Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • the-masterplanT the-masterplan

    @joshude Na den Link zur m3u8 musst du in meinem Codeschnipsel bei source eintragen und dann im iO-Broker einen Zeichenketten-Datenpunkt anlegen und in den dann den kompletten Code aus dem Codeschnipsel eintragen. Diesen Datenpunkt bindest du dann mit StateHTML in Jarvis ein

    Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube einen RSTP-Stream könntest du auch direkt über HTML einbinden ohne vorherige Konvertierung. Musst mal nach RSTP und HTML googeln. Dann könntest du den entsprechenden RTSP-Player Analog zu meinem Beispiel per HTML einbinden und würdest dir die Konvertierung sparen

    J Offline
    J Offline
    Joshude
    schrieb am zuletzt editiert von Joshude
    #831

    @maximilian-garbe said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

    @joshude Na den Link zur m3u8 musst du in meinem Codeschnipsel bei source eintragen und dann im iO-Broker einen Zeichenketten-Datenpunkt anlegen und in den dann den kompletten Code aus dem Codeschnipsel eintragen. Diesen Datenpunkt bindest du dann mit StateHTML in Jarvis ein

    Das ist ja mein Problem. Der Stream liegt auf dem Filesystem des iobrokers, aber wie komm ich an den Link. Das Problem hab ich aber gelöst bekommen, indem ich den Proxy-Adapter installiert habe und mir so den Pfad verfügbar gemacht habe. Von hinten durch die Brust ins Auge, aber das funktioniert. Ich bekomm den Stream auch via vlc angezeigt.
    Leider bekomm ich dann im Jarvis (Chrome unter Windows) folgende Fehlermeldung: Playback cannot continue. No available working or supported playlists.
    Chrome unter iOS: Gar kein Playback, nur ein Ladebild
    Edge unter Windows: Playback cannot continue. No available working or supported playlists.

    Aber das scheint an der Konvertierung zu gehen. RTSP dürfte so ohne weiteres eigentlich im Browser nicht funktionieren.

    €: Lag an H265. Scheinbar gehts nur mit H264. Läuft nun, allerdings startet der Stream nicht automatisch im dem StateHTML. Haste da noch nen Tipp, @Maximilian-Garbe

    the-masterplanT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      SchuetzeSchulz
      schrieb am zuletzt editiert von SchuetzeSchulz
      #832

      Bei mir läd Jarvis nicht mehr.
      Wenn ich die Oberfläche starten will, lädt und lädt er und bricht dann mit folgendem Browser-Log ab:

      app.ffec0caf.js:1 App Welcome to jarvis v3.0.3
      app.ffec0caf.js:1 App Using instance 0.
      app.ffec0caf.js:1 16:07:51 | INFO | CONNECTION | Connecting to http://192.168.178.241:8400 (#1)...
      app.ffec0caf.js:1 16:07:51 | INFO | SOCKET | Connected to http://192.168.178.241:8400.
      index.html#/0/:1 Failed to decode downloaded font: http://192.168.178.241:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.606b1642.woff2
      index.html#/0/:1 OTS parsing error: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT
      index.html#/0/:1 Failed to decode downloaded font: http://192.168.178.241:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.606b1642.woff2
      index.html#/0/:1 OTS parsing error: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT
      app.ffec0caf.js:1 16:08:51 | WARN | SOCKET | MESSAGE TIMEOUT:  48449456-869c-4e4f-a577-2dfb4fc81223 {messageId: '48449456-869c-4e4f-a577-2dfb4fc81223', command: 'subscribeState', params: Array(1)}
      _message @ app.ffec0caf.js:1
      warn @ app.ffec0caf.js:1
      (anonymous) @ app.ffec0caf.js:1
      app.ffec0caf.js:1 16:08:51 | WARN | SOCKET | MESSAGE TIMEOUT:  13c4a829-8441-4417-8eca-4e901efa9276 {messageId: '13c4a829-8441-4417-8eca-4e901efa9276', command: 'getObject', params: Array(1)}
      _message @ app.ffec0caf.js:1
      warn @ app.ffec0caf.js:1
      (anonymous) @ app.ffec0caf.js:1
      app.ffec0caf.js:1 16:08:51 | WARN | SOCKET | MESSAGE TIMEOUT:  d5ca4096-7185-4d26-a62c-aa8347e92fe9 {messageId: 'd5ca4096-7185-4d26-a62c-aa8347e92fe9', command: 'getSystemInformation', params: Array(0)}
      _message @ app.ffec0caf.js:1
      warn @ app.ffec0caf.js:1
      (anonymous) @ app.ffec0caf.js:1
      

      Das ioBroker Log sieht so aus:

      2022-01-11 16:07:51.070 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
      2022-01-11 16:07:51.070 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
      2022-01-11 16:07:51.082 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
      2022-01-11 16:07:51.082 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
      2022-01-11 16:07:51.083 - info: jarvis.0 (147635) Client connecting...
      2022-01-11 16:07:51.089 - debug: jarvis.0 (147635) Websocket-Handler for client initialized
      2022-01-11 16:07:51.090 - info: jarvis.0 (147635) Client with IP 192.168.178.84 connected
      2022-01-11 16:07:51.092 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
      2022-01-11 16:07:51.092 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
      2022-01-11 16:07:51.145 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
      2022-01-11 16:07:51.145 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
      2022-01-11 16:07:51.149 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
      2022-01-11 16:07:51.150 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
      

      Jemand eine Idee?

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @hohenbostler
        Direkt eingeben oder F2:
        http://192.168.178.XXX:8082/jarvis/index.html#/configuration
        http://192.168.178.XXX:8082/jarvis/index.html#/configuration/devices
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3#f2-oder-konfiguration-ploetzlich-nicht-mehr-erreichbar

        J Offline
        J Offline
        j1s2e3
        schrieb am zuletzt editiert von
        #833

        Screenshot from 2022-01-11 16-24-06.png

        Mal ne Frage. Wofür ist das Icon in der Gerätedefinition gut? Wo sieht man das? In der Statelist werden die Icon der Datenpunkte angezeigt. In der Statelistüberschrift, das Icon aus der Statelistdefinition. Hometilekit genauso???

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Joshude

          @maximilian-garbe said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

          @joshude Na den Link zur m3u8 musst du in meinem Codeschnipsel bei source eintragen und dann im iO-Broker einen Zeichenketten-Datenpunkt anlegen und in den dann den kompletten Code aus dem Codeschnipsel eintragen. Diesen Datenpunkt bindest du dann mit StateHTML in Jarvis ein

          Das ist ja mein Problem. Der Stream liegt auf dem Filesystem des iobrokers, aber wie komm ich an den Link. Das Problem hab ich aber gelöst bekommen, indem ich den Proxy-Adapter installiert habe und mir so den Pfad verfügbar gemacht habe. Von hinten durch die Brust ins Auge, aber das funktioniert. Ich bekomm den Stream auch via vlc angezeigt.
          Leider bekomm ich dann im Jarvis (Chrome unter Windows) folgende Fehlermeldung: Playback cannot continue. No available working or supported playlists.
          Chrome unter iOS: Gar kein Playback, nur ein Ladebild
          Edge unter Windows: Playback cannot continue. No available working or supported playlists.

          Aber das scheint an der Konvertierung zu gehen. RTSP dürfte so ohne weiteres eigentlich im Browser nicht funktionieren.

          €: Lag an H265. Scheinbar gehts nur mit H264. Läuft nun, allerdings startet der Stream nicht automatisch im dem StateHTML. Haste da noch nen Tipp, @Maximilian-Garbe

          the-masterplanT Offline
          the-masterplanT Offline
          the-masterplan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #834

          @joshude
          Autoplay geht auch. Dafür dann einmal den player um {autoplay: 'any'} ergänzen:

          var player = videojs('Stellplatz', {autoplay: 'any'});
          

          Wichtig ist dabei, dass der Name des Videos im HTML-Body mit dem im Video übereinstimmt:

          <video height="500" id="Stellplatz" class="video-js vjs-fluid vjs-default-skin" controls preload="auto"
            data-setup='{}'>
          

          In meinem Fall also Stellplatz

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • S SchuetzeSchulz

            Bei mir läd Jarvis nicht mehr.
            Wenn ich die Oberfläche starten will, lädt und lädt er und bricht dann mit folgendem Browser-Log ab:

            app.ffec0caf.js:1 App Welcome to jarvis v3.0.3
            app.ffec0caf.js:1 App Using instance 0.
            app.ffec0caf.js:1 16:07:51 | INFO | CONNECTION | Connecting to http://192.168.178.241:8400 (#1)...
            app.ffec0caf.js:1 16:07:51 | INFO | SOCKET | Connected to http://192.168.178.241:8400.
            index.html#/0/:1 Failed to decode downloaded font: http://192.168.178.241:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.606b1642.woff2
            index.html#/0/:1 OTS parsing error: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT
            index.html#/0/:1 Failed to decode downloaded font: http://192.168.178.241:8082/jarvis/fonts/materialdesignicons-webfont.606b1642.woff2
            index.html#/0/:1 OTS parsing error: Failed to convert WOFF 2.0 font to SFNT
            app.ffec0caf.js:1 16:08:51 | WARN | SOCKET | MESSAGE TIMEOUT:  48449456-869c-4e4f-a577-2dfb4fc81223 {messageId: '48449456-869c-4e4f-a577-2dfb4fc81223', command: 'subscribeState', params: Array(1)}
            _message @ app.ffec0caf.js:1
            warn @ app.ffec0caf.js:1
            (anonymous) @ app.ffec0caf.js:1
            app.ffec0caf.js:1 16:08:51 | WARN | SOCKET | MESSAGE TIMEOUT:  13c4a829-8441-4417-8eca-4e901efa9276 {messageId: '13c4a829-8441-4417-8eca-4e901efa9276', command: 'getObject', params: Array(1)}
            _message @ app.ffec0caf.js:1
            warn @ app.ffec0caf.js:1
            (anonymous) @ app.ffec0caf.js:1
            app.ffec0caf.js:1 16:08:51 | WARN | SOCKET | MESSAGE TIMEOUT:  d5ca4096-7185-4d26-a62c-aa8347e92fe9 {messageId: 'd5ca4096-7185-4d26-a62c-aa8347e92fe9', command: 'getSystemInformation', params: Array(0)}
            _message @ app.ffec0caf.js:1
            warn @ app.ffec0caf.js:1
            (anonymous) @ app.ffec0caf.js:1
            

            Das ioBroker Log sieht so aus:

            2022-01-11 16:07:51.070 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
            2022-01-11 16:07:51.070 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
            2022-01-11 16:07:51.082 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
            2022-01-11 16:07:51.082 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
            2022-01-11 16:07:51.083 - info: jarvis.0 (147635) Client connecting...
            2022-01-11 16:07:51.089 - debug: jarvis.0 (147635) Websocket-Handler for client initialized
            2022-01-11 16:07:51.090 - info: jarvis.0 (147635) Client with IP 192.168.178.84 connected
            2022-01-11 16:07:51.092 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
            2022-01-11 16:07:51.092 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
            2022-01-11 16:07:51.145 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
            2022-01-11 16:07:51.145 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
            2022-01-11 16:07:51.149 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082...
            2022-01-11 16:07:51.150 - debug: jarvis.0 (147635) Connection: Origin detected with http://192.168.178.241:8082 (allowed due to all)
            

            Jemand eine Idee?

            N Offline
            N Offline
            Nonixnarrez
            schrieb am zuletzt editiert von Nonixnarrez
            #835

            @schuetzeschulz

            Hi, ich nehme an, Du hast auch den Upgrade auf v3.0.5 durchgeführt?

            Falls ja, dann empfehle ich entweder den direkten Upgrade auf v3.0.7-beta.0 - "Installieren aus eigener URL - Benutzerdefiniert" über den GitHub Link:
            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis.git

            Oder als Alternative den manuellen Downgrade auf v3.0.4 über die Konsole: iobroker upgrade jarvis@3.0.4

            Zur Sicherheit nach dem Upgrade/Downgrade den Browser Cache leeren und neu starten.

            Gruß /// Noni

            Raspberry Pi 4b (8GB), Bookworm/aarch64, js-controller (v7.0.7), Node.js (v22.21.0), ioBroker.admin (v7.7.19), NPM (v10.9.4), Jarvis (v3.1.8), InfluxDB (v2.7.11), Grafana (v12.1.1), Sonoff Tasmota (v13.1.0.1), Pi-hole Core (v6.1.4), XigmaNAS (v13.2.0.5.9876), FRITZ!Box 6660 (v8.03)

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              jarvis - just another remarkable vis

              Besonderes Dank an @MCU, @RkcCorian und die vielen Tester, die die alpha unermüdlich auf Bugs getestet haben.

              Was ist jarvis?

              jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die - seit der Version 3.0 - auf Vue.js und dem Quasar Framework basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

              jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

              Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können Seiten (seit v3) sowie Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele Widgets haben. Die Widgets können (ab v3) eine beliebige Größe haben und flexibel angeordnet werden. Die Spaltenstruktur aus v2 gibt es nicht mehr.

              Warum jarvis?

              jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

              v2 vs. v3: Was ist zu beachten? :exclamation:

              Beim ersten Aufruf von v3 wird das alte Layout aus v2 in die neue v3-Struktur konvertiert. Eine Konvertierung von v3 auf v2 (Downgrade) existiert nicht! Daher unbedingt ein Backup anlegen, bevor v3 installiert wird!

              Nach der Konvertierung ist es manuell notwendig, im Modul Calendar die Passwörter neu zu setzen, damit die Kalendereinträge korrekt geladen werden.

              Das Modul StateListHorizontal wurde durch HomeKitTile ersetzt.

              v2 vs. v3: Was ist neu? :star2:

              Layout

              • Add navigation drawer (#81)
              • Flexible Layout: Allow Widgets to span accross columns (#129)
              • add Jumper / Link functionality to quickly change view to a certain tab / widget (#143)
              • Allow TopBar / TabBar to be placed on either top or bottom (#234)
              • Dropdown Menü für Button in der TAB-Leiste (#638)
              • Introduce tiles (#235)
              • Add option to use icon as State indication (#264)
              • Introduce different widget sizes (#277)
              • Swipe to switch between tabs (#19)
              • Automatischer Seitenwechsel nach x Minuten (#293)

              Geräte / States

              • Allow usage of Json-Format for Device Label (#536)
              • Allow styling of Device body and label (#612)

              Modul Chart

              • Anmerkung: Das Modul Chart (aus v2) wurde in v3 in HistoryGraph umbenannt. Das neu eingeführte Modul Chart in v3 erlaubt den Vergleich von verschiedenen Datenpunkt-Werten (keine historischen Werte mehr; hierfür ist nun HistoryGraph zu nutzen).
              • Vergleich von Datenpunkt-Werten mittels Bar-Chart, Pie-Chart oder Polar-Chart
              • Migrate from Chart.js to Apache ECharts (#282)
              • Rework / dense Chart layout (#446)
              • Bar graph (#427)
              • add secondary y-axis (#326)

              Modul JsonTable / HtmlTable

              • add new module HtmlTable (#676)
                Anmerkung: Liest HTML Tabellen aus ioBroker (analog zu JSON-Strukturen beim Modul JsonTable) und stellt diese als Tabelle in jarvis dar
              • Improve module JsonTable (#679)
                Anmerkung: Spalten umbenennen, Werte durch eigene Funktionen ändern, HTML nutzen, etc.

              Modul AdapterStatus

              • Allow to start / stop adapter instance
              • Add Info Type from the Adapter Updates (#346)

              Modul Calendar

              • Custom colors for calendars (#660)

              Modul iFrame

              • Aktualisierung von iFrame oder Image nur wenn zugehöriger TAB aktiv ist (#458)
              • Allow usage of settings parameter within URL of iFrame module (#335)

              Status / Trigger

              • ButtonAction als Taster (#450)
              • ToogleMode for ButtonAction / IconButtonAction (#408)
              • Allow icon as state status (#680)
              • allow specific values for trigger action (#757)
              • LevelBody: Einheit im Slider-Label berücksichtigen (#1188)

              Einstellungen / Settings

              • Keep jarvis open in different tab/window while editing config (#355)
              • Save / apply configuration without reloading page (#311)
              • add Autocompletion of state on typing in device configuration (#420)
              • Settings Button im Menü ausblenden (#437)
              • Security prompt when deleting an entry (#76)
              • Funktiontasten (PC) zur Bearbeitung für Jarvis (#973)

              Sonstiges

              • Importer erkennt nun mehr HomeMatic / HomeMatic IP Geräte (#719, #1186, #1196)
              • neues Logo (#144)

              .
              Und noch viel mehr Feature und vor allem viele, viele :bug: Bug-Fixes!
              Die vollständige Liste aller Features auf Github (bzw. inkl. Bug Fixes).

              @MCU hat überdies einen tabellarischen Vergleich im Wiki.

              jarvis übersetzen / translate jarvis

              Gibt es jemanden, der eine andere Sprache nativ als Muttersprache spricht und Lust hat, jarvis zu übersetzen?

              Siehe https://github.com/Zefau/jarvis.i18n

              __

              Anyone who speaks another language fluently / mother tongue and likes to translate jarvis?

              See https://github.com/Zefau/jarvis.i18n

              v3: Unterstützung durch Pro-Account :heartpulse:

              Die v3 führt einen Pro-Account ein, mit der diverse Pro-Features genutzt werden können. Ab v3 ist jarvis damit Freemium, was bedeutet, dass jarvis grundsätzlich in vielen Belangen kostenlos ist (und bleibt), ihr aber das Projekt unterstützen könnt und dann einen gewissen erweiterten Umfang habt. Eine Auflistung von Pro-Features gibt es via Github-Issues. Außerdem gibt es eine Diskussion zum Thema Pro-Account inkl. Feature-Auflistung.

              Das Abonnement kann in den jarvis Einstellungen via PayPal gekauft werden, ist jederzeit kündbar und läuft bei Kündigung bis zum bezahlten Ende fort (also mindestens 1 Jahr). Sofern es Schwierigkeiten gibt, meldet euch gerne bei mir via ioBroker.jarvis@mailbox.org.

              :exclamation: Nach dem Kauf bitte die Lizenz in den Datenpunkt jarvis.0.info.pro kopieren, sofern dies automatisch nicht geklappt haben sollte.

              Bitte versteht die eingeführte Möglichkeit des Abonnements nicht nur als reine Bezahlung, sondern auch als Unterstützung zur Weiterentwicklung des Adapters. Vielen Dank für euren Support!


              Impressionen

              Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

              Users

              Siehe https://forum.iobroker.net/topic/37661/showcase-jarvis-just-another-remarkable-vis

              YouTube

              Siehe https://www.youtube.com/playlist?list=PLukgJ9IF0jR1tR2oy6VHjehCwRabnuYQS


              Ausblick / Roadmap

              Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

              Gestalte mit und stimme ab

              Sofern euch Features fehlen, legt gerne ein Issue als Feature Request auf Github an.

              Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

              https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

              Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

              Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
              #836

              @zefau

              Startseite kommt kurz dann das:

              Screenshot (4624)_LI.jpg

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              H stephan1827S 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @zefau

                Startseite kommt kurz dann das:

                Screenshot (4624)_LI.jpg

                H Nicht stören
                H Nicht stören
                Hansi1234
                schrieb am zuletzt editiert von
                #837

                @sigi234 hatte ich auch. Bin zurück auf 3.0.4

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @zefau

                  Startseite kommt kurz dann das:

                  Screenshot (4624)_LI.jpg

                  stephan1827S Offline
                  stephan1827S Offline
                  stephan1827
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #838

                  @sigi234 Bei mir auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Hansi1234

                    @sigi234 hatte ich auch. Bin zurück auf 3.0.4

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #839

                    @hansi1234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    @sigi234 hatte ich auch. Bin zurück auf 3.0.4

                    Mit welchen Befehl?

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Nicht stören
                      H Nicht stören
                      Hansi1234
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #840

                      @sigi234
                      iobroker upgrade jarvis@3.0.4

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • H Hansi1234

                        @sigi234
                        iobroker upgrade jarvis@3.0.4

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #841

                        @hansi1234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @sigi234
                        iobroker upgrade jarvis@3.0.4

                        Jupp, schon gefunden, Danke geht wieder.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • N Nonixnarrez

                          @schuetzeschulz

                          Hi, ich nehme an, Du hast auch den Upgrade auf v3.0.5 durchgeführt?

                          Falls ja, dann empfehle ich entweder den direkten Upgrade auf v3.0.7-beta.0 - "Installieren aus eigener URL - Benutzerdefiniert" über den GitHub Link:
                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis.git

                          Oder als Alternative den manuellen Downgrade auf v3.0.4 über die Konsole: iobroker upgrade jarvis@3.0.4

                          Zur Sicherheit nach dem Upgrade/Downgrade den Browser Cache leeren und neu starten.

                          Gruß /// Noni

                          S Offline
                          S Offline
                          SchuetzeSchulz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #842

                          @nonixnarrez sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          @schuetzeschulz

                          Hi, ich nehme an, Du hast auch den Upgrade auf v3.0.5 durchgeführt?

                          Falls ja, dann empfehle ich entweder den direkten Upgrade auf v3.0.7-beta.0 - "Installieren aus eigener URL - Benutzerdefiniert" über den GitHub Link:
                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis.git

                          Oder als Alternative den manuellen Downgrade auf v3.0.4 über die Konsole: iobroker upgrade jarvis@3.0.4

                          Zur Sicherheit nach dem Upgrade/Downgrade den Browser Cache leeren und neu starten.

                          Gruß /// Noni

                          Hallo Noni,

                          leider gleiches Verhalten, egal ob 3.0.7-beta.1 oder die "alte" 3.0.4.
                          Habe auch einen anderen Browser probiert, leider auch ohne Erfolg.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @zefau So?
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/konvertierung-v2.x.x-greater-than-v3#aenderung-showstate-greater-than-true-nach-der-konvertierung

                            Änderungen zur Doku sind jetzt auch als Hinweis in Instagram einsehbar.
                            https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Dann muss man nicht immer in Doku, um zu schauen, ob sich was geändert hat.

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #843

                            @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            @zefau So?
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/konvertierung-v2.x.x-greater-than-v3#aenderung-showstate-greater-than-true-nach-der-konvertierung

                            Änderungen zur Doku sind jetzt auch als Hinweis in Instagram einsehbar.
                            https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Dann muss man nicht immer in Doku, um zu schauen, ob sich was geändert hat.

                            Doofe frage: muss man jetzt Instagram haben um die Änderungen zur Doku als Hinweis zu sehen oder erscheinen die auch woanders?

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              @zefau So?
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/konvertierung-v2.x.x-greater-than-v3#aenderung-showstate-greater-than-true-nach-der-konvertierung

                              Änderungen zur Doku sind jetzt auch als Hinweis in Instagram einsehbar.
                              https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Dann muss man nicht immer in Doku, um zu schauen, ob sich was geändert hat.

                              Doofe frage: muss man jetzt Instagram haben um die Änderungen zur Doku als Hinweis zu sehen oder erscheinen die auch woanders?

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #844

                              @wendy2702 Instagram ist eingeführt worden, da viele Instagram haben und somit eine leichte Möglichkeit bekommen, mitzubekommen, was sich geändert hat in der Doku. Weiterhin ist auch in der Doku selbst die Änderungshistorie, wo immer drin steht was sich geändert hat.
                              Wo soll noch angezeigt werden, damit es möglichst einfach und schnell ist, es mitzubekommen?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              sigi234S wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @wendy2702 Instagram ist eingeführt worden, da viele Instagram haben und somit eine leichte Möglichkeit bekommen, mitzubekommen, was sich geändert hat in der Doku. Weiterhin ist auch in der Doku selbst die Änderungshistorie, wo immer drin steht was sich geändert hat.
                                Wo soll noch angezeigt werden, damit es möglichst einfach und schnell ist, es mitzubekommen?

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #845

                                @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                Wo soll noch angezeigt werden, damit es möglichst einfach und schnell ist, es mitzubekommen?

                                Im 1. Beitrag?

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Wo soll noch angezeigt werden, damit es möglichst einfach und schnell ist, es mitzubekommen?

                                  Im 1. Beitrag?

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #846

                                  @sigi234 Hier im Forum? Komme ich nicht dran. Aber ehrlich, wer schaut in den ersten Beitrag, bevor er ans Ende geht?
                                  Es wäre der 2. Eintrag möglich.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @sigi234 Hier im Forum? Komme ich nicht dran. Aber ehrlich, wer schaut in den ersten Beitrag, bevor er ans Ende geht?
                                    Es wäre der 2. Eintrag möglich.

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #847

                                    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    @sigi234 Hier im Forum? Komme ich nicht dran. Aber ehrlich, wer schaut in den ersten Beitrag, bevor er ans Ende geht?
                                    Es wäre der 2. Eintrag möglich.

                                    Auch ok

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      @sigi234 Hier im Forum? Komme ich nicht dran. Aber ehrlich, wer schaut in den ersten Beitrag, bevor er ans Ende geht?
                                      Es wäre der 2. Eintrag möglich.

                                      Auch ok

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #848

                                      @sigi234 Auch dort als Änderungshistorie?

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @sigi234 Auch dort als Änderungshistorie?

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #849

                                        @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        @sigi234 Auch dort als Änderungshistorie?

                                        Ich möchte schnell nachsehen können was sich geändert hat, hier und/oder als Link.

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          @sigi234 Auch dort als Änderungshistorie?

                                          Ich möchte schnell nachsehen können was sich geändert hat, hier und/oder als Link.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #850

                                          @sigi234 Als Link gäbe es doch den Doku-Link: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/aenderungsprotokoll
                                          Habe ich im 2. eingetragen.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          514

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe