter nicht abfragen möchte wie z.B. letzter Ladestand unter 50%.
                                Ärgerlich ist nur, dass die Abfrage vom Server nichts bringt, wenn der Server keine aktualisierten Ladezustand vom Auto bekommt.
                                Gibt es evtl. die Möglichkeit vom Server abzufragen wann die letzten Werte vom Auto dort aktualisiert wurden?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klausiob @THELOH last edited by

                                  @theloh sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  heute war die Karre nach 2 Tagen Stillstand leer. Nachdem ich Starthilfe gegeben habe und das Auto einmal gestartet habe spran der Wert von 99% auf 34%.
                                  Der Letzte Wert von der Batterie wurde laut DB gestern gelesen. Offenbar scheint der 12V Wert nicht sonderlich häufig vom Auto gesendet zu werden. Denn normalerweise sollte bei 96 Auslesungen am Tag genug Zeit sein einen Trend, von

                                  Hatte ich ja schon bemerkt s.o. :
                                  Der Wert batSoc wird nicht immer mit übertragen. Evtl. kann er nicht im Auto ausgelesen werden. Das korrespondiert vielleicht mit der APP, wo der 12V Batteriestatus auch oft nicht angezeigt wird. Dann habe ich das Gefühl, dass der Batteriewert nur ausgelesen wird, wenn das Auto eingeschaltet wurde.

                                  batSoc fehlt auch regelrecht in der JSON-Response oder ist immer der gleiche, wenn man das Auto nicht mal startet. Aber leer war meine Batterie seit Juli noch nie. Es kam nur einmal in der APP "Achtung".

                                  @THELOH Ist das an einer Wallbox so passiert?

                                  T T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    theGrinch @klausiob last edited by

                                    @klausiob meiner war an der Wallbox leer. Leider habe ich die 12V Spannung nicht mitgeloggt und daher keinen Graph.

                                    Echt eine komische Funktion, dass die 12V nicht aus der Hauptbatterie nachgeladen wird. Was sich Kia/Hyundai da wohl gedacht hat.

                                    S K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      saladfinger @theGrinch last edited by

                                      @thegrinch
                                      Ich habe derzeit das Problem mit dem ioBroker. Das wenn der Wagen (IONIQ 5) nicht ladend in der Garage steht. Funktioniert die Abfrage über den ioBroker nach ca. 30 bis 60 Minuten nicht mehr. Ich erhalte immer diese Fehlermeldung:

                                      @EuropeVehicle.fullStatus: [503] Service Unavailable on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/f46c548a-f1f1-42f2-ab18-b51b6acb6fc0/location - {"retCode":"F","resCode":"5031","resMsg":"Unavailable remote control - Service Temporary Unavailable","msgId":"170bcd01-5359-4e84-a928-0626cab646cc"}

                                      Sobald ich den Wagen an mache und damit fahre aktualisieren sich die Werte wieder. Kann man dir jemand helfen?

                                      Es liegt nicht an einem temporären Server Problem, weil ich dieses Problem reproduzieren kann. 12v Batterie ist auf 90%.

                                      Viele Grüße

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        saladfinger @saladfinger last edited by

                                        @saladfinger
                                        Ich habe gerade gesehen das es ein Beta Release 2.2.1 gibt. Ich habe diese gerade installiert und werde berichten. Falls es bei mir geholfen hat.

                                        Vielen Dank!

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          THELOH @saladfinger last edited by

                                          @saladfinger Die V.2.2.1 wurd genau wegen dem location Fehler gebaut und sollte damit helfen. Gib bitte mal Rückmeldung.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            klausiob @theGrinch last edited by

                                            @thegrinch sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                            @klausiob meiner war an der Wallbox leer. Leider habe ich die 12V Spannung nicht mitgeloggt und daher keinen Graph.

                                            Echt eine komische Funktion, dass die 12V nicht aus der Hauptbatterie nachgeladen wird. Was sich Kia/Hyundai da wohl gedacht hat.

                                            Ich habe in irgendeinem Forum gelesen, dass die Wallbox wenn das Laden fertig ist immer noch abfragt und damit die Elektronik wach hält, die sich aus der 12V-Batterie speist. Ob das jetzt nur bei bestimmten Wallboxen nur ist, weiss ich nicht, habe keine. Was hast Du für ein Typ?

                                            T T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            944
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            124
                                            1946
                                            530011
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo