Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee adapter/Frient (Develco) SmartMeter Pulsrate

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee adapter/Frient (Develco) SmartMeter Pulsrate

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      vsa last edited by vsa

      Hallo Zusammen,

      seit wenigen Wochen habe ich einen Smartmeter, den ich gerne auslesen möchte. Ich habe dafür das Zigebbe Frient (Develco) Lesegerät gekauft.
      Die Einbindung über den Zigbee Adapter hat geklappt und im Adapter wird auch der Frient Korrekt erkannt ("Develco ZHEM101").
      In den Obkejten sehe ich auch, dass Daten ankommen.
      Soweit so gut.
      Die kw/h Daten, die ankommen sind allerdings viel zu hoch. Ich habe gelesen, dass die Pulrate des Gerätes auf 1000imp/
      kwh eingestellt ist. Mein Smartmeter hat jedoch 10000 imp/kwh. D.h. ich bräcuhtre als Ergebnis den Faktor 10 (bzw. durch 10 geteilt.) Wie kann ich das denn einstellen oder "fixen"?

      VG vsa

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @vsa last edited by

        @vsa Alias Datenpunkt erzeugen, Faktor 1 im Alias eintragen.

        Eine Anpassung im Zigbee Adapter ist meines Wissens nicht vorgesehen.

        A.

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • V
          vsa @Asgothian last edited by

          @asgothian Danke! Das mit dem Alias hat gut funktioniert (und habe etwas dazugelernt!)

          Nur scheinen die Werte nicht denen zu entsorechen, die auf dem Display des Stromzählers angezeigt werden. Ist aber ein anderes Thema....!

          vg vsa

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            ktmlauni @vsa last edited by

            vsa @vsa Biste Du erfolgreich weiter gekommen?
            Ich habe mir auch den freint enregy meter geholt und über meinen ConBeeII angeschlossen. Mein Stromzähler arbeitet zwar mit 1.000 Imp/kWh aber dennoch passen die beiden alle 5 Sekunden abgerufenen Werte überhaupt nicht zu den Werten in der Stromzähleranzeige (~6.410kWh bei 400 Watt Grundlast).
            Gibt es hier Erfahrungen auf denen ich aufbauen könnte?

            objekt_73.JPG

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              vsa @ktmlauni last edited by

              Hallo @ktmlauni

              tatsächlich habe ich es geschafft. Das war viel Ausprbiererei.... Ich habe den Lesekopf akribisch genau über das Löchlein des Zählers geklebt, sodaß kein weiterer Lichteinfall hineinfließt. Danach hatte ich tatsächlich die Werte, jedoch wie erwartet 10x höher.
              Mit einem Alias habe ich den Wert ausgelesen und durch 10 dividiert. Jetzt zeit er alles richtig an (solange die Verbindungsqualität über 10 liegt) ....

              VG vsa

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              698
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              develco frient smartmeter zigbee
              3
              5
              719
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo